SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Testbilder Sigma 12-24/f4,5-5,6 EX DG (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14507)

blondl 03.02.2005 13:04

Zitat:

Zitat von Basti
... am "langen" Ende des 12-24 ...

Und genau dafür gibts den Ring, der den Objektivdeckel trägt, mit Gewinde für Schraubfilter ja.... ;)

Photopeter 03.02.2005 14:34

Ob man dann nicht trotzdem besser das 24-85 (oder so ;) ) mit Polfilter nutzt? Da dürfte das Filtergewinde wohl nicht ganz so groß (und damit der Filter nicht ganz so teuer) sein.

Basti 03.02.2005 15:44

Zitat:

Ob man dann nicht trotzdem besser das 24-85 (oder so Winken ) mit Polfilter nutzt?
Ja ntürlich, mir fallen tausend Linsen ein die ich lieber oder besser nutzen würde. Dein Statment bezog sich aber auf die Sinnhaftigkeit eines Polfilters an einem Sigma 12-24. Bei 12 ist es sinnlos bei 24 aber sicherlich brauchbar.
Danke Robert, von diesem Adapter? wusste ich noch gar nichts. Kannst du mir ein Bild posten oder schicken?!
Lg
Basti

blondl 03.02.2005 15:56

Zitat:

Zitat von Basti
Danke Robert, von diesem Adapter? wusste ich noch gar nichts. Kannst du mir ein Bild posten oder schicken?!

Hei Basti,

würde ich ja gerne, bin aber z.Z. Objektivlos, weil verborgt und in Venedig, geht frühestens nächste Woche...

Aber schau dir einfach das Bil des Objektivs in der Obejktivdatenbank an und stell dir einen Ring vor, ca. 2,5 hoch, der einfach über die fixe Gegenlichtblande des Objektive geschoben wird. In diesem Ring ist dann an dem vorderen Ende ein Gewinde eingeschnitten. Ich hab vergessen welchen Durchmesser es hat, es paßt aber entweder mein 77mm Adapter drauf oder der 82mm Polfilter. Ich hab doch eh schon mal in einem bis mehreren Beiträgen darüber geschrieben. Such mal nach "sigma" und "12" und "opti", dort findest du sogar beispielsbilder mit und ohne Ring für den Filter.

Tina 03.02.2005 17:12

Basti, falls Du noch keine Buidls vom Ring gefunden hast, einfach schreien, dann mach ich welche :)

Viele Grüße
Tina

digitalCat 04.02.2005 03:11

Objektivdeckel für das 12-24
 
einen vergleichbaren Objektivschutz mit darin enthaltenem "normalen" Objektivdeckel gibt es auch an meinem alten 14 mm Sigma.
An diesem Objektiv (ohne langes Ende) wäre die Verwendung eines vorderen Filters in dem runden Loch noch tödlicher als an dem neuen Zoom. Wünsche an ein Spezialobjektiv kann man ja haben, z.B. eigebautes Radio oder Flaschenöffner, ob die dann aber sinnvoll und realistisch sind, sollte man vorher überlegen

mrieglhofer 18.03.2005 21:56

Von wegen Filterring.

An sich wäre das Ding auch da, bei Crop Cams eine bessere Wirkung der Sonnenblende sicherzustellen. Nur scheint das mit der 7D nicht zu klappen. Auf alle Fälle vignettiert es bei unendlich Stellung deutlich. Aber wir haben ja einen geringeren Crop als z.B. Canon.

Ich habe mir das Objektiv jetzt auch gekauft. Schön ausgeführt, bei Tageslicht recht gut, nicht knallscharf, auch nicht bei moderatem Abblenden. Nachschärfen m.E. ist zwingend.
Innenraum reicht mir gerade noch aus. Keine besonders ausgeprägte Unschärfe, aber weich und relativ geringe Auslösung. Also auch nachschärfen.
Mit Blitz bei mir direkt mit Vignettierung (eh klar), indirekt leicht überbelichtet (zumindest bei den paar Testaufnahmen), mit Omnibounce in Ordnung.

markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.