![]() |
Ich hätte auch etwas anzubieten :-)
Minolta af f/3,5 50mm ![]() -> Bild in der Galerie Sony 18-135 DT ![]() -> Bild in der Galerie Minolta af f/3,5 50mm ![]() -> Bild in der Galerie |
A580 mit Minolta 75-300 bei 300 mm f5,6
Wenn ich ein Motiv freistelle, dann sollte das Bokeh möglichst ruhig und gleichmäßig aussehen. Das geht bei meinen Objektiven am Besten mit dem Tele. ![]() -> Bild in der Galerie Der gleiche Hintergrund wird mit dem Minolta 28-135 schon wesentlich unruhiger. Das selbe Motiv bei 28 mm f8 und mit Makrotaste verkürztem Abstand: ![]() -> Bild in der Galerie |
Irgendwie hatte das Tokina heute besonders viel Bokeh zu bieten :)
![]() -> Bild in der Galerie Da macht sich der Glow doch mal bezahlt und ich hatte schon fast vergessen, das es noch bei uns rumsteht... |
|
Hallo,
ein Bild von mir, wo ich meine, dass das Bokeh gelungen bzw. zum Motiv passend ist. ![]() -> Bild in der Galerie @Hintermann, das Bild1 von Dir gefällt mir gut. Zarte Töne und dann die knackscharfe Fliege ... Grüße Alex Edit: Minolta 50 1.7 |
Dann auch mal etwas von mir :D
![]() -> Bild in der Galerie Sony Alpha 77 + Minolta AF Makro 2.8/100mm 1/640 s Blende 4 ISO 200 Und noch eins -> Bild in der Galerie Sony Alpha 77 + Minolta AF APO G 2.8/200mm + Ausschnittsvergrößerung 1/640 s Blende 2.8 ISO 200 |
|
|
|
Zitat:
Das hier ![]() -> Bild in der Galerie war das Tamron SP AF90mm F2.8 Di Macro. |
A77V mit DT 16-50mm F2.8 SSM
von heute morgen: drei Variationen mit Maria im Garten ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Jochen |
|
A700 mit Tamron 28-75 2,8:
http://farm8.staticflickr.com/7314/9...82d0157d_n.jpg Blume von CommanderBrot auf Flickr |
|
Im heurigen Frühjahr aufgenommen mit a700 und Sony 70-300mm G:
![]() -> Bild in der Galerie Liebe Grüße Eva |
|
|
Zitat:
Unabhängig von dem verwendeten Objektiv. Minolta 200/2,8 bei Offenblende am KB-Sensor. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Frank |
Zitat:
Hier mal zwei vom 12-35 2.8 -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
Frank,
Hammer! :top: Wusste gar nicht, dass das 200mm 2.8 so etwas kann...;) |
@sir-charles: das 200mm 2.8 ist eines der besten je gebauten Objektive - wie du es uns gerade wieder zeigst :top: das Foto ist natürlich :top::top::top:
|
Zitat:
|
@sir-charles: Oh ja. Ich liebe das 200er. Leider jenseits meines Portemonnaies. Noch. :cool:
Ich hab eigentlich Milliarden Bokehbilder. Aber zur Zeit nur eins Parat. Hab nämlich an meiner Facebook-Seite gearbeitet und hier ist mein Bannerbild dazu: ![]() -> Bild in der Galerie LG, Erwin |
Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP an A77
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie mehr mag ich allerdings das "malende" 70-400 GII ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Jochen |
Zitat:
STF @2,8, T6,7, Zwischenring, KB-Format ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Mehr Bilder dieser Kombination gibt es hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=27 Gruß Frank |
Zitat:
Aber für mich zählt am Ende das Gesamtpaket. Und mit mft kann man auch tolle Sachen machen. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
Da der Sofian seine Vorliebe für WW mit großer Blendenöffnung äußerte und zeigte,
soll er auch bedient werden. Sony 35mm @1,4 an KB Hier passt in meinen Augen das Bokeh, ist aber oft genug meinem entsprechendem Walimex in dieser Disziplin unterlegen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Frank |
Minolta 50 1.7
Hallo,
noch ein paar Bilder mit dem Minolta 50 1.7 an einer a37 Spargel mit Morgentau: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Grüße Alex |
Das Interesse scheint deutlich abzunehmen.
Beispiele mit Minolta 85mm 1,4 bei Offenblende @ KB 1. ![]() -> Bild in der Galerie 2. ![]() -> Bild in der Galerie 3. ![]() -> Bild in der Galerie 4. ![]() -> Bild in der Galerie 5. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Frank |
|
Eins meiner Lieblingsobjektive für Streetfotografie, an der NEX-6 und NEX-7, ist das Nikon 1:2,5/105mm Nikkor-P Nippon Kogaku.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich finde das Bokeh zumindest interessant. :cool: Viele Grüße Bernd |
@ Frank & Bernd: Das ist ja wirklich nett, wie sich hier um einen gekümmert wird. Danke für die Bilder! :top:
Und Frank, deinen Wink habe ich verstanden, deshalb auch weitere Bilder von mir: Erstmal ein "Budgetbokeh", weil aufgenommen mit dem 55-200, was ich mal im Forum für 40 Euro geschnappt habe: http://farm8.staticflickr.com/7121/7...1292341a_n.jpg Und ein Landschaftsbokeh, was zwar ein Klischee ist, ich aber immer wieder gerne sehe und mache. :) http://farm9.staticflickr.com/8297/8...dff7af00_m.jpg Edit: Bildgröße überschritten. Edit von mir: Neue Verlinkung eingefügt, Bildgröße unter 50 kb eingehalten. |
Zitat:
Da hat es mein Sony-Pendant schon sehr schwer. Mein Walimex kann ähnliches, ist aber bei der Schärfefindung limitiert. Ob das Walimex aber diese Schärfe kann (bei der beschränkten Bildgröße), da habe ich meine Zweifel. Zitat:
Bokeh=Angenehm Schärfe=Passt sehr gut Zitat:
Der nächste Trioplan-Infizierte. Das Bokeh des Trioplan ist in der Tat einzigartig. Aber warum werden immer nur Nahaufnahmen von Pflanzen im Nahbereich im Gegenlicht nach feuchter Nacht gezeigt ? Welcher Besitzer einer solchen Linse (oder eines ähnlich charakteristischen Bokehs) blitzt seine Freundin/Frau/Lieblingsteddy mal vor einem lokalen Weihnachtsmarkt ? Zitat:
Aber absolut gesehen (aus meiner Sicht-ein offenbarer Widerspruch insich), ist eine angenehme Unschärfe auch durchaus möglich. Zitat:
Aber Deine Aufnahmen sehen in Deinem vergrößerten Thumbnail-Format gut aus. Du könntest hier mit größeren Bildern für mehr Freude sorgen. Die Bilder hätten es durchaus verdient. Ich persönlich finde die hier gezeigten Beispiele für Bokeh wirklich interessant. Nicht jedes findet meinen Geschmack. Auch nicht jedes meiner Bilder wird hier den Geschmack eines jeden treffen. Deshalb ist die Mitwirkung möglichlist vieler User hier für andere User von Vorteil. Gruß Frank |
Zitat:
Von daher :) : bitteschön ;) http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/8018932196/ http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/7610951876/ Liebe Grüße, Erwin |
Ich stelle mal 3 meiner "Bokeh"-Bilder ein.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Alle mit einem Minolta-70-210 mm-Objektiv aufgenommen. Gruß Inge |
Dazu hab ich mal dies, mit dem Tamron 90 mm Makro
![]() -> Bild in der Galerie Und mit dem Sony 70-300 ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Spaß beiseite, danke für die Links und hoffentlich mal bis bald beim Stammtisch. Hier noch was Bokeh-mäßiges, um ontopic zu bleiben: http://farm3.staticflickr.com/2893/9...9660c20a_m.jpg (für größere Versionen einfach auf das Bild klicken) |
Zitat:
Hoffe ich auch :) LG, Erwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |