![]() |
Hier wäre für mich ganz klar der bessere Sucher der a65 ausschlaggebend.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
[QUOTE=Lüder;1496232]Obwohl ich glücklicher Anwender einer A57 bin, würde ich statt einer gebrauchten A57 eher eine neue A58 nehmen, da gehst Du kein Risiko ein, hast 2 Jahre Garantie und was man so liest eine tolle Kamera für recht wenig Geld, eventuell sogar günstiger als eine neuwertige Gebrauchte.[/QUOTE
Die a58 habe ich auch auf dem Radar, jedoch ist die a58 gegenüber der a57 und a65 doch schon sehr "kastriert" worden. Hier nur mal einige Beispiele: Keine elektronische Wasserwaage, kein 50p bei Videos, kleinerer Sucher (nur 0,88 fach anstatt 1,09 fach (a65)), kleineres Display (nur 2,7 Zoll anstatt 3,0 Zoll), niedrigere Auflösung des Displays (460800 anstatt 921.600 Bildpunkte), nur 5 Bilder in der Sekunde anstatt 10, 8 Bilder macht die a58 nur bei niedrigerer Pixelanzahl usw. Naja mal schauen welche es wird, schwere Entscheidung. LG |
Zitat:
Falls es dir hilft. Die A57 ist eine tolle Kamera und ich würde sie mir bei gleichem Budget wiederkaufen, wenn allerdings wie heute die A65 neu günstiger ist als die A57, wohl eher nicht; damals war die A65 aber fast 300 € teuerer als die A57. Um es Dir aber nicht zu leicht zu machen ;), heute würde ich mir die A77 zulegen, da ich nun weiss was ich am Hobby Fotografieren generell und an Sony SLT habe. Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung und viel Spass beim Fotografieren.:top: |
Zitat:
Also ist die a77 auch wieder im Spiel. Mann oh Mann. Ich werde noch narrisch. LG |
Muß dazu nochmal nachlegen. Abgesehen von den anderen Vorteilen der A77: Welchen Vorteil bringt einem in der Praxis ISO 50 gegenüber IS= 100 (der A65) ? Ich fotographiere überwiegend draußen. Das "längste" Glas ist das 16-80, neben einem Makro und der 35/18er Festbrennweite.
|
Zitat:
|
Zitat:
ok, von den Zahlen her hast Du recht, nur stellt sich die Frage, welchen Stellenwert sollte man dem zumessen? Bei den "Blöden" ist die A58 gerade für 379 Teuros im Angebot. Was gibt es da noch groß zu Überlegen? Vor einem halben Jahr habe ich mir die A37 gekauft. Die ist noch mehr "kastriert", aber macht doch tolle Bilder. 5 Bilder, oder 10 Bilder /sec? Ist das für Dich entscheidend? Das Display der A37 ist wirklich nicht toll. Die A58 hat schon die doppelte Auflösung. Mit Focuslupe und Peaking komme ich aber auch mit der A37 zurecht. 3"/ 2,7"....Wie viele € ist das wert? Das kannst Du nur selbst entscheiden. Es kommt eben darauf an, was Du brauchst, oder glaubst zu brauchen. Mal ein ganz anderes Beispiel: Als Pendler mit 140 Km pro Tag habe ich mich auf einen Kleinwagen für 8000 € beschränkt. Er hat alle nötigen Sicherungseinrichtungen bis zum ESP. Die Kollegen amüsieren sich darüber "meiner braucht auch nur 1,5l mehr. Das macht den Kohl auch nicht mehr fett. Dafür bekomme ich aber auch meinen Einkauf bei Ikea da rein". Stimmt- aber in einer Vollkostenrechnung incl. Abschreibung kostet der "Große" dann doch statt 500 € eben über 750 € im Monat. Den Ikeaeinkauf lasse ich dann locker für 50€ bringen ;) VG Heiko |
Könnte eine a77 mit 9300 Auslösungen für 650 € bekommen. Kamera ist 15 Monate alt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Was meint ihr, zugreifen oder nicht ?
Mache mir hauptsächlich wegen der Auslösungen so meine Gedanken. S. |
Wegen der 9300 Auslösungen würde ich mir keine Gedanken machen - schlag zu. Wenn die Kamera erst 15 Monate alt ist, sollte sie (falls bei Sony registriert) weitere 9 Monate Garantie aufweisen.
|
Zitat:
|
Werde mir noch Bilder schicken lassen. Abholen kann sie leider nicht. Ist zu weit weg.
Oder lieber neu für 829 € ? LG S. |
Zitat:
Mein Tipp, folge Deinem Bauchgefühl, damit wirst Du glücklicher als mit einer reinen Vernunftsentscheidung, vorrausgesetzt Du kannst Dein Bauchgefühl bezahlen ;). |
Zitat:
Bei Mediatech24 bekommst du die Sony SLT-A77V Body für 778,- plus Versand. Bezahlen kannst du mit PayPal !!! Also ich würde hier zuschlagen (http://mediatech24.net/de/203_203.html), ansonsten hat Amazon.de öfters die letzten Tage schon die 77. im Tages Angebot gehabt, auch unter 800.-€. Falls es nicht so eilt, würde ich da jeden Tag mal reinschauen, die 99. gab es auch schon zu einem guten Preis.;) |
Zitat:
S. |
Seit heute ist die A65 http://www.redcoon.de/B325502-Sony-S...refId=94511216 bei Redcoon für saustarke 560€ + Vers. zu bekommen. Immerhin knapp 10% weniger als beim großen Fluß ...
Wenn der Preis nicht heiß ist ... :top: |
Nahezu 40 Prozent "Nachlass"
Zitat:
http://www.heise.de/preisvergleich/?...75387&age=9999 |
Bonsoir
Den Preis gibt's schon seit Wochen. Beim großen Fluß. Man ( n ) muss nur mal richtig suchen. ;) |
Unter A.... .fr ? Bin der Sprache nicht vollständig mächtig. :lol: Versenden die auch kostenlos. Ist das dann "EU-Ware" oder sind die Cams völlig identisch ? Hat jemand Erfahrungen dazu ?
|
A....fr sendet nicht Versandkostenfrei. Versandkosten werden kurz vor Bestellung angezeigt. Also ab in den Warenkorb und schauen, wie hoch die Kosten sind. In der Regel sendet a..... die Ware aus dem Land aus dem der Kunde kommt, sofern es dort auch auf Lager ist. Habe auch schon bei a...fr,es und it bestellt. Die Login Daten sind die gleichen wie bei a...de. Klappt wunderbar.:top:
|
... man muß aber Mit Krdeditkarte zahlen und hat keine Möglichkeit des Bankeinzuges. Im Falle eines Schadens oder der Rückgabe muß ich das Teil dan nach F zurücksenden ?
|
Die Kameras sind identisch, meine wurde auch aus Deutschland verschickt, Rücksendezentrum ist auch das deutsche angegeben. Rechnung gibts aber in französisch.
Eu-Garantie gilt, kannst also problemlos registrieren und die 2 Jahre Garantie freischalten ( Standard ist glaube ich nur 1 Jahr). Gewährleistung ist ebenso gleich. Versandkosten waren 6 Euro. Interessanterweise wurde bei mir der erst angezeigte Preis beim Gang zur Kasse sogar noch einmal um 3 Euro gesenkt. Die A65V (also Body) gabs somit vor 1 Woche für 553 Euro incl. Versand. Hoffe das hilft weiter. |
Danke für die Info. Auch bei mir wurde auf dem Weg zur Kasse von 546 auf 542,27€ reduziert. Das wären ja mit Versand nur 548,27 für eine nagelneue 65er ... :cool:
Komischerweise kostet die A77 dort glatt 90€ mehr als hier in D. Der Body hat dort die Bezeichnung A77VL - warum auch immer ... |
Wozu der ganze Aufwand :shock: ...bei Redcoon gibts die alpha 65 für 560.- Euro direkt aus Deutschland zugeschickt, innerhalb von einem Tag :crazy:
|
Ich möchte nur gerade mal was testen:
AMAZON. AMAZON. ....*wart* Komisch, ich werde nicht erschlagen, wenn ich Amazon Amazon nenne und nicht a....und nicht "der große Fluss"... :D Man kann dieses Wort echt straffrei ausschreiben. Nur falls ihr das nicht wusstet. :mrgreen: Der Kauf einer Kamera sollte zwar auch die wichtigen Zahlen beinhalten und die wichtigsten Fakten, aber es ist VOR ALLEM eine Frage des Gefühls. Hätte ich nicht damals die Kameras in die Hand genommen, ich wäre bei Olympus gelandet. Die hatte für mich "zahlentechnisch" die besseren Werte damals (da waren mir bestimmte Dinge wichtig). Man muss es wirklich einfach austesten. Wer auch immer zwischen zwei Modellen schwankt, sollte beide austesten, durch beide durchgucken, beide richtig am Gurt tragen, beide richtig in die Hand nehmen und FÜHLEN. Wie Ulrike sagt: bei ihr wurde es die A65, weil die in ihre Hand gegossen wurde. Bei mir wurde es damals die A350, dann die A700, dann die 900 und nun die 99, weil sie alle in meinen recht großen Händen so sitzen, als wären sie für sie gemacht. Ich verstehe aber User, die eine 57/58 bevorzugen, weil sie einfach etwas kleiner ist. Die 65 macht da sicher nicht sooo viel Unterschied. Eine gute Möglichkeit zum Testen sind da die Stammtische