![]() |
....
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich finde die Fotos wirklich sehr sehr gut.
Das hier ist schon jammern auf sehr hohen Niveau. Ich wäre sowas von happy solche Fotos zu "produzieren". Wirklich gelungene Fotos. Dass das Model vielleicht nicht immer gute Figur macht...ja... bei ganz genauem Hinsehen. Vorallem das die Fotos ohne Blitz oder Reflektor gemacht wurden... respekt. Ich bin zwar nicht so der Portraitfotograf..aber ich wäre Froh mit solchen Ergebnissen. |
Zitat:
|
:mrgreen:
|
Irgendwie cool das des keinem auffällt das die 50mm einfach nicht die Optimale Brennweite für Portraits ist.
Gerade beim ersten Bild wäre 85 oder noch mehr sicherlich schöner - würde eher ein 135mm wählen. Aber es war ja der Test für des 50er und der A99 und der ist wohl gelungen. Schöne Farben und Licht. |
Ja zu nah darf man mit dem 50iger definitiv nicht ran. Ich halte das bei Bild 1 noch für erträglich. Aber das ist vermutlich Geschmacksache. Mit nem 85er oder noch länger ist das alles viel einfacher... aber irgendwie dann auch auf die Dauer langweiliger.
|
Ein 85er wird NIE langweilig ;-)
Aber du hast es getest - es sollte auch keine Kritik sein - nur aufgefallen ist es wohl noch keinem. Das Bild auf der Treppe - ist der Ausschnitt gross gewählt - also hast viel weggeschnitten ? |
So viel habe ich da glaube ich nicht geschnitten.
|
Egal - wie immer coole Bilder - nettes Model - die wird sich freuen ;-)
|
Moin
kann es sein das ich "der Hintermann" war...der alles "durchnickt" :crazy: man kann aber klar einiges sagen.... hier kocht es gewaltig unter Oberfläche :oops:.... wenn einer ständig sich im oberen Bereich bewegt, aus jeder Person(Modell) was macht... und dann kommen solche Kommentare, dann weiß ich, das sich hier einiges im Forum geändert hat :flop: man schaue doch mal die anderen Portraits, die kläglichen Versuche, wo nicht mal Workshops geholfen haben :roll:...was lernt man denn eigentlich dazu :crazy: eines weiß ich auch....der Zweitposter mit einem positivem Ansatz>>> regelt damit die folgende Diskussion, das ist und bleibt reine Psychologie....;) und ja...selbstverständlich kann/darf JEDER zu Bildern was sagen.... man muss nicht Taucher auf Bali sein, oder Irland bereist haben....nur sollte man auch nicht neidisch sein :cool: weil man solche Geschichten nicht hinbekommt ich kann gut erinnern das wir ähnliches schon mal vor ein paar Jahren hier hatten... der Witz war dann, das auch dieser User zuerst in "meine Fänge geriet" und wochenlang gecoacht wurde.... dann mit einem mal war der Knoten geplatzt und er lieferte ein cooles Beautybild nach dem anderem... irgendwan waren einige hier so sauer und weichgekocht, das nur noch blöde Texte kamen.... oder so Fragen> woher enjoy so seine Mädels her bekam...sie kamen automatisch :P gute Models suchen sich eben auch gute Fotografen...so geht das :crazy: und nein, ich sehe nicht alles positiv....beim Hundemodell hatte ich Bedenken..... die nicht ausgeräumt wurden :roll: Mfg gpo |
Gibt es die ideale Portraitbrennweite?
90mm Kleinbild würde ich sagen! 60 mm Aps-C!
Oder nicht? Ernst-Dieter |
Der Klassiker ist halt das 85 1,4. Scharf und offenblendig.
Aber Regeln gibts da keine - leider hab ich im Netzt noch keinen Vergleich gefunden über Portraits mit 35-200mm. Kenn es nur aus einem Buch. Da wird dir schnell bewusst was die Brennweite alles ausmacht ;-) |
Das 50er mag nicht so "spektakulär" sein, wie zb ein 85er oder gar 135er. Eben durch die Telewirkung wird das hergestellt. Und ich glaube auch, dass es nicht leichter ist mit einem 50er gute Portraits zu machen, aber wenn's passt gefallen sie mir in der Regel besser. Für mich liegt der Reiz bei etwas weitwinkligeren Portraits darin, dass man mehr Hintergrund einbinden kann, bzw. auch mehr von der Person (im Bokeh).
Oh man... hab schon ewig keine Portraits mehr gemacht. :oops: Aber zb hier: ![]() → Bild in der Galerie Wobei, mit genug Platz geht das mit 85mm auch ![]() → Bild in der Galerie Ich halt besser meine Klappe. :cool::lol: P.S.: Wenn die Bilder stören, oder unangebracht sind, dann lösch ich sie gern wieder. |
Und du ruckst halt dem Model auch ned so auf die Pelle - des is auch ne schlecht ;-)
|
Zitat:
http://www.lesjones.com/www/images/p...wood-tile1.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
Lieber 135mm ... ist schon besser :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Und dass es wohl auch Leute gibt, die sich das nun wirklich gar nicht vorstellen können. ;) |
Moin, moin,
eine etwas kürzere Brennweite kann für Kinderportraits ganz hilfreich sein. Dat Ei |
Zitat:
Es ist halt ein Standardzoom und wenn ich eine Reportage Fotographiere dann brauch ich halt sowas in guter Qualität. |
ist an diesen Fotos etwas nicht gut? ich sehe nur noch diese AUGEN in diesem GESICHT.......oke figur passt natürlich auch....:oops:
könnte es sein, dass die Hauptschärfe im ersten bild eine Gesichtslänge nach unten gerutscht ist oder muss ich meine Gläser putzen gehen? das dritte dünkt mich etwas fahl/ kalt , käme ev s/w besser herüber ? |
Zitat:
|
sage ich ja : diese Augen...da habe ich die Lippen/Nase gar nicht mehr gesehen smile....
|
Zitat:
|
Zitat:
So oft bin ich (wie in diesem thread) nie zitiert worden :crazy: Streicht mal das saustarke Bilder ...... Sag mal, hast Du dem Model aufs Auge geknallt weil ihr rechtes Auge so SCHWARZ ist? Nee, mal im Ernst - Kindsköpfe.:P...für mich sind die Bilder auch nach mehrmaligem hinsehen sehr sehr schön....wieder eine Analogie: Wenn ich Musik höre höre ich auf den Song und erst danach auf die Aufnahmequalität (obwohl ich auch selbst mische und produziere) Grüße Mark |
Das ist ne schöne Analogie... :)
Ja irgendwer muss halt die Rübe hinhalten... :D Und das warst ausnahmsweise mal du... :) |
Moin, moin,
m.E. hinkt die Analogie. Der Song entspricht dem Motiv, die musikalische Umsetzung der photographischen Umsetzung und zu guter Letzt die technischen Qualität der Audio-Aufnahme der der Abbildungsqualität. Gleiche Songs bei gleichem Aufnahmeequipment klingen bei unterschiedlichen Musikern unterschiedlich. Das kann ich gerne beweisen, indem ich Euch was vorsinge... Dat Ei |
Ich glaube er hat gemeint, dass wenn er einen Song hört, der im gefällt, dann gefällt er ihm halt. Wenn er sich aus professioneller Sicht im zweiten Schritt Gedanken darüber macht, ob die Aufnahme sauber ausgepegelt ist, hat das keinen Einfluss auf das "Gefallen" mehr. Umgekehrt analog: Ein schönes Bild muss nicht technisch perfekt sein. Und noch mal erweitert: Ein technisch perfektes Bild muss nicht schön sein. Ersetze das Wort Bild durch "Lied" und die Analogie passt... ;)
|
Zitat:
|
Nunja, so kann man Musiker und Photograph auch aus der Schusslinie nehmen... ;)
Dat Ei |
...
|
Ich wusste gar nicht, dass "Dir kann man nicht mehr helfen" ein Friedensangebot ist... :D Du spricht ganz offensichtlich deine ganz eigene Sprache.... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin, moin,
Zitat:
Das Wort "Motiv" im Sinne eines Antriebs ist in der Tat etwas unglücklich. Ich meinte das Physische, das sich vor der Kamera befindet, und das ich gedenke abzubilden. Vielleicht finden wir ein besseres, treffenderes Wort dafür. duChemin, den ich gerade lese, spricht von drei Bildern, die bei der Photographie existieren. Das Erste ist das, was ich vor dem geistigen Auge als Vision habe. Das Zweite ist das, was die Kamera aufzeichnet. Das Dritte entsteht in der Aufbereitung/Bearbeitung. Eine interessante Betrachtungsweise, anhand derer er auch aufzeigt, welche der drei Bilder die wichtigen für ein gutes Gesamtbild sind. Dat Ei |
Zitat:
a) bessere Portraits/Beautys/etc schießt als ich, da ich mich mit dem Thema nicht so auseinander gesetzt habe, er aber schon b) sich wesentlich besser auskennt als ich c) damit wirklich erfolgreich ist und ich nicht. Das ist für mich aber völlig ok so. Ich glaube auch, dass Klaus sich nicht beschweren kann, von mir zu wenig Lob zu bekommen. Wenn für mich Bilder richtig gut sind - und dies ist oft der Fall - dann lobe ich viel und spreche meine Begeisterung aus. Ich mag solche "Kneifereien" nicht, Gerd, auch wenn du vielleicht mich persönlich nicht gemeint hast, das ist auch nicht wichtig. Ich messe Klaus auch nicht an irgendwelchen Profis oder an "Hochglanzkatalogen" (uaaah) oder an sonstwem. Ich messe Klaus an sich selbst. Und da haben mir diesmal die Bilder nicht so viel an Ausdruck oder WOW gehabt, wie sie es sonst oft tun. Und ich möchte dies sagen dürfen, in einem respektvollen Ton (was ich auch getan habe, so meine ich jedenfalls), ohne dass dann ein großer Zwinkerer kommt, der die Negativkritiker als "die sind ja eh nur neidisch und können nix!!" hinstellt. Ich weiß, dass Klaus in diesem Metier viel besser ist als ich. Er tut da viel und lernt viel und übt viel und verbessert sich in einem tollen Tempo. Und ich GÖNNE ihm das von Herzen und freue mich, wenn ich ein wirklich gutes Bild sehe. Ich selbst habe mein eigenes Tempo und vor allem meine eigenen Schwerpunkte, die nicht auf der Peoplefotografie liegen. Ich knipse nur noch enge Freunde, weil ich mich sonst nicht wohlfühle. Klaus fühlt sich wohl und die Modelle fühlen sich bei ihm wohl. Und das ist toll. Aber ich möchte nicht zwei Seiten Positivrede vorweg stellen müssen, wenn ich mal Bilder von ihm nicht so gut finde wie andere von ihm. Und ich sehe auch, dass Klaus das versteht und richtig darauf reagiert. Er braucht also auch niemanden, der für ihn in die Bresche springt und andere Menschen niederkämpft. Zitat:
|
@Dat Ei und Neonsquare: Hintermann hat die Analogie aus Sicht des Hörers gestrickt, nicht aus Sicht des Musikers. Er vergleicht also Hörer/Betrachter, nicht Fotograf/Musiker. Das nur rein vorsorglich, damit ihr drei nicht aneinander vorbeiredet.. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |