SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Noch eine Alpha 99 oder auf Nachfolger warten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146847)

steve.hatton 30.05.2014 23:52

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 1589171)
...Nicht ist sicher bei dieser Firma - im positiven wie im negativen. Und das zeichnet doch die Missfits aus - dass sie genial und wahnsinnig sind.

;)

Aber so wahnsinnig, dass sie das neue AF Modul nur für eine A77II entwickeln und nicht paralle in eine A99 II reinbasteln, sind nicht einmal die Sony-Buben !!!

usch 31.05.2014 00:12

Ja, aber erst müssen die A99-Lagerbestände abverkauft sein. Also je mehr ihr auf den Nachfolger wartet, statt das aktuelle Modell zu kaufen, desto später kommt er. :cool:

dinadan 31.05.2014 00:28

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 1589171)
Ansonsten kann es sein, dass man mit einer Kamera wie der A900, die nach einem lächerlichen Firmwareupgrade fallengelassen wurde, dasteht.

Also meine A900 war blitzschnell, durchdacht in der Bedienung und absolut stabil. Warum hätte Sony noch ewig an der Firmware herumdoktern sollen?

matti62 31.05.2014 10:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1589176)
Aber so wahnsinnig, dass sie das neue AF Modul nur für eine A77II entwickeln und nicht paralle in eine A99 II reinbasteln, sind nicht einmal die Sony-Buben !!!

:D:D:D

das glaube ich auch. Doch die Wahnsinnigkeit bezieht sich in dem Fall wahrscheinlich darin, dass sie es 1:1 verbauen werden ohne es anzupassen :roll:

Aber zum Thema... Ich warte auf die a99II (oder vielleicht auf eine a88 mit 24mpx um mal ein bißchen die ISO-Fähigkeiten zu verbessern)

guenter_w 31.05.2014 10:28

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1589245)
Aber zum Thema... Ich warte auf die a99II (oder vielleicht auf eine a88 mit 24mpx um mal ein bißchen die ISO-Fähigkeiten zu verbessern)

... dann sind wir schon mal mindestens zwei! :lol:

Anaxaboras 31.05.2014 11:55

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 1589171)
Hinter jedem Kauf einer Sony-Kamera steht immer wieder die Gefahr, dass nach dem Kauf nichts mehr davon supportet, upgedatet oder nachhaltig so weiterentwickelt wird, dass man seine eigene Investition auch morgen noch gerne ausbaut.

Wie muss man das denn jetzt verstehen? Es passen doch immer noch die Objektive, die 1985 mit dem A-Mount eingeführt wurden. Und was wurde sonst nicht so weiterentwickelt, dass sich deine Investitionen heute möglicherweise nicht mehr lohnen?

LG
Martin

Lightspeed 31.05.2014 17:31

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1589186)
Also meine A900 war blitzschnell, durchdacht in der Bedienung und absolut stabil. Warum hätte Sony noch ewig an der Firmware herumdoktern sollen?

Meine A900 ist das alles auch, nur erinnere ich an die langen Threads, die gehofft hatten, dass die jpegs doch etwas rauschfreier rauskommen und die beiden Speicherkarten parallel doch etwas flexibler beschrieben werden können. Auch dass man keine Wifi-Karten nutzen kann, wäre doch vllt. noch zu lösen gewesen. Stichwort Strom und CF-Kartenplatz. Und mir persönlich ist es immer aufgestossen, dass Sony bei dieser Kamera kaum zuliess, dass sie in fremde Anwendungssoftware integriert ist, sei es Aperture, Lightroom etc. (Profile und vorallem Tethering).

Zitat:

Wie muss man das denn jetzt verstehen? Es passen doch immer noch die Objektive, die 1985 mit dem A-Mount eingeführt wurden. Und was wurde sonst nicht so weiterentwickelt, dass sich deine Investitionen heute möglicherweise nicht mehr lohnen?
Ich habe sogar ausschliesslich Minolta-Objektive an der 900 und zögere bei dem Gedanken, ob ich mir ein CZ2470 kaufen soll, da jetzt schon für die A900 die ersten Ersatzteilprobleme auftauchen. Die wirklich guten Zeiss-Gläser möchte ich nur dann, wenn mir die Modellpolitik von Sony etwas klarer und berechenbarer wird. Scheint ja jetzt langsam zu klappen. Der Sprung zur A99 war technologisch für mich nicht weit genug, als dass ich den recht hohen Preis dafür zu zahlen bereit gewesen wäre. Der EVF ist dann eher meine eigenes Diskutierding, das muss jeder selber wissen. Ob Sony für einen so exakt und formidabel umgesetzten fotografischen Apparat wie die A900 mit ihren Minolta-genen noch einen ebenso guten Nachfolger baut, der mich (mich, ich, meine Meinung, meine persönliche Einschätzung, keine Allgemeinaussage) ebenso überzeugt, dass ist mir nicht sicher. Daher mein Rat.

Aber all das führt weg von diesem Thread. Der TE wollte eine Einschätzung. Aus oben genanntem würde ich eher dazu raten, die A99 entweder gebraucht zu kaufen, oder eine Nachfolgerin abzuwarten. Die Investition in eine DSLR dieser Klasse kostet richtig Geld - wer meine bisher leider wenigen Beiträge hier verfolgt, weiss, dass ich mit der A900 gehadert, geflirtet und wieder gehadert habe - bis ich sie jetzt endgültig umarmt hab.

ich kann nämlich keine Geldscheine drucken und möchte deshalb, dass ich eine Kamera kaufe, die "nachhaltig" ist, für die es lange Ersatzteile und einen guten Support und Ansprechservice gibt. das gebe ich bei Fragen eines Neukaufs immer zu bedenken. Denn letztendlich geht es mir ums Bild und nicht um Technikdiskussionen. Vielleicht noch eins: Eine A7 mit dem LEA-4 Adapter und meinen alten Minolta-Linsen hat meiner Meinung nach z.Zt. mehr Sex als die 99.

Das zur Erklärung - lasst uns den Thread nicht allzu weit drehen. Ich bin von den Guten, auch wenn ich noch eine EOS 1DIIn besitze und nutze;)

Mein Gruß

Lightspeed


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.