![]() |
habe es gerade auch versucht: karte formatiert, die .brd und .app dateien in's stammverzeichnis der cf-karte gepackt, auf "abspielen" gedrückt und die meldung "keine bilder" bekommen :?:
|
Re: Meiner Meinung nach, wird die Sprache in der Kamera gest
Zitat:
Wenn der direkte Link nicht klappt, dann über www.konicaminoltaeurope.com -> Photographic -> Digital Customer Support Center -> Firmware auswählen... |
Re: Meiner Meinung nach, wird die Sprache in der Kamera gest
Zitat:
|
Habe gerade zusätzlich die Euro-Version heruntergeladen und entpackt.
Dateiname, -größe, -erstellungsdatum etc. alles gleich! :cool: |
Re: Neue Firmware
Zitat:
|
Re: Neue Firmware
Zitat:
|
So, Firmware ist drauf.
Keine automaitsche Drehung anhand des Exif-Orientation Flags ISO Einstellungen werden iauch nicht auf Hochkant gedreht.... Scheint sich wohl eher "unter der Haube" etwas getan zu haben. Lg Basti |
Re: Meiner Meinung nach, wird die Sprache in der Kamera gest
Zitat:
Version 1 in englischer Sprache. Bzw. HIER: http://download2.konicaminoltaeurope...ang=&ml=0&rid= |
Zitat:
7D AF changes: Wide AF mode now appears to favor the central AF sensor over the peripheral sensors even if the peripheral sensors are aimed at a closer subject. The reduces AF errors. 7D Instant Playback changes: Histogram with blinking highlights and shadows can now be made the default instant playback mode. In the past, you could make the histogram default, but I recall there was no blinking. 7D CF card handling changes: Warning beep occurs and film counter has a blinking red warning symbol when there is no CF card inside. It still allows you to take photos, which is great. Only the blind and the deaf will not see these warning signs. 7D flash exposure changes: None that I can tell (I don't know for sure) Hier abgeschrieben! |
Zitat:
Wann kriegen die Jungs und Mädels von KM denn einmal was auf die Reihe? Das sind die einfachsten Dinge der Welt diesen Flag mit einem Wert zu setzen, der eh schon abgerufen wird. Das kann doch nicht so schwer sein, oder? *kopfschüttel* Sorry, aber ich bin grad bächtig möse über diesen Laden. Geniale Ideen haben, dann aber nicht konsequent durchziehen. Damit könnte man schon ganze Bücher füllen. Ich hoff inständig, dass das irgendwann nachgereicht wird. Sicher es ist nicht lebensnotwendig, ganz klar, aber es fehlt eben das i-Tüpfelchen, das sie zu der perfekten Kamera werden lässt. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. :roll: |
Scheinen ein wenig überlastet zu sein, die Minolta-Seiten?
|
Zitat:
|
firmware update hat einwandfrei geklappt!
erst verbelibt der statusbalken eine gewisse zeit bei ca. 10%! nicht die geduld verlieren! nach einer weile geht es weiter und die frimware ist drauf. die transfer software ist wirklich klasse. übertragung geht sauschnell und das speicherziel wird auch in der kamera angezeigt. sprich die anzahl möglicher shots. toll! das war mal ein montag!!! viell spaß euch allen... marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
NOCH ein Nachtrag zur Transfer Software!! (unter Windows)
Wenn ihr die Software installiert habt und das Speicherziel ändern wollt, also nicht "Eigene Bilder" und z.B. einen externen Massenspeicher (z.B. USB 2.0 Festplatte) angebt, dann kommt die Software nicht mehr wieder, will sagen läßt sich nicht mehr starten. Also legt als Ziellaufwerk immer eine interne Festplatte fest. Sollte es jemandem irrtümlich so gegangen sein und er möchte nicht de-installieren und alles nochmal draufrödeln... in der regsitry den eintrag "MLTREG_SAVEDIR" (unter DIMAGE Trans) suchen und da den Pfad von Hand ändern. Vielleicht spart der Eintrag ja jemanden die 20 Minuten ratlosigkeit, die es mich gekostet hat.... gruß marco |
...sooooo Update aufgespielt.
Ich finde, dass meine D7D nun deutlich treffsicherer bei schlechtem Licht geworden ist, meine 20 Testschüsse teilweise im stockdunklen Zimmer sind alle scharf. Mein Belichtungs/Blitz-Problem mit dem SIGMA ist deutlich besser geworden, die Außenaufnahmen sind ohne Belichtungskorrektur schon gut, die Innenaufnahmen mit Blitz sind nun bei +0,7 bis +1 absolut in Ordung. DANKE KOMI FÜR DAS UPDATE!!!! :lol: |
Hallo,
gibt es schon eine Installationsanleitung in deutsch? Muß leider zugeben das mein Englisch nicht gerade das Beste ist. :cry: Gruß Yaku |
Du lädst die .exe Datei herunter. Durch das Ausführen dieser Datei erstellst du zwei neue Dateien, km023.app und km023.brd
Diese Dateien kopierst du in das Wurzelverzeichnis deiner CF-Karte, als im Baum neben DCIM. Dann die Karte in die Kamera und bei anschalten die Wiedergabetaste links unten neben dem Monitor drücken. Das Update startete nach einer Rückfrage und dauert immer ein wenig länger als man meint :-) Lg Basti |
Bei mir gings Ruck zuck...... Höchstens 2 Minuten....
Aber die können bei dem teuren Teil schon eine Ewigkeit sein :lol: |
Zitat:
1. Firmware von KonicaMinoltaEurope herunter laden. 2. Die .exe-Datei entpacken (selbstextrahierendes Archiv). 3. Danach hat man folgenden Ordner auf dem PC: "7dv110" folder " 7dv110 " folder includes bellow files. "KM023.app" file : Windows 1.78MB / Macintosh 1.7MB) "KM023.brd" file : Windows 2.64KB / Macintosh 3KB) 4. Die KM023.*-Dateien auf eine Speicherkarte kopieren (entweder mit Kartenleser oder über USB-Kabel direkt auf die Karte in der Kamera), und zwar direkt in's Stammverzeichnis. 5. Karte in Kamera einsetzen bzw. Kamera vom USB trennen und ausschalten. 6. Kamera einschalten und [PLAY]-Taste drücken. 7. Mit den [Rechts]-[Links]-Tasten {YES} auswählen und mittleren Knopf drücken. 8. Abwarten bis "Update complete" angezeigt wird. 9. Karte raus und Dateien löschen. Wichtig: Man darf den Firmware-Update nur mit voll geladenem Akku durchführen. Stromausfall während des Updates ist tödlich. |
zu 5.
Bitte ERST ausschalten und DANN die Karte in die Kamera! :D |
Hallo,
Danke. Hier wird Ihnen geholfen! :top: Gruß Yaku |
kleiner nachtrag....
wenn du ein netzteil hast kannst du das natürlich auch benutzen, dann brauchst du nicht erst einen vollen akku suchen......:-) marco |
Installiert und alles Super! Obgleich ich auf den ersten Blick nicht viel vom update merke.
Die Transfer Software ist OK, hätte aber mehr erwartet. Das Design ist schon sehr übel. Gruß Christian |
Update ebenfalls gefahren.
Erhebliche Leistungssteigerung bei der Schreib- und Lesegeschwindigkeit. IBM 1GB Microdrive bei RAW+: vorher: 15-16 sec nachher 9-10 sec Nicht, dass ich mich vorher dadurch eingeschränkt gefühlt hab, aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man doch schneller könnte. ;) |
Firmware 1.10 für Dynax 7D
Habe Firmware 1.10e installiert.Keine Problemme,alles in Ordnung.Finde die Kamera verarbeitet die Bilder schneller.
Tschüß |
Magicstor 2.2 plus
Hallo,
habe das Update auch durchgeführt. Nach einem (sehr kurzen) Test, meine ich, dass meine bisherigen Probleme (Kamera hängt sich beim Schreiben auf die Magicstor-Karte total auf) scheinbar weg sind. Muss das aber mal noch länger testen. Mit IBM-1GB traten die Probleme übrigens nie auf! marathon |
Bei mir verlief ebenfalls alles ohne Probleme. Leider gibt es die Transfer-Software bisher nur in Windoof-Version. Als Mac muss ich noch warten. Schade! Positiv: Das sog. Backfokus-Problem scheint beseitigt!! Mein Sorgenkind, das 1.4/85, stellt plötzlich punktgenau scharf! SUPER!
Dank an KoMi, das ich nur drei Monate warten musste, bis meine Kamera richtig funktioniert! Axe |
Zitat:
Die „Verbesserungen“ ,die das Update bringt: Contents of update: 1. Added the remote storage function which can be used in combination with the DiMAGE Transfer software. 2. Speeded up its access to a memory card. This improvement shortens the writing speed to the memory card and USB data transfer speed. *Effect varies depending on the memory card. 3. Added enlarged display function in both the histogram display and the index display in playback mode. 4. Added luminance limit display function in the histogram display in instant playback. 5. Modified the "No memory card" warning indication. 6. Modified the following problems: - External flash fires with its full power in rare cases. - Camera freezes after self-timer recording in rare cases. |
Hallo, Update ging super über die Bühne.
Mich läßt der Verdacht nicht los, dass das eigentlich die Version 1.00 ist. Nur die haben die Komiker die bis zum Weihnachtsgeschäft nicht hinbekommen und sind deshalb mit einer Beta-Version ins Rennen gegangen um nicht noch den letzten Kunden zu verprellen. Und nun haben wir die eigentliche Ausgangsversion. Die D7D hängt dem wahren Konkurrenten 20D nun heftig am Hintern, was die Geschwindigkeit anbelangt. Gibt somit eigentlich keinen Grund mehr auf Canon umzusteigen D70 spielt eine Liga darunter und wird bald Konkurrenz von D5d bekommen. Sie hat auch nicht mehr diese Beta-Kinderkrankheiten, wie Überblitzt. Nun endlich erreicht sie ihre wahre Schönheit, ihre wahre Pracht, so wie es zu Weihnachten hätte sein sollen. Ohne viele Betatester an ihrer Kaufentscheidung zweifeln zu lassen. Nur und das "richtige" Firmwareupdate kommt jetzt erst noch : Flag Orientation und ein paar Kleinigkeiten, die übersehen wurden. Aber da arbeitet ein Team jetzt schon seit Dezember drann. - Hoffe ich ;) |
ich vermute, dass die neue FW schon einige wochen in der form existiert und bisher intensiv getestet wurde. ich halte es für möglich, dass das nächste update schon in den startlöchern steht und dieses vorerst die gröbsten probleme beheben sollte.
|
Zitat:
und hoffentlich ist das von dir nicht nur wunschdenken, hört sich schön an und wäre klasse, wenn's so wäre! |
Jepp - Transfer funktioniert. Mindestens noch 9999 Bilder frei :-)
Einzig ich muss morgen unbedingt mein USB-Verlängerungskabel suchen, den so nah am REchner wollte ich auch nicht sein. um zu fotografieren, Der Spassfaktor ist eindeutig gestiegen. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
dass es schneller war, aber das glaubt einem ja keiner :lol: |
Zitat:
Wir können also nur hoffen, dass es im nächsten Update umgesetzt wird. Also macht kräftig mit bei unserer Wunschliste, vielleicht bewegen wir damit etwas. :top: |
Mal ne blöde Frage: Was ist dieses Exif-Orientation Flag wovon ihr die ganze Zeit so enttäuscht seid, dass es nicht umgesetzt wurde?
|
Zitat:
In den EXIF-Daten gibt einen Flag, der die Ausrichtung des Bildes definiert, sprich bei normalen Querformatbildern liegt der glaub ich links unten. So, jetzt müsste man bei Hochkantaufnahmen diesen Flag halt entsprechend anders setzen, damit das Bild sofort in der Kamera gedreht wird. Das Witzige ist ja, dass wenn Du ein Hochkantbild im Playback um 90° drehst, dann wird dieser Flag geschrieben. Sprich das Bild wird zwar als normales Querformatbild auf den PC übertragen, aber sobald man es in Photoshop oder anderen Programmen öffnet, die eben die EXIFs auslesen können, dann wird es sofort in Hochkant angezeigt. Sprich, das Ganze wird wohl nur eine Aktion von 5 Minuten (übertrieben) sein, um dies einzubauen. Warum es noch nicht gemacht wurde, bleibt mir ein Rätsel. Ist natürlich alles kein Beinbruch, aber es würde die Arbeit mit der Kamera noch einfacher machen. Hoffen wir mal weiter. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |