![]() |
Zitat:
Erst hatte ich mich geärgert, weil ich so früh auf war - und dann so'n Nebel. Doch dann wurde es ein herrlicher Spaziergang. Eigentlich hatte ich das 105er Makro für Blümchen dabei ... |
Und noch ein kleiner Frühlingsbote, der im Süden womöglich schon verblüht ist:
![]() → Bild in der Galerie |
|
Hallo,
mal drei Vorschläge von den fleissigen Bienen zu dem Frühlingsthema. Heute mittag bei Sonne waren sie wieder höchst aktiv. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Nach den tollen fleißigen Bienchen - Bild 2 gefällt mir bestens - mach ich mal mit Frühlingslandschaften aus dem Weserbergland bei Hameln weiter:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Der Frühling ist noch nicht vorbei. ;)
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wie immer alles aus meinem Kleingarten. :top: |
Ich teste gerade ein frisch erworbenes Minolta 100-300 APO und bin mir noch nicht im Klaren, ob ich damit für das kleine Gepäck jetzt glücklich werde ...
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus |
@ "lüni":
Was für ein konstruktiver, "positiver" Beitrag von Dir! - "DANKE" dafür! Es scheint bei dem Einen oder Anderen wohl ganz offensichtlich völlig in Vergessenheit geraten zu sein, WOFÜR man eigentlich "Kamera XY" "mit Objektiv YZ" eigentlich braucht... - und verwenden sollte! |
Zitat:
|
@ "Zaar":
Fühlst Du Dich Intellektuell oder Thematisch überfordert, auf einen Beitrag mit nur "drei Fragezeichen" zu antworten? - Es gibt "Beiträge", die man ganz einfach "unterlassen" sollte! |
Wie schön, dass Du hier in fast jedem Deiner ersten Beiträge auf Krawall gebürstet bist. Deine Anführungszeichenorgie impliziert für mich Ironie und ich kann nicht erkennen, was in lünis Posts Dich dazu reizt. Ich jedenfalls habe jetzt schon genug von Deiner Pöbelei.
Wir lesen uns nicht mehr ... |
Zitat:
Zitat:
"Wofür" impliziert ein Fragezeichen am Satzende. Nun - drei Fragezeichen sind für manch einen zwei zu viel. Ich habe den Mehrwert dafür einfach freudig zur Kenntnis genommen. Bliebe also noch ein Fragezeichen für deine gestellte Frage übrig, bei deren Beantwortung du uns sicher erläuterst, für welchen Gebrauch oder für welche Verwendung eine Kamera mit Objektiv gut ist! |
Zitat:
Im übrigen: Zitat:
Gruß Wolfgang |
....und wann stellt ihr mal ein paar Bilder ein und kommt mal wieder runter?
Es geht doch um die schöne Frühlingszeit und nicht um irgend welche Satzzeichen! ( Hoffentlich war da jetzt nicht ein Fragezeichen zu viel ) :shock: |
Zitat:
Weil Du ja so Recht hast, mach ich das jetzt. Bei mir hat sich in den 10 internetfreien Tagen so einiges angesammelt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bitte sagt mir ruhig Eure Meinung (aber nur wenn es Lob ist :lol:) auch wenn das hier eigentlich nicht der Thread dafür ist. Im Bilderrahmen kommen ja auch kaum Kommentare und ich habe keine Lust, für jedes Bild ein eigenes Thema zu eröffnen. Schöne Ostern an alle Kerstin |
Zitat:
Da tragen deine Ergebnisse sicher zur allgemeinen Beruhigung bei. Und ja, ich finde sie gelungen. Mir gefällt, daß du (erfolgreich) versuchst, schon 1000mal abgelichtete Motive in ein neues Licht zu setzten. Auch das Umfeld, gerade wenn es nicht der heimische Garten ist, mit einzubinden ist eine gute Idee. Dein Nebensatz (...auch wenn das hier eigentlich nicht...) zeigt ein Problem, daß sich mir auch öfter stellt. BilderCafe zum plaudern, Werkstatt bei Problemen, Bilderrahmen, wenn ich es für perfekt halte....irgendwie fehlt mir manchmal eine Kategorie... Schöne Ostern nach Frankreich |
Hallo Peter und alle anderen natürlich auch
Ja, ich finde es schade, dass viele schnell dabei sind, wenn es gilt Dampf abzulassen, aber, dass oft der eigentliche Zweck unseres Forums dabei auf der Strecke bleibt. Ich ertappe mich auch manchmal dabei, auf Provokationen heftig antworten zu wollen. Dann lösche ich das schnell wieder und halte die Klappe. Öffentlich Dampf abzulassen und uns gegenseitig zu beleidigen bringt uns alle menschlich nicht weiter. Dafür ist das Leben einfach zu kurz und die Welt (noch) zu schön. So, das musste ich jetzt loswerden! Nun gehe ich Eier verstecken. Bis später Kerstin |
Hallo Kerstin,
Bild 2 finde ich hammermässig, wie ein Gemälde. Die Farben sehr stimmig! Allen schöne Ostern Rainer |
Hallo Kerstin,
die ersten drei Fotos bringen eine schöne Stimmung rüber finde ich alle gelungen. :top: Nummer 5, da wäre ich jetzt gerne. |
Der Frühling besteht nicht nur aus Blümchen. ;)
Weiter gehts mit einem Spaziergang im "Kaisergarten" von Oberhausen Bilder vom 19_04_14 Der große Teich... ![]() → Bild in der Galerie An der "Slinky Springs" Brücke... ![]() → Bild in der Galerie Das "Teichhuhn"... ![]() → Bild in der Galerie Alte "Liebe"... ![]() → Bild in der Galerie |
Beim Durchforsten meines Temp-Verzeichnisses in das alle meine Fotos zunächst kommen bevor sie irgendwo anders hin eingeordnet werden bin ich gestern noch auf dieses wie ich finde nette Blumenfoto vom 13.3. gestoßen. Hoffe es gefällt ...
![]() → Bild in der Galerie |
oooh viele schöne Bilder! cool, danke für das fortsetzen!
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Steffen |
Frühling, schmeckt ......
Frühling, viel Arbeit, aber lecker.
![]() → Bild in der Galerie nanu, geschlossen, ach so ist ja Feiertag. ![]() → Bild in der Galerie |
Tränendes Herz
|
So, nun will ih auch mal. Hier mal etwas tierischer Frühling:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber ohne "Grün" geht Frühling nun auch nicht ;): ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bei der gestrigen Oster"wanderung" mit den Kindern ... (irgendwo zwischen "wann machen wir Pause?" und "Wie lange noch?")
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Dann will ich auch mal ein paar Frühlingsblümchen zeigen. Hier kommt der Frühling ja immer erst 3-4 Wochen später an als bei vielen von euch.
Kirschblüten ![]() → Bild in der Galerie Magnolienblüte ![]() → Bild in der Galerie Sumpfdotterblumen ![]() → Bild in der Galerie Wilde Tulpen ![]() → Bild in der Galerie |
Frühlingszeit ist natürlich auch die Zeit der Familien-Ausflüge in der Sonne :)
![]() → Bild in der Galerie HP |
Frühlings Bilder
Zwei Bilder - die ich gerne zu diesem tollen Forumsthread beisteuere.
Wenn die Wildbienen fliegen, ist der Frühling auch bei uns angekommen! ![]() → Bild in der Galerie Amsel - die ihr, in der nähe liegendes Nest, bewacht! ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße Manfred |
Wow ...
das erste ist ein echter Hingucker! |
Ohh, süß!, haben meine drei Damen gesagt. Das erste Bild :top:
Grüße Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Aber offensichtlich können Manche nicht verstehen, dass man mit Kamera und Objektiv nicht nur ernsthaft fotografieren, sondern einfach auch mal entspannen und knipsen kann. Und ich denke, dafür muss sich auch Niemand rechtfertigen. |
Zitat:
Ganz entspannte Bilder :-) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Die gelben Mauerblümchen auf der Ruinenmauer sind der ideale Farbklecks für diese grüne Unendlichkeit.
![]() → Bild in der Galerie Gestern wollte ich Aufnahmen von den Ritterspielen auf Aggstein machen. Leider waren so viele Leute da ... .. und haben sich in den dunklen Unterkünften (Rittersaal, Kapelle, Wirtshaus, breit gemacht, weil draußen bedrohliche Regenwolken eine finstere Stimmung machten. Knapp vor 17 Uhr löste ein Sturm die Wolken schnell auf. Deshalb war eine Klettertour auf der Ruine angesagt. Die Burgruine Aggstein mit jährlich ca. 55.000 Besuchern ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs. http://www.stadt-wien.at/wien/wien-u...-aggstein.html Servus Gerhard |
Bei all den tollen Frühlingsblumenbildern fehlt für meinen Geschmack in diesem thread doch noch etwas von der Küste:
![]() → Bild in der Galerie Die Strand-Grasnelke (Armeria maritima): Sie ist an der Küste ein echter Frühlingsbote. Gruß Ekkehard |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |