SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Faszination Sony A 7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145302)

Neonsquare 08.04.2014 22:39

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1569274)
Habe ich etwas von "klassischem" Phasen-AF geschrieben?

Der On-Sensor-Phasen-AF hilft auf jeden Fall bei der Genauigkeit. Ansonsten hätten Sony ihn ja weglassen können.

Bei der Genauigkeit eigentlich nicht - aber dabei zielgerichteter optimieren zu können. Die Phasendetektion auf dem Hauptsensor ist nicht genau genug um das Ziel direkt anzumessen - aber sie genügt um dem Kontrast-AF den Suchraum massiv einzuschränken. Man kann sich das grob so vorstellen wie einen "automatischen Fokuslimiter".

BeHo 08.04.2014 22:43

Und bringt dadurch doch auch mehr Genauigkeit, da der Kontrast-AF nicht in einem falschen Fokusbereich das Optimum sucht? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? :?

Erster 09.04.2014 12:27

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1569280)
Und bringt dadurch doch auch mehr Genauigkeit, da der Kontrast-AF nicht in einem falschen Fokusbereich das Optimum sucht?

Das bringt mehr Geschwindigkeit. Die Genauigkeit kann der Kontrast-AF selber bestens.

Canonfoto 09.04.2014 22:16

Hab heute erstmal die a6000 mit dem Kit 1650 bekommen. Macht Spaß. Aber mein iPhoto und LR 5.4 importiert keine RAW´s , nur die dng.-Dateien :shock:.

Canonfoto 09.04.2014 22:47

http://support.apple.com/kb/HT4757?v...E&locale=de_DE
Tja, da braucht Apple wohl noch ein wenig.:shock:

Reisefoto 09.04.2014 22:51

Geh in Lightroom mal zum Punkt Updates. Das gestern veröffentlichte ACR 8.4 unterstützt die A6000. Ich kann in Photoshop CS6 die RAWs jedenfalls problemlos in ACR öffnen (wobei Lightroom 5.4 eigentlich ACR 8.4 bzw. dessen Fähigkeiten enthalten sollte).

Canonfoto 10.04.2014 09:00

Ja, danke! Hat geklappt.
Die ersten Fotos mit der A7 machen total Spaß. Endlich hab ich wieder Freude am Fotografieren :D.
Hab natürlich noch nicht alles ausprobieren können. Nur so ganz intuitiv , ohne Anleitung, ein wenig rumgeknipst. Dann mal auf'm Monitor " Pixel gepeept " :shock::D:D.
Schon geil!
Welche Zeit räume ich mir jetzt ein, ganz auf Sony umzusteigen???:roll:
Zu Beginn meiner Foto-Hobby-Zeit wollte ich mir eigentlich eine a35 kaufen. Aber da war der EVF noch so schlecht. Deshalb gabs dann eine Canon 550D.
Na ja, schauen wir mal. Jedenfalls bringen diese beiden Kameras gerade ordentlich Schwung bei mir ins verstaubte Fotoleben!!!

Canonfoto 10.04.2014 22:59

So, hab´s schon in meinem anderen thread geschrieben: Die A 7 geht doch wieder zurück. Der AF ist mir einfach zu langsam. Denn einen lahmen AF hab ich ja schon an der 6D :D.
Aber ansonsten auch mit der Kitlinse schon toll. Nur halt die Zusatzkosten, die noch auf mich zukommen, für weiteres gutes Glas werden den Rahmen sprengen. Also: Sony a 6000 steht jetzt neben Canon - und das find ich auch ganz gut so.
Beste Grüße

cdan 11.04.2014 08:18

Dann mal viel Vergnügen mit der Alpha 6000, wahrscheinlich keine falsche Entscheidung, und beim nächsten Mal reicht ein Thread zum Thema aus. ;)

sirkrieger 11.04.2014 08:42

Laut Dxo ist die A6000 ja gar nicht so weit von der 6D entfernt.

Sushirunner 11.04.2014 08:51

Der AF der 6d ist eigentlich sehr schnell, er hat nur zu wenig AF-Punkte ;-). Kommt aufs Einsatzgebiet an. Ich schau mir die a7 demnächst auch mal genauer an, irgendwie fasziniert mich das kleine Teil :-D

mrrondi 11.04.2014 08:51

Zitat:

Zitat von Canonfoto (Beitrag 1569749)
Ja, danke! Hat geklappt.
Die ersten Fotos mit der A7 machen total Spaß. Endlich hab ich wieder Freude am Fotografieren :D.
Hab natürlich noch nicht alles ausprobieren können. Nur so ganz intuitiv , ohne Anleitung, ein wenig rumgeknipst. Dann mal auf'm Monitor " Pixel gepeept " :shock::D:D.
Schon geil!
Welche Zeit räume ich mir jetzt ein, ganz auf Sony umzusteigen???:roll:
Zu Beginn meiner Foto-Hobby-Zeit wollte ich mir eigentlich eine a35 kaufen. Aber da war der EVF noch so schlecht. Deshalb gabs dann eine Canon 550D.
Na ja, schauen wir mal. Jedenfalls bringen diese beiden Kameras gerade ordentlich Schwung bei mir ins verstaubte Fotoleben!!!

Eigentlich schon ganz geil - Zur Beginn deine Hobby Zeit - das ist grad mal zwei Jahre her und die wievielte Kamera ist des nun ?

Du bist doch mehr mit Equipment kaufen und testen beschäftigt als mit fotografieren oder ;-)

Canonfoto 11.04.2014 09:23

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1570091)
Eigentlich schon ganz geil - Zur Beginn deine Hobby Zeit - das ist grad mal zwei Jahre her und die wievielte Kamera ist des nun ?

Du bist doch mehr mit Equipment kaufen und testen beschäftigt als mit fotografieren oder ;-)

Ja!:cool:

mrrondi 11.04.2014 09:29

Warum hast dir statt der 6D nicht gleich die 5DIII geholt ?

Hoffe du kaufst dir nicht auch erst die billig Objektive und im Nachhinein dann die richtig Guten ?

Mal sehen was du die für ne Optik bei der A6000 zulegst ;-)

matti62 11.04.2014 09:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1570091)
Eigentlich schon ganz geil - Zur Beginn deine Hobby Zeit - das ist grad mal zwei Jahre her und die wievielte Kamera ist des nun ?

Du bist doch mehr mit Equipment kaufen und testen beschäftigt als mit fotografieren oder ;-)

Na, deren gibt es viele, die das auch machen. So hat jeder sein Hobby. Mir scheints, bei uns Sonianern vielleicht mehr als bei anderen Systemen. Unser Technikforum ist ja teilweise auch größer als unser Bilderforum. :D Muß ja mal auf Anhieb nicht schlecht sein.

Canonfoto 11.04.2014 09:46

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1570093)
Warum hast dir statt der 6D nicht gleich die 5DIII geholt ?

Stimmt, die werd ich gleich bestellen!!!

mrrondi 11.04.2014 10:17

Du mir ist echt recht egal wie du dein Geld verschleuderst - inverstier es halt gleich in gescheites Equipment - dann brauchst es ned doppelt kaufen ;-)

Und daher auch die Frage welche Optik du bei der A6000 dir kaufen wirst.
Vielleicht halt gleich das 16-70 ;-)

corenight 11.04.2014 13:03

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1570111)
Du mir ist echt recht egal wie du dein Geld verschleuderst - inverstier es halt gleich in gescheites Equipment - dann brauchst es ned doppelt kaufen ;-)

Und daher auch die Frage welche Optik du bei der A6000 dir kaufen wirst.
Vielleicht halt gleich das 16-70 ;-)

Das ist schon ein Problem, das ich auch kenne. Ich habe mit 18 Jahren begonnen mit einer Minolta Dynax 7D bevor Sony ins Spiel kam. Seither sind 12 Jahre vergangen und ich will nicht wissen, wie viel Geld ich sparen hätte können, hätte ich mich immer von anfang an für das richtige Material entschieden. Aber das ist auch ein Lernprozess der sehr viele machen müssen. Canonfoto ist erst seit 2 Jahren aktiv da kommt das durchaus vor.
Das alter spielt da auch eine Rolle wie ich finde... mit 18 hatte ich gerade mal knapp Geld für ein Sony 75-300 und Kitlinse 18-55 für 250€.. Man muss sich teilweise halt auch etwas aufbauen. Nicht jeder kann 6000€ ausgeben für ein Hobby das man erst sei 1-2 Jahren betreibt.

konzertpix.de 11.04.2014 14:17

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1570174)
...Ich habe ... begonnen mit einer Minolta Dynax 7D bevor Sony ins Spiel kam. Seither sind 12 Jahre vergangen...

Wirklich? Das kann ich nicht so recht glauben ;)

"Die Markteinführung [der D7D] erfolgte Ende 2004.", also vor nicht ganz 10 Jahren.

corenight 11.04.2014 20:16

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1570202)
Wirklich? Das kann ich nicht so recht glauben ;)

"Die Markteinführung [der D7D] erfolgte Ende 2004.", also vor nicht ganz 10 Jahren.

10 jahre… 12 jahre… egal… habs nicht so mit zahlen… fühlt sich einfach lange her an ;)

mrrondi 15.04.2014 08:26

Faszination SONY
 
Ähmmm - hab ich da ned heute ne Verkaufanzeige einer A6000 mit Kit gelesen ?

Das wars dann wohl mit SONY oder ?

ibisnedxi 15.04.2014 11:24

Zitat:

Zitat von Canonfoto (Beitrag 1569749)
Ja, danke! Hat geklappt.
Die ersten Fotos mit der A7 machen total Spaß. Endlich hab ich wieder Freude am Fotografieren.....

Welche Zeit räume ich mir jetzt ein, ganz auf Sony umzusteigen???:roll:
(...)ordentlich Schwung bei mir ins verstaubte Fotoleben!!!

Zitat:

Zitat von Canonfoto (Beitrag 1570028)
So, hab´s schon in meinem anderen thread geschrieben: Die A 7 geht doch wieder zurück..... (...) Also: Sony a 6000 steht jetzt neben Canon - und das find ich auch ganz gut so.

;) ..... die A-6000 ist wohl auch Geschichte.

Für ein paar begeisterungsschwangere Posts hat es aber doch gereicht, dann zog er weiter........ ;)

btw: nachdem der Thread ja ursprünglich :alpha:7 Faszination Sony :alpha:7 hieß - mich würde interessieren, wie es eigentlich mit der Roadmap zu den FE aussieht. Kommt da was in Richtung 24 f2 und 85/1,8 von Sony ? Und wenn ja wann ? :roll:

Und wenn nein - warum nicht :twisted:

eac 15.04.2014 11:48

Angekündigt war ja 15 Objektive bis Ende 2015.

Jetzt haben wir weiterhin 4, das 5te in homöopathischen Dosen ab Mai, ein (für Fotografen uninteressantes) Powerzoom-Video-Objektiv in Entwicklung und ansonsten leider nichts. Zeit wird's.

WB-Joe 15.04.2014 13:47

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1571446)
Für ein paar begeisterungsschwangere Posts hat es aber doch gereicht, dann zog er weiter........ ;)

Reisende soll man nicht aufhalten.:lol:

mic2908 15.04.2014 14:38

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1571446)
...mich würde interessieren, wie es eigentlich mit der Roadmap zu den FE aussieht.

Guckst du hier,

http://www.sony.com.au/nex-lens/feat...-lenses/582208

meckersack 29.07.2014 14:43

Zitat:

Zitat von NorbertT (Beitrag 1568785)
Die A7 ähnelt von der Größe und im aussehen etwa meiner Lieblingskamera der Pentax ME, das war scheinbar auschlaggebend.

stimmt .. die ME bzw. später ME Super waren auch meine Einstiegskameras in den 70er Jahren ...

die A7E und die ME sind wirklich sehr ähnlich .. nur meine ich, ist die Ergonomie mit den Jahren dazwischen weiter fortgeschritten.

wenn ich mich richtig erinnere gab es damals bei den ME auch einen Handgriff, der genau des Auslöser so platziert hatte, wie später die "dicken" Spiegelreflex nachmachten

als die Kameras einen Motor zum Filmtransport bekommen hatten ist der Auslöser am Griff nach vorne und in Schräglage gewandert. bei mir war das die SF7 und Z1

diese Form hatte sich auch bei den Digitalen fortgesetzt auch wenn die keinen Motor mehr brauchen. bei mir war das die K10D

wie gesagt, alles Geschmackssache .. aber für MICH liegt der Auslöser recht ungünstig ... eben alles "retro" oder "vintage" ...

NorbertT 29.07.2014 15:13

Ja der Winder hatte einen angeformten Handgriff wodurch logischerweise der Auslöseknopf weiter nach vorne mußte.
Meine K10 hat auch einen dickeren Griffwulst und dazu die passende Position des Knopfes, ich kann aber nicht sagen ob das besser ist, ich fühle mich mit beiden wohl.

CP995 29.07.2014 15:19

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1571509)

Das sieht aber ziemlich mau aus - in Australien möchte ich dann doch nicht leben ;)

Das hier klingt etwas besser:
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...-at-photokina/

Leider ist Sony mit offiziellen Roadmaps nicht so offen wie z.B. Fuji ...

Anaxaboras 29.07.2014 15:49

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1608658)
Leider ist Sony mit offiziellen Roadmaps nicht so offen wie z.B. Fuji ...

Dafür muss Sony die Roadmaps auch nicht ständig revidieren ;).

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.