SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolger der NEX7 in Anmarsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152418)

Joshi_H 24.10.2014 09:13

Anfangs dachte ich auch, ich würde das Tri-Navi vermissen. Heute nicht mehr; zwar ist je nach Modus z.B. eine Belichtungskorrektur über das Fn-Menü etwas umständlicher, aber dafür habe ich nun einen schnellen AF.

Wer weiß, ob der Nachfolger der NEX-7 wieder Tri-Navi haben wird?

eac 24.10.2014 09:41

Strenggenommen ist die Anzahl der Räder ja gleichgeblieben. Jetzt halt ein Moduswahlrad, eins für Zeit/Blende und ein frei programmierbares. Der Sucher ist technisch sehr viel besser, so daß man den Auflösungsnachteil nicht (oder kaum) merkt. Wenn man a7 und a6000 parallel nutzt, stört das jedenfalls nicht.

Es ist unbestreitbar, daß die a6000 gegenüber der NEX6 einen großen Schritt nach vorn gemacht hat und die NEX6 war der NEX7 bereits in einigen Punkten technisch überlegen. Dennoch denke ich, daß das, was technisch möglich ist, auch realisiert werden sollte.

Ob mir jetzt Metallgehäuse, Wasserwage und vielleicht ein viertes Rad 300 € wert wären? Wahrscheinlich ja. :cool:

Sony darf aber gern auch noch nen IBIS und GPS einbauen. Den großen Akku auch gern - das Gehäuse müßte für den Stabi ohnehin etwas dicker werden.

Joshi_H 24.10.2014 09:44

Ich denke, dass wir den Sensor-Stabi in E-Mount abschreiben können. Dafür gibt es zu viele stabilisierte Objektive für E-Mount.

Anaxaboras 24.10.2014 10:08

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636177)
Martin, ich bin überzeugt (wie ich das schon öfters geäußert habe), dass Sony nur noch Bodies entwickelt und irgendwo produzieren läßt. Objektive..., vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig.

Für derartige Überzeugungen sollte man Fakten nennen können, die dies belegen. Zeiss produziert ganz sicher keine Objektive für Sony.

LG
Martin

Orbiter1 24.10.2014 11:42

Laut einem Gerücht bei Mirrorless Rumors soll die A7000 699 US-$ kosten. Sollte das stimmen ist die A7000 sicher kein Nachfolger der NEX7. Ich tippe da eher auf eine DSLR-Design-Variante der A6000. http://www.mirrorlessrumors.com/sony...s-and-cost-699

24.10.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1636259)
Anfangs dachte ich auch, ich würde das Tri-Navi vermissen. Heute nicht mehr; zwar ist je nach Modus z.B. eine Belichtungskorrektur über das Fn-Menü etwas umständlicher, aber dafür habe ich nun einen schnellen AF.

Einfach die Belichtungskorrektur auf das Vierwege-Rad auf der Rückseite legen, da gibt es einen extra Punkt dazu im Einstellungsmenü.
Verstellt sich zwar gerne mal unbeabsichtigt, wenn man die Kamera in der Hand hat, ist aber immer mit einem "Daumenwisch" ohne Umwege erreichbar.

Falls die Gerüchte sich bewahrheiten: 1/8000 s Verschluss nehme ich gerne, den Rest brauche ich persönlich nicht. Lieber hätte ich eine Aktualisierung des Betriebssystems mit einigen Optimierungen auf die Ansprüche von Fotografen
  • direktes Auslösen des Augen-AF
  • Belegungsmöglichkeit der C-Tasten mit Monitor/Sucher-Umschaltung
  • Belegungsmöglichkeit der C-Tasten mit Monitor/Sucher-Ausschalten
  • einen genaueren Autofokus bei Schnappschüssen (häufiger Fehlfokus)
  • eine Fokuspriorisierung bei Serienaufnahmen (erst auslösen, wenn scharf)
  • Funktionsfähigkeit der Einstellmenüs während des Schreibvorgangs der SD-Karte
  • farblich optimierte Darstellung des Sucherbildes (es findet sich keine Farbtemperatur-Einstellung, die der Wirklichkeit oder der Bildvorschau entspricht)
  • Beschleunigung des Startvorgangs mit neu eingelegtem Akku

