SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7/A7R Fernsteuerung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139600)

SkyB 23.11.2013 21:09

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1516757)
wenn er Details benötigt [...]

Weitergeleitet :top:

swrbad 25.11.2013 08:58

Fernsteuer App nur Jpeg
 
Hallo, ich habe die Fernbedienungs App getestet.
Obwohl ich raw + jpeg als Speicherart angegeben habe speichert die Kamera mit der Fernbedienung nur eine Jpeg Datei kein Raw!!
Ging bei der Nex einwandfrei!!!
Ohne die App ist das Raw vorhanden. Scheint ein böser Bug zu sein.
Die App ist damit unbrauchbar.

SkyB 25.11.2013 10:10

Hast du die App geupdatet?
Ich habe nicht ausprobiert, ob es hilft, aber mir wurde direkt ein App-Update vorgeschlagen, vielleicht wurde das Problem ja behoben...

JimSommer 04.01.2014 19:04

Zeitrafferaufnahmen nur mit Smartphone + Power Bank
 
Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1515358)
Das mit den Handylösungen ist auch so eine Sache.

Mein Akku war bei einer geplanten Zeitrafferaufnahme auch auf einmal futsch. Da saß ich nun morgens ohne Bilder. Tja. Shit happens.

Das Problem würde ich dann wie folgt lösen ...
http://www.amazon.de/15000mAh-Extern.../dp/B00D68XY1K

JimSommer 04.01.2014 19:13

Sony und das Inseldenken - warum müssen wir Basteln?
 
Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1516172)
Zur Not muss dann halt so eine Lösung her: http://www.dpreview.com/forums/thread/3537814
Den Mikrofon Eingang nutze ich eh nicht, den könnte man durchaus als Auslöser belegen. Obwohl vermutlich wenig Platz in dem Gehäuse ist...

Feine Sache - aber wer hat bitte Lust seine Kamera zu zerlegen? Sony macht den Unsern das Leben schwer, hier müssen wir die Produkte mit Kritik abstrafen, damit sich die komische "Denke" ändert. Amazon ist die Waffe des kleinen Users. :)

WB-Joe 04.01.2014 19:52

Zitat:

Sony macht den Unsern das Leben schwer, hier müssen wir die Produkte mit Kritik abstrafen, damit sich die komische "Denke" ändert.
Eigentlich verwundert mich hier eher die "Denke" von einigen Usern, muß ich ganz ehrlich sagen.
Ich kauf mir eine Kamera die die "7" in der Bezeichnung trägt und erwarte daß die dann alles kann was machbar ist.....:roll::roll:
Vielleicht sollte der eine oder andere mal drüber nachdenken wie so die aktuellen Kameras nicht "A9" heißen.

mrieglhofer 04.01.2014 20:17

Eigentlich wäre zu erwarten, dass das was vor 10 Jahren eine Minolta A1/A2 konnte, auch bei einer aktuellen 7er klappt. Also so abwegig wäre das jetzt nicht.

BeHo 04.01.2014 21:54

Da gebe ich Dir völlig Recht.

Das, was sich Sony derzeit bei der Umstellung auf andere Anschlüsse (Blitz, Fernauslöer) leistet, finde ich nicht gut. Das Vertrauen in das System wird bei mir dadurch - ehrlich gesagt - etwas untergraben.

Zur Zeit sind noch nicht mal die beiden Blitzadapter lieferbar, und für die eigentlich sehr primitive Fernauslöserfunktion gibt es weder einen Adapter noch Zubehör jenseits des Einfachstkabelauslösers.

Als Bestandskunde, der viel Geld für Sony-Zeugs ausgegeben hat, fühle ich mich ehrlich gesagt verarscht.

Ich hoffe wirklich, dass die Zubehörindustrie Sonys Versäumnisse bald durch Alternativprodukte und Adapter abmildert.

Schmiddi 04.01.2014 23:45

Das hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=14
sollte auch an der A7(R) gehen. Mehr Infos zur Belegung des Anschlusses "da oben" gibts bei unseren blauen Freunden:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=34548

Andreas

amateur 05.01.2014 00:26

Hier sieht man das Kabel für TriggerTrap schon mal auf deren Webseite:

http://shop.triggertrap.com/products...md-s2-for-sony

Der CEO von TriggerTrap hat jetzt wohl angeblich nun selbst eine A7. :) Vielleicht beschleunigt das ja die Dinge.

Stephan

WB-Joe 05.01.2014 14:27

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1532767)
Das, was sich Sony derzeit bei der Umstellung auf andere Anschlüsse (Blitz, Fernauslöer) leistet, finde ich nicht gut. Das Vertrauen in das System wird bei mir dadurch - ehrlich gesagt - etwas untergraben.
Zur Zeit sind noch nicht mal die beiden Blitzadapter lieferbar, und für die eigentlich sehr primitive Fernauslöserfunktion gibt es weder einen Adapter noch Zubehör jenseits des Einfachstkabelauslösers.
Als Bestandskunde, der viel Geld für Sony-Zeugs ausgegeben hat, fühle ich mich ehrlich gesagt verarscht.
Ich hoffe wirklich, dass die Zubehörindustrie Sonys Versäumnisse bald durch Alternativprodukte und Adapter abmildert.

Für welche deiner Kameras brauchst du die neue Fernsteuermöglichkeit?
A7 oder A7r?

BeHo 05.01.2014 14:37

Aktuell nur für die HX50, aber irgendwann bestimmt auch für eine neue Alpha.

turboengine 05.01.2014 14:44

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1532825)
Der CEO von TriggerTrap hat jetzt wohl angeblich nun selbst eine A7. :) Vielleicht beschleunigt das ja die Dinge.

Die Fernbedienung per WLAN und Smartphone funktioniert doch eigentlich recht gut. Wozu Triggertrap?

WB-Joe 05.01.2014 14:57

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1532987)
Aktuell nur für die HX50, aber irgendwann bestimmt auch für eine neue Alpha.

HX50?
Ich dachte hier gehts um die A7/r.

"Irgendwann" wird es für die A7/r genauso viele Produkte von Fremdherstellern geben wie für den alten Anschluß........

BeHo 05.01.2014 15:12

Das Thema ist zwar erst mal die Fernsteuerung A7, aber letztendlich auch das Gesamtsystem von Sony. Und der offizielle Fernauslöser ist ja für alle neuen Sonys gedacht.

Wir können aber natürlich für jedes Kameramodell einen neuen Thread aufmachen.

Ich hätte übrigens lieber Adapter. Ist auch ressourcenschonender und man muss nicht alles doppelt rumschleppen, wenn.man mit zwei Kameras unterschiedlicher Generation unterwegs ist.

DonFredo 05.01.2014 15:25

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1532997)
Ich hätte übrigens lieber Adapter. Ist auch ressourcenschonender und man muss nicht alles doppelt rumschleppen, ....

Kleiner und leichter (5gr.) geht es kaum noch und geht an allen Sony-Kameras, die mit einer IR-Fernbedienung umgehen können.

:arrow: Klick - Klack

cdan 05.01.2014 15:51

Momentan nutze ich drei Möglichkeiten die A7 auszulösen. Bisher mit der App oder einem älteren Sony IR-Fernauslöser der Cybershot H50 (rechts) und seit gestern mit dem RM-VPR1. Alle drei Varianten funktionieren ordentlich, wobei mir letztere am besten gefällt. Für Timelaps Aufnahmen gehe ich davon aus, dass die bisherige App für die NEX sehr zeitnah auch für die A7 verwendbar wird. Da die Ansteuerung der A7 inzwischen kein Geheimnis mehr ist, werden sicher bald entsprechende Geräte auf dem Markt erscheinen.


Bild in der Galerie

WB-Joe 05.01.2014 16:12

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1532997)
Das Thema ist zwar erst mal die Fernsteuerung A7, aber letztendlich auch das Gesamtsystem von Sony. Und der offizielle Fernauslöser ist ja für alle neuen Sonys gedacht.
Ich hätte übrigens lieber Adapter. Ist auch ressourcenschonender und man muss nicht alles doppelt rumschleppen, wenn.man mit zwei Kameras unterschiedlicher Generation unterwegs ist.

Adapter funktioniert halt schlichtweg nicht weil der neue Fernauslöser deutlich mehr Funktionen hat wie der alte......

BeHo 05.01.2014 16:24

Die Argumentation kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Warum sollte ein Adapter Alter-Fernauslöser-neuer-Anschluss nicht funktionieren? Der RM-VPR1 sieht innen wohl auch nicht anders aus als die alten Fernauslöser.

turboengine 05.01.2014 16:26

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1533050)
Warum sollte ein Adapter Alter-Fernauslöser-neuer-Anschluss nicht funktionieren?

Wollt´ich auch grad schreiben. Das Pinout ist bekannt, aus China kommt dann schon was in der Richtung.

Klinke 05.01.2014 16:29

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1533007)
Kleiner und leichter (5gr.) geht es kaum noch und geht an allen Sony-Kameras, die mit einer IR-Fernbedienung umgehen können.

:arrow: Klick - Klack

Perfekt, das habe ich gesucht. Danke.

Gibt es auch für wenige Euros am großen Fluss...

WB-Joe 05.01.2014 16:44

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1533050)
Die Argumentation kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Warum sollte ein Adapter Alter-Fernauslöser-neuer-Anschluss nicht funktionieren? Der RM-VPR1 sieht innen wohl auch nicht anders aus als die alten Fernauslöser.

Ein paar Kontakte mehr dürften da schon vorhanden sein, der alte Auslöser ist halt nichts als ein Auslöser. Mit dem neuen kannst z.B. das Zoom bei Filmaufnahmen betätigen. Mach mir das mal mit dem alten vor....

BeHo 05.01.2014 16:54

Ich glaube, Du verstehst nicht, was ich geschrieben habe. :zuck:

Natürlich kann man mit einem alten Auslöser nur auslösen. Mehr muss der Adapter doch gar nicht leisten. Und ich bin mir sicher, dass das geht. Die technischen Daten wurden ja schon an anderer Stelle im Forum genannt.

ddd 07.01.2014 13:12

moin,

Ergänzungen und eine erste Bastellösung für den Anschluss von beliebigen Fernauslösern für den Minolta-Remote-Port oder vergleichbare Steuerungen auch anderer Hersteller (Canon- und Nikon-Fernauslöser funktionieren wohl gleichartig, nur die Stecker sind andere) auf Basis des Sony-Adapterkabels VMC-AVM1 findet sich im thread "Fernauslöser für die A58" ab post #14-#19.

@Bernd: Die DSC-HX50 kann auch damit fernausgelöst werden.

amateur 07.01.2014 13:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1532990)
Die Fernbedienung per WLAN und Smartphone funktioniert doch eigentlich recht gut. Wozu Triggertrap?

Die Fernbedienung bietet keine Funktionalität für längere Belichtungsreihen, Zeitrafferaufnahmen und ähnliches.

Als Schmankerl bietet TriggerTrap eben auch noch, anhand der Smartphone-Sensorik auszulösen (z.B. akustisch getriggert).

Und die Software macht im Gegensatz zu diesem Playmemorieskrams Spaß zu nutzen.

Stephan

lacroix 07.01.2014 16:36

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1532990)
Die Fernbedienung per WLAN und Smartphone funktioniert doch eigentlich recht gut. Wozu Triggertrap?

Hallo Klaus,

hier findest einen interessanten Beitrag zum TriggerTrap.
https://www.thephoblographer.com/201...w-triggertrap/

Beste Grüße

BeHo 07.01.2014 17:30

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1533632)
moin,

Ergänzungen und eine erste Bastellösung für den Anschluss von beliebigen Fernauslösern für den Minolta-Remote-Port oder vergleichbare Steuerungen auch anderer Hersteller (Canon- und Nikon-Fernauslöser funktionieren wohl gleichartig, nur die Stecker sind andere) auf Basis des Sony-Adapterkabels VMC-AVM1 findet sich im thread "Fernauslöser für die A58" ab post #14-#19.

Gute Sache, aber solche Basteleien sind halt nix für einen Grobmotoriker wie mich. :oops:

Ich hoffe immer noch, dass bald jemand einen Adapter auf dem Markt anbietet.

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1533632)
@Bernd: Die DSC-HX50 kann auch damit fernausgelöst werden.

Danke, Thomas. Das war mir schon klar, da ja der gleiche Fernauslöser wie für die anderen neuen Sony-Cams in der Zubehörliste der HX50 gelistet ist. Der Blitzschuh der HX50 ist übrigens auch der gleiche wie bei den neueren SLT/ILCE-Modellen.

cansoni 10.01.2014 19:28

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1533718)
hier findest einen interessanten Beitrag zum TriggerTrap.
www.thephoblographer.com/2013/03/20/review-triggertrap/

Dem App-Thema gilt auch mein Interesse, aber anderst...

Wenn ich das Thema TriggerTrap richtig erfasst habe, benötigt man dafür dennoch ein Smartphone. :shock: Vielleicht eine aussterbende Spezie: es soll aber auch noch Menschen ohne diese mobile Technik geben. An die hat Sony wohl nicht gedacht mit seinem "Playmemorieskram", wie ein User meinte!

Ok - nun bin ich geoutet :roll:, frage mich aber, was sich Sony für solche Typen wie mich gedacht hat. Gibt es da Alternativ-Geräte, die den gleichen Funktionsumfang haben, wie die App-Geschichte? Ginge da was mittels USB-Anbindung und PC oder NB?

Das Thema Timelaps wäre im Nachhinein (Postprozess als Notlösung) ja immer machbar. Aber macht es Sinn, die Kamera ständig Bilder oder Video produzieren zu lassen, um sie hernach wieder zusammenzustreichen? Im Kamera-Menü gibt es den Punkt: Bildfolgemodus. Da hätte man doch einfach einen weiteren Menüpunkt mit Zeitraffer-Funktion aufnehmen können??

usch 10.01.2014 19:49

Zitat:

Zitat von cansoni (Beitrag 1535031)
Ginge da was mittels USB-Anbindung und PC oder NB?

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...in/rcc/de.html

Das wurde auf Seite 2 dieses Threads bereits erwähnt ... natürlich weiß man davon auf Seite 7 schon nichts mehr. ;)

cansoni 10.01.2014 20:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1535051)
http://support.d-imaging.sony.co.jp/...in/rcc/de.html

Das wurde auf Seite 2 dieses Threads bereits erwähnt ... natürlich weiß man davon auf Seite 7 schon nichts mehr. ;)

Ups ... vielen Dank, konnte mit dem kurzen Hinweis auf #20 wohl nichts anfangen.:oops:
Ist ja schon mal eine Teillösung, aber eben nicht im Fieldeinsatz, außer, man schleppt sein NB mit.

Schmiddi 10.01.2014 23:59

Man kann scheints auch basteln - im Micro-USB-Port stecken diverse Zusatzpinne, u.a. ist da auch (elektrisch) der alte Minolta-Fernauslöser versteckt. Somit kann man die 3 Kabel extrahieren und dann frühere Auslöser nutzen. Mehr dazu bei den blauen: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=34548 - da gibts Details zur Pinbelegung und wie man an den Stecker kommt.

Andreas

usch 11.01.2014 00:10

Jo ... auch das hatten wir schon auf Seite 2.

Naphta 11.01.2014 11:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1515150)
Wer weiss den schon zum Thema A7 . Fernsteuerung.
Zum Beispiel um Timelapse aufnahmen zu machen
Keine Interne App sondern - ein Kabelgebundene.

Oder ist die APP schon so weit das man diese auch an einer A7 verwenden kann.

Hallo Rudolfo,

schau mal hier https://www.playmemoriescameraapps.c...setname=ILCE-7

Gruß
Walter

dremeier 26.08.2014 11:48

USB protokoll, Steuerung über Microcontroller
 
Hallo Technikfreaks,

die A7 möchte ich gerne via USB protokoll steuern.
Gibt es irgendwo Informationen über das verwendete Protokoll?

Es würde mir anfangs schon reichen Aufnhame start/stopp und Bild Auslöser zu stuern.

Über einen Mcrokontroller soll die Kamera gesteuert werden!

vielen Dank für eure Hilfe!

viele Grüße
André

Festbrennweite 26.08.2014 17:13

Triggertrap ist nach Langem Warten mittlerweile verfügbar
 
Falls jemand diesen Thread verfolgt und immer noch auf der Suche nach einem Auslöser ist: Es hat sehr lange gedauert, aber mittlerweile ist der angekündigte Adapter von Triggertrap tatsächlich verfügbar.
Außerdem gibt es inzwischen auch verschiedene einfache Kabelauslöser für unter 20 Euro.

DonFredo 26.08.2014 18:40

Zitat:

Zitat von dremeier (Beitrag 1617117)
...die A7 möchte ich gerne via USB protokoll steuern.
Gibt es irgendwo Informationen über das verwendete Protokoll?....

Hi,

klares NEIN.

Ansonsten gibt es Sony so was: http://www.sony.de/support/de/conten...l-ver33/ILCE-7

DonFredo 26.08.2014 18:46

Beitrag #74 und #76 hier "angeklebt", weil es zum Thema passt.

RJS 30.08.2014 10:26

RCCDroit für Sony ALPHA
 
In diesem Zusammenhang evtl. auch interessant:
RCCDroit (Pro) für Sony ALPHA:
SLT-A58 SLT-A99 DSLR-A700/A850/A900 A77II A7x A5000 A6000

Link:
http://rccdroidpro.glensk.com

Zitat:
Vorschau Ihrer Bilder auf einem grossen Display (Semi-Lifeview)
Änderung der Kameraparameter
Kabelloses Auslösen über Bluetooth
Geräuschauslöser
Fokus Falle
Neu: Foto Falle durch Bewegungssensor
verwacklungsfreie Langzeitbelichtungen
Reihenaufnahmen (HDR) ohne Kameraberührung
Zeitfrafferaufnahmen (Timelapse)
Neu: HDR Zeitraffer
Erweiterte HDR Aufnahmen (bis zu 13 Bilder )
Bulb Intervalometer (incl. Startrail und HDR)
Start von Videoaufnahmen
GPS-Daten in Ihren Bildern (EXIF)
Selbstporträts mit korrektem Fokus

wolfi089 31.12.2014 17:39

Sehe ich das richtig, dass die A7R über USB in allen Funktionen
gesteuert werden kann?

Ich hatte mal eine ausgeliehen und sie kurz auf einem UAV getestet.
Die Ergebnisse waren sehr überzeugend.

Da in dem Bereich Gewicht eine besondere Rolle spielt, denke ich
darüber nach, das Gehäuse noch wesentlich leichter zu machen.
Ohne die Bedien- und Anzeigekomponenten sollte man auf max.
das halbe Gewicht kommen (d.h. unter 200gr).

Gibt es Gründe, dass dieser Weg nicht möglich ist?

danke
Wolfgang R.

DL1ARS 30.10.2015 00:59

Gibt es mittlerweile einen Weg die A7R per USB zu Steuern um damit Timelaps zu machen wo man die Belichtungszeit und die ISO nachregeln kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.