![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Beispiel für ein entsprechendes a77-Angebot? Bitte: http://www.amazon.de/dp/B007PS26FW/?...IrNbSGU55pH8UA Die Brennweite ist da nicht gegeben, aber die kannst du bei Bedarf ja nachbessern. Was die BQ der RX10 angeht, so stehen Tests und Userberichte ja noch völlig aus, das ist bislang lediglich Kaffeesatzleserei. Zitat:
|
Zitat:
Dann hätten wir zumindest 24-225 vs. 24-200. |
Schönes Beispiel mit der A77 nur fehlt dir eine Welt an Brennweite.
Es geht doch gar nicht um des - das du des Preislich mit einer DSLR/SLT hinbekommst. Vielleicht solltet ihr mal wieder über die Zielgruppe nachdenken. Wer kauft den so ne Kamera ? Einer der alles in einem haben will - und trotzdem auch die Vorteile des grössen Sensors nutzen möchte - wie freistellen oder das gut ISO Verhalten. Der einen grossen Zoombereich benötigt. Das Sony recht selten von seinem Preis bei den RX Modellen abweicht - egal ob Weihnachstgeschäft idt oder nicht - sollte auch einem bewusst sein. Es ist ein hochpreisige Kamera - nur wenn der Verkäufer richtig Argumentiert und dem Kunden die Vorteile erklärt sieht auch dieser das Sie das Geld wert ist. |
Zitat:
Wenn man sie nicht direkt bei Sony bestellt. Sony wird den Preis mit Sicherheit nicht anpassen. Und einen gewissen Unterschied wird es bei der RX10 früher oder später auch geben. Darauf warte ich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also sollte es mit der RX 10 und 2,8 Blende sicherlich besser laufen. |
Zeiss steht auf so vielen Sony-Kompakten drauf...
Wie schon geschrieben, ich finde die Kamera durchaus gelungen. Für 600€. Mehr würde ich dafür nicht bezahlen. In Gedanken müsste ich auch einen Blitz und ein externes Ladegerät noch zurechnen... |
Zitat:
|
Zitat:
Will alles haben - aber nix zahlen. GEIL |
Zitat:
Theorie ? hast du ne RX100 ? ja oder ja ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal nebenbei. Bei Spiegel sind die Kommentare echt amüsant.
Vom Rauschverhalten ist so ein 1 Zoll Sensor locker auf DLSR Niveau ( mindestes D5Mark1 ):lol::lol::lol: |
Zitat:
Abgesehen davon: In solchen Medien sollte man die Kommentare sowieso ignorieren. Da wird noch um ein vielfaches mehr an Unsinn geschrieben als in den Fachforen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich nehme an, Du meinst die Canon EOS 5D? Die erschien vor 8 Jahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.
Warten wir einfach ab, was die Tests ergeben werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Preisentwicklung der RX100 ist durch das Nachfolgemodell doch erheblich runter gegangen. Auf 17% unter UVP (Vergleich Sony-Amazon) Ich sprach von den 50€ die den Amazonpreis von der UVP bei der RX100MII unterscheidet. Außerdem ist der Unterschied von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Bei der A3000 sind es 40€, und das nach gerade ein paar wochen. (Vergleich örtlicher MMarkt) |
Zitat:
Die 5DMark III hat hinsichtlich des Rauschverhaltens gegenüber der 5D knapp 1 Blende gewonnen. Die 5D wiederum besitzt einen "Vorsprung" von etwa 1,5 Blenden auf die RX100 bzw RX100II. Angesichts eines fast achtmal so großen Kleinbildsensors könnte man vielleicht drei Blenden "Vorsprung" erwarten, den die 5DMarkIII fast, aber nicht ganz besitzt. Aber man braucht halt auch nicht immer rauschfreie ISO3200, mit qualitativ guten ISO800 kommt man auch schon recht weit. Rainer |
Zitat:
Wo siehst du einen evtl. Vorteil? |
Zitat:
Erst neulich habe ich Bilder einer Canon 1Ds ohne Mark-irgendwas gesehen. Die Vollformat, 11MP, Kaufpreis damals fast 8000 Euro! Die hat genau so gerauscht, wie die D7d, die ich mal hatte. :) Will sagen, man hat heute schon ein gewaltigen Sprung gemacht, gegenüber vor zehn und mehr Jahren. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das sind alles Vorteile, wenn jetzt noch die Qualität stimmt. Die Auflösung der A37 liegt bei 16,1. Das reicht eigentlich. Ich würde die Auflösung der RX10 etwas runter schalten weil mir 20 schon etwas viel sind. Rauschverhalten kommt vielleicht annähernd hin mit dem neuen Sensor und Prozessor. Auf den Preisverfall bezogen. Kurz nach erscheinen habe ich die RX100 für 500€ bekommen. NEU. Es gibt immer Wege ein Produkt günstiger als UVP zu bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das eigentlich ein Drehzoom oder rein elektronisch geregelt?
|
Wir sind halt ein technikaffines Forum. Ich mache im Urlaub 90% der Bilder mit einer S90. Da komme ich mit 200iSO max. Gut aus und bei high ISo gehts bis 800. Dann aber mit guter Nachbearbeitung. Und sonst hilft ein kleines Stativ und ein kleiner Blitz ungemein,
Wenn der RX-100 Sensor nun so gut sein sollte, dass 800 ASA noch sehr gut sind, dann sollte man mit 2,8 überall durchkommen. Wenn jemand so eine Kamera als Sport oder Konzertkamera kauft, ist ihm ja nicht zu helfen. Über die RX-100liegen belastbare Ergebnisse vor. Nur hat die hat 4,9 am langen Ende und die 10er 2,8. Das sind 2 Blenden gerade dort, wo man sie braucht. Qualitativ würde ich von den Werten der RX-100 ausgehen. Und die kommt gegen eine Einsteiger SLR mit Kit durchaus an. Der Sensor selbst ist natürlich schwächer und ein gutes Objektiv an eine Crop und die Rx-100 hat nichts mehr zu melden, |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |