SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Jan 2014 - Türme und Aufgetürmtes (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141364)

alfisti_01 02.01.2014 22:57

Schönes Thema !
 
Da hab' ich auch was ... :top:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

GBayer 02.01.2014 23:06

Dieser Turm der "Russenkirche" bei der Reichsbrücke wird den Teilnehmern des 2013er Forentreffens noch gut in Erinnerung sein:


Bild in der Galerie

Servus
Gerhard



Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Da aber das Bild in der Galerie liegt, ist die direkte Einbindung doppelt "gemoppelt".

steve.hatton 02.01.2014 23:20

Somewhere in the Highlands
 

Bild in der Galerie

und bekannteres aus Paris


Bild in der Galerie

oder am Gardasee (Bardolino)


Bild in der Galerie

und auch in Brighton auf dem Pier


Bild in der Galerie

Dana 02.01.2014 23:42

Was hat es eigentlich mit diesen Steintürmchen auf sich? Die werden ja überall gebaut...gibt es da eine Geschichte zu?


Bild in der Galerie

GerdS 02.01.2014 23:55

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1531974)
Was hat es eigentlich mit diesen Steintürmchen auf sich? Die werden ja überall gebaut...gibt es da eine Geschichte zu?
[/SIZE]

Ich kann Dir nur so viel sagen, dass z.B. im Arches Nationalpark die Wander/Kletterwege mit kleinen Steintürmchen (3-5 Steine übereinander) "markiert" sind.
Manchmal hat man auch zwei Türmchen gebaut und mit einer kleinen Steinplatte zu einem Arch :top: verbunden. Ist aber möglicherweise eine Spezialität von Arches National Park.

Ich fand das hilfreich und niedlich.

Viele Grüße
Gerd

perot 02.01.2014 23:57

Türme, Türme
 
Firth Tower, Matamata, Neuseeland


Peking, Olympic Park

BeHo 03.01.2014 00:06

@Dana: In der Regel waren/sind das Wegmarkierungen - natürlich in entsprechender Größe. Da fand/findet man auch den Weg, wenn es keinen ausgebauten Weg gibt oder dieser z.B. durch Schnee verdeckt ist. Auf Island gibt es da z.B. noch recht lange Strecken, die mit teils über einem Meter hohen Steinmännchen markiert sind. Bei schlechtem Wetter war das früher (über)lebenswichtig.

Diese Ansammlungen kleinerer Türmchen, wie von Jörg gezeigt, sind wohl in der Regel Touristenspielereien.

Dann gibt es noch - teils richtig große - Haufen, bei denen man aus religiösen Gründen oder aufgrund eines Aberglaubens Steine aufeinander stapelt.

macroschnecke 03.01.2014 00:08

Türme
 
Zunächst an Dana:
Unter "Steinmännchen" gibt es auf Wikipedia einiges zu lesen - von Wegemarkierungen bis zum Schutz vor Trollen.


Von mir ein paar Türme aus der Region, aufgenommen in den vergangenen Tagen :

- den Fernsehturm in Porta Westfalica auf dem Jakobsberg

Bild in der Galerie

- einen Kirchturm in Düsseldorf

Bild in der Galerie

- und den Fernsehturm in Düsseldorf, mit dem Sigma 10mm Fischauge aufgenommen.

Bild in der Galerie

BadMan 03.01.2014 00:37

Zitat:

Zitat von macroschnecke (Beitrag 1531987)
Unter "Steinmännchen" gibt es auf Wikipedia einiges zu lesen - von Wegemarkierungen bis zum Schutz vor Trollen.

Da muss auf meinen Bildern aber Jemand sehr große Angst vor Trollen gehabt haben. ;)
Oder Jemand wollte einfach ins Guiness-Buch.

BeHo 03.01.2014 00:44

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1531996)
Da muss auf meinen Bildern aber Jemand sehr große Angst vor Trollen gehabt haben. ;)
Oder Jemand wollte einfach ins Guiness-Buch.

Siehe zweiten Absatz meines letzten Beitrags. ;)

Wo viele Touristen sind, ist nichts mehr ursprünglich. :(

steve.hatton 03.01.2014 00:57

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1532000)
Siehe zweiten Absatz meines letzten Beitrags. ;)

Wo viele Touristen sind, ist nichts mehr ursprünglich. :(

Oder: Touri = Troll ?

alfisti_01 03.01.2014 01:01

Die Erstellung hat aber auch was "meditatives", man vergisst alles um sich herum, weil man sehr konzentriert vorgehen muss. Gewissermaßen Konzentration nach innen, so wie die Ursprünge aller Labyrinthe. - Vorausgesetzt, der Strand / die location ist nicht von Touristen und Urlaubern überflutet :top:

Sorrento 03.01.2014 08:58

Türme von Schloss Bensberg.


Bild in der Galerie

Gruß
Ralph

JoeJung 03.01.2014 11:50

Der Kirchturm unserer neu renovierten Pfarrkirche aus der Froschperspektive.


Bild in der Galerie

Lg. Josef

BadMan 03.01.2014 12:07

Da habe ich doch noch was in unserer Galerie gefunden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auf meiner Festplatte sind auch noch einige ältere Türme. Die liefere ich dann bei Gelegenheit nach.

dey 03.01.2014 13:05

Zitat:

Zitat von perot (Beitrag 1531979)

Traumhaftes Moire.

Sollte das mal Monatsthema werden, kannst du den Tower wieder verwerten.
Sieht der in Originalauflösung auch so aus?

bydey

BeHo 03.01.2014 22:09

Das ist kein Moiré. Die Türme sind aus wertvollem Damaszener Stahl gefertigt. :cool:

Willi,S 04.01.2014 00:11

von mir Türme in Las Vegas

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kibo 04.01.2014 00:15

...ein unerschöpfliches Thema...


Bild in der Galerie
...dieser geht immer...


Bild in der Galerie
...dieser musste gestützt werden...

Bild in der Galerie
...dieser stand vor dem Absturz...


Bild in der Galerie
...wie kommt der hier her?


Bild in der Galerie
...diese sind immer und überall wegweisend...

embe 04.01.2014 10:46

Frückstück ist fertig!
 

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Michael

cookie98 04.01.2014 10:55

Moin Moin

hier mal 2 Türme von mir zum Thema


Bild in der Galerie
Das ist in Holland , Haarlem


Bild in der Galerie
Das ist die Sparrenburg in Bielefeld

BadMan 04.01.2014 11:11

Ich habe mal ganz tief in meinem Archiv gekramt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dieliebeschlange 04.01.2014 13:57

Hier ein Türmchen aus meinem Indien Urlaub 2008 :)


gklante 04.01.2014 14:43

Steinmännchen
 
Das ist ein kleine Steinmännchen, das wir im Urlaub getroffen haben.

SteffDA 04.01.2014 14:57

Hier zwei Kirchtürme aus Sankt Petersburg:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...und der Fernseturm in Sankt Petersburg 1994. Dieses Bild wurde noch mit der Practika MTL5B gemacht. 1994 konnte ich noch mit meinen paar Russischbrocken die Mütterechen im Pförtnerhäuschen überreden auf das Gelände zu kommen. Heute ist das Gelände streng von einem Sicherheitsdienst bewacht.

Bild in der Galerie

Grüße
Steffen

PS: Oh Mist, ich sehe grade beim ersten Bild noch deutliche Bearbeitungsspuren. Ich habe versucht zwei Stromleitungen wegzustempeln.... naja... da muß ich wohl noch etwas üben... :-(

tbiegel 04.01.2014 15:12

zwei Berliner Türme
 
Hier meine Beiträge zum Monatsthema:


Bild in der Galerie

Der Berliner Fernsehturm in einer seiner Illuminationen während des Festivals of Lights im Oktober 2013

und


Bild in der Galerie

der Berliner Funkturm beim Festival of Lights Oktober 2013 in einer der Illuminationen

perot 04.01.2014 15:29

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1532145)
Traumhaftes Moire. ... Sieht der in Originalauflösung auch so aus?

Nein, in der Originalauflösung sind diese halbwegs vertikalen Strukturen natürlich voll aufgelöst. Aber hier darf man ja nur 1200 Pixel ... :)

Cheers Peter

tummefoton 04.01.2014 17:11

Zitat:

Zitat von tummefoton (Beitrag 1531839)

Bild in der Galerie oder dies ?


Bild in der Galerie Oder auch das...

schrekk 04.01.2014 20:09

Unterwegs auf der Außenweser
 
Robbenplate ist auf dem Landweg nicht zu erreichen, aber einer meiner Lieblingstürme. Näher ran als am Neujahrstag komme ich derzeit nicht. Deswegen und als "Wiedergutmachung" für mein verrauschtes Robbenplate-Bild (immerhin wird es wohl das einzige sein, auf dem in diesem Monatsthema Seehunde zu sehen sind:)), lade ich hier ein Archivbild hoch:

Bild in der Galerie
Mit dem gleichen Verkehrsmittel drangen wir bereits in "Hamburger Revier" ein und so reiche ich - wo ich gerade dabei bin - ein Neuwerk-Bild nach:

Bild in der Galerie
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard

BadMan 04.01.2014 20:35

Zitat:

Zitat von schrekk (Beitrag 1532726)
Neuwerk-Bild

Dazu kann ich auch etwas beitragen. :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

grumml 04.01.2014 23:31

Höchster begehbarer Holzturm Europas...
 
Vor einigen Tagen, als es sonnig und kalt war. Oben hat der Wind geblasen ... brrrr.

Beim neuen Hauptbahnhof steht der höchste begehbare Holzturm Europas - Bahnorama.
Der Turm war stabil und nix hat gewackelt.:)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

schrekk 05.01.2014 16:30

Turm. Ältestes Modell und doch ewig jung
 
Ohne Anreise fand ich den hier:


Bild in der Galerie

Gruß
Ekkehard

Tom D 05.01.2014 17:06

Nachdem es an Neujahr frische Türme gab, jier noch ein paar aus dem Archiv.

Aus der Reihe "Türme aus aller Welt" :)


1993, Sri Lanka, Leuchtturm Galle (glaube ich)

(Dia Scan)

2004, Chicago, Watertower

und
Marina Towers


2006, Boston, Clock Tower

und
Niagara Falls, Skylon Tower


2008, Seoul, N-Tower


Darf nicht fehlen:
Berlin, Fernsehturm aka Alex

AREA 05.01.2014 18:00

Ich habe heute Nachmittag auch einen Turm fotografieren können...


Bild in der Galerie

Wood 05.01.2014 20:48

Monatsthema Jan 2014 - Türme und Aufgetürmtes
 
Eher aufgetürmt als Brunnen: Münsterbrunnen in Villingen.
Liebe Grüsse
Patrick


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eura 06.01.2014 22:50

Hier mal was ganz Frisches ...

Soeben auf Speicherkarte gebannt - der Wasserturm von Oskarshamn:


Bild in der Galerie

Die senkrechten Linien kippen ein wenig nach hinten :)

aidualk 06.01.2014 22:52

Ich habe zwei Infrarottürme:




Bild in der Galerie




Bild in der Galerie

zigzag 06.01.2014 23:27

Hallo Forum,
ich nutze mal die Gelegenheit euch meine Lieblingstürme aus dem letztem Jahr zu Zeigen. Es handelt sich um die Sun and Moon Pagoda in Guillin (China).
Ich lese hier schon lange mit (danke für die vielen Tipps :D) und wollte eigentlich mit einer China Reportage starten, komme aber immo nicht zum Bilder bearbeiten / raussuchen.

Hoffe es gefällt...


Bild in der Galerie

4sec / f5.6 / Iso100

Gruß Thomas

dey 07.01.2014 15:41

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1533505)
Hallo Forum,
ich nutze mal die Gelegenheit euch meine Lieblingstürme aus dem letztem Jahr zu Zeigen. Es handelt sich um die Sun and Moon Pagoda in Guillin (China).
Ich lese hier schon lange mit (danke für die vielen Tipps :D) und wollte eigentlich mit einer China Reportage starten, komme aber immo nicht zum Bilder bearbeiten / raussuchen.

Hoffe es gefällt...


Bild in der Galerie

4sec / f5.6 / Iso100

Gruß Thomas

Hi Thomas,

willkommen im Forum.
Ist doch ein toller Anfang. Jetzt wrten wir gespannt auf den abendfüllenden Spielfilm.

bydey

Cookiemovies 08.01.2014 17:54

Jetzt muss ich auch mal ein Bild hochladen, das Thema bietet sich hier direkt an...


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.