SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145280)

Jumbolino67 07.04.2014 12:18

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1568571)
Genau, mit den schnuckeligen Zeiss Cine Linsen! ;)

Das wird aber teuer :shock:!

utakurt 07.04.2014 12:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1568547)
...- ich dachte immer das hier soviel geschrien haben das der PIXELWAHN grosser Schmarrn ist das lieber die High ISO Beständigkeit verbessern soll.

SONY stellt sich immer mehr TOP auf und bieten jedem Fotografen den richtigen Body an.
3 x A7 - für jeden das was gern möchte. Ist doch perfekt.
...

:top:

Danke für diesen Einwurf - das sehe ich genauso

Orbiter1 07.04.2014 12:35

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1568596)
Der AF der A7s hat einen Empfindlichkeitsbereich von EV -4 bis EV 20. Der sollte also auch noch greifen wenn es richtig düster ist. Mal zum Vergleich. Bei der A7 ist der Empfindlichkeitsbereich von EV 0 bis EV 20. Ich kenn auch von den Wettbewerbern keine Kamera die bei EV -4 beginnt, bei der Canon EOS 5DMK3 geht es z. B. auch erst bei EV -2 los.Die probieren jedenfalls alles mögliche aus. Ist das ein Fehler? Ich denke nein. Das für allen klar erkennbare Rezept um Canon und Nikon bei den Kameras mit Wechselobjektiven vom Markt zu verdrängen gibt es nun mal nicht. Da wird man ohne rumprobieren nicht zum Ziel kommen.

Auch die neue Nikon 4Ds beginnt erst bei EV -2. Die A7s stellt also noch scharf wenn die Top-DSLR`s von Canon und Nikon nichts mehr sehen. Im übertragenen Sinn. Bei Canon und Nikon kannst du bei Vollmond fotografieren, mit der A7s noch bei Halbmond. :crazy:

Anaxaboras 07.04.2014 12:35

Ruhig Blut, Leute :D, die A7S ist mehr eine Videokamera. Für mich ist das klar der Versuch von Sony, Video und Foto in einem Gerät zu verschmelzen - ähnlich, wie es Panasonic mit der GH4 macht.
Und natürlich will Sony Flagge beim Thema 4K zeigen. Die müssen ihre 4K-Fernseher verkaufen :mrgreen:.

LG
Martin

swivel 07.04.2014 13:18

Hi,

Sieht für mich irgendwie aus wie der gerade machbare Zwischenschritt. Sehr interessante Features, aber nicht "rund" genug um auf breiterer Front mehr Kunden anzusprechen.

Vielleicht muss man diese A7s jetzt doch nicht so Ernst nehmen? Sony wird wohl 4K auf breiter Front entwickeln und einführen.

Der 12Mpx Chip ist als Neuentwicklung allerdings schon ein Indiz für "Probleme" ? mit perfekter Videoqualität beim Downsampling. Aber wäre auch das nicht technisch anders lösbar, - z.B. mit einem "einfach" größeren Sensor oder man liest eben doch kein VF für Video vom Chip aus.

Bin eher gespannt was noch kommt. ..die Rumors beim Wettbewerb sind auch grad ganz spannend :)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2014 13:57

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568605)
Ruhig Blut, Leute :D, die A7S ist mehr eine Videokamera. Für mich ist das klar der Versuch von Sony, Video und Foto in einem Gerät zu verschmelzen - ähnlich, wie es Panasonic mit der GH4 macht.
Und natürlich will Sony Flagge beim Thema 4K zeigen. Die müssen ihre 4K-Fernseher verkaufen :mrgreen:.

LG
Martin

Bereitet die Panasonic GH4 Sony Kopfschmerzen?
Ich fände die High Iso Eigenschaften recht wichtig, naja Video ist bisher für mich uninteressant gewesen.Kann sich aber ändern eventuell.
Ernst-Dieter

Neonsquare 07.04.2014 14:11

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1568612)
Hi,

Sieht für mich irgendwie aus wie der gerade machbare Zwischenschritt. Sehr interessante Features, aber nicht "rund" genug um auf breiterer Front mehr Kunden anzusprechen.

Vielleicht muss man diese A7s jetzt doch nicht so Ernst nehmen? Sony wird wohl 4K auf breiter Front entwickeln und einführen.

Man muss sich doch auch mal fragen welche Kunden man mit einer 4K-Videokamera "auf breiter Front" ansprechen könnte. Das ist doch alles noch sehr hypothetisch. Die Masse hat ja noch nicht einmal ein geeignetes Abspielgerät - geschweige denn die notwendigen Programme um das Material zu bearbeiten.

Rein von den Komponenten ist die A7s ebenso ein Massenprodukt wie die vorherigen Geschwister auch - daran würde es nicht notwendigerweise scheitern. Aber wieviele der potentiellen Käufer kaufen sich noch einen 4K tauglichen HDMI-Rekorder?

Nehmen wir Low-Budget Videoproduktionen. Nehmen wir Reportagen und Dokumentationen. Nehmen wir kleine Agenturen. Last-not-least Videoenthusiasten die sich für ihr Hobby sowas durchaus zulegen.

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1568612)
Der 12Mpx Chip ist als Neuentwicklung allerdings schon ein Indiz für "Probleme" ? mit perfekter Videoqualität beim Downsampling. Aber wäre auch das nicht technisch anders lösbar, - z.B. mit einem "einfach" größeren Sensor oder man liest eben doch kein VF für Video vom Chip aus.

Was ist denn das Problem mit dem 12MPx Chip als Neuentwicklung? Das Ding profitiert von sämtlichen Fortschritten der Sensor-Halbleitertechnik der letzten Jahre und braucht für 4K einfach nicht mehr Pixel als das. Das Ergebnis ist ein Sensor mit einem vermutlich hervorragendem Dynamikbereich - insbesondere auch bei Video. Das Ding ist definitiv "gemacht" für 4K. Interessant wäre, wie das Downsampling für FullHD funktioniert - also ob da weiterhin Mit Binning gearbeitet wird oder ob die Kamera das 4K-Bild im BionzX auf FullHD herunterskalieren kann.

CP995 07.04.2014 14:14

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1568637)
...
Was ist denn das Problem mit dem 12MPx Chip als Neuentwicklung? ...

Das ist für mich das Spannendste an der Sache!
Geringes Rauschen, hohe Dynamik und schöne handliche Dateien :top:

Fotoekki 07.04.2014 14:26

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1568534)
Bei den fps hätte ich bei einem 12MP-Sensor schon etwas mehr erwartet. Die A7s hat doch auch den BIONZ X.

Serienaufnahme: Max. 2,5 Bilder pro Sekunde,
Serienbild mit Verschlusszeiten-Priorität: Max. 5 Bilder pro Sekunde

Aber im Kino wird sie gut zu gebrauchen sein. :crazy:

ol-inclusive 07.04.2014 15:04

Mal eine Frage eines technisch nicht versierten Users:) ...Wäre so eine Kamera gut für Sternenfotografie? Also Milchstrassenbilder etc....Die Bilder die ich da bisher gemacht hab, waren immer sehr rauschig

Gruss-olli

aidualk 07.04.2014 15:45

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1568654)
Mal eine Frage eines technisch nicht versierten Users:) ...Wäre so eine Kamera gut für Sternenfotografie? Also Milchstrassenbilder etc....Die Bilder die ich da bisher gemacht hab, waren immer sehr rauschig

Kommt auf deine geplante Ausgabegröße an. Wobei ich kürzlich einige Weitwinkelaufnahmen mit Sternen gemacht habe und komme mit ISO 2500 recht gut hin. Es muss aber schon nachgearbeitet werden für eine große Ausbelichtung. Mir persönlich wären da die 12MP wahrscheinlich zu wenig. Eigentlich solltest du mit deiner A99 schon gut damit hinkommen.

Ich würde auch erstmal gerne ein Vergleich der 'S' zur 'R' bei High-ISO sehen, wenn auf 12MP reduziert wird.

ol-inclusive 07.04.2014 15:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1568663)
Kommt auf deine geplante Ausgabegröße an. Wobei ich kürzlich einige Weitwinkelaufnahmen mit Sternen gemacht habe und komme mit ISO 2500 recht gut hin. Es muss aber schon nachgearbeitet werden für eine große Ausbelichtung. Mir persönlich wären da die 12MP wahrscheinlich zu wenig. Eigentlich solltest du mit deiner A99 schon gut damit hinkommen.

Ich würde auch erstmal gerne ein Vergleich der 'S' zur 'R' bei High-ISO sehen, wenn auf 12MP reduziert wird.

Okay ich werd's diesen Sommer mal probieren. Die letzten Milchstrassen Bilder habe ich noch mit der A57 gemacht.

aidualk 07.04.2014 15:59

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1568665)
Okay ich werd's diesen Sommer mal probieren. Die letzten Milchstrassen Bilder habe ich noch mit der A57 gemacht.

Bau den Spiegel vorher aus (ist nur ein Handgriff, aber nicht mit dem Finger auf die Folie!).

[/OT]

Phil_1989 07.04.2014 16:01

Zitat:

Zitat von Fotoekki (Beitrag 1568649)
Aber im Kino wird sie gut zu gebrauchen sein. :crazy:

Vor allem reicht hier die 35mm Festbrennweite und ein mittiger Sitzplatz :D:D:crazy::crazy:

Neonsquare 07.04.2014 16:16

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1568663)
Ich würde auch erstmal gerne ein Vergleich der 'S' zur 'R' bei High-ISO sehen, wenn auf 12MP reduziert wird.

Absolut - vermutlich relativiert sich da vieles wieder. Die größten Vorteile hat der 12MP Sensor einfach bei High-ISO für Video. Bislang wurden ja für das herunterrechnen auf FullHD Zeilen weggelassen - wodurch natürlich auch die High-ISO-Qualität leidet. Grundsätzlich kann es bei unterschiedlichen Sensor(generationen) natürlich auch bei Fotos Unterschiede geben - aber eben nicht so simpel wie "größere Pixel = besseres High-ISO" - wie der Vergleich A7 und A7r ja auch zeigt. Trotzdem wäre es natürlich denkbar, dass die A7s bei 12MP die Nase vorn hat - immerhin ist es eine Kamera die sich "ISO-Empfindlichkeit" eben auf die Fahnen schreibt.

Anaxaboras 07.04.2014 16:39

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1568673)
- immerhin ist es eine Kamera die sich "ISO-Empfindlichkeit" eben auf die Fahnen schreibt.

Und dank der sehr großen Sensorzellen einen fantastischen Dynamikumfang. Das wird immer gerne vergessen.

LG
Martin

aidualk 07.04.2014 16:42

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568684)
Und dank der sehr großen Sensorzellen einen fantastischen Dynamikumfang. Das wird immer gerne vergessen.

Auch da muss sie den Sensor der A7R erstmal so deutlich toppen, dass sie den Auflösungsvorsprung der 'R' wettmachen kann. ;)

lampenschirm 07.04.2014 16:56

z.b. in der blauen Stunde bevorzuge ich Dynamik mehr als blanke Auflösung !.......gerade der dynamikumfang gibt ja so tolle Stimmungsbilder ?......nun gut, wer des öfteren mit (starken) Crops arbeitet....

aidualk 07.04.2014 17:02

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1568694)
z.b. in der blauen Stunde bevorzuge ich Dynamik mehr als blanke Auflösung !.......gerade der dynamikumfang gibt ja so tolle Stimmungsbilder ?......nun gut, wer des öfteren mit (starken) Crops arbeitet....

Na, zeig doch mal einen Sensor, der aktuell besser in der Dynamik ist als der in der A7R? ;)

lampenschirm 07.04.2014 17:04

schon klar, jetzt stehen erst mal die Dynamik-Vergleichstest an um zu schauen was Sonys Werbetexte halten oder nicht (mir gehts ja nur ums Prinzip als solches )

Anaxaboras 07.04.2014 17:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1568696)
Na, zeig doch mal einen Sensor, der aktuell besser in der Dynamik ist als der in der A7R? ;)

A7
Nikon D4S (bei höheren ISO-Werten)

LG
Martin

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2014 17:19

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568703)
A7
Nikon D4S (bei höheren ISO-Werten)

LG
Martin

Die A7 überrascht mich etwas in der Beziehung!
Noch mal zur A7s, an so eine Kamera hätten wir alle doch vor einer Woche nicht mal im Traum gedacht!Auch die Konkurrenz nicht, Sony hat bis zum Schluß dicht gehalten.
Ein wirklich großer Schluck aus der Sony Pulle...........und bald steht der Alpha 77 Nachfolger an:top:
Ernst-Dieter

wus 07.04.2014 18:44

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1568485)
Natürlich ist QFHD nur mit externem HDMI-Recorder möglich, keine aktuelle Speicherkarte wäre schnell genug dafür.

Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1568515)
Ja, die D700 hat zusätzlich noch ein sehr gutes AF-Modul.

Und nützt ihr das was beim Filmen? :mrgreen:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1568545)
Ich bin auf die ersten direkten Vergleiche von High-ISO Aufnahmen der A7S mit der A7R, heruntergerechnet auf die 12MP, gespannt.

Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.

swivel 07.04.2014 18:47

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1568637)
Man muss sich doch auch mal fragen welche Kunden man mit einer 4K-Videokamera "auf breiter Front" ansprechen könnte. ....

Was ist denn das Problem mit dem 12MPx Chip als Neuentwicklung? ...

Hi, wenn man die A7s eben wirklich als Nischenprodukt betrachtet, hab ich auch mit dem 12Mpx Chip kein Problem, auch nicht mit dem AF und nicht so sehr mit dem nötigen externen Rekorder.

Die A7s kam zu überraschend. Bei den lange erwarteten SLT Nachfolgern spekulieren und hoffen wir doch eigentlich auch auf Features welche die A7s jetzt bringt, - nur eben nicht sooo speziell. Kommt da also auch 4k und wie wird man das zur A7s abgrenzen?
Mit dem viel besseren AF? Mit der deutlich schlechteren Videoqualität?

WB-Joe 07.04.2014 18:49

Zitat:

Und nützt ihr das was beim Filmen?
Wieso sollte ich filmen wollen?:roll:

Das einzige interessante bei der A7s ist die High-Iso-Fähigkeit.

padiej 07.04.2014 19:16

Gratulation Sony!
 
Und ich dachte an 50 MP ... jetzt schau ich aber :shock:
Geht der Weg doch in die andere Richtung, zu meiner Freud !!!

S wie
super
sensationell
surprise

Genau so eine Kamera wollte ich. Endlich hat ein Hersteller erkannt, dass man den Pixelwahn etwas entgegensetzen kann, nämlich den Dynamik- und High ISO Wahn.

Nie mehr Blitzen, bei Kerzenlicht rauschfrei fotografieren, .... :top:
HDRs mit nur einem Bild machen, ohne "pseudo"-Zusatz

4 K ist Nebensache, so gut sehe ich gar nicht mehr, bzw. bin ich mit einem 2K Monitor schon happy. Full HD ist auch lecker.

Ich glaube, meine A7 wird bald eingetauscht sein, denn für den Pixelwahn habe ich ja die Nex 7.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2014 19:51

Sind dies Bilder die mit der A7s gemacht wurden?

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-readers-poll/
Wenn ja, :top:
Ernst-Dieter

aidualk 07.04.2014 20:59

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1568727)
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.

:lol: mir würde der direkte Vergleich bei ISO 6400 reichen. Tatsächlich habe ich in der Praxis noch nie mehr als 3200 mal verwendet.

*thomasD* 07.04.2014 21:35

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1568727)
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

Außerdem: wie zeichnet die Panasonic GH4 dann UHD auf? Braucht man da auch einen externen Recorder dazu? JVC's mittlerweile schon alt zu nennender 4K Camcorder kam von Anfang an mit SD-Karten aus, sogar ohne UHS-II. Ist vielleicht ein bisschen umständlich mit 4 SD-Karten arbeiten zu müssen, aber noch umständlicher finde ich einen externen Recorder der über ein dann in der Gegend rumhängendes Kabel angeschlossen werden muss. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Alles eine Frage der Kompression und Bitrate!

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1568727)
Wie willst Du Sachen vergleichen die es bei der A7r einfach nicht gibt??? Mehr als ISO 25600 geht da ja nicht.

ISO 25600 ist nicht High-ISO? Ein Vergleich hier würde mir schon reichen.

ddd 08.04.2014 02:10

moin,
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1568727)
Ach so und ich dachte UHS-II wäre genau dafür gemacht.

rechnen wir mal: YCbCr 4:2:2 8bit nativ @ QFHD @ 24p = ca. 380 MByte/s = ca 3 GBit/s netto.
Zum Vergleich UHS-II bus speed 156 MByte/s (FD) bzw. 312 MByte/s (HD) brutto, reale Karten (wenn es die denn schon gäbe) sind noch mal deutlich langsamer und im Idealfall kann ca. 80% der brutto-Rate realisiert werden, aber wohl kaum über die ganze Karte am Stück (dafür sind Flash-Speicher viel zu lahm und die Puffer in den Kartencontrollern sind nicht beliebig groß).

Zeige mir eine auf dem Markt verfügbare Speicherkarte, die auch nur in die Nähe kommt, und zwar nicht peak sondern im Dauerbetrieb worst case und dabei so wenig Abwärme produziert, dass auf Kühlmassnahmen verzichtet werden kann.

Die externen Recorder codieren meist in ProRes, bei HQ und QFHD@24p sind das immer noch ca. 90 MByte/s (ca. 710 Mbit/s). Das schaffen aktuelle HDs gerade mal peak auf den Aussenspuren, es werden folglich (wirklich schnelle) SSDs nötig, die die Datenrate auch worst case im Dauerbetrieb schaffen (die Massenspeicher muss man zu den Recordern noch dazu kaufen, die sind natürlich nicht dabei). So eine SSD ist etwa so groß wie die ganze α7S ...

Die GH4 kann QFHD lt. spec intern nur mit 4:2:0 und auf 100Mbit/s runterkomprimiert. Ob das gegenüber HD/2k mit 50Mbit/s noch einen sichtbaren Gewinn bringt wird sich zeigen, aus Sicht ernsthafter potentieller Anwender wird diese interne Aufzeichnung eher als "Gimmik" abgetan.

So bleibt die α7S eine auf hohe Empfindlichkeit und hohe Dynamik optimierte 50mm-FullHD-VideoKamera mit einigen bislang nur in wesentlich teureren SemiProCams üblichen Features (S-log2, Timecode usw.) und einer 4k-Option bei Einsatz von Zusatzhardware. Wenn die Gerüchte über einen Preis unter der 2000€-Schwelle zutreffen, dann ist das ein potentiell interessantes Paket. Nicht für mich, Video interessiert mich nur technisch und nur am Rande, selbst drehen habe ich nicht vor.

Die Qualitäten als low-light/HighISO-Fotokamera bleiben davon unberührt. Auch nicht meine Baustelle, aber es gibt genug Leute, die so eine Auslegung gern hätten.

Was wirklich rauskommt, wird sich erst anhand von Seriengeräten im Sommer feststellen lassen.

About Schmidt 08.04.2014 06:15

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1568732)
Wieso sollte ich filmen wollen?:roll:

Das einzige interessante bei der A7s ist die High-Iso-Fähigkeit.

Vorab, ich finde die A7s ist eine sehr gelungene Kamera und gerade für´s Filmen gebaut, das zeigen mir auch solche Bilder.

Was die High Iso betrifft, wurde viel geschrieben, gesehen hat man noch recht wenig und nichts, was mich überzeugt. Außerdem sind 12MP aus heutiger Sicht nicht gerade üppig am VF. Ich hätte da eher 16 oder 18 MP erwartet.

Gruß Wolfgang

Orbiter1 08.04.2014 08:48

Laut Sony gibt es noch einen Unterschied zwischen der A7s und den beiden anderen A7-Modellen:

"The one big physical change compared ot th A7-A7r is that the A7s has a stainless steel made mount."

Im Interview (das auf SAR angesehen werden kann) meint der Mitarbeiter von Sony das wäre für den Fall dass auch schwerere Objektive angeschlossen werden. Heisst das jetzt im Umkehrschluß bei der A7 bzw. A7r kann es Probleme geben wenn schwerere Objektive angeschlossen werden? Mit LA-EA4 und z. B. einem AF 2,8/300 kommt ja schon etwas Gewicht zusammen.

Im zweiten Interview das mit einem Mitarbeiter des Recorder-Herstellers geführt wurde, hieß es zum Liefertermin des Recorders Ende Q3/Anfang Q4. Da werden sich dementsprechend die Videofreaks noch etwas gedulden müssen. Die A7s soll ja bereits "im Sommer" lieferbar sein.

Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sony-...s-steel-mount/

braun 08.04.2014 10:08

Hallo
Diese Neue macht aber nur Sinn, wenn Vollformat-Objektive eingesetzt werden.
Bei APS-C Linsen bleiben von den 12Mp weniger als die Hälfte übrig.

Viele Grüsse
Braun

Neonsquare 08.04.2014 10:18

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1568972)
Hallo
Diese Neue macht aber nur Sinn, wenn Vollformat-Objektive eingesetzt werden.
Bei APS-C Linsen bleiben von den 12Mp weniger als die Hälfte übrig.

Das stimmt nur bedingt - denn immerhin bietet die Kamera beim APS-C Crop ja ihren "Super35mm" Modus in dem sie dann 1280x720 bei 120fps aufnehmen kann. D.h. es gibt auch ein interessantes Feature dieser Kamera, für das auch APS-C Objektive ausreichen würden.

steve.hatton 08.04.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1568930)
Laut Sony gibt es noch einen Unterschied zwischen der A7s und den beiden anderen A7-Modellen:

"The one big physical change compared ot th A7-A7r is that the A7s has a stainless steel made mount."

Im Interview (das auf SAR angesehen werden kann) meint der Mitarbeiter von Sony das wäre für den Fall dass auch schwerere Objektive angeschlossen werden. Heisst das jetzt im Umkehrschluß bei der A7 bzw. A7r kann es Probleme geben wenn schwerere Objektive angeschlossen werden? Mit LA-EA4 und z. B. einem AF 2,8/300 kommt ja schon etwas Gewicht zusammen....

Das ist eine Sichtweise. Die andere Wäre: Beim prof. Filmen ist die Kamera mit weniger extremen Brennweiten am Stativ (oder Laufgestell - SteadyCam) montiert und bei prof. Tierfilmern oder sonstigen Photographen ist ein 70-200/70-400/300 oder 500/4 dann doch wohl mit der Objektivschelle am Stativ, womit die Kamera entlastet ist...

usch 08.04.2014 10:41

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1568972)
Bei APS-C Linsen bleiben von den 12Mp weniger als die Hälfte übrig.

Damit wäre ich dann nach knapp 10 Jahren wieder bei der Auflösung meiner guten alten Dynax 7D ... 6 MP reichen doch völlig :D
(Jedenfalls solange man noch kein 4K-Display hat.)

Was noch gar nicht angesprochen wurde: Der Sensor dürfte doch auch was für die Altglas-Fraktion sein. Bei einer Pixelgröße von über 8µm sollte es eigentlich auch in den äußersten Ecken keine merklichen Farbverschiebungen mehr geben.

Itscha 08.04.2014 12:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1568993)
Was noch gar nicht angesprochen wurde: Der Sensor dürfte doch auch was für die Altglas-Fraktion sein. Bei einer Pixelgröße von über 8µm sollte es eigentlich auch in den äußersten Ecken keine merklichen Farbverschiebungen mehr geben.

Ich meine auch, dass einige Altglas-Fans jetzt Purzelbäume schlagen müssten. Relativ geringe, oder sagen wir lieber "moderate" Auflösung und somit keine Überforderung für alte Optiken, Rauschen dürfte kaum mehr ein Thema sein. Vermutlich preislich im Rahmen... da lacht doch das Objektivsammler-Herz.

cdan 08.04.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1569023)
...somit keine Überforderung für alte Optiken...

Wie äußert sich eine Überforderung alter Optiken? Mir ist nicht klar wie das möglich sein soll. Jedoch höre ich an der A7R ständig so ein Linsenächzen überwiegend bei Rokkoren, hat das damit etwas zu tun? ;)

*kopfschüttel*

eac 08.04.2014 12:30

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1569029)
Wie äußert sich eine Überforderung alter Optiken?

Na wenn sich da 24 oder sogar 36 Millionen Lichtstrahlen durch so ein altes kleines Objektiv quetschen müssen, dann wird das schon ziemlich eng. Wenn dann auch noch die Atomstrahlen von diesen radioaktiven Objektivdingsdas dazu kommen ist Ende. Gut daß es sowas heutzutage nicht mehr gibt. :cool:

aidualk 08.04.2014 13:53

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1569029)
Wie äußert sich eine Überforderung alter Optiken? Mir ist nicht klar wie das möglich sein soll. Jedoch höre ich an der A7R ständig so ein Linsenächzen überwiegend bei Rokkoren, hat das damit etwas zu tun? ;)

Meine A7R verdreht die Augen und schielt dann (wird damit zwangsläufig etwas unscharf), wenn ich sie nicht mit adäquatem Glas beglücke. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.