SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

sirkrieger 17.10.2013 10:02

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501048)
Hast du dir mal das ISO Verhalten der FZ200 angesehen.
Die rauscht ja bei ISO 400 mehr als die RX100II bei ISO 6.400

http://www.dpreview.com/galleries/re...eshow?start=14

das ist die FZ200 bei ISO 3.200 - erinnert mich eher an eine Handy Kamera.

Der Sensor alleine wird die Qualitäten einer APS-C nicht erreichen. Das zusammenspiel muss passen. Objektiv-ExmorR-Bionzx. Das zusammenspiel dieser komponenten macht nachher das Ergebnis aus. Ich bin nicht ganz so euphorisch wie mrrondi aber allein von den Daten ist die Kamera echt spitze.

p5freak 17.10.2013 10:08

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501048)
Hast du dir mal das ISO Verhalten der FZ200 angesehen.
Die rauscht ja bei ISO 400 mehr als die RX100II bei ISO 6.400

Rauschen sieht man kaum, dafür is das extrem glattgebügelt. Die FZ200 is halt keine Lowlightkamera, das is mir schon klar.

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501055)
Der Sensor alleine wird die Qualitäten einer APS-C nicht erreichen. Das zusammenspiel muss passen. Objektiv-ExmorR-Bionzx. Das zusammenspiel dieser komponenten macht nachher das Ergebnis aus. Ich bin nicht ganz so euphorisch wie mrrondi aber allein von den Daten ist die Kamera echt spitze.

Die technischen Daten sind spitze, keine Frage, der Preis allerdings auch.

sirkrieger 17.10.2013 10:11

Zitat:

Zitat von p5freak (Beitrag 1501059)
Die technischen Daten sind spitze, keine Frage, der Preis allerdings auch.

Ich lass mich von dem Listenpreis nicht so schnell abschrecken. Erfahrungsgemäß ist der Strassenpreis doch etwas geringer (ca. 20-30%). Lasst uns noch die Weihnachtsrabattschlacht abwarten. Das ist von Sony jetzt auch nicht gerade dumm so ein Kamerafeuerwerk vor Weihnachten zu starten.

sirkrieger 17.10.2013 10:26

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1501042)
Frag mich nur, warum hat Sony das GPS weggelassen? Oder habe ich das nur überlesen?

Laut dpreview ist kein GPS vorhanden.

buddel 17.10.2013 10:29

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1501024)
Eine A77 kostet mindestens ca. 800 €, bleiben maximal 400 € für ein 24-200mm Objektiv mit durchgehend 2,8. Wo kaufst du dieses gute Glas für diesen Preis?

Die Lichtstärke allein macht kein gutes Objektiv. Den Aufdruck "Zeiss" würde ich bei einer Kompakten nicht überbewerten, das steht auf beinah allen kleinen Sonys drauf.

Ein Beispiel für ein entsprechendes a77-Angebot? Bitte:

http://www.amazon.de/dp/B007PS26FW/?...IrNbSGU55pH8UA

Die Brennweite ist da nicht gegeben, aber die kannst du bei Bedarf ja nachbessern.

Was die BQ der RX10 angeht, so stehen Tests und Userberichte ja noch völlig aus, das ist bislang lediglich Kaffeesatzleserei.

Zitat:

Sicherlich sind 1200 € nicht wenig, aber wer ein billigeres Foto"spielzeug" im Bereich Bridgekamera sucht, der wird auch fündig. Aber ich vermute, im Vergleich mit der RX10 hat er aber nicht alle Funktionen und nicht die Qualität, wie er sie vermutlich bei der RX10 findet. Die Zuordnung der Kamera für Snobs halte ich für überzogen.

Es grüßt Matthias
Natürlich ist das überzogen. :cool: Und auch so gedacht gewesen. Für mich böte die Kamera für diesen Preis jedenfalls keinerlei Kaufanreiz.

sirkrieger 17.10.2013 10:40

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1501070)
Ein Beispiel für ein entsprechendes a77-Angebot? Bitte:

http://www.amazon.de/dp/B007PS26FW/?...IrNbSGU55pH8UA

Wenn man da jetzt ein 50-150 2.8 von Sigma dazu nimmt mit einem UVP von ca. 900€(es wird nicht mehr gebaut aber das ist die Angabe von früher) sind wir wieder erheblich teurer.

Dann hätten wir zumindest 24-225 vs. 24-200.

mrrondi 17.10.2013 10:51

Schönes Beispiel mit der A77 nur fehlt dir eine Welt an Brennweite.
Es geht doch gar nicht um des - das du des Preislich mit einer DSLR/SLT hinbekommst.

Vielleicht solltet ihr mal wieder über die Zielgruppe nachdenken.
Wer kauft den so ne Kamera ?

Einer der alles in einem haben will - und trotzdem auch die Vorteile des grössen Sensors nutzen möchte - wie freistellen oder das gut ISO Verhalten.
Der einen grossen Zoombereich benötigt.

Das Sony recht selten von seinem Preis bei den RX Modellen abweicht - egal ob Weihnachstgeschäft idt oder nicht - sollte auch einem bewusst sein.

Es ist ein hochpreisige Kamera - nur wenn der Verkäufer richtig Argumentiert und dem Kunden die Vorteile erklärt sieht auch dieser das Sie das Geld wert ist.

sirkrieger 17.10.2013 10:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501075)
Das Sony recht selten von seinem Preis bei den RX Modellen abweicht - egal ob Weihnachstgeschäft idt oder nicht - sollte auch einem bewusst sein.

Trotzdem ist Unterschied gegenüber UVP - siehe RX100MII - 749-699
Wenn man sie nicht direkt bei Sony bestellt. Sony wird den Preis mit Sicherheit nicht anpassen. Und einen gewissen Unterschied wird es bei der RX10 früher oder später auch geben. Darauf warte ich.

buddel 17.10.2013 10:57

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501073)
Wenn man da jetzt ein 50-150 2.8 von Sigma dazu nimmt mit einem UVP von ca. 900€(es wird nicht mehr gebaut aber das ist die Angabe von früher) sind wir wieder erheblich teurer.

Dann hätten wir zumindest 24-225 vs. 24-200.

Den Beweis, dass Bilder mit der a77 und einem Tamron 50-200 nicht besser als das Superzoom der RX 10 sind, steht ja noch aus. Bislang hat mich kein Superzoom bei der BQ überzeugt, warum sollte das bei der RX10 auf einmal anders sein?

buddel 17.10.2013 10:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501075)

Einer der alles in einem haben will - und trotzdem auch die Vorteile des grössen Sensors nutzen möchte - wie freistellen oder das gut ISO Verhalten.

Dieser User sollte dann aber mindestens auf mFT oder APS-C zurückgreifen. Das Nikon 1 Konzept scheitert ja gerade wegens dieses "kleinen" Sensors. Der soll dann bei der RX10 auf einmal so gut sein?

sirkrieger 17.10.2013 11:00

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1501079)
Den Beweis, dass Bilder mit der a77 und einem Tamron 50-200 nicht besser als das Superzoom der RX 10 sind, steht ja noch aus. Bislang hat mich kein Superzoom bei der BQ überzeugt, warum sollte das bei der RX10 auf einmal anders sein?

Abwarten. Wenn das Objektiv die gängigen Kit-Linsen nicht aussticht verstehe ich den Preis nicht. Da haben Sony und Zeiss was zu beweisen.

mrrondi 17.10.2013 11:03

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1501081)
Dieser User sollte dann aber mindestens auf mFT oder APS-C zurückgreifen. Das Nikon 1 Konzept scheitert ja gerade wegens dieses "kleinen" Sensors. Der soll dann bei der RX10 auf einmal so gut sein?

Komisch das ich es bei der RX100 sogar schaffe freizustellen und das mit bedeutend schlechtern Blendenwerten. Gerade bei 70-100mm erhalte ich ja nur noch Blende 3,5-4,9.

Also sollte es mit der RX 10 und 2,8 Blende sicherlich besser laufen.

buddel 17.10.2013 11:03

Zeiss steht auf so vielen Sony-Kompakten drauf...

Wie schon geschrieben, ich finde die Kamera durchaus gelungen. Für 600€. Mehr würde ich dafür nicht bezahlen.

In Gedanken müsste ich auch einen Blitz und ein externes Ladegerät noch zurechnen...

buddel 17.10.2013 11:05

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501083)
Komisch das ich es bei der RX100 sogar schaffe freizustellen und das mit bedeutend schlechtern Blendenwerten. Gerade bei 70-100mm erhalte ich ja nur noch Blende 3,5-4,9.

Also sollte es mit der RX 10 und 2,8 Blende sicherlich besser laufen.

Das ist doch alles graue Theorie. Ich kann auch mit ner Nikon P520 freistellen. Nur mit einer SLT in der Preisklasse der RX10 kann ich das eben besser.

mrrondi 17.10.2013 11:05

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1501084)
Zeiss steht auf so vielen Sony-Kompakten drauf...

Wie schon geschrieben, ich finde die Kamera durchaus gelungen. Für 600€. Mehr würde ich dafür nicht bezahlen.

In Gedanken müsste ich auch einen Blitz und ein externes Ladegerät noch zurechnen...

Dann musst wohl lange warten ;-) Diese Wahnswitzigen Preisvorstellungen sind schon amüsant !

Will alles haben - aber nix zahlen. GEIL

mrrondi 17.10.2013 11:06

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1501085)
Das ist doch alles graue Theorie. Ich kann auch mit ner Nikon P520 freistellen. Nur mit einer SLT in der Preisklasse der RX10 kann ich das eben besser.

Na wirst schon sehen - wenn die Testbilder da sind und dann reden wir halt wieder.

Theorie ? hast du ne RX100 ? ja oder ja ?

buddel 17.10.2013 11:07

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501086)

Will alles haben - aber nix zahlen. GEIL

Ich will überhaupt nichts haben, ich bin mit meiner Ausrüstung gut bedient. Ich halte lediglich den Preis der Kamera für total überzogen. Wie bei der RX100 übrigens auch. Aber die kann man wenigstens noch in die Tasche stecken.

buddel 17.10.2013 11:08

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501088)
Na wirst schon sehen - wenn die Testbilder da sind und dann reden wir halt wieder.

Theorie ? hast du ne RX100 ? ja oder ja ?

Du schreibst ja jetzt schon eifrig, als hättest du die RX10 monatelang im Einsatz. ;) Hätte ich eine RX100, wäre es Praxis, nicht Theorie.

Ditmar 17.10.2013 11:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501005)
Die RX10 ist der ALLROUND PROFI.

Sie kann alles - und das richtig gut - besser als die anderen.
Vielleicht aber auch nur weil Sie die einzige ist die alles so kann.

Sag einmal, kannst Du uns nicht einmal ein Foto posten von Deinem Sony- Schrein, vor dem Du scheinbar den ganzen Tag der Marke huldigst?

sirkrieger 17.10.2013 11:13

Mal nebenbei. Bei Spiegel sind die Kommentare echt amüsant.

Vom Rauschverhalten ist so ein 1 Zoll Sensor locker auf DLSR Niveau ( mindestes D5Mark1 ):lol::lol::lol:

BeHo 17.10.2013 11:26

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501094)
Mal nebenbei. Bei Spiegel sind die Kommentare echt amüsant.

Gibt's auf Spiegel Online einen Artikel zur RX10?

Abgesehen davon: In solchen Medien sollte man die Kommentare sowieso ignorieren. Da wird noch um ein vielfaches mehr an Unsinn geschrieben als in den Fachforen.

sirkrieger 17.10.2013 11:28

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1501098)
Gibt's auf Spiegel Online einen Artikel zur RX10?

Abgesehen davon: In solchen Medien sollte man die Kommentare sowieso ignorieren. Da wird noch um ein vielfaches mehr an Unsinn geschrieben als in den Fachforen.

Deshalb "Amüsant". Weil ich als Amateur erkenne dass das eins der dümmsten Kommentare ist die ich jemals gelesen habe. Das stand unter dem Artikel zur A7.

BeHo 17.10.2013 11:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501083)
Komisch das ich es bei der RX100 sogar schaffe freizustellen und das mit bedeutend schlechtern Blendenwerten. Gerade bei 70-100mm erhalte ich ja nur noch Blende 3,5-4,9.

Was verstehst Du unter Freistellung? Da würden mich mal Beispielbilder interessieren.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501083)
Also sollte es mit der RX 10 und 2,8 Blende sicherlich besser laufen.

Das auf jeden Fall. Und eins der von Sony Japan gezeigten Testbilder zeigt das auch.

Ditmar 17.10.2013 11:38

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501094)
Mal nebenbei. Bei Spiegel sind die Kommentare echt amüsant.

Vom Rauschverhalten ist so ein 1 Zoll Sensor locker auf DLSR Niveau ( mindestes D5Mark1 ):lol::lol::lol:

Das kann ich mir durschaus und ernsthaft vorstellen.

sirkrieger 17.10.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1501104)
Das kann ich mir durschaus und ernsthaft vorstellen.

Ein 1" Sensor mit VF vergleichen? Oh nein. Das stelle ich mir sehr unwahrscheinlich vor.

BeHo 17.10.2013 11:53

Ich nehme an, Du meinst die Canon EOS 5D? Die erschien vor 8 Jahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.

Warten wir einfach ab, was die Tests ergeben werden.

bleibert 17.10.2013 12:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1500943)
Andererseits nützt ja fast niemand APS-C oder VF aus.

:shock: Wie meinst Du das denn?!

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1500947)
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die ersten Vergleiche und Testbilder. Für mich als Rauschalergiker ist das ganz wichtig.

Du bist Rauschallergiker, und willst von APS-C auf 1" wechseln? Einer von uns beiden hat da wohl etwas nicht richtig verstanden... höchstens, Du bist auch Auflösungsfeind.

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 1500994)
Wenn ich nicht über Geld nachdenken müsste, würde ich mir jedenfalls sowohl eine RX10 als auch eine RX100 II (und eine A7r sofern es dort eine Supertele und Superweitwinkeloption mal gibt) zulegen. Nur leider trennen mich im Moment noch einige Tausend Euro davon. Von daher bleibt erstmal die A77...

Du hast eine DSLR, und willst Dir dann noch so einen klobigen Klotz zulegen? DSLR und RX100 ist eine gute Kombi, aber die RX10 beißt sich eigentlich mit beiden.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501005)
Die RX10 ist der ALLROUND PROFI.

Sie kann alles - und das richtig gut - besser als die anderen.

Und das rätst Du, weil Du ein paar Ankündigungen gelesen hast, oder weil Du schon viele aussagekräftige Vergleiche angestellt hast?


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501005)
...aber kleiner als ne DSLR mit vergleichbare Optik.

Das ist eine wahrscheinlich nicht haltbare Behauptung. Mit der Canon 100D gibt es wirklich sehr kompakte APS-C DSLRs, von spiegellosen Kameras in APS-C oder mFT mal ganz zu schweigen - siehe Panasonic GM1. Außerdem hat die RX10 eine Äquvalenzblende von 7,6, da reicht also bei APS-C ganz locker ein F3,5-5,6 Optik um DOF- und rauschmäßig (größerer Sensor ermöglicht höhere ISO bei geichem Rauschen) mitzuhalten.


Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501060)
Ich lass mich von dem Listenpreis nicht so schnell abschrecken. Erfahrungsgemäß ist der Strassenpreis doch etwas geringer (ca. 20-30%). Lasst uns noch die Weihnachtsrabattschlacht abwarten.

Deiner Aussage entnehme ich, dass Du die Preisentwicklung der RX100 nicht verfolgt hast.

sirkrieger 17.10.2013 12:16

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 1501119)
Du bist Rauschallergiker, und willst von APS-C auf 1" wechseln? Einer von uns beiden hat da wohl etwas nicht richtig verstanden... höchstens, Du bist auch Auflösungsfeind.

Deiner Aussage entnehme ich, dass Du die Preisentwicklung der RX100 nicht verfolgt hast.

Ich rechne damit das die Kombination, wie ich schon mal beschrieb, aus Objektiv, Prozessor und Sensor es vielleicht schaffen können mich zu überzeugen. Habe aber auch oft genug gesagt dass erst die Bilderergebnisse, wenn sie da sind, dieses bestätigen und dementieren können. Der angesprochene Wechsel bezieht sich auch auf meine A37 und nicht auf eine APS-C-Kamera bei der das Rauschverhalten nicht zu toppen ist.

Die Preisentwicklung der RX100 ist durch das Nachfolgemodell doch erheblich runter gegangen. Auf 17% unter UVP (Vergleich Sony-Amazon) Ich sprach von den 50€ die den Amazonpreis von der UVP bei der RX100MII unterscheidet. Außerdem ist der Unterschied von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Bei der A3000 sind es 40€, und das nach gerade ein paar wochen. (Vergleich örtlicher MMarkt)

RainerV 17.10.2013 12:18

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1501108)
Ich nehme an, Du meinst die Canon EOS 5D? Die erschien vor 8 Jahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.

Nun, die Vergleiche mit dem Sensor der RX100 gibt es doch schon (DxOMark).

Die 5DMark III hat hinsichtlich des Rauschverhaltens gegenüber der 5D knapp 1 Blende gewonnen. Die 5D wiederum besitzt einen "Vorsprung" von etwa 1,5 Blenden auf die RX100 bzw RX100II. Angesichts eines fast achtmal so großen Kleinbildsensors könnte man vielleicht drei Blenden "Vorsprung" erwarten, den die 5DMarkIII fast, aber nicht ganz besitzt.

Aber man braucht halt auch nicht immer rauschfreie ISO3200, mit qualitativ guten ISO800 kommt man auch schon recht weit.

Rainer

buddel 17.10.2013 12:32

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501123)
Der angesprochene Wechsel bezieht sich auch auf meine A37 und nicht auf eine APS-C-Kamera bei der das Rauschverhalten nicht zu toppen ist.

Ich wage einfach mal die Behauptung ins Blaue hinein, dass die RX10 weder die Auflösung, noch das Rauschverhalten der a37 toppt. Bei der Größe dürfte es keine entscheidenenden Unterschiede geben.

Wo siehst du einen evtl. Vorteil?

About Schmidt 17.10.2013 12:36

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1501124)

Aber man braucht halt auch nicht immer rauschfreie ISO3200, mit qualitativ guten ISO800 kommt man auch schon recht weit.

Rainer

Da gebe ich dir teilweise recht. Aber du glaubst gar nicht, wie entspannt Arbeiten sein kann, wenn man sich um die Iso bis 3200 nicht mehr kümmern braucht. Selbst wenn da ein leichtes Rauschen, zumeist weil falsch belichtet wurde auftritt, ist das mit einem leichten Entrauschen mit Nikfilter oder LR schnell behoben. Es ist unheimlich angenehm die Iso auf AUTO3200 einzustellen und sich darüber keine Gedanken mehr machen zu müssen. Eine neue! Kamera, welche rauschfreie Iso 800 nicht zu leisten im Stande ist, ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß. Damit meine ich Kameras, die neu auf den Markt kommen.

Erst neulich habe ich Bilder einer Canon 1Ds ohne Mark-irgendwas gesehen. Die Vollformat, 11MP, Kaufpreis damals fast 8000 Euro!
Die hat genau so gerauscht, wie die D7d, die ich mal hatte. :) Will sagen, man hat heute schon ein gewaltigen Sprung gemacht, gegenüber vor zehn und mehr Jahren.

Gruß Wolfgang

bleibert 17.10.2013 12:39

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501123)
Die Preisentwicklung der RX100 ist durch das Nachfolgemodell doch erheblich runter gegangen.

Also willst Du erst zuschlagen, wenn die RX10II kommt? Ich war bei der RX100 Käufer der ersten Stunde, und musste schon damit hadern, dass ich die Kamera in ein paar Monaten deutlich billiger bekomme, und jetzt den vollen Preis zahlen musste. Allerdings kam es nicht so, die RX100 fiel lange Zeit im Preis so gut wie gar nicht. Hätte ich gewartet, hätte ich viele Bilder nicht gemacht - und nichts gespart. Warten auf fallende Preise hat sich noch nie gelohnt. Die Dinger werden erst dann billig, wenn was anderes aufkommt, was man dann allerdings lieber haben will...

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1501124)
Die 5DMark III hat hinsichtlich des Rauschverhaltens gegenüber der 5D knapp 1 Blende gewonnen.

Meiner persönlichen Erfahrung nach trennt schon die 5DII und 5DIII eine ganze Blendenstufe. Den Unterschied 5D und 5DII habe ich damals auch so etwa gefühlt, wobei das Chrominanzrauschen bei der 5D deutlich höher war, eher drei Stufen. Also den Unterschied 5D und 5DIII würde ich mit mindestens deutlichen 2 Blendenstufen beziffern, vor allem im High-ISO Bereich.

sirkrieger 17.10.2013 12:42

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1501128)
Ich wage einfach mal die Behauptung ins Blaue hinein, dass die RX10 weder die Auflösung, noch das Rauschverhalten der a37 toppt. Bei der Größe dürfte es keine entscheidenenden Unterschiede geben.

Wo siehst du einen evtl. Vorteil?

Ganz einfach. Blendenring. 1 Objektiv. Schulterdisplay. Programmierbares Moduswahlrad. EV-Rädchen. WIFI.

Das sind alles Vorteile, wenn jetzt noch die Qualität stimmt. Die Auflösung der A37 liegt bei 16,1. Das reicht eigentlich. Ich würde die Auflösung der RX10 etwas runter schalten weil mir 20 schon etwas viel sind. Rauschverhalten kommt vielleicht annähernd hin mit dem neuen Sensor und Prozessor.

Auf den Preisverfall bezogen. Kurz nach erscheinen habe ich die RX100 für 500€ bekommen. NEU. Es gibt immer Wege ein Produkt günstiger als UVP zu bekommen.

bleibert 17.10.2013 12:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1501131)
Erst neulich habe ich Bilder einer Canon 1Ds ohne Mark-irgendwas gesehen. Die Vollformat, 11MP, Kaufpreis damals fast 8000 Euro!
Die hat genau so gerauscht, wie die D7d, die ich mal hatte. :) Will sagen, man hat heute

Gaaanz andere Liga. Ich habe mit der 1Ds damals selbst gearbeitet, da wurde es bei ISO 800 schon kritisch mit dem Rauschen! Ich habe dann auch später mal kurz eine 450D besessen, die kostete ca. 5% der 1Ds und war besser - von der BQ her wenigstens.

bleibert 17.10.2013 12:49

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501134)
Auf den Preisverfall bezogen. Kurz nach erscheinen habe ich die RX100 für 500€ bekommen. NEU. Es gibt immer Wege ein Produkt günstiger als UVP zu bekommen.

Eine nicht allgemeingültige Aussage. Es gibt immer bestimmte Gruppen von Personen, die immer billiger an etwas herankommen. Wenn das jeder könnte, wären die Preise ja nicht, wie sie sind. Du kannst eine Kamera auch geschenkt bekommen, aber dann kannst Du den Preis nicht ernsthaft mit 0 Euro ansetzen.

sirkrieger 17.10.2013 12:55

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 1501138)
Eine nicht allgemeingültige Aussage. Es gibt immer bestimmte Gruppen von Personen, die immer billiger an etwas herankommen. Wenn das jeder könnte, wären die Preise ja nicht, wie sie sind. Du kannst eine Kamera auch geschenkt bekommen, aber dann kannst Du den Preis nicht ernsthaft mit 0 Euro ansetzen.

Ja gut, exklusiv-Angebote darf man natürlich nicht anrechnen. Da gebe ich dir recht. Aber in Zeiten von Ebay und anderen Möglichkeiten gibt es Chancen etwas günstiger zu bekommen. Aber nichtsdestotrotz bleibt abzuwarten was die ersten Tests zeigen.

bleibert 17.10.2013 13:04

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501142)
Aber nichtsdestotrotz bleibt abzuwarten was die ersten Tests zeigen.

Ich erwarte nichts, als Bestnoten. Ich denke allerdings, dass sich Leute, die 1200 Tacken ausgeben, ein wenig umschauen, was es sonst noch gibt. Und da gibt es viele Alternativen, billigeres und besseres bei annähernd gleichem Formatfaktor, wesentlich kompakteres, bei ähnlichen Leistungen für weniger Geld, für ein wenig mehr Geld deutlich besseres, etc. Ich denke, die Kamera wird ein relativer Flopp - zu dem Preis. Die Nische für die Bridgekameras wird immer kleiner. Und ihr fehlen die echten RX-Gene, die Kombination aus Format und BQ, die RX100 und RX1 so besonders machen.

sirkrieger 17.10.2013 13:08

Ist das eigentlich ein Drehzoom oder rein elektronisch geregelt?

mrieglhofer 17.10.2013 13:10

Wir sind halt ein technikaffines Forum. Ich mache im Urlaub 90% der Bilder mit einer S90. Da komme ich mit 200iSO max. Gut aus und bei high ISo gehts bis 800. Dann aber mit guter Nachbearbeitung. Und sonst hilft ein kleines Stativ und ein kleiner Blitz ungemein,

Wenn der RX-100 Sensor nun so gut sein sollte, dass 800 ASA noch sehr gut sind, dann sollte man mit 2,8 überall durchkommen. Wenn jemand so eine Kamera als Sport oder Konzertkamera kauft, ist ihm ja nicht zu helfen. Über die RX-100liegen belastbare Ergebnisse vor. Nur hat die hat 4,9 am langen Ende und die 10er 2,8. Das sind 2 Blenden gerade dort, wo man sie braucht.
Qualitativ würde ich von den Werten der RX-100 ausgehen. Und die kommt gegen eine Einsteiger SLR mit Kit durchaus an. Der Sensor selbst ist natürlich schwächer und ein gutes Objektiv an eine Crop und die Rx-100 hat nichts mehr zu melden,

mrieglhofer 17.10.2013 13:12

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501152)
Ist das eigentlich ein Drehzoom oder rein elektronisch geregelt?

Drehzoom elektrisch. Du drehst den Ring und der Motor dreht den Rest ;-) lieber wäre mir auch ein manuelles Zom.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.