![]() |
Moin, moin,
mal vom Interpretationsfreiraum, der dieser Satz zulässt, abgesehen, ist es eher die Bildunterschrift bzw. die Kombination mit der Bildunterschrift. Zitat:
Dat Ei |
Der Schlüssel zu deiner Fehlinterpretation liegt im Wörtchen immer.
LG Martin |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Der Titel lässt eigentlich mehr erhoffen. |
Zitat:
Alles klar - das werde ich noch perfektionieren. LG Martin |
Gar nicht übel, was der Canon-AF kann: http://www.dpreview.com/news/2013/07...w-70d-focusing
Der Nachteil des SLT-AFs ist, dass er im Video nur mit Blende 3,5 funktioniert. Da ist man gestalterisch schon etwas eingeschränkt. Bei Canon hat man jedoch keinen Bildstabi mit den Offenblenden größer als 2,8. Sony bringt, soweit die Gerüchte besagen, auch keine weitere SLT mehr. Ich denke, es wird dann wohl ein AF wie bei der Canon auf Sensorebene. j. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du unbedingt noch offenblendigen Filmen willst - kannst doch im M Modus die Blende aufreissen soviel du willst. Nur ob das Sinn macht ? Sicherlich - für Leute die sich mit VIDEO befassen ergibt des auch Sinn - aber die würden auch keine 2 Blende mit nem AF verwenden ;-) |
Zitat:
j. Ein paar Meldungen dazu: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...ss-generation/ http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a...ry-early-2014/ http://www.sonyalpharumors.com/sr4-t...-come-in-2014/ http://www.sonyalpharumors.com/sr4-n...in-early-2014/ |
Zitat:
Zitat:
j. |
Zitat:
Die AF Systeme sind für einen bestimmten Blendenbereich ausgelegt. meist bis 5,6 oder 6,3. Aber die Helligkeit ist relativ egal(im definierten Rahmen). Nachdem offen die Unscharfen bei Filmen sehr schnell kritisch sind, die Blende nicht weiter als 5,6 schliessbar ist, ist das ein vernünftiger Defaultwert. |
Zitat:
LG Martin |
Als Ergänzung - auch wenn es für viele vielleicht nicht praktikabel ist: Der SLT-AF funktioniert im Prinzip auch mit größeren Blenden - wie ich z.B. mit einem modifizierten 50mm F1.7 probiert habe.
|
Zitat:
Bei 3200 ISO "sauberste" Qualität. Das Video (Pizza) überzeugt, - super gemacht! Ich hab noch keine RAW Samples gesehen. Aber die Kamera ist hot!.. |
Zitat:
|
Zitat:
bydey |
Und du glaubst das du des ner vergleichbaren SONY SLT nicht hinbekommst ?
Glaubt ihr das da hinter Kamera nur Pappenheimer stehen wenn CANON ein solches VIDEO in den Auftrag gibt ? Wieviel Tage und Tage sie gefilmt und geschnitten haben - nachbearbeitet haben. 10-15.000 Euro Produktionkosten - was ist das schon für CANON für solche einen Clip. Glaubst das können Amateure reproduzieren ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiss, was meine A65 kann, wenn ich sie in den Händen halte. Wenn dort AF steht und der verhält sich so, wie im Video, dann muss ich das erst mal glauben. Es sei denn du hast etwas in der Hand, was das Gegenteil BEWEIST! Es soll ja mit der 650 und STM schon deutlich besser gewesen sein. Hat einer von uns Amateuren das mal selbst getestet. bydey |
Des hier ist Video von mir - A55
3 Jahre alt inzwischen glaub ich oder wann wurde die A55 gelauncht ? http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8 Das sollt die 70D erst mall hinbekommen ;-) |
Hi ich habe gerade mal selbst 3 Feedback via Tante Google eingesammelt.
650D mit STM-Objektiven. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1123617 Zitat:
klassisches Kontastpumpen http://www.youtube.com/watch?v=rNeVxt1jHuM ab 1:20. Reaktionszeit und Fokussierung sehr langsam Eine korrekte Bedienung ist natürlich nicht sicher. bydey |
Zitat:
Welche Objektive waren im Einsatz? bydey |
Zitat:
Hab nur so gefilmt wie es fotografieren würde. das grosse zoom ist ein 300 2,8 der Rest 24-70 glaub ich |
Zitat:
Und das Making Off zeigt doch wie das Video entstanden ist. Das vermittelt Ehrlichkeit! Der Kamerakran? Kann sich auch ein Amateur kaufen oder selber bauen. in der Praxis "reicht" meist auch ein stabiles Stativ auf einem fahrbaren Untersatz. Kann das ein Amateur reproduzieren? Keine Ahnung, - aber wenn der AF so gut funktioniert, - hilft das enorm. |
Obwohl ich jetzt das erste mal einen sinn in einem touch screen Display sehe.
durch tippen den AF Punkt dort hin zu schieben und das beim Filmen . Nicht doof ! |
Der bisherige Video-AF war in meinen Augen fast ein Reinfall. Den musste Canon überarbeiten. Die EOS M ist im Preis dramatisch gesunken. Ich denke, weil der Hybrid-AF nicht das gehalten hat, was er versprach. Bei der 70D scheint der AF nun aber tatsächlich gut geworden zu sein.
j. |
Zitat:
Zitat:
Allerdings scheint der Canon-AF keinen Blendenzwang zu haben. Zitat:
j. |
Ja, das beste wäre in dem Fall ein intellignetr Push AF. Kurz drücken schneller AF und lang drücken softer AF.
Das halte für beeser als jeder permanent-AF und ist für jeden zumutbar. Die AF-Feldauswahl könnte man permanent auf das Rädchen legen, da Springblende eh nicht zur Änderun im laufenden Video taugt. Sorry bin ich jetzt zu OT ?:roll: bydey |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Gruß, [neon] |
Zitat:
Das Geschrei willste nicht hören, wenn es nur bei 50% der Geräte halbwegs funktioniert. bydey |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
bydey |
Zitat:
Wie zuverlässig funktioniert der AF bei dieser Offenblende 1,7? ich schätze mal, der führt die Schärfe nicht gut genug nach. Die Helligkeit klappt damit auch oder muss man das manuell korrigieren? j. |
Das wird ja der Grund sein, dass sie die Blende nicht weiter aufmachen. Sonst beschwert sich ja jeder über unscharfe Videos. Ich mein, bei 1,4 den Fokus zu halten, wird dem normalen Konsumenten nicht gelingen. Und wenn dann die Tante neben dem Onkel unscharf ist, hast einen Reparatur Fall.
Klar, wenn man den Blendenhebel sperrt, geht das mit jedem objektiv auch offener. |
Zitat:
j. |
Zitat:
Wenn der AF am Motiv kleben bleibt und nicht pumpt, verzeit man im Video auch mal eine leichte kurze Unschärfe. Das darf nur niemals in die falsche Richtung fokusieren. Ich bin da bzgl. 70D gespannt. Schneller als bei SLT muss der AF ja gar nicht sein, da bin ich mit meiner A77 sehr zufrieden. Der Fokus muss aber bitte sicherer bei jedem Licht jedes Motiv behalten! :) LG |
Zitat:
Die 70D zeigt, dass ein Touchscreen das schnelle und bewusste Arbeiten mit dem Video-AF noch verbessern kann. Das geht schneller als eine Feldwahl per Joystick. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |