![]() |
Zitat:
LG, Erwin |
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
So sehr es mich freut, dass Sony ein neues Zugpferd bringt. So hoffe ich doch, dass Sie weiterhin auf A-Mount setzen. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum sie für den Multi Interface ein Wlan Modul bringen, dass nur auf den Camcordern läuft. Warum bekomme ich in einem Pro Body nur mittelmäßige oder eher Notdürftige tethering Möglichkeiten, wären ihre Systemkameras alle mit Wlan und entsprechender Funktion ausgestattet werden. Der MI kann es nach Spezifikation ja richten aber der Adapter läuft nicht auf der A99. Bei den Canikon kann ich einen Adapter nach kaufen und es läuft...:flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hi Erwin! Alles Gut bei Dir? :) |
Zitat:
Bei den Bodies sah' ich SLT schon immer als Zwischending bis es andere AF-Lösungen gibt. Warum sollte Sony auf die Dauer 2 Bajonette pflegen? Nach diesen News hier ist das Thema scheinbar mittelfristig durch. |
Ja danach sieht es echt aus - ich hoffe nur dass Sie den Übergang nicht so schleppend machen. Wenn langfristig die E-Mount Bodys eine "normale" Größe haben, dann ist die Größe der Objektive auch nicht mehr entscheidend. Aber Sony selber hat ja so schon mit einer passenden Auswahl zu kämpfen - zumindest bisher.
|
Zitat:
Ich hätte keine Probleme mit einem LA-EA2 Adapter an meiner NEX-5N gehabt, aber das wäre mit einer 1,5 Kilo Linse nicht wirklich handhabbar gewesen. Jetzt mit den "größeren" Bodies sieht das anders aus. |
das riecht doch auch nach A8000 und A9000 (mit FF) ;)
Also irgendwie :P Nachdem man A-Mount an E-Mount ranbekommt, wäre ich auch über eine A9000 Vollformat nicht traurig sofern sie min. den Umfang einer A99 mitbringt. Die A7000 macht auf jeden Fall seeeeehr neugierig :D Sie hat ja auch schon den Endlosregler der A99, zumindest siehts so aus. Allerdings bleibt dann wirklich die Frage welchen Sinn macht dann noch ein A77 bzw. A99 Nachfolger mit SLT?! |
Zitat:
Yiha! bydey |
wie schade, dass die A7000-Bilder offenbar doch nur Fakes sind :cry:
Bleibt zu hoffe, dass zumindest die Tec-Specs stimmen und eben auch größere Modelle mit VF kommen. |
Wie gewonnen so zeronnen. Da hat sich Andrea ja den richtigen Thread zum Einstieg hier im SUF ausgesucht. Mal sehen was von den Gerüchten der letzten beiden Tage übrig bleibt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(wenn vielleicht auch nicht mit der richtigen Begründung) :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
Mache ich auch nicht; es gibt doch heute schon Adapterlösungen auf eMount. Aber ich werde unter dem Aspekt der kommenden eMount Systeme jedenfalls keine SLT mehr nach meiner A57 kaufen ;) |
Es ist ein Fake!
Sorry, aber die Quelle die mir das Foto geshcickt hat war eine beruehmte Ssony Seite die mich seit Tagen ganz ehrlich Glauben laesst das das Bild korrekt ist. Haette nie geglaubt die wuerden das tun. Deren Inetresse ist es meine Arbeit zu uebernhemen. jetzt weiss ich es. Nichts desto trotz. Alle andere Info sind von meine Eigenen Quellen. Poste sicher bald neue Info ;) |
Zitat:
Zitat:
Mal schauen.... |
Kann mir jemand diesen übersetzten Eintrag von SAR erklären?
"4) SAL70-200mmII version Dicahub translated the specs from Japanese to English: focal length (35mm format): 105-300mm" Wieso ist ein 70-200 an 35 mm ein 105-300? Frank |
Zitat:
Ein 70-200 an APS-C entspricht dem Ausschnitt an Kleinbild (35mm) von einer 105-300er Linse. Die Brennweite bleibt natürlich dieselbe.. |
Zitat:
Gruesse Jumbolino |
Zitat:
Dann habe ich lieber nachwievor einen Spiegel in der Kamera... |
Was habt Ihr alle gegen Adapter :?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du bist lange nicht hier gewesen ^^ Zitat:
|
also mich würde es nicht wirklich stören wenn eine sehr tolle neue VF mit "großem" Body (also kein NEX-Format) kommt die "nur" E-Mount hat und ich dann für etwas Geld einen Adapter kaufen muss und schön meine A-Mount-Linsen draufschrauben kann ;)
|
Wenn sie den Adapter mitliefern würden, okay :D Aber die 200 Euro, die da Teil kostet, kann man sich auch sparen und dann hätte man zwar die Möglichkeit alle Objektive (A und E) zu benutzen, jedoch gibt es beim A-Mount immer preisgünstigere und bessere Alternativen, wobei ich dann auf den E-Mount von vornherein verzichten kann.
|
hängt sicherlich vom Objektivpark ab, wenn ich 15 gute VF-A-Mountlinsen haben sind im vgl. 200€ für einen Adapter um alle weiter zu nutzen Peanuts.
Habe ich eh nur eins, schenke ich mir den Adapter, verkaufe es und hol mir gleich passende neue Gläser. Und wenn der E-Mount die Zukunft ist bzw. der A-Mount stirbt wirds auch hier immer mehr Alternativen geben, jeder möchte etwas von der Suppe abhaben. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
darum sag ich ja WENN, eine reine Annahme bzw. nur in Bezug darauf, fall es so kommt wird im Gegenzug sicherlich eine Alternative kommen.
Aber ich sage ja ebenso, erstmal abwarten bis der September vorbei ist. Bevor es nichts offizielles von Sony gibt ist eh alles Spekulatius! ;) |
Nennt mir mal ein brauchbares E-mount Objektiv, das besser als ein vergleichbares A-mount
Objektiv ist! Bis jetzt haben mich diese Minilinsen nicht überzeugen können. |
Zitat:
|
bisher musste es ja auch nur APS-C Linsen geben... wird sich jetzt mit der FF-NEX zeigen wie die FF-E-Mounts abschneiden
Aber ich finde aktuell auch die A-Mounts sympathischer, allein weil man oft wählen kann welcher Hersteller und entsprechend auch die Preisgestaltung Unterschiede aufweißt. |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, da ist das SEL in der Tat besser. Aber wie vorhin von RaptorVX gesagt, es ist müssig, da es noch keine KB-E Linsen gibt... |
Ist das hier nicht das NEX-Kit?
http://www.amazon.de/Sony-SEL-1855-1...y+nex+objektiv |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |