![]() |
Moin Reiner,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vorsicht vor der Photokina-App! Ich hatte WLAN- und Mobildaten abgeschaltet, um den Akku über Tag zu schonen. Ob es daran lag, kann ich nur spekulieren, aber das Resultat war: die Photokina-App hat den Akku meines Android-Telefons binnen 8h leer gesaugt. Das Handy war permanent ordentlich warm.
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin Reiner,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Ich frage mich allen ernstes, wer bei diesen Angeboten und der Qualität noch ein Gitzo kauft.... Viel Spass im Urlaub... |
Hast recht, Reiner - 3472 heißt es. Das entsprechende Gitzo hätte den Preis nochmal gedoppelt. Das war es uns dann endgültig nicht mehr wert.
Dat Ei |
So, habe heute meinen Photokina-Tag verbracht. Am Sony-Stand habe ich mir mal gründlich die RX100/III und die HX60V vorgenommen, weil ich noch ein Hosentaschenersatz brauche. Übereinstimmend empfahlen mir beide Hosts die RX100/III... Zoom ist nicht alles ;) Die Bildqualität ist jedenfalls beeindruckend - das Objektiv (24-70 1.8-2.8) ist große klasse.
Von den (Fremd-) Kameras beeindruckte mich vor allem die Lytro (nur 50m entfernt vom Sony-Stand). Wirklich toll, was man mit dieser Kamera machen kann... 3D inklusive. Modelshootings gibt es viele - am besten haben mir die Shows in Halle 6 bei foto.tv gefallen... dort ist viel Platz und es waren gut aufgelegte Fotografen am Werk. Leider ist auch dort, wie in vielen Fällen das Shooting auf die Benutzung einer Blitz-Softbox ausgelegt. Die normale Beleuchtung entsprechend unvollständig. Bei Samsung hat man die höchste Modeldichte - dort schwebt praktisch über jedem Stand ein Model und lächelt schön der Reihe nach in die Kameras der willigen Fotografen. Auf der Piazza sind, wie immer, die Greifvögel zu sehen - auch hier lohnt sich die Kamera! |
Zitat:
Bei der Canon G7X, die wie die RX100 einen 1-Zoll-Sensor hat, reicht der Zomm von 24 - 100mm, bei gleicher Lichtstärke 1.8 - 2.8. Ihr fehlt nur ein Sucher. Die Panasonic ist zwar etwas größer als die RX100, hat allerdings auch einen rund doppelt so großen 4/3 Sensor, bei trotzdem ebenfalls gleich lichtstarkem Objektiv. Und sie hat einen Sucher. Finde ich schon sehr beeindruckend! Ganz billig wird sie wohl nicht, aber die RX100 III ist ja auch alles andere als billig. |
Moin,
ich habe heute am Sony Stand alle Kameras und Objektive ohne Probleme ausprobieren können und zwar mit meiner eigenen Speicherkarte, genau wie in den letzten Jahre. Ich konnte auch mein Objektiv an eine Kamera setzen, alles kein Problem. :zuck: Sehr gute Gespräche am Stand von Sihl, wo man ein mitgebrachtes Bild (USB Stick) auf ein Papier der Wahl drucken lassen konnte (Epson 3880). Am Epson Stand geht das gegen Spende für wohltätige Zwecke auch. |
Zitat:
Zitat:
Ich habe es bis heute nicht bereut. |
Moin, moin aus Byzanz,
ich wollte eine Variante ohne Mittelsäule. Das Feisol liegt dann bei 489,-, das Gitzo 3541 bei 940,- Listenpreis. Sicherlich sehen die Marktpreise für das Gitzo nochmals anders aus, so dass der Unterschied schrumpft. Dat Ei |
Hier mal einige Bilder von der Photokina... vorhandenes Licht ... ohne große Bearbeitung:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Dienstag - Objektive an eigener Kamera ausprobieren, Speicherkarten einlegen: kein Problem Mittwoch - ist nichts davon erlaubt, gemäß "Vorgabe von oben" Donnerstag - (wie Du schreibst) geht es wieder ohne Probleme Anscheinend sind die Manager aufgrund vieler Beschwerden wieder aufgewacht, nur leider kommt das zu spät für mein Anliegen. Ich wollte am Mittwoch das Sony 70-200 2.8G SSM II wenigstens einmal ausprobiert haben, bevor ich knapp 3.000 EUR dafür ausgebe. Durfte ich aber nicht. Habe mir somit gestern das Tamron 70-200 2.8 USD bestellt, welches ich zuvor ausführlich am Tamron Stand ausprobieren durfte. |
Zitat:
|
Interessant war der neue CAMBO ACTUS Mini. Für Studio oder Architektur wird hiermit eine Sony A7 zur Fachkamera und eröffnet dadurch neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Nach dem Vortrag durfte ich meine Sony A7 kurz an dem CAMBO ACTUS Mini anflanschen. Die Qualität des Bildes wäre mit dem Selbstauslöser bestimmt besser geworden. Aber auch so erkennt man die Möglichkeit die sich hier bietet. Fokussiert habe ich mit der Lupe auf das Logitech Symbol der PC-Maus Gesamtbild ![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt von der Scheimpflug Tabelle ![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt der PC-Maus ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Man sollte halt immer daran denken, dass Sony von Japanern geführt wird und die haben in vielen Dingen eine andere Auffassung, als wir Europäer. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Das war vor zwei Jahren definitiv entspannter, da durfte ich sogar mit der A99 auf dem Stand spazieren gehen, nachdem ich meine NEX-7 als Pfand an der Ausgabetheke hinterlegt hatte. |
Also ich durfte am Samstag(!) mit A77II und angeflanschtem SAL70400GII und eigener SD-Card auf dem Sony Stand herumspazieren...der Mitarbeiter folgte dezent aber geduldig......war allerdings direkt um kurz nach 10 Uhr, also noch wenig los.:top:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |