SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Die neue Alpha 6000 von Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143184)

dinadan 12.02.2014 12:31

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1547764)
Gäbe es irgendwelche Einschränkungen an der 6000 die neuen VF Objektive der FE Serie zu verwenden?

Als einzige Einschränkung gibt es den Cropfaktor von 1,5 zu bedenken. Doch das ist ja nicht unbedingt ein Nachteil, das 55mm z.B. sollte sich an APS-C sehr gut für Portraits eignen.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 12:39

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1547817)
Dazu kommen noch diverse Festbrennweiten von Zeiss, Sigma und Walimex sowie das Superzoom von Tamron. Was fehlt denn noch so dringend?

Nicht zu vergessen die 3 Touits!

eac: Unnötiges Vollzitat gekürzt und lustig bunt gemacht.

SkyB 12.02.2014 12:42

Hat jemand Infos gefunden, ob der Eye-AF aus der A7 es in die A6000 geschafft hat?

Edit: habs gefunden, ist drin!

Pixelmatz 12.02.2014 12:47

Also ich kann nicht nachvollziehen, warum Fuji das bessere Objektivangebot haben sollte. Mittlerweile gibt es doch genug Gläser für die Nexen.

Aussdern durch den Adapter die Möglichkeiten die A.Objektive zu nutzen. Was wollt Ihr den alle noch mehr?

Ich habe zu 80% nur das 35mm/1.8 drauf. Und ich spare jetzt nur auf das Zeiss 16-70. dann ist für mich die Palette komplett, den ich kann ja meine A-Objektive adaptieren, vor allem das Makro und hier brauche ich nun wirklich kein spezielles E-Objektiv.

Die Nexen sind "Consumerware" und keine Profigeräte und so sind doe Bodies ja auch angesiedelt, wer mehr will für den gibt es die A7 und A7R.

Ich finde, das ist doch alles klar und deutlich zu sehen.

steve.hatton 12.02.2014 12:58

Offenbar macht sich Zeiss / Sony Gedanken über ein WW FE unterhalb des 24mm - somit wäre die Palette ziemlich vollständig.
Ich sehe da auch wenig "greifbare" Kritikpunkte in Bezug auf das Objektivangebot - zumal man fast alles ranschrauben kann, was ein Gewinde hat!!!


Gut das 10-600/2,8 zu 299 € hat auch Sony nicht.:evil:
Der Laden hat einfach keine Zukunft !:(:cool:

Zurück zu geringfügig realitätsnäheren Betrachtungen:

Wenn nun der AFC wirklich so toll ist wie beworben, wäre dies ein wirklich gutes Indiz für die kommende A9 und die A79(?). Es scheint wohl so zu sein, dass der AFC nicht nur an der Anzahl der AF-Punkte hängt sondern maßgeblich an der Prozessorleistung.

Dann bin ich wohl doch auf dem richtigen Weg, was das Verwerfen der immer wieder mal aufkeimenden Wechselgedanken betrifft.

celle 12.02.2014 13:02

Zitat:

E-Mount APS-C Objektive
E-Mount VF Objektive FE
A-Mount APS-C Objektive
A-Mount VF Objektive
Ok, verstanden. Da gebe ich dir gar Recht. A-Mount macht für mich da wirklich keinen Sinn mehr, zumal das AF-System auch noch von den analoge Filmkameras übernommen worde (Video-AF nur mit F3,5 als eine Limitierung) und so auch Objektiv-Kompatibilitätsprobleme bei einer spiegellosen A-Mount-Variante zu erwarten sind. Ok, da gab es ja mal das Z-Shift-AF-Gerücht, dass alles lösen soll, aber irgendwie schon ein großer mechanischer Aufwand um analoge Altlasten ins digitale Zeitalter zu retten.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 13:04

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1547817)
Was fehlt denn noch so dringend?

Dringend fehlt Nichts!
Später vielleicht noch einmal eine hochwertige ,relativ kompakte Festbrennweite > 200mm Lichstärke 4,5! Aber darüber streiten sich bestimmt die User.
Ernst-Dieter

steve.hatton 12.02.2014 13:15

Gibt`s das nicht von Minolta ?

Zumindest so ähnlich 300/4, 400/4,5 ...

Zudem SEF FE 70-400/4 !

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein 300/4 noch kommen könnte zumal die FE-Serie offenbar F4 als Priorität sieht.

Orbiter1 12.02.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Pixelmatz (Beitrag 1547832)
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum Fuji das bessere Objektivangebot haben sollte.

Das verstehe ich auch nicht so recht. Fuji führt auf seinen Seiten gerade mal 11 Objektive für das X-Mount auf http://www.fujifilm.eu/de/produkte/d...-xf-objektive/ Von Sony gibt es immerhin 15 Objektive für E-Mount APS-C. Anders sieht das bei m4/3 aus. Dafür gibt es ca. 60 Objektive von allen möglichen Herstellern. http://www.hennigarts.com/micro-four...objektive.html
Zitat:

Mittlerweile gibt es doch genug Gläser für die Nexen. Aussdern durch den Adapter die Möglichkeiten die A.Objektive zu nutzen. Was wollt Ihr den alle noch mehr?
Ich will nicht adaptieren sondern Objektive die für meine NEX-6 gerechnet wurden und den Vorteil der Kompaktheit beibehalten. Da scheiden dann für mich bereits die FE-Objektive aus.
Zitat:

Ich habe zu 80% nur das 35mm/1.8 drauf. Und ich spare jetzt nur auf das Zeiss 16-70. dann ist für mich die Palette komplett, den ich kann ja meine A-Objektive adaptieren, vor allem das Makro und hier brauche ich nun wirklich kein spezielles E-Objektiv.
Wenn du damit zurecht kommst ist es ja ok, aber andere Leute haben nun mal andere Ansprüche.
Zitat:

Die Nexen sind "Consumerware" und keine Profigeräte und so sind doe Bodies ja auch angesiedelt, wer mehr will für den gibt es die A7 und A7R.

Ich finde, das ist doch alles klar und deutlich zu sehen.
Da liegst du hoffentlich falsch. Ich hoffe Sony bringt auch noch ein echtes Topmodell für E-Mount APS-C. Das darf ruhig soviel kosten wie eine A7. Wie man bei Olympus und Fuji sehen kann gibt es dafür durchaus einen Markt.

steve.hatton 12.02.2014 13:23

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547843)
...
Ich will nicht adaptieren sondern Objektive die für meine NEX-6 gerechnet wurden und den Vorteil der Kompaktheit beibehalten. Da scheiden dann für mich bereits die FE-Objektive aus.
...
Da liegst du hoffentlich falsch. Ich hoffe Sony bringt auch noch ein echtes Topmodell für E-Mount APS-C. Das darf ruhig soviel kosten wie eine A7. Wie man bei Olympus und Fuji sehen kann gibt es dafür durchaus einen Markt.

Der Markt ist da, allerdings vermute ich mal, dass 90% der Leute mit der Adaptierung zurecht kommen und die Größe der FE-Linsen nicht als Hinderungsgrund ansehen - somit stellt sich die Frage ob reine APS-C-E-Mount Linsen mit hoher Lichtstärke wirklich einen Markt finden, der die Investitionskosten rechtfertigen würde.

Sollte es diese Lücke wirklich geben, werden sich Tamron, Sigma & Co sicherlich erbarmen und das Geld aufsammeln.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 13:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1547842)

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein 300/4 noch kommen könnte zumal die FE-Serie offenbar F4 als Priorität sieht.

Ja, Vielleicht?
Aber selbst ein 4,0/30mm ist schwer und ausladent.Ich habe ein 4,0/300mm Sigma.
Ein hochwertiges 5,6/300(350)mm wäre kompakter herzustellen.Die fehlende Lichtstärke machen die guten High Iso Eigenschaften der E-Mount Kameras mehr als wett.
Ernst-Dieter

WB-Joe 12.02.2014 13:42

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1547823)
.... das habe ich nicht gemeint.

E-Mount APS-C Objektive
E-Mount VF Objektive FE
A-Mount APS-C Objektive
A-Mount VF Objektive
....

Dazu kommen dann noch 2 Dutzend sehr gute bis hervorragende Rokkore, ca. 100 Nikkore, was weiß ich wieviele FD und EOS-Linsen, Voigtländer, Cosinas, Tamron, Tokinas, Sigmas etc.

Ich kenn kein System das nur annähernd so viele Möglichkeiten bietet seine Lieblingsscherbe an die Kamera zu schnallen.
Halt, doch, der Adapter für den Colaflaschenboden fehlt noch.:crazy:

Die 6000er werd ich mir wohl als Objektivdeckel für das SEL 70-200/4,0 gönnen.:mrgreen:

steve.hatton 12.02.2014 13:45

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1547858)
...
Halt, doch, der Adapter für den Colaflaschenboden fehlt noch.:crazy:

Da bekommt das Wort manual focus eine weitere Bedeutung - man hält das Objektiv in der Hand :P

Joshi_H 12.02.2014 13:52

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1547847)
Der Markt ist da, allerdings vermute ich mal, dass 90% der Leute mit der Adaptierung zurecht kommen und die Größe der FE-Linsen nicht als Hinderungsgrund ansehen...

Und die anderen sind total fasziniert vom Aussehen einer NEX-7 mit LA-EA 4 und einem, zugegebenermaßen kleinen, 70-300 G vorne dran. Am relativ menschenleeren Strand von Westkapelle bin ich am Wochenende 3x angesprochen worden, was ich denn für einen kleinen Kasten hinten am Objektiv habe.....

Will sagen: Ich habe habe auch kein Problem mit der Adaptierung. Ganz im Gegenteil: ein 70-300 für FE oder E wird bei gleicher Lichtstärke nur geringfügig kleiner sein als ein vergleichbares A-Mount, zu Mal: Gibt es eigentlich ein 70-300 für APS-C gerechnet? Ich meine nicht....

Orbiter1 12.02.2014 13:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1547847)
Der Markt ist da, allerdings vermute ich mal, dass 90% der Leute mit der Adaptierung zurecht kommen und die Größe der FE-Linsen nicht als Hinderungsgrund ansehen - somit stellt sich die Frage ob reine APS-C-E-Mount Linsen mit hoher Lichtstärke wirklich einen Markt finden, der die Investitionskosten rechtfertigen würde.

Welcher Sony-Mount rechtfertigt denn aus deiner Sicht überhaupt die Investitionskosten für Objektive mit hoher Lichtstärke? E-Mount APS-C dürfte aktuell jedenfalls das Sony-Kamerasystem mit den höchsten Verkaufszahlen sein.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1547862)
Gibt es eigentlich ein 70-300 für APS-C gerechnet? Ich meine nicht....

Nee, aber ein 55-300mm SALvon Sony!Genauer ein 4,5-5,6/ 55-300mm DTSam, fürs E-Mount wärs ein Traum.Da gibt es so etwas noch nicht!

steve.hatton 12.02.2014 14:13

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547869)
Welcher Sony-Mount rechtfertigt denn aus deiner Sicht überhaupt die Investitionskosten für Objektive mit hoher Lichtstärke? E-Mount APS-C dürfte aktuell jedenfalls das Sony-Kamerasystem mit den höchsten Verkaufszahlen sein.

Soll das jetzt die erneute Auflage des "A-Mount-Beerdigungsthreads" durch die Hintertüre werden ?

cdan 12.02.2014 14:15

Mangel an Objektiven für APS-C E-Mount sind doch nun wirklich kein Thema mehr. Das Argument, sie würden fehlen, langweilt und führt uns vom eigentlichen Thema dieses Threads "Sony Alpha 6000" weg.

Orbiter1 12.02.2014 14:39

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1547877)
Soll das jetzt die erneute Auflage des "A-Mount-Beerdigungsthreads" durch die Hintertüre werden ?

Keineswegs, das war eine ernstgemeinte Frage.

Orbiter1 12.02.2014 14:43

Auf SAR kommt die A6000 recht gut an. Bei der aktuell laufenden Umfrage gefällt sie 2/3 der knapp 1.500 Teilnehmer. Bis zu den ersten aussagefähigen Tests wird es wohl noch etwas dauern.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 14:43

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1547878)
Mangel an Objektiven für APS-C E-Mount sind doch nun wirklich kein Thema mehr. Das Argument, sie würden fehlen, langweilt und führt uns vom eigentlichen Thema dieses Threads "Sony Alpha 6000" weg.

Punktuell fehlen zwar noch 1-2 Festbrennweiten, aber das momentane Angebot ist sehr gut, auch qualitativ(Touit 2,8/50mm Makro z.b.)und deswegen auch wird sich die "6000" gut verkaufen, mehr als gut.Hoffe sie bald in den Händen halten zu können!
Erst in den Händen halten, dann heiraten;)

hlenz 12.02.2014 14:46

Glückwunsch!
Mit der :a:6000 hat Sony jetzt schon sehr viel richtig gemacht.
Sie ist wohl die beste NEX, die es je gab. ;)

- Endlich scheint Sony beim Bedienkonzept "angekommen" zu sein. Bei den letzten Neuvorstellungen ist eine durchgängige Vereinheitlichung zu sehen, das zieht sich über die RX-Serie bis in die Kompaktklasse.
- Endlich hat man das Gefühl, dass Modelle nicht mehr in den Funktionen künstlich beschnitten sind. Die 6000 vereint alles (bis auf einen berührungsempfindlichen Bildschirm und GPS), was in der Preisklasse zu erwarten und möglich ist.
- Endlich besteht das Sortiment nicht mehr aus haufenweise Einsteigermodellen mit teils wenig nachvollziehbaren Unterschieden.
Es gibt (bis jetzt) klar definierte Modelle mit jeweils mindestens einem Alleinstellungsmerkmal zu attraktiven Preisen.

Für mich persönlich ist sie jetzt kein Grund, gleich zum Händler zu laufen:
- Ich habe erst eine NEX-6 gebraucht gekauft, mit der ich jetzt beim E-Mount wirklich glücklich bin. Die verliert allerdings jetzt wohl schlagartig 100€ an Wert. ;)
- Als Reisekamera mit kompaktem Kit und stabilisiertem Tele sowie als Familieneventkamera mit integriertem Bounce-Blitz und Festbrennweite ist mir die NEX mit den 16MP fast lieber und der schnelle AF bringt mir wenig.
- Um meine A-Mount-Alpha überflüssig(er) machen zu können fehlt es zum schnellen AF jetzt vor allem an Objektiven im Bereich stabilisiertes 300mm AF-Tele und günstigen (!)f2.8-Zooms à la Tamron 17-50 bzw. 28-75.
Das 16-70mm Zeiss ist attraktiv, aber 300€ zu teuer. Hier hätte ich ein preislich deutlich interessanteres Bundle erwartet, aber vielleicht hat man die Kapazitäten in der Objektivproduktion noch nicht.

Neonsquare 12.02.2014 15:05

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547787)
Ich habe die Tests auf dpreview bisher immer als recht ausgewogen wahrgenommen. Aber wenn eine Kamera nur einen Silver Award, statt des Gold Award bekommt gibt es logischerweise Prügel von den Fanboys und sie sind zu blöd zum Testen.

Der Silver Award für die a7 war schon vollkommen ok ;). Lediglich mit einigen Urteilen haben sie sich ziemlich verrannt. Das fing ja schon damit an, dass sie aus Vorserienmodellen lautstark einen extrem unzuverlässigen AF der a7 ausriefen. Im Review sind sie diesbezüglich kleinlaut zurückgerudert. Andere Dinge sind einfach ziemlich subjektiv, aber eben komplett anders beurteilt als anderswo. Oder eben die komplett inkonsistenten Aussagen zur Qualität der JPEGs - völlig diametral zu jener anderer ebenfalls renommierter Tester. Meine Aussage hier soll auch gar nicht so verstanden werden, dass Dpreview immer unrecht hätte - sondern einfach nur, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass von Dpreview hin und wieder Urteile kommen die das exakte Gegenteil von dem darstellen was man andernorts ebenfalls bei renommierten Testern liest. "Fanboys" gibt es natürlich auch in Bezug auf Dpreview - für jene hat Dpreview natürlich grundsätzlich immer recht. Lange Rede kurzer Sinn: Auf eine "Dpreview Preview"-Aussage bezüglich des EVF würde ich mich nur zu 0,00001% verlassen.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547787)
Das wäre ja großartig. Dann gibt es den EVF der A6000 hoffentlich auch beim A65/A77-Nachfolger.

Wenn er wirklich besser ist - warum nicht. Allerdings wäre mir mindestens jener der a7 schon genehm. Noch besser wäre natürlich toll. Platz genug und auch Batterieleistung genug hätten sie ja wohl um auch Verbesserungen unterzubringen.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547787)
Wenn sie beim Testen auch mit Copy/Paste arbeiten wird es wohl wieder nur ein Silver Award.

Wieviel Wert ist ein "Silver Award", wenn er so subjektiv ist? Wäre die Kamera schlechter wenn sie keinen Dpreview-Silver Award hätte? Wenn ich mir sowas wie die EOS 100D als "Kamera des Jahres" anschaue, dann stellt sich mir eben irgendwann die Frage, ob mir Wertaussagen dieser Tester überhaupt irgendwas bringen.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547787)
Die werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Wenn der Sucher tatsächlich besser ist als bei der NEX-6 würde ich sie mir kaufen. Der Rest sieht ja soweit gut aus und der Preis ist extrem attraktiv. Da müssen sich die Wettbewerber warm anziehen.

Wenn das halbwegs stimmt was man da so ließt, dann erwarte ich, dass heutige NEX6-Besitzer vor allem in X Punkten Vorteile hätten:

1) Autofokusgeschwindigkeit (könnte eine der Hauptpunkte sein)
2) AF-C-Zuverlässigkeit
3) Objekttracking (ist bei der A7 dank Bionz X schon deutlich besser)
4) Low-ISO-Bildqualität
5) Evtl. High-ISO-Bildqualität bei JPEG.
6) Remote-Blitz Protokoll
7) Tethering
8) Clean HDMI Output
9) Zebra
10) Eye AF

Subjektiv:
1) Magnesiumgehäuse mit Finish ähnlich der A7/A7r
2) Neues Bedienkonzept (keine NEX-UI mehr)
3) "mehr" Griff

Auf dem Papier klingt das für mich wie die erste E-Mount-Kamera, die ein adäquater, vollwertiger und allgemeiner Ersatz für Mittelklasse-DSLRs sein könnte.

celle 12.02.2014 15:09

https://www.youtube.com/watch?v=Y2f9ue2FJB4

Orbiter1 12.02.2014 15:24

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1547897)
Auf dem Papier klingt das für mich wie die erste E-Mount-Kamera, die ein adäquater, vollwertiger und allgemeiner Ersatz für Mittelklasse-DSLRs sein könnte.

Was die Funktionen und deren Leistungsniveau betrifft schätze ich das auch so ein, aber ich fürchte ein vollwertiger Ersatz muss auch so aussehen wie eine DSLR. Kommt aber ja vielleicht noch. Die A3000 muss ja mit ihrem Design nicht alleine bleiben.

High-ISO jpg`s sehen bei ephotozine auch in der Vorserie ganz ok aus. Das Motiv lässt da aber sicher nur ein eingeschränktes Urteil zu. Bei folgendem Link nach unten scrollen. http://www.ephotozine.com/article/so...n-review-24041

BeHo 12.02.2014 15:39

[OT]
Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1547835)
[... [A-Mount macht für mich da wirklich keinen Sinn mehr,[...].

A-Mount ergibt sehr wohl einen Sinn. Ohne diesen könnte ich meinen Objektivpark irgendwann wahlweise wegschmeißen, verticken oder an einem mit Einschränkungen verbundenden Adapter verwenden. Alle drei Optionen gefallen mir nicht.
[/OT

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2014 15:54

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547902)
Was die Funktionen und deren Leistungsniveau betrifft schätze ich das auch so ein, aber ich fürchte ein vollwertiger Ersatz muss auch so aussehen wie eine DSLR. Kommt aber ja vielleicht noch. Die A3000 muss ja mit ihrem Design nicht alleine bleiben.

[/url]

Und sich so anfühlen wie eine DSLR,im aufgewertetem A3000 Design wäre am besten, aber da sind wir wohl eine verschwindende Minderheit bisher.
Aber es ist keine Vorraussetzung für mich.

Pixelmatz 12.02.2014 16:19

Habe mir gerade das Video auf YouTube angesehen von Walter Fogel, das sieht gut für mich aus, sollte der AF wirklich so schnell sein und dann auch scharfe Bilder liefern, dann würde ich das Ding doch tatsächlich bei Sportaufnahmen verwenden, denn das klappt mit der NEX 6 nur ungenügend.

Wobei, selbst ein Basketball Euroleague Foto, das ich mit der NEX5N gemacht habe, hat den Weg in die Bildzeitung geschafft, es war zwar nicht knackscharf, hat aber den entscheidenden Spielzug aufgenommen.

Orbiter1 12.02.2014 16:28

Zitat:

Zitat von Pixelmatz (Beitrag 1547930)
Habe mir gerade das Video auf YouTube angesehen von Walter Fogel, das sieht gut für mich aus, sollte der AF wirklich so schnell sein und dann auch scharfe Bilder liefern, dann würde ich das Ding doch tatsächlich bei Sportaufnahmen verwenden, denn das klappt mit der NEX 6 nur ungenügend.

Na ja, dieses Video ist schon eindeutig von Sony gesponsert. Das ändert aber sicher nichts am AF-System der A6000. Warten wir mal auf echte Tests.

Dieter.W 12.02.2014 16:31

Ich würde erst einmal mit dem AF abwarten, bei Motive die sich nicht bewegen, sind alle Modelle schnell. Der AF an der A7 sollte ja auch schnell sein, und was war, die A7 wurde ganz schnell wieder beim Händler abgegeben, wegen Schlaf nicht ein AF.:flop:
Eines habe ich bereits gelernt, das ich erst einmal viele Test abwarten werde, möchte kein Betatester mehr sein.

Dieter.W 12.02.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1547938)
Na ja, dieses Video ist schon eindeutig von Sony gesponsert. Das ändert aber sicher nichts am AF-System der A6000. Warten wir mal auf echte Tests.


Ist auch meine Meinung.:top:

celle 12.02.2014 16:59

Zitat:

Ich würde erst einmal mit dem AF abwarten, bei Motive die sich nicht bewegen, sind alle Modelle schnell. Der AF an der A7 sollte ja auch schnell sein, und was war, die A7 wurde ganz schnell wieder beim Händler abgegeben, wegen Schlaf nicht ein AF.
Die Sportler standen bei Walter Fogel nicht still und ein weiterer Beleg für den dramatisch besseren AF...

http://www.youtube.com/watch?v=Q6N2K...layer_embedded

Butsu 12.02.2014 17:08

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1547908)
[OT]


A-Mount ergibt sehr wohl einen Sinn. Ohne diesen könnte ich meinen Objektivpark irgendwann wahlweise wegschmeißen, verticken oder an einem mit Einschränkungen verbundenden Adapter verwenden. Alle drei Optionen gefallen mir nicht.
[/OT

Und die Tamrons und Sigmas dieser Welt muessten Ihr Angebot ueberdenken.

cdan 12.02.2014 17:14

[Bitte haltet das Thema sauber!]

Orbiter1 12.02.2014 17:19

Ist zwar alles Vorserie, aber das Kit-Objektiv scheint mir in den verlinkten Bildern mit den 24MP der A6000 etwas überfordert zu sein. Das 16-50 ist aber auch nicht unbedingt die Krönung des Objektivbaus. http://www.techradar.com/reviews/cam...articleContent

Butsu 12.02.2014 17:43

In USA kann man schon vorbestellen, aber man erwartet "Überzeichnung".
Vom Konzept und was ich hier bislang gelesen habe gefaellt mir das Teil gut. Wäre eine gute Ergänzung zu meiner A7. Vor allem die für alle "Neuen" weitestgehend vereinheitlichten Bedienkonzepte und Basis-Festures gefallen mir gut.
Ich kann mir das vor allem für Tele gut vorstellen, da machen die 1,5 schon was aus. Wenn dann das neue VF Tele (avisiert fuer März) gut gelingt würde ich auf E-Mount umsteigen. Ein paar A-Mounts (Macro, Fisheye, WW) adaptiere ich nach Bedarf an die eine oder andere, damit wäre ich wahrscheinlich rundum gut versorgt.

WB-Joe 12.02.2014 17:50

Wenn AF und High-ISO gegenüber der Nex7 deutlich verbessert wurden sind die beiden wirklichen Kritikpunkte schon mal weg. Dazu noch ein vernünftiges Menü und es paßt.

Luckyrunner88 12.02.2014 17:57

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1547982)
Wenn AF und High-ISO gegenüber der Nex7 deutlich verbessert wurden


.... dann landet sie in meinen Warenkorb :-)

WB-Joe 12.02.2014 18:04

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1547985)
.... dann landet sie in meinen Warenkorb :-)

Sag ich doch, grad recht als Objektivdeckel zum 70-200/4,0......:mrgreen:

Dieter.W 12.02.2014 18:11

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1547982)
Wenn AF und High-ISO gegenüber der Nex7 deutlich verbessert wurden sind die beiden wirklichen Kritikpunkte schon mal weg. Dazu noch ein vernünftiges Menü und es paßt.


Stimmt, aber nur wenn. Würde mich darüber sehr freuen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.