SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   umsatteln von dynax 7xi auf a77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136427)

Rapunzele 03.02.2014 12:23

Bei mir sieht das so aus:


Detected Camera model : SLT-A77V
Shutter actuations made up to file DSC01156.JPG: 1457
| | | | Sony_Tag9050_0x0032 = 177
| | | | Sony_Tag9050_0x0033 = 5
| | | | Sony_Tag9050_0x0034 = 0
(65536 * 0) + (256 * 5) + 177 = 1457


Auslösungen sind 1457 und das letzte Bild hat die Nr. 1156.

tomasius 03.02.2014 12:28

Oder so, hab grad ne "frische" A77 für meinen Bruder in Betrieb genommen:

Detected Camera model : SLT-A77V
Shutter actuations made up to file DSC00323.JPG: 69
| | | | Sony_Tag9050_0x0032 = 69
| | | | Sony_Tag9050_0x0033 = 0
| | | | Sony_Tag9050_0x0034 = 0
(65536 * 0) + (256 * 0) + 69 = 69

323 Bilder auf der Speicherkarte, mit der A77 69 Auslösungen.

@TE: Welche Werte hast Du ausgelesen ?

Rapunzele 03.02.2014 12:40

@tomasius

Wie ist das möglich? Ich habe bisher immer mehr Auslösungen als Bilder Auf der Speicherkarte gehabt, egal mit welcher Kamera ich das ausgelesen habe.

Ich dachte das hat mit Serien- oder HDR- oder sonstigen Mehrfachaufnahmen zu tun? Weniger hatte ich noch nie.

tomasius 03.02.2014 12:43

Ganz einfach. Auf der Speicherkarte sind noch Bilder von einer anderen Cam ...

Firne 03.02.2014 12:49

muss die kamera am pc sein ?

tomasius 03.02.2014 12:53

Nicht unbedingt. Es funktioniert m.E. auch, mit dem Bild vom PC auszulesen. Das Auslesen mit dem Tool kann schon mal ein reichliches Minütchen dauern ...

Firne 03.02.2014 13:01

exiftool(-k)

ist doch richtig und darauf das bild ziehen ?

alpine-helmut 03.02.2014 13:09

Zitat:

Zitat von Firne (Beitrag 1544357)
gleich noch eine frage an alle :) ,

für die fotos welches format macht mehr sinn 3:2 oder 16:9 ?

Ich nehm immer das, welches die Sensorfläche am besten ausnutzt, also 3:2.
Bei 16:9 verschenkst Du schon jede Menge möglicherweise bildwichtiger Informationen.
Ausserdem schaut 9:16 (also Hochformat) etwas seltsam aus.

Und: wenn das Bild im Kasten ist, kannst es ja immer noch zuschneiden, wie Du es haben willst.
Auch auf 16:9, wenn am oberen und/oder unteren Bildrand nix Besonderes zu sehen ist.

Firne 03.02.2014 13:15

dsc 00852 jpeg

neue sd karte mit meinen fotos seit 2.2.2014 drauf

DonFredo 03.02.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Rapunzele (Beitrag 1544431)
...Ich habe bisher immer mehr Auslösungen als Bilder Auf der Speicherkarte gehabt, egal mit welcher Kamera ich das ausgelesen habe.

Ich dachte das hat mit Serien- oder HDR- oder sonstigen Mehrfachaufnahmen zu tun? Weniger hatte ich noch nie.

Genauso ist es.

Das weniger waren ja "fremde" Bilder.

Firne 08.02.2014 14:38

wieder einmal eine frage zu meiner neuen a 77 :D,

erstmal muss ich sagen das ich total begeistert bin eine feine kamera und auch das 16-50er ssm der hammer .

nun habe ich ein paar bilder gemacht und auch mal die alten objektive rangemacht um zu sehen was so geht. dabei scheint es sich ein staubkorn auf dem sensor gemütlich gemacht zu haben . wie ich schon im forum gelesen habe kann man das reinigen .
so nun meine frage (endlich :) )

welche produckte würdet ihr aus erfahrung empfehlen ?

Blasebalg= ?
microfasertuch=?
objektiv reinigungsflüssigkeit=?
sensor swamp=?

?= welche firma der jeweiligen produkte

vielen dank im vorraus

gruss Firne

noch 2 beispielbilder der verschmutzung .

p.s. wie kann ich hier 2 jeweils 49 kb bilder einfügen ?

oohh lese gerade es ist mir nicht erlaubt anhänge hochzuladen :( darf ich denn hier nie bilder von mir zeigen :shock:

kosta88 08.02.2014 15:00

Was, im ernst? Eine praktisch naglneue Kamera und schon sieht man die Verschmutzungen? Rein vom objektivwechsel??

Sascha75 08.02.2014 15:03

Zitat:

Zitat von Firne (Beitrag 1546374)
wieder einmal eine frage zu meiner neuen a 77 :D,

noch 2 beispielbilder der verschmutzung .

p.s. wie kann ich hier 2 jeweils 49 kb bilder einfügen ?

oohh lese gerade es ist mir nicht erlaubt anhänge hochzuladen :( darf ich denn hier nie bilder von mir zeigen :shock:

Bilder darfst Du gemäß den Vorgaben in die Galerie hochladen und dann hier verlinken.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s.php?cat_id=6

AndiG1905 08.02.2014 15:22

Eine Blasebalg ist die erste Wahl.
Bisher konnte ich damit Verschmutzungen auf dem Sensor
immer entfernen.

Gruß

Firne 08.02.2014 15:37


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Firne 08.02.2014 15:44

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1546386)
Was, im ernst? Eine praktisch naglneue Kamera und schon sieht man die Verschmutzungen? Rein vom objektivwechsel??

naja war vitrienenkamera und hatte denke ich schon ein paar auslösungen durch aber dennoch finde ich es auch sehr empfindlich wenn es so schnell geht.

kosta88 08.02.2014 16:59

Genau das meine ich... Naja, jemand berichtet von einem "Sensor Swab" im 99er Thread, siehe dir das mal an...

Firne 08.02.2014 20:12

wenn man die reinigung macht also den sensor rütteln lässt (nicht das wenn man ausschaltet ) ist das mit vollem akku effektiver ? und wie oft sollte man es hintereinander machen ?

cgc-11 10.02.2014 16:30

Zitat:

Zitat von Firne (Beitrag 1546497)
wenn man die reinigung macht also den sensor rütteln lässt (nicht das wenn man ausschaltet ) ist das mit vollem akku effektiver ? und wie oft sollte man es hintereinander machen ?

Interessante Frage. Meinsst Du etwa, er hat mehr Kraft, wenn der Akku voll aufgeladen ist? Scheinbar hast Du nicht viel Erfahrung mit Elektronik - oder dich noch nie darum gekümmert. Jedes elektronische Gerät arbeitet mit stabilisierten Spannungen - die Akkuspannung wird also reduziert auf niedrigere Level. Die 7.4 Volt bei der A77 sind der Nennwert des Akkus - in der Kamera werden 5 Volt, 3 Volt, 1.7 Volt ... verwendet. Wenn die Akkuspannung zu sehr fällt, wird die Kamera abgeschaltet. Du kannst also sicher sein, dass ALLE elektronischen Komponenten IMMER die gewollte Spannung zur Verfügung haben. Reicht die Spannung nicht mehr aus , um stabilisiert zu werden, wird die Elektronik - und somit die Kamera - abgeschaltet! Also hat auch der Rüttler immer die gleiche Spannung zur Verfügung! :top:
Ein Mal genügt in der Regel - wenn nicht, sollte man eine mechanische Reinigung dürchführen (lassen)!

LG Gerhard

Firne 10.02.2014 19:23

vielen dank , nein bin nicht so elektronikversiert , nur weil es in der bedienungsanleitung stand (bei vollem akku ) seite 214 .

werde mir einen blasebalg bestellen und dann mal vorsichtig versuchen ob das hilft sonst muss ich mal bei cullmann vorbei fahren .

Brainpiercing 12.02.2014 07:59

Zitat:

Zitat von Firne (Beitrag 1547140)
vielen dank , nein bin nicht so elektronikversiert , nur weil es in der bedienungsanleitung stand (bei vollem akku ) seite 214 .

werde mir einen blasebalg bestellen und dann mal vorsichtig versuchen ob das hilft sonst muss ich mal bei cullmann vorbei fahren .

Bei Blasebalg würde ich gleich was ordentliches nehmen, diesen Manfrotto, ich vergesse den Namen. Und am besten OHNE Pinsel, weil der Pinsel nämlich mehr Dreck macht als er einfängt. Den kann man vorn am Objektiv verwenden, wo es eh egal ist, aber bloß nicht am Sensor.
Ich habe mir dann auch so einen Lens-pen zugelegt, aber noch nie verwendet, kann also keine Erfahrungen wiedergeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.