SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sophie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153531)

ericflash 23.11.2014 22:57

Jetzt mal ohne Flachs Klaus. Du rennst durch die Straßen und sprichst die Mädels einfach an? Jetzt echt?

hennesbender 23.11.2014 23:03

Ne. In der Regel klicken die mich bei Facebook an, weil sie irgendwelche Bilder von mir bei ner Freundin gesehen haben. Oder es sind Freundinnen von Bekannten, die ich wiederum in Facebook sehe. Dann setze ich meine Bekannten als "Makler" ein und die geben dem Mädel Bescheid, dass es sich bei mir melden kann, wenn es mal Lust auf Fotos hat.

Selber habe ich erst einmal ein Mädel für Fotos angesprochen. Ist irgendwie nicht so mein Ding. In der Regel fragen die Mädels bei mir (ggf. nach einer entsprechenden Animation meinerseits, s.o.) oder ich kenne die.

Das letzt Mädel ist z.B. die kleine Schwester meiner früheren Frisörin... Sophie kenne ich über ein Mädel, das ich wiederum über ein anderes Mädel kennen gelernt habe, das mich wiederum in der Model-Kartei angefragt hat....

Viel Mund-zu-Mund-Propaganda halt...

ericflash 23.11.2014 23:42

Okay das ist doch auch der unaufdringlichere Weg. Hätte mich gewundert wenn du durch die Straßen läufst und Karten verteilst :crazy:
Mundpropaganda und FB sind die besten Mittel um Models zu bekommen.

Ariovist 24.11.2014 00:45

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1648061)
Wobei ich auf diese "typischen" Modelposen so gar nicht stehe. Das ist das erste, was ich versuche, den Mädels beizubringen. Die sollen sich erst mal so hinsetzen/hinstellen wie sie es für bequem halten. Und in diesem Rahmen kann man dann ein wenig optimieren.... Auf ein "posingsicheres" Model verzichte ich daher gerne, weil ich gar keine Posen haben möchte...

Hier gibt's posing Tipps von einem poser ;) das Model ist seine Freundin.

Praktische Posing-Tipps - Blende 8 - Folge 121: http://youtu.be/5ezK3TmNlnY

PS Das zweite Mädel gefällt mir auch ausgezeichnet, gut in Szene gesetzt. Kittel passt zu den blonden Haaren, ebenfalls der Sandstein der Burg. Da steckt wohl doch mehr Vorbereitung drin ;)

mrrondi 24.11.2014 08:22

Süsses Ding die Dame.
Wie immer coole natural Look.

Das einzige was mich ein wenig bis viel stört sind die Wimpern.
Kleben so zusammen - aber vielleicht ist des auch Absicht.

LG RUDOLFO

hennesbender 24.11.2014 11:12

@Ariovist:

Die ersten 4 Minuten habe ich mir angeschaut und festgestellt, dass ich so ziemlich alles anders mache:

- keine Musik, Fingerfood oder Getränke (zumindest nicht am Anfang); das lenkt unnötig ab
- ich fange auch nicht im Sitzen an , weil das so ziemlich die ungünstigste Position für den Anfang ist (wohin mit den Armen?!)
- und wenn ich mir den Rest anschaue, ist das auch ziemlich für die Tonne: Das Mädel nimmt sofort perfekte Posen ein aufgrund solcher Anweisungen wie "dreh mal äh äh äh ja genau" und "mach mal so äh äh äh ja super"...
- Das einzige was man aus dem Video (bzw. den ersten 4 Minuten) mitnehmen kann: Bildkontrolle; man sollte einfach überprüfen, ob irgendwas bescheuert aussieht (Arm wird dick, Bein zu kurz, Hand zu sehr im Vordergrund, Hals verdreht, insgesamt unnatürlich usw. usw. usw.) und das dann korrigieren (ich erkläre den Mädels vorher was ich mit links und rechts meine und weil die das eh nicht hinbekommen - sag ich denen auch - zeige ich zusätzlich noch auf die jeweiligen Gliedmaßen oder mache vor); und ob etwas bescheuert ist oder nicht ist Geschmacksache; und guten Geschmack kann man leider nicht beibringen... :D
- ich lasse in der Regel das Mädel im Stehen eine ganz entspannte Position einnehmen (oft irgendwo angelehnt) und schaue mir erst mal an, wie gut dieser Ausgangspunkt ist; von da an nehme ich dann kleine Korrekturen vor, häufige von unten nach oben (Beine korrigieren, Armhaltungen und dann Kopf und Ausdruck); oft ändere ich dann auch immer nur eine Variable, so dass das für das Mädchen sehr leicht ist; und nach 20 bis 30 Schüssen hat man dann das Mädel da hingebracht wo man es selbst gut findet... und von da aus kann man dann wieder langsam variieren

Und auch bei dem zweiten Mädel steckte keine Vorbereitung drinnen; die habe ich so an der Haustür in Empfang genommen und wollte eigentlich mit der nur indoor was machen. Die Burg ist aber bei der um die Ecke und dann sind wir flott da abgebogen und einmal rumgegangen.

@Rudolfo:
Ich weiß nicht, ob das Absicht ist oder nicht; mir gefallen diese "Fliegenbeine" auch nicht so; die macht das aber glaube ich immer so. Also entweder ihr gefällt das so oder ihr ist bisher nicht aufgefallen, dass sie sich die Wimpern nicht ordentlich macht. Beim nächsten mal werde ich ihr das auf jeden Fall mal sagen.

Karsten in Altona 24.11.2014 11:31

Ich weiss gerade nicht, ob es an meinem MacBook Pro Retina Display liegt, aber die Partien um die Wimpern rum wirken recht weich, wohingegen die Nähte der Lederjacke recht knackig sind. Ich hab noch kein Gefühl für die "richtige" Schärfeermittlung auf dem Laptop. Dafür schau ich normalerweise dann lieber noch Mal auf meinem imac zuhause, um sicher zu gehen. Bisschen komisch vielleicht.

gpo 24.11.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1648214)
Ich weiss gerade nicht, ob .....

Karsten...aber du weißt doch das....solange du keine großen Originale in 100% betrachten kannst,

solche Fragen eigentlich überflüssig wären...
Lappies, Smartphones, Tabletts und alle möglichen Monis produzieren doch jedesmal> was anderes :roll:

welchen Maßstab sollte man da ansetzen :crazy:
Mfg gpo

hennesbender 24.11.2014 12:34

Ich schließe das mal gar nicht aus, dass die Schärfe nicht 100% auf den Wimpern sitzt. Grundsätzlich war ich eher erstaunt, wie gut die OMD bei Gegenlicht fokussiert. Das hatte ich so auch noch nicht... :) Eine leichte Unschärfe ist der Bildwirkung mE auch gar nicht sonderlich abträglich.

Karsten in Altona 24.11.2014 13:54

Ich hab auch absichtlich nicht unscharf geschrieben, sondern weich. Mir ist das auch "nur" (positiv im gewissen Sinne) aufgefallen, weil ich es selbst auch (zu) oft habe, dass der Fokus leicht daneben hängt. Wenn man's verkleinert (soviel zur 100% Ansicht), fällt es nicht mehr so auf und kann im besten Fall als "nicht abträglich" beschrieben werden. Gerd, Du erinnerst Dich vielleicht an meine Bilderstrecke mit dem Bräutigam. Da kann man im Prinzip ähnliches bewundern.

ericflash 24.11.2014 14:02

Es ist auch nicht immer leicht zu 100% den Fokus zu treffen. Ich alter Zitteraal verwackle auch oft noch im letzten Moment. Wenn es dann schnell auch noch gehen soll wie bei einer Hochzeit ist gewisser Ausschuss vorprogrammiert.

fritzenm 24.11.2014 14:05

Klasse
 
Ja! Klasse. Einfach eine runde Sache bei der alles passt. "Sein" statt posing.

Ariovist 24.11.2014 15:42

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1648204)
@Ariovist:

Die ersten 4 Minuten habe ich mir angeschaut und festgestellt, dass ich so ziemlich alles anders mache:

- keine Musik, Fingerfood oder Getränke (zumindest nicht am Anfang); das lenkt unnötig ab
- ich fange auch nicht im Sitzen an , weil das so ziemlich die ungünstigste Position für den Anfang ist (wohin mit den Armen?!)
- und wenn ich mir den Rest anschaue, ist das auch ziemlich für die Tonne: Das Mädel nimmt sofort perfekte Posen ein aufgrund solcher Anweisungen wie "dreh mal äh äh äh ja genau" und "mach mal so äh äh äh ja super"...
- Das einzige was man aus dem Video (bzw. den ersten 4 Minuten) mitnehmen kann: Bildkontrolle; man sollte einfach überprüfen, ob irgendwas bescheuert aussieht (Arm wird dick, Bein zu kurz, Hand zu sehr im Vordergrund, Hals verdreht, insgesamt unnatürlich usw. usw. usw.) und das dann korrigieren (ich erkläre den Mädels vorher was ich mit links und rechts meine und weil die das eh nicht hinbekommen - sag ich denen auch - zeige ich zusätzlich noch auf die jeweiligen Gliedmaßen oder mache vor); und ob etwas bescheuert ist oder nicht ist Geschmacksache; und guten Geschmack kann man leider nicht beibringen... :D
- ich lasse in der Regel das Mädel im Stehen eine ganz entspannte Position einnehmen (oft irgendwo angelehnt) und schaue mir erst mal an, wie gut dieser Ausgangspunkt ist; von da an nehme ich dann kleine Korrekturen vor, häufige von unten nach oben (Beine korrigieren, Armhaltungen und dann Kopf und Ausdruck); oft ändere ich dann auch immer nur eine Variable, so dass das für das Mädchen sehr leicht ist; und nach 20 bis 30 Schüssen hat man dann das Mädel da hingebracht wo man es selbst gut findet... und von da aus kann man dann wieder langsam variieren

Und auch bei dem zweiten Mädel steckte keine Vorbereitung drinnen; die habe ich so an der Haustür in Empfang genommen und wollte eigentlich mit der nur indoor was machen. Die Burg ist aber bei der um die Ecke und dann sind wir flott da abgebogen und einmal rumgegangen.

@Rudolfo:
Ich weiß nicht, ob das Absicht ist oder nicht; mir gefallen diese "Fliegenbeine" auch nicht so; die macht das aber glaube ich immer so. Also entweder ihr gefällt das so oder ihr ist bisher nicht aufgefallen, dass sie sich die Wimpern nicht ordentlich macht. Beim nächsten mal werde ich ihr das auf jeden Fall mal sagen.

Danke, das sind gute Tipps.

Das Video habe ich ebenfalls nach rund vier Minuten abgeschaltet, da mir der Vortragsstil doch einen Hauch zu "cool" war. ;)

phootobern 24.11.2014 15:47

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1648284)
Es ist auch nicht immer leicht zu 100% den Fokus zu treffen. Ich alter Zitteraal verwackle auch oft noch im letzten Moment. Wenn es dann schnell auch noch gehen soll wie bei einer Hochzeit ist gewisser Ausschuss vorprogrammiert.

Bei der Olympus, S-AF, Gesichtserkennung rein, Vertrauen und durchdrücken und sich über scharfe Bilder freuen. :D

Ariovist 24.11.2014 17:54

@ hennesbender:

Die Ausleuchtung des blonden Mädels an der Burgmauer gefällt mir sehr gut. Was kam da für ein Equipment zum Einsatz?

hennesbender 24.11.2014 19:18

Mädchen, Sonne, Kamera. :)

Ariovist 24.11.2014 19:23

Also nur "available light".. Noch besser ;)

Sieht so aus, als ob die Sonne von schräg hinten käme. Daher habe ich mich gewundert, warum das Gesicht so homogen ausgeleuchtet ist.

hennesbender 24.11.2014 20:12

Die Sonne steht ziemlich genau hinter dem Mädel. Kannst du ja auch an den Haaren sehen.

Ariovist 24.11.2014 20:19

Auf den ersten Blick hätte ich jetzt gesagt, hier kam ein Reflektor zum Einsatz. Interessant, dass hier auf jegliche Zusatzausrüstung verzichtet wurde. Wiederum ein Beweis dafür, dass bei entsprechendem Licht auf die unendlich vielen "Gimmicks" verzichtet werden kann.

Deine Mädels-Bilder ohne Blitz gefallen mir am besten. Habe im Archiv gewühlt ;)

Du scheinst ihn ja nur dann einzusetzen, wenn man ihn wirklich braucht.

mrrondi 24.11.2014 20:26

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1648388)
Auf den ersten Blick hätte ich jetzt gesagt, hier kam ein Reflektor zum Einsatz. Interessant, dass hier auf jegliche Zusatzausrüstung verzichtet wurde. Wiederum ein Beweis dafür, dass bei entsprechendem Licht auf die unendlich vielen "Gimmicks" verzichtet werden kann.

Deine Mädels-Bilder ohne Blitz gefallen mir am besten. Habe im Archiv gewühlt ;)

Du scheinst ihn ja nur dann einzusetzen, wenn man ihn wirklich braucht.

"Was zu beweisen ist" - wenn es drauf hast und die Sonne richtig steht und eine gewisse Erfahrung hast - dann weisst du nach einigen Shootings wie sich Licht verhält.

Doch licht zu formen und zu leiten ist eine grosse Kunst die man nicht von heute auf Morgen lernst.

Und der eine schwört zu blitzen - weil er dann das Licht genauso formen kann wie er möchte und der Andere schwört auf availible light.

Und diese unendlich vielen Gimmicks - auf die aus Californien möchte ich nicht verzichten.

Ariovist 24.11.2014 20:33

Aus Kalifornien? So ein Sunbounce Reflektor? Das gehört ja noch zu "Available light". Manche schwören ja drauf, komplett auf Blitze zu verzichten. Man ist dadurch eingeschränkter und der Fotograf muss sich mehr Gedanken machen, wie er das vorhandene Licht richtig nutzt. Aber die Ergebnisse sprechen für sich. Totgeblitzte Bilder gibt's ja jede Menge.

mrrondi 24.11.2014 20:38

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1648395)
Aus Kalifornien? So ein Sunbounce Reflektor? Das gehört ja noch zu "Available light". Manche schwören ja drauf, komplett auf Blitze zu verzichten. Man ist dadurch eingeschränkter und der Fotograf muss sich mehr Gedanken machen, wie er das vorhandene Licht richtig nutzt. Aber die Ergebnisse sprechen für sich. Totgeblitzte Bilder gibt's ja jede Menge.

Die Kunst ist es zu Blitzen und du merkst es gar nicht dass es geblitzt wurde.
Aber du wirst sehr unwahrscheinlich jemals die Schärfe und Kontrast in ein availible Light Bild bringen, die du mit einem geblitzen Bild erreichst ;-)

hennesbender 24.11.2014 21:14

Ich hatte keinen Blitz dabei und selbst wenn, hätte ich ihn nicht benutzt. Wozu auch?

Ariovist 25.11.2014 00:08

Kontrast und Schärfe wird wohl mit Blitz immer besser sein, aber gerade bei Mädels ist das weichere Licht ja sehr schmeichelhaft. Jedenfalls zeigt dieses Beispiel unter anderen, dass ein Blitz oder gleich mehrere Blitze nicht notwendig sind, um erstklassige Portraits zu schießen. Beide Mädels hier sind perfekt ausgeleuchtet, auf den ersten Blick hätte man dies wohl nicht so angenommen.

Es braucht keine Ausrüstung zusätzlich zur Kamera, um schöne Portraits zu schießen. Das ist die Botschaft, die ich hier ua mitnehme.

bild-schatz 26.05.2015 15:35

mal was kleines am Rande und off topic

Ich weiß, daß wir alle immer respektvoll mit den Models umgehen, nur hier in den Postings kommt das manchmal - sicherlich unbeabsichtigt - nicht so rüber ...

Wie hieß es früher doch immer so schön: DIE ist Wagenschmiere, DER ist Hosenknopf ...


Zitat:

Zitat von ... (Beitrag 1647780)
Ja irgendwie kommen die halt... Ich hab die morgens um 9:30 gefragt und um 12:00 haben wir uns dann getroffen.

Zitat:

Zitat von ... (Beitrag 1648204)
... mir gefallen diese "Fliegenbeine" auch nicht so; die macht das aber glaube ich immer so.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.