SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Verfügbarkeit Zeiss FE 2470F4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142346)

RalphRobertFrankfurt 05.02.2014 15:41

...also Kinners... auch ich hab eben Mail bekommen, daß heute versandt wird... nun bin ich natürlich äußerst happy... kann es ja kaum glauben...Dank...:top:

Holzauge 05.02.2014 15:48

Ich habe auch eine Versandbestätigung bekommen :top:
Hoffentlich sind wir keine Betatester :shock:

sambablues 05.02.2014 16:25

Versandbestätigung :crazy::crazy::crazy:

thomask 05.02.2014 17:20

dito - Versandbestätigung :D

LeicaM 05.02.2014 19:15

auch ich: Versandbestätigung :)
aber hoffe auch, dass wir keine Beta-Tester sind!

Holzauge 06.02.2014 12:33

Es ist soeben eingetroffen........:D
Ob ich mich freue, oder nicht, das schreibe ich nachdem ich auf "Herz und Nieren" getestet habe:top::flop:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
13:52 Uhr: Ich bin durch....

-24mm: Vignettiert stark. Abbildung Konvex. Ecken unscharf. Erst ab Blende 8 annähernd Zeiss Qualität --> Enttäuschend :flop::flop::flop:
Ich muss nachher mal schauen, ob ich mir in LR für 24mm ein Profil bastel.

-35mm: Leichte Vignettierung bei Offenblende, aber knackscharf bis in die Ecken. Ich habe Blende 4 vs. Blende 4 gegen mein FE35mm f/2.8 verglichen. Absolut ebenbürtig :top::top::top:

-50mm: Leicht schwächer als bei 35mm. Ein fitzelchen mehr Vignettierung :top::top:

-70mm Kaum wahrnehmbare Vignettierung. Knackscharf ab Offenblende :top::top::top:

So, das waren Laborbedingungen. Sofern ich Zeit habe, führe ich die Linse heute noch aus :D

lappes 06.02.2014 15:30

Na da bin ich ja echt gespannt....meins sollte heute auch noch ankommen.
für das Geld sollte es auch bei 24mm gut sein, sonst reicht ja auch das KIT. Etwas beruhigt mich jedoch deine Aussage bei 24mm f8 wird's dann besser.
Was hilft die beste Kamera wenn die Optiken nicht performen.....

cdan 06.02.2014 15:35

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1545673)
Enttäuschend :flop::flop::flop:

Lightroom ist noch nicht so weit. Lade die Bilder in den IDC und alle Verzeichnungen sind weg.

lappes 06.02.2014 15:39

IDC??? Was ist das denn?

Jumbolino67 06.02.2014 15:43

Zitat:

Zitat von lappes (Beitrag 1545726)
IDC??? Was ist das denn?

IDC = Image Data Converter, der Rohdatenkonverter von Sony.

jpg240 06.02.2014 16:03

Meine bisherigen Erfahrungen:

- Verarbeitung geht in Ordnung, aber nix überragendes. Durch das geringe Gewicht (natürlich ein Pluspunkt) fühlt es sich nicht so wertig an. Das Plastik zieht FIngerabdrücke aber an.
- AF/MF- und OS-Schalter vermisse ich aber. Dadurch benötige ich zwei Knöpfe mehr an der Kamera.
- Fokus-Fenster vermisse ich ebenfalls. Wenn ich nah an die Naheinstellungsgrenze will, muss ich erstmal auf MF gehen, Fokusrad drehen, bis die Anzeige im Display kommt, und kann dann näher ran...


Bildqualität habe ich nur zu Hause bisschen getestet. Richtiger Test erfolgt am Wochenende. Aber bisher:
- Mitte bei F4 schon sehr gut, bei 5.6 nochmal besser, danach nur minimal bis garkeine Steigerung.
- Mitte im Fokus / Ecken nicht mehr bei 24mm konnte ich jetzt nicht entdecken.

srt-101 06.02.2014 16:52

IDC
 
Gibts denn vom IDC eine neuere Version als die 4.201 ??
Ich such da vergeblich was Neueres...

cdan 06.02.2014 17:05

Aktuell ist die Version 4.202 und die kann mit den entsprechenden RAWs umgehen. Für Lightroom fehlt ein entsprechendes Profil für das SEL2470Z FE. Auch selbst basteln hilft da nicht weiter, da die Verzeichnung bei 24mm komplex ist.

Bernd0305 06.02.2014 17:47

Hmmm… die Aussagen zu 24 mm klingen jetzt nicht so toll.:(

Wer das Objektiv schon hat, bitte stellt aussagefähige Bilder ein. Bei diesem Preis sollte man schon etwas mehr erwarten können, als hier anklingt...

Holzauge 06.02.2014 19:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1545724)
Lightroom ist noch nicht so weit. Lade die Bilder in den IDC und alle Verzeichnungen sind weg.

Danke :top:

Hier mal 2 Bilder in voller 24MP Auflösung. Beide Pics OOC als JPG X-Fine.

24mm

35mm

Klinke 06.02.2014 19:26

Ich kann das bisher gesagt bestätigen ... bei 24mm erst ab Blende 11 halbwegs ordentliche Qualität in den Ecken. :|
Für mich (hauptsächlich Landschaft mit Stativ) ist das aber akzeptabel.
Bei kürzester Brennweite sind die Zooms meist alle nicht so doll. (Eine gute Festbrennweite ist in diesem Bereich eben immer noch eine sinnvolle Sache) :!:

Verzeichnung und Vignettierung sind in Teilbereichen wirklich heftig, aber das wird Lightroom (oder die Kamera selbst) nach einem Update sicher gut beseitigen.

Für mich insgesamt ok. :top:

Wer es explizit wegen der 24mm haben will, wird vielleicht doch enttäuscht sein.

Bernd0305 06.02.2014 20:00

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1545792)
Danke :top:

Hier mal 2 Bilder in voller 24MP Auflösung. Beide Pics OOC als JPG X-Fine.

24mm

35mm

Vielen Dank! Könnte jemand bitte mal eine Einschätzung zum Vergleich mit dem Kit-Zoom abgeben?

Ich brauche die 24 mm in erster Linie für Innenarchitektur. Ich überlege langsam ernsthaft, ob ich nicht als Ergänzung zum Kit-Zoom eine 24 mm Festbrennweite mit Adapter nehmen soll. Für diese Leistung sind 1.200 € schon heftig.... :(

Holzauge 06.02.2014 20:31

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1545814)
Vielen Dank! Könnte jemand bitte mal eine Einschätzung zum Vergleich mit dem Kit-Zoom abgeben?

Ich brauche die 24 mm in erster Linie für Innenarchitektur. Ich überlege langsam ernsthaft, ob ich nicht als Ergänzung zum Kit-Zoom eine 24 mm Festbrennweite mit Adapter nehmen soll. Für diese Leistung sind 1.200 € schon heftig.... :(

Ich habe beide Zoom´s.
Hier in Bild in 24MP Auflösung:
28mm

PS
Ich schiesse seit Jahren alle meine Linsen auf dieselbe Zeitung :oops:

awdor 06.02.2014 21:11

Bei 24 mm schwächeln die alle bei voller Öffnung in den Ecken. Das Tamron 24-70/2,8 muss ich auf 5,6 abblenden und das Minolta 24/2,8 auf Blende 8. Das Minolta 24-85 auf Blende 11 bei f=24 mm. Aber schon bei 28 mm sieht alles ganz anders aus.

Grüsse
Horst

Klinke 06.02.2014 21:21

Die schwächeln dort auch abgeblendet noch recht deutlich.

Das ist wahrscheinlich immer ein Spagat zwischen dem (bezahlbar) technisch möglichem und den eigenen Ansprüchen.

Holzauge 06.02.2014 21:51

Hier mal eines, welches ein wenig "praxisnah" ist.
Einfach aus dem Fenster bei Blende f/5.6

24mm f/5.6

Da fällt es dann schon gar nicht mehr sooo sehr auf.
Fokus liegt auf dem Haus im Vordergrund und nicht im unendlichen.

Bernd0305 06.02.2014 22:03

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1545828)
Ich habe beide Zoom´s.
Hier in Bild in 24MP Auflösung:
28mm

PS
Ich schiesse seit Jahren alle meine Linsen auf dieselbe Zeitung :oops:

Vielen Dank! :top:

*thomasD* 06.02.2014 22:11

Die Leistung des Objektives kann auch abhängig vom Objektabstand sein. Eine Zeitung in kurzer Entfernung ist da nicht so aussagekräftig. Dann kommt noch die Bildfeldwölbung dazu, und bei Landschaft sieht schon wider alles ganz anders aus. ;)
Andererseits, deshalb gibt es ja Festbrennweiten.

Holzauge 06.02.2014 22:14

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1545872)
Die Leistung des Objektives kann auch abhängig vom Objektabstand sein. Eine Zeitung in kurzer Entfernung ist da nicht so aussagekräftig. Dann kommt noch die Bildfeldwölbung dazu, und bei Landschaft sieht schon wider alles ganz anders aus. ;)
Andererseits, deshalb gibt es ja Festbrennweiten.

Jop. Das sehe ich genau so. Deswegen nannte ich das "Laborbedingungen".
In der Praxis sieht das wesentlich besser aus.
Die Zeitung ist immer nur für den ersten Eindruck.

Hier mal ein Bild mit 70mm Blende 4 --> Bokeh

Bild in der Galerie

Wolfermann 07.02.2014 11:41

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1545864)
Hier mal eines, welches ein wenig "praxisnah" ist.
Einfach aus dem Fenster bei Blende f/5.6

Findest du das Ergebnis für ein 1.200,- Euro teures Objektiv wirklich akzeptabel?
Bei deinem Bild reden wir noch lange nicht von feinen Strukturen. Leider kann man hier schon die deutlich weicheren Ränder erkennen. Wie wird es dann erst im Landschaftsbereich bei 24 mm und unendlich?

Klinke 07.02.2014 12:42

Zitat:

Zitat von Wolfermann (Beitrag 1545987)
Findest du das Ergebnis für ein 1.200,- Euro teures Objektiv wirklich akzeptabel?
Bei deinem Bild reden wir noch lange nicht von feinen Strukturen. Leider kann man hier schon die deutlich weicheren Ränder erkennen. Wie wird es dann erst im Landschaftsbereich bei 24 mm und unendlich?

Aktuell habe ich leider nicht viel Zeit für Versuche ... aber ich muss zugeben, dass ich mir auch mehr versprochen hatte. Die Ecken / Ränder sind doch deutlich schlecht ... !

jpg240 07.02.2014 13:50

So, komme aus dem kalten Garten mit einer Testserie.
Habe leider keinen PC hier, so dass die endgültige Auswertung bis Sonntag Abend warten muss.
Aber an der Kamera habe ich mir die Bilder schonmal angeschaut.

Bilder waren:
24mm, 28mm, 35mm, 50mm, 70mm
Mit AF, Blende 4 - 5,6 - 8, 11

24mm, 28mm, 35mm
MF, je eins auf Mitte fokussiert, eins auf Rand, Blende 4 und 11

24mm, 50mm, AF, Blende 4 , Bokeh
70mm, AF, Blende 4 - 5,6 - 8, Bokeh

Innen 70mm Bokeh Test gegen Lichtquelle.

Vergleich 70mm Blende 4 - 5,6 - 8 gegen Tamron 70-300 USD

24mm, 50mm Verzeichnis Test.

Auswertung erfolgt.

Erstee Eindruck:
- Bokeh bei 70mm sieht gut aus.
- Direkt gegen Lichtquelle (in der Ecke) keine Flares.
- Bei 5,6 in der Mitte sehr gut, mit nur noch minimaler Steigerung.
- Ecken bei allen Brennweiten leider erst ab F11 wirklich gut (für wichtige Bilder nehme ich eh Stativ, daher noch in Ordnung)
- OSS: 70mm 1/15 war Handheld noch scharf. Komischer Weise zwischen 1/100 und 1/30 aber nicht. Vermute Fehler aber bei mir.

Etwas "besonderbares" am Zeiss, dass mir aufgefallen ist, ist das fokussieren.
Wärend andere Objektive (die ich kenne), einen gleichmäßigen Fokusweg haben, ist es beim Zeiss je nachdem wie schnell man dreht unterschiedlich.
D.h. Wenn ich schnell drehe, bin ich in 30Grad komplett durch.
Wenn ich langsam drehe bin ich bei 30 Grad paar cm weiter.
Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber denke mit der Zeit wird das.
Leider ist der Fokusring zu leichtgängig.

Nach momentanen Stand ist das Objektiv nicht schlecht - aber auch nicht überragend wie z.b. das 24-70 2.8 Zeiss.
Als "immerdrauf" für Urlaub aber in Ordnung.

Für PixelPeeper, die auch in den Ecken 100% Schärfe wollen bei Offenblende eher nicht.

Aber zusammen mit einem Zeiss UWW (das irgendwann folgt), das den 24mm Bereich wohl besser bedienen kann sollte man ganz gut bedient sein.
Dazu dann das 70-200 und man kann glücklich sein.

Wer noch bestimmte Testbilder möchte, bitte sagen.

Klinke 07.02.2014 14:06

Verstehe ich das richtig, du bewertest die optische Qualität des Objektivs am Kameramonitor?!
Interessanter Ansatz ... :o

jpg240 07.02.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1546047)
Verstehe ich das richtig, du bewertest die optische Qualität des Objektivs am Kameramonitor?!
Interessanter Ansatz ... :o

In maximaler Vergrößerung im Sucher.
Nur um einen ersten Einbruch zu kriegen.
Ob was scharf oder unscharf ist kann man damit gut erkennen

Klinke 07.02.2014 14:47

Na ja... das ist schon ein wenig, wie guten Wein aus einer Plastik - Nuckelflasche zu verköstigen ... :D

Bernd0305 08.02.2014 14:07

Ich habe heute beim Händler mein vorbestelltes 24-70 mm abgeholt. Also der erste Eindruck ist ja nicht sooo übel... :cool:

P.S. das online bestellte Exemplar wird voraussichtlich Di / Mi geliefert. Sollte jemand dringend eins benötigen und nicht schnell genug bekommen, kann ich es abgeben, sonst geht es zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.