Mir ist allerdings klar, daß die Sony-Marktpolitik wahrscheinlich zu immer weniger nachträglichen Verbesserungen bestehender Modelle führt. Somit ist der Preis für eine Aktualisierung des Betriebssystems einfach die Differenz zwischen Verkaufspreis der alten und Kaufpreis der neuen Kamera...

Joshi_H 24.10.2014 12:31

Zitat:

Zitat von Schnapsdrossel (Beitrag 1636288)
Einfach die Belichtungskorrektur auf das Vierwege-Rad auf der Rückseite legen, da gibt es einen extra Punkt dazu im Einstellungsmenü.

Tatsächlich habe ich die ISO-Einstellung lieber auf dem Vierwege-Rad...

Matze76 24.10.2014 14:00

;-)
 
Hallo,

Rumors

"256 phase detect and 125 contrast detect points,
Next 6 viewfinder
Tri Nav
Sensor will be engineered for high sensitivity
Touch screen
Zeiss lens 16-70 which you already know is weathersealed, but it will be 20% shorter, and sport a wider body. Best in class sharpness and micro contrast.
Camera body will be $699 USD, Zeiss lens to retail for $1199”"

das klingt spannend :top:

Orbiter1 24.10.2014 14:13

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1636300)
Hallo,

Rumors

Wenn ich mich recht erinnere ist von den Gerüchten mit Status SR2 noch nie eines eingetroffen.

matti62 24.10.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1636272)
Für derartige Überzeugungen sollte man Fakten nennen können, die dies belegen. Zeiss produziert ganz sicher keine Objektive für Sony.

LG
Martin

Hallo Martin,

ich habe nicht gesagt, dass Zeiss Objektive bei sich für Sony produziert. Ich bin überzeugt, dass Sony sich primar auf die Entwicklung und "Produktionskoordination" von Bodies konzentriert und die "Entwicklung" und "Produktionskoordination" von Objektiven Partnern überläßt. Davon bin ich überzeugt. Und das wäre für mich ein richtiger Schritt, denn nur so kommt der Bereich in den Ergebnissen schnell weiter. Man sieht doch, wie schnell Sony den E-Mount Bereich entwickelt hat. Und die Ergebnisse sind gut. Zeiss bringt gute Ergebnisse, was will man mehr.

Bei den Rumors zur a7000 glaube ich, wenn es eine a7000 geben wird, dass es eine "a6100" wird. Ich gehe ähnlich wie Du noch von einer a5 und a9 aus. Da muß zwischen der a6000 und a7 preislich noch Luft liegen.

Wenn Sony jetzt noch weitere A-Mount VF entwickelt, die auf den Erfolgen der a7x aufsetzen werden, dann bleibt da weniger Platz für Objektive.

jsffm 24.10.2014 15:02

Wenn eine Kamera mit IBIS käme, dann würde ich schon ins Grübeln kommen.

masquerade 21.11.2014 00:21

Die a7-II hat ihn schonmal, was beweist, dass es grundsätzlich möglich ist. Eine a7000 könnte, wenn sie die Haptik der a7er Reihe bekommt und evtl. den Stabi auch sehr interessant werden.

masquerade 15.12.2014 13:52

Ein neues Lebenszeichen der "a7000"!? auf SAR. Es bleibt spannend:roll:

padiej 15.12.2014 14:58

Da es so seit Oktober so ruhig um die A7000 geworden ist, kann ich mir schon vorstellen, dass da ganz heimlich ein Stabi reingezaubert wird. So wie bei der A7II.

In einem APS-C Modell ist so ein Stabi ja noch interessanter.

Ich nutze die Nex7 gerne mit LA-EA2 und einem Minolta 100-400, aber nur am Einbein oder Stativ. Ein Stabi würde da einiges an Freiheit bringen.

masquerade 15.12.2014 16:44

Ja, wäre super für die A-Mount-Adaptionsgeschichten, wie größere Brennweiten die es ja auch für Geld und gute Worte (noch) nicht für Emount gibt.:top:

matti62 07.01.2015 18:25

keine Ahnung, wo ich das damals erwähnt habe, aber jeder hatte es für abwegig gehalten:

http://www.sonyalpharumors.com/sr2-f...uro-with-lens/

Ich glaube immer noch dran und würde sie auch kaufen :D

mekbat 07.01.2015 21:44

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1663101)
...

Ich glaube immer noch dran und würde sie auch kaufen :D

Na dann warten wir erstmal bis Mitte Februar - vielleicht wird es dann durch Sony bestätigt?
Interessant wären dann wohl aber auch die 1000 Euro Abstriche gegenüber der A7II und die 200 Euro gegenüber der A7.

Orbiter1 07.01.2015 21:44

Soweit mir bekannt hat sich ein Gerücht mit dem Status SR2 noch nie als richtig erwiesen. Davon abgesehen, was hat die Billig-Version einer E-Mount-Vollformatkamera mit dem Nachfolger der E-Mount Top APS-C-Kamera zu tun? Das sind komplett unterschiedliche Zielgruppen.

berlac 07.01.2015 22:01

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 1636320)
Wenn eine Kamera mit IBIS käme, dann würde ich schon ins Grübeln kommen.

Das würde bei mir das Grübeln auch noch verstärken. Die :a:7 II hat mich schon unschlüssig werden lassen, ob ich zukünftig weiter auf A-Mount APS-C (:a:77 II) setzen, oder den "Umstieg" auf E-Mount Vollformat beginnen soll. Soetwas wie eine :a:7000 mit IBIS würde die Qual der Wahl noch verstärken, zumal über Adapter meine APS-C Objektive da natürlich besser passen würden als an E-Mount Vollformat.

fbe 07.01.2015 22:02

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1663101)
Ich glaube immer noch dran und würde sie auch kaufen :D

Du meinst, wenn sie Alles von der A7 weglassen, außer dem Sensor? Du bist Dir im Klaren darüber, woran wirklich gespart werden kann? Plastegehäuse, Plastebajonett, Sucher weg, Blitzschuh weg, Display weg. Kreuz an, was Du gerne hättest.

Sozusagen eine QX-10 mit E-Bajonett und Vollformat-Sensor?;)

Vielleicht gibt es mal einen kleinen Preisrutsch, wenn der mechanische Verschluss überflüssig wird. Aber dann gehen die Kameras nicht mehr kaputt - auch keine gute Aussicht für die Hersteller.

mekbat 07.01.2015 22:11

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1663234)
...
Sozusagen eine QX-10 mit E-Bajonett und Vollformat-Sensor?;)
...

Und dabei die volle Kontrolle per Smartphone-App und GoogleGlas als LiveView - das wäre doch mal innovativ.

Eventuell gibts das ja schon - nur noch nicht für den öffentlichen Markt?

usch 07.01.2015 22:44

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1663101)

Inwiefern sollte das ein Nachfolger für die NEX-7 sein?

Wenn das Ding wirklich existiert, wäre das wohl eher eine α5 und keine α7000.

Freddy 07.01.2015 23:24

Eine A7 oder A7II Gehäuse als a7000 mit APS-Sensor wäre auch eine gute Sache/Alternative zur Nex 7 oder auch zur a6000...
den nicht jeder mag das Gehäuse der Nex oder a6000

lampenschirm 07.01.2015 23:45

oooder eine 0815 Kompaktknipse einfach mit KB Sensor....oder einfach etwas besser ausgestattet a la rx100....warum auch nicht? den Mehrwert des grossen Sensors haste auf jedenfall

Orbiter1 13.01.2015 15:44

Glückwunsch an Sony! Mehr als ein SR3-Gerücht dass es eine A7000 mit IBIS geben soll ist bisher nicht nach außen gedrungen http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...stabilization/ Sony hat die Löcher bei den Informationsquellen wirklich sehr gut geschlossen. Bei den anderen Herstellern kursieren teilweise schon ganze Listen was im Rahmen der CP+ in 4 Wochen vorgestellt werden soll. Dann lassen wir uns bei Sony (hoffentlich) positiv überraschen.

eac 13.01.2015 16:18

Ab März kommen jede Menge FE-Objektive. Das macht es für mich wahrscheinlicher, daß es zur CP+ eine weitere spiegellose Vollformatkamera geben wird.

Ich denke da wird eher ein a7R Nachfolger/Upgrade mit Steadyshot und Sensor AF kommen, der preislich und technisch so weit über der 7R angesiedelt ist, daß man '9' auf den Body schreiben kann.

Ich hätte mir auch eine a7000 statt einer a6000 gewünscht, aber jetzt würde ich mir dreimal überlegen, ob ich das Upgrade mache. Alle (für mich) relevanten Objektive für die a6000 haben OSS. Vom IBIS würden nur die Altgläser profitieren, aber die nutz ich eh lieber an der a7ii.

Was man nicht vergessen darf: Preislich müßte eine a7000 wahrscheinlich im oder knapp unter dem Profisegment liegen und in diesem gibt es (wie auf der vor kurzem hier gezeigten Pyramide zu sehen) bei Sony nur noch Vollformat.

Orbiter1 13.01.2015 16:35

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1665240)
Was man nicht vergessen darf: Preislich müßte eine a7000 wahrscheinlich im oder knapp unter dem Profisegment liegen und in diesem gibt es (wie auf der vor kurzem hier gezeigten Pyramide zu sehen) bei Sony nur noch Vollformat.

Dann wird es höchste Zeit das zu ändern. Es gibt auch unterhalb dem Vollformat einen interessanten Markt für anspruchsvolle Fotografen, was die ziemlich erfolgreichen Top-Modelle von Olympus, Panasonic, Fuji und neuerdings auch Samsung überzeugend demonstrieren. Ist ja auch kein Wunder. Nicht jeder hat Lust ein vergleichsweises klobiges und schweres E-Mount-Vollformatsystem rumzuschleppen.

Anaxaboras 13.01.2015 16:39

Die Top-Modelle von Fuji und Samsung mit APS-C-Sensor sind aber deutlich klobiger und schwerer als eine Alpha 7 mit Kleinbildsensor!

LG
Martin

Orbiter1 13.01.2015 16:47

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1665244)
Die Top-Modelle von Fuji und Samsung mit APS-C-Sensor sind aber deutlich klobiger und schwerer als eine Alpha 7 mit Kleinbildsensor!

Stimmt nur zum Teil, ist aber irrelevant da ich ja auch von "System" gesprochen habe. Und da gehören Objektive nun mal dazu. Mich hält aktuell jedenfalls nur das Gerücht zu der A7000 von einem Wechsel von E-Mount-APS-C zu Fuji ab.

CP995 13.01.2015 19:29

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1665245)
...Mich hält aktuell jedenfalls nur das Gerücht zu der A7000 von einem Wechsel von E-Mount-APS-C zu Fuji ab.

Mmh, das verstehe ich nicht :?
Und warum nicht die A6000, wenn es unbedingt APS-C und Sony sein soll?
Was erhoffst Du dir von eine A7000?

PS: Ich habe APS-C mit Fuji aber Sony reizt mich gerade wegen des KB Sensors!
Bei APS-C kommt für mich keiner an Fuji ran ...

matti62 13.01.2015 19:40

interessant ist neben dem Stabi auch der neue Sensor.

usch 13.01.2015 22:17

Was für ein neuer Sensor? 36 MP auf APS-C? :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.