des SUF. Da liegen oft/meist alle Modelle irgendwie vor, wenn der Stammi gut besucht ist. Einfach mal in die Stammis im Umkreis reinschreiben und erfragen. Beim Händler kann man das natürlich auch machen, aber da finde ich es sehr unfair, sich danach eine Kamera aus dem Netz zu fischen, während er sich Zeit genommen hat. Oder halt mal bei Saturn oder MM halten, wobei da die Chancen, dass alles da ist, was man testen will, öfter leider sehr gering ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Zahlen und Werte oft total wurscht sind, wenn man die Kameras in die Hand nimmt. Das zählt erst dann, wenn das Tragegefühl ziemlich identisch ist. Auch bei euch Kerlen ist das sicher ähnlich. :D |
Dann reden wir mal tacheles: Ich mag, wie Du denkst. Und dazu Deine großen Hände ... :lol:
Ich hab das Glück, die A65 meines Nachbarn nutzen zu dürfen. Der arme Kerl ist mit dem Rad beim Sport schwer gestürzt und kann z.Zt. nicht mal einen Löffel allein halten. Deshalb kann ich meinen Kauf noch ein paar Monate aufschieben. Vielleicht tut sich ja bis dahin noch was. Mir sagt die 65er von der Größe eher zu. "Sind so kleine Hände ..." (B.Wegner) :top: Die Leistung der A65 hat mich jedenfalls in den letzten 2 Urlauben begeistert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- bin ich jemand, der dann auch zufrieden ist? - bin ich jemand, der ständig nach Besserem schielt? Wenn du mit einer Kamera auch zufrieden sein kannst, dann freu dich auf den späteren Kauf deiner 65 oder kauf sie jetzt, wenn sie schön günstig ist. Wenn du weißt, dass du eh nie Ruhe geben wirst, bis du das Top des Toppsten hast, dann spare mal für die A7 oder die A99 oder ne 5erCanon Mark-beiwelcherNummerauchimmerdiegradsind oder sowas. Drunter schielst du dann eh immer weiter nach oben. Und wer jetzt schreit "WAAAAh! Ne Sonymoderatorin empfiehlt Canon!!!!", der ist ein Markenrassist und hat mein Beispiel dazu nicht verstanden. :mrgreen: |
Zitat:
http://www.sony.de/product/dsi-body-...lens/slt-a77vl Entweder ist das ein besonders günstiges Sonderangebot, oder Schlamperei bei der Typbezeichnung. |
Nur eine kleine Info neben bei, sehe gerade die Sony Alpha 77V gibt es bei Amazon.de im Blitz angebot für 729.- € , hätte ich noch keine, würde ich hier zuschlagen. :top: Vielleicht hilft so ein Angebot, bei der Entscheidung. URL="http://http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398"]http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398[/URL]
|
Das war, wenn ich es richtig beobachtet habe in nullkommanix weg.
|
Zitat:
|
Gebraucht aber nicht neu. Die neuen waren wirklich in nullkommanix weg.
der Preis ist verdammt gut. Ich denke 699,00 wird vereinzelt noch aufgerufen bevor der Nachfolger erscheint. Aber drunter wird's nicht gehen. Ein potenzieller Nachfolger wird sicher beim Einstandspreis der A77 liegen. Also schätzungsweise rund 1300,00 Euro. Wer Fotos machen will jetzt, wird kaum günstiger an eine Top Kamera kommen. |
Zitat:
|
Jetzt ( 20:20 Uhr) gerade 799.-
|
Das Angebot der A77V war direkt von Amazon, man kann es ja noch sehen, geht mal auf die Aktuelle Blitzangebote und klickt mal mal auf Abgelaufen !
Amazon biete letzte Zeit öfters, die A77 und A99 in den Blitzangeboten an. Man muß halt schnell sein. Ich habe nichts mit gebraucht Angebote zu tun. ! Nur um das klar zu stellen. Ich versuche nur hilfsbereit zu seinen und schau vorher nach, ob nicht schon jemand in der Richtung gepostet hat. Das in der Zeit alles abverkauft wurde, war mir nicht bewußt. Und Danke, für die netten Unterstellungen ! |
Bin ein Glückspilz
Hi zusammen,
das Angebot bei Amazon war zum Glück kein Fake. Ich bin eine der Glücklichen, die eine :a: 77 zum Schnäppchenpreis ergattern konnte :D Hab aber auch 2 Minuten vorher unablässig auf Aktualisieren geklickt. Ich freu mich so, kann's gar nicht erwarten, bis das gute Stück be mir ankommt. |
Ich frage mich allerdings, was diese ganzen Beiträge noch mit der eigentlichen Problematik/Frage zu tun haben.
Liveticker könnt ihr gerne im Café aufmachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |