![]() |
Ist aber schon komisch, dass nach zwei Reparaturen und 3(!) neuen Objektiven plus AF-Einheiten der Fehler immer wieder auftritt. Zufall? Bei der neuen RX10 wurde eine neue AF-Einheit mit Piezo-Element verbaut. Das bei mir die Kamera länger eingeschaltet bleibt, liegt an meiner manuellen Bedienung der Kamera. Also nix mit Automatik und dann Kamera wieder aus. Also wenn's bei euch funktioniert, ist ja alles toll. Mich ärgert ja, dass ich keine Alternative zur RX100 wüßte. Der Sensor ist schon toll!
|
@Anaxboras
Probier das wirklich mal aus! Ich wette, deine Kamera macht das auch. Ich glaube wirklich an ein generelles Problem. Mit physikalischen Eigenschaften von Materialien kenne ich mich ein wenig aus (Dipl.-Ing.). |
Zitat:
|
....noch ein kleiner Nachtrag.Ich kam mir bei dem Test echt bescheuert vor,also nicht nach machen.Ich fahre mit meinem neuen Autto auch nicht 1 Stunde im Kreis,und beklage mich dann beim Händler,daß die Reifen einseitig abgefahren sind.Die linear Motoren für den Focus Antrieb werden doch sicherlich millionenfach verwendet,auch bei anderen Marken.Habe noch nie gehört,daß jemand im Photoladen nach einem Brummkreisel Nikon,Canon.....fragt.Nicht böse sein,das ist sicher kein genrelles Problem,auch wenn sich hier noch 2 User mit dem gleichen Problem melden.Ich kann Dir nur nocheinmal raten,mit aller Macht auf Tausch bestehen.Wie man so liest soll der Sony Kundendienst doch recht großzügig sein.....
Gruß Herry |
@Melly
Glückwunsch! Wenn sie funktioniert, ist es wirklich eine super tolle Kamera! |
Das alles klingt für mich jetzt, als sei vor allem eine bestimmte Herstellungscharge von diesem Problem betroffen. Einige User können es nachvollziehen, andere nicht.
Vielleicht auch deshalb die Bitte von Sony, die Kamera nochmals reparieren zu lassen? Besteht nicht nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen ein Anspruch auf Ersatzlieferung? Ich würde mal sehen, dass Sony die Kamera austauscht. LG Martin |
Eigentlich muß man als Verbraucher nur 2 Reparaturen akzeptieren, habe aber - um meine Nerven zu schonen - die Kamera zum 3. mal zu Geissler geschickt! Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3!
Beispiel Apple: Mein iPhone war 2 Monate nach der Garantie kaputt. Im Apple-Store mein Anliegen vorgebracht, sofort verschwand der Mitarbeiter und kam mit einem nagelneuen iPhone zurück und gab es mir. Ich war völlig baff! So ein Service! |
Es liegt sicher an Deiner Kamera und ist kein generelles Problem. Ich habe mit meiner schon häufig stundenlang Langzeitbelichtungen gemacht. Dabei war die Kamera oft so lange eingeschaltet, bis der Akku leer war. Auch im Winter bei Minusgraden! Das Problem trat nicht auf.
Ich vermute, dass sich irgendwann ein Produktionsfehler eingeschlichen hat. Bis etwa Januar 2014 war das bei der RX völlig unbekannt. Seitdem habe ich aber etwa 6-7 mal in den gängigen Foren davon gelesen. Vielleicht ist auch nur eine bestimmte Serie betroffen. Nur wenn das Problem auftritt, scheint es nicht behoben werden zu können. Daher würde ich auch dazu raten, die Kamera unbedingt zu tauschen, wenn möglich! lg, Flaschengeist |
|
Hm, das erstaunt mich. Dann scheint das schon 2012 aufgetreten zu sein. In den gängigen deutschen Foren (Systemkameraforum, DSLR-F., und SonyUserf...) habe ich zum ersten mal im Dez. 2013/ Jan.2014 davon gelesen und das bisher auch nur in wenigen Fällen.
In einem Fall trat das auf, nachdem beim Service für eine Sensorreinigung das Objektiv abgebaut und wieder angebaut worden war. Vielleicht wäre jetzt ein kompletter Kamera-Tausch doch besser als ein dritter Reparatur-Versuch gewesen. Hoffentlich ist man jetzt erfolgreich, schließlich ist das eigentlich eine tolle Kamera! |
@Flaschengeist
Das sind wenige Links, die ich auf die Schnelle finden konnte. Ich schaue mal, ob ich die anderen noch finde. Es waren so, glaube ich, ca. 25 Links. Keine Frage, die Technik von der Kamera ist toll, nur so macht sie keinen Spaß. Die Kommunikation mit Sony ist sehr, sehr zäh. Es dauert bis sie auf Emails antworten. Anrufe laufen nur über eine Hotline. Ich habe wirklich wenig Hoffnung, dass die Kamera nun beim 3. Reparaturversuch funktioniert. Update folgt. |
Zitat:
Auf der anderen Seite wurde die Kamera viele tausend mal verkauft, so dass die 25 Links nicht unbedingt auf die Qualität schließen lassen. Ich habe die RX100 und RX100II schon 2 Jahre fast täglich in Gebrauch. Beide Kameras mussten viel wegstecken, ohne das Probleme auftraten. Auch ein Sturz auf den Gehweg mit der M2 war kein Problem. Und die oft beschriebenen Schärfeprobleme waren bei mir nie ein Thema, was nicht daran liegt, dass ich anspruchslos bin. Ich habe aber auch nie "Pixelpeeping" betrieben. Vor 2-3 Tagen habe ich aus versehen ein Landschaftsfoto im Weitwinkel mit Offenblende F1,8 gemacht. Da waren die Ränder sogar im unbearbeiteten RAW scharf. Wie gesagt, wenn die rechtlichen Voraussetzung vorliegen, würde ich die Kamera an Deiner Stelle umtauschen, bevor das noch die unendliche Geschichte wird. Edit: Mir würde auch der Gedanke nicht gefallen, dass meine neue Kamera schon dreimal zerlegt werden musste. Wenn die jedesmal das Objektiv vom Gehäuse lösen, ist die Kamera dann zum vierten mal weg, weil sich Staub auf dem Sensor oder im Objektiv befindet. Eine dritte Reparatur wäre für mich nicht in Frage gekommen. |
Ich war heute im Media-Markt und habe eine RX100M2 ausprobiert. Nach ca. 3min rumspielen mit der Kamera, genau das selbe Geräusch. Das kann doch alles kein Zufall sein. Einen Mitarbeiter angesprochen, konnte der sich das auch nicht erklären. Ich hätte ja Garantie, meinte er! Toll! Ich glaube wirklich, viele fotografieren nur " Point and Shoot" und merken nix von dem Problem. Ich bin ratlos! Hoffentlich bekommt es dieses Mal Geissler hin. Ich werde wohl auf die RX100M3 warten müssen. Eine Alternative wüßte ich nicht.
|
http://www.dpreview.com/forums/post/53348176
Die Liste wird immer länger! Testet mal eure Kameras, ich wette ihr habt das selbe Problem! |
Meine RX100 ist jetzt anderthalb Jahre alt, hat im Schnitt rund 400 Auslösungen im Monat hinter sich und ich hab schon ganze Konzertnächte damit durchfotografiert. Bis jetzt brummt hier nix. Was soll ich da noch testen?
|
Zitat:
Vielleicht habe ich aber bisher bei meiner RX100/ RX100II jahrelang einfach nur den Rasierapparat-Modus übersehen? :P :lol: Lg |
...ich bin wirklich sehr verwundert, dass dieses Problem auch bei einer neuen Kamera im Geschäft auftritt.
Mit Testen meine ich: Ein paar Minuten mit der Blende, verschiedenen Brennweiten, Fokusmethoden "spielen". Es stimmt natürlich, wenn die Kamera nur kurzzeitig zum Fotografieren eingeschalten wird, der Fehler nicht auftritt. Temporär auftretende Fehler sind immer schwierig zu dokumentieren. Ich muß wirklich nochmals Sony kontaktieren, ansonsten bleibt nur das Warten auf die RX100M3. Danke fürs Feedback! |
Zitat:
"ON" Rumtragen,Motiv Suchen usw......,da widerspricht er sich doch selbst.Sagen wir 100 Fälle weltweit,gegen 500000 Kameras weltweit ! Jens.B du bist diplom.Ing. ?! Es soll auch Menschen mit magnetischen Händen,oder erhöhter elektrischer Ausstrahlung, geben,vielleicht hilft ein Arzt? Sorry,ich habe kein Verständnis mehr für Deine Verschwörungs Theorie. Gruß Herry |
Zitat:
Du solltest mal dokumentieren, was du genau gemacht hast und in welcher Reihenfolge, dann könnte man das nachvollziehen. So ein planloses ... Zitat:
|
@Melly
Danke fürs Feedback! An die " magnetischen Hände" habe ich noch garnicht gedacht! Ich sollte wirklich mal zum Arzt gehen. Danke für den Tipp! Da kann natürlich Sony auch nicht weiterhelfen. |
@usch
Danke fürs Feedback! Mein planloses Fotografieren aber auch! Blende, Brennweite u.a. einstellen! Wozu gibt es denn eine Automatik an der Kamera? Wirklich vielen Dank, für die hilfreichen Tipps, hier im Sony-Forum! |
Zitat:
Genau, diese anderen komischen Einstellungen auf dem Auswahlrad, A, S, und M, sind mir und den meisten anderen eh zu kompliziert. Wofür sind die eigentlich? |
|
|
Update: Kamera kam heute von der 3. Reparatur zurück. Funktioniert (bis jetzt) tadellos, auch nach intensivem Testen.
Zur Info: Es wurde immer das komplette Objektiv gewechselt, jedoch nie eine neue Software aufgespielt. |
Dann wünschen wir mal das beste.
Stephan |
@Stephan
Danke, mal wieder! Ich werde die Kamera in den nächsten Tagen ordentlich testen. Man sagt ja, aller guten Dinge sind 3! Hier noch was zum Anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=XFzLji11HRY http://www.youtube.com/watch?v=aHLzAQg-dno http://www.youtube.com/watch?v=pT_qBYADwzE http://www.youtube.com/watch?v=VzaqS3fRvOU |
Amazon-Kunden beschweren sich auch schon:
http://www.amazon.de/RX-100-brummt-b...sin=B0089BUVG0 Liebe Sony-Leute, wenn ihr hier mitlest, bitte löst dieses Problem! |
Letztes Update
Nach der 3.(!) Reparatur ist nun alles ok. Ich habe die Kamera intensiv getestet. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera langsamer und nicht mehr so "aufgeregt" fokussiert. Auch hört sich der Fokusmotor (subjektiv) nun irgendwie anders an. Sony scheint wohl eine Änderung vorgenommen zu haben, weil extra neue Ersatzteile aus Asien bestellt wurden (Reparatur dauerte diesmal länger als sonst). Die Service-Firma hat wirklich gute Arbeit geleistet. Endlich kann ich meine RX100 mit Freude benutzen, nach fast einem Jahr!
|
Ein Eintrag auf dpreview bestätigt meine Vermutung, dass eine technische Änderung an der Konstruktion des Objektivs vorgenommen wurde.
http://www.dpreview.com/forums/post/53727706 Meine RX100 funktioniert bisher tadellos. |
Rx100 m2
http://www.youtube.com/watch?v=AcWcuX96ihI
Auch die RX100 M2 ist von dem Problem betroffen. Hoffentlich tritt der Fehler nicht auch mit der M3 auf. Meine Kamera funktioniert noch immer tadellos. Also, eine Reparatur lohnt in jedem Fall, hoffentlich jedoch nicht erst nach dem 3. Reparaturversuch, so wie bei mir. |
RX-100 summt und vibriert
Hallo, habe auch das Problem mit dem vibrieren , die Kamera ist mal gerade 3 Monate alt, habe sie gestern zu Fa. Geissler geschickt, hoffe die reparieren das.
Gruss |
@Leiermann
Geissler baut ein komplett neues, geändertes Objektiv ein. Danach sollte die Kamera tadellos funktionieren. Wenn die Kamera zurück ist, geben Sie doch bitte mal eine Rückmeldung! |
Reparatur erfolgreich
Hallo, wollte nur kurz mitteilen, das meine RX100 durch Fa. Geissler auf Garantie repariert wurde, es wurde ein neues Objektiv eingebaut, alles klappt jetzt wunderbar.
|
Meine funktioniert seitdem auch wunderbar. Viel Spaß mit der Kamera!
|
Mal eine allgemeine Frage, nachdem mich heute im Urlaub das gleiche "Brumm-Problem" ereilt hat:
Habt ihr eich einfach direkt an Geissler gewandt oder seid ihr über die Sony Hotline dorthin verwiesen worden? |
Rx100 mk2 - brumm brumm
So nun brummt auch meine RX100 MK2,
nach knapp 750 Auslösungen gings erst leise los , dann wurde es immer lauter ... Für Videos absolut unbrauchbar, bin total entteuscht von Sony, die Kamera ist gerade mal ein halbes Jahr..... Jetzt geht wohl die Reperatur-Totur los ..... Ab jetzt ... ADIOS Sony, :evil: das wars dann wohl... |
Zitat:
|
Nach etwas mehr als 2,5 Jahren tritt das Problem an meiner RX100 (Typ 1) nun auch auf. Nicht bei jedem Fokussieren, aber oft. Tippe ich den Auslöser an, fokussiert die Kamera brummend und das Brummen geht auch weiter, wenn ich den Finger wieder vom Auslöser nehme. Ausschalten beendet den Spuk bis zum nächsten Fokussieren.
Jetzt hoffe ich, dass ich die Kamera damals registriert und eine Garantieverlängerung erhalten habe (muss ich erstmal nachforschen), denn die obere Tastenfunktion der Vierwegewippe (Drehrad an der Rückseite) funktioniert auch schon ziemlich lange nicht mehr richtig. Es wird wohl Zeit für Geissler. |
Hi,
hast Du denn schon das neueste Firmwareupdate aufgespielt? Viele Grüße Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |