![]() |
Ich kenne Euer Budget nicht, aber richtig coole Location findet man bei
http://www.landmarktrust.org.uk/ Wir waren eine Woche in Summerset in "The old hall". Das war einfach nur galaktisch, wir sparen schon aufs nächste mal. Gruß und viel Spaß in England Ralf |
@eac: :mrgreen: Shoppöööön!!! :D
@Ralf: ich schaue immer, dass zwischen "Luxus" und "Geldbeutel" keine zu großen Strecken liegen. Dazu kommt noch, dass das Wohnen in sowas ja total cool ist, wir aber fast den ganzen Tag weg sind...und dann so viel zu zahlen? Hm. Wenn wir mal nach Dänemark fahren, werden wir innem Schloss wohnen, das hab ich schon rausgesucht. :D Aber auch da sind die Preise moderat...anscheinend sind Graf und Gräfin, die dort in Teilen des Hauptgebäudes wohnen, sehr menschenfreundlich. :D |
Ich habe gerade mal geschaut: Das hier
http://www.landmarktrust.org.uk/sear...r-13309#tabs=0 ist im April für 3050 Pfund zu bekommen - liegt doch nicht so weit jenseits von euren Budget, oder? Klar, man ist natürlich viel unterwegs (waren wir damals auch), aber die Landmarktrust-Locations sind einfach der Hammer. Gruß Ralf |
Ok, 3050 wäre durchaus noch drin...ABER:
Das Interieur...ist so GAR nicht meins. Ich mag das Alte gerne anschauen, aber nicht drin wohnen. Einmal so böse Erfahrungen gemacht, dass ich da mit ner Gänsehaut schnell weiter klicke. |
Ich hab die Seite mal gebookmarkt. Jede Menge coole Locations dabei. Also falls ich mal wieder ohne das Forum in Urlaub fahre, hab ich jedenfalls ein paar nette Ziele zur Auswahl. :cool:
|
Als Ziele super! Sieht alles supitoll aus. Manches ist sicher auch modern und nicht so alt-bieder eingerichtet. Trotzdem...zum Wohnen...hmmmm...
Ich bin einmal sehr schlimm auf die Nase gefallen mit so "originaler Einrichtung"...ich seh das und klicke erschrocken zu. :lol: Natürlich gucke ich auch nach sowas. Windmühlen, Leuchttürme, Segelschiffe...gibt es alles. Aber die Sachen sind immer teurer und man opfert halt oftmals Bequemlichkeit. Ich hätte keine Lust, nach nem anstrengenden Tag noch 7Stockwerke in mein Zimmer zu rennen... So "Urlaub in klassischen und nicht alltäglichen Bauwerken" kann ja einfach jemand anders hier anbieten. :D |
Oh Mann, jetzt fangen wir schon über ein Jahr vorher an zu recherchieren ;)
Es geht auch FFM - Bristol, mit einem Stop in Amsterdam. Die Abflugzeiten sind zwar übel, aber dafür ist der Flug günstig. Und Bristol ist "nur" 3,5 Stunden Fahrtzeit entfernt. Von London sind es ca. 2 Stunden mehr. Ehrlich gesagt, die würde ich aber, bei vergleichbar günstigen Flugpreisen und evtl. besseren Ablugzeiten, in Kauf nehmen, denn 1. Wenn man früh in London ankommt, hat man noch was vom Tag und ist evtl. sogar schon früher am Ferienhaus 2. Während der Fahrt kann man vielleicht schon einiges sehen |
Oh, eine Rosamunde-Pilcher-Tour;).
Ich Sdengland, bin aber noch nie in den letzten Zipfel gekommen, ich schaue mal in unsere Urlaubspläne, bin aber pessimistisch, dass es noch neben Arbeit und Familie / Familienurlaube passt. LG Jan |
Zitat:
Habe ich dich richtig verstanden, dass du überlegst, mitzufahren? Dann schau bitte, dass du (wenn du schnarchst) nur noch einen Platz in einem Stockbett frei hast... (Tino schläft sicher auch im oberen, das wäre kein Problem). |
Der Gedanke mit dem Pkw hin und zurück zu fahren ist sehr Interessant. Nach einer kurzen Kalkulation wäre ich ca. 4-5 std. länger Unterwegs aber dafür wesentlich Kostengünstiger.
Schau mer mal. Gruß Jürgen |
Zitat:
Ich kann nur von der Old Hall berichten und da war wirklich (bis auf den Tea-Wasser-Kocher) alles tip-top. Würde ich allerdings bei dem Preis auch erwarten. Und wann kann man schon mal in einer 600 Jahre alten Kirche nächtigen, kochen, essen, entspannen. Das besondere an Landmarktrust ist ja, das sie sich bei der Restaurierung sehr viel Mühe geben und das kann man Vorort auch erkennen. Ein Sofa von Ligne-Roset wirst Du allerdings nicht finden. Gruß Ralf |
@Jürgen: Du meinst jetzt KOMPLETT mit dem Auto fahren? Oder von London nach Cornwall?
Ne Fahrt durch den Tunnel oder mit der Fähre...das wäre auch abenteuerlich!! =) Wobei es in England sicher besser ist, mit nem Rechtsfahrer zu fahren als mit nem Linksfahrer (also Fahrersitz)... @Ralf: ich kann es voll verstehen, dass das Menschen supertoll finden,total begeistert sind und diese sorgsamen, genauen Restaurationen schätzen. Ich bin es einfach nicht. Ich mag dieses "Alte" sehr gerne anschauen, aber ich mag nicht drin wohnen. Die Reisen, die ich anbiete, werden immer Häuser eines bestimmten Stils haben, bzw alles ist so "ähnlich". Klare, moderne, helle Formen und Farben. Am Wasser, freier Blick. Diese "berüschten" Betten sind schon das Äußerste, was ich ertrage, aber das Haus ist halt ansonsten wirklich schön. :D |
Zitat:
Die komplette Strecke - das wär mir wohl zu stressig. |
Komplett mit dem Pkw. Tunnel oder Fähre wäre mir egal. Von mir Zuhause (Raum Kh) sind es ca.1200 km. Lass mich 4X tanken + Tunnel od. Fähre. Ist billiger und flexibler als mit dem Flieger. Ich wäre auch früh morgens am Ziel.
Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
Wir fahren beide nicht gerne aber auch nicht widerwillig Autobahn. So kann die Chefin den Festlandteil übernehmen und fährt bis Calais und ich übernehme den Left-driving-part. Letztes Jahr sind wir so bis London quasi durchgefahren (ich kann allerdings auch seelenruhig schlafen, während die Chefin fährt). Zitat:
Ich muss sagen, dass ich in England mit dem Linksverkehr absolut null Probleme haben. Das einzige was mit einem Linkslenker unangenehm ist, ist das Überholen eines Lorries auf der Landstraße. Das geht eigentlich nur mit Beifahrer oder einer sehr langen Rechtskurve. Kritisch ist eigentlich nur das Rechtsabbiegen. Dazu habe ich mir hin und wieder einen Spruch vorgesagt: Leichtes Linksabbiegen Schweres Rechtsabbiegen Weiterhin viel Spaß bei der Planung Gruß Ralf |
Also...das Autofahren wäre echt verlockend.
Man kann sich mit dem Fahren abwechseln, man kann ganz anders packen! Man muss nicht grammweise genau aufpassen, was in den Koffer darf...man kann nachts fahren, die Tour kostet, rein sprittechnisch dann um die 480 Euro (120 Euro für jeden, wenn 4 im Auto sitzen), den Mietwagen spart man ganz... Leute, das lohnt sich. Gottlieb und ich wollen Auto fahren. :D Wir würden mit meinem fahren, Tino, Tom, wollt ihr mitfahren? Wenn Tom hinter dem Beifahrer sitzt, ist auch Platz genug für die Beine...mit dem Gepäck müssen wir halt schauen...das wird schon bisi eng, geht aber sicher. Ihr Männer dürft halt nur einmal Wechselsachen mitnehmen. :cool: :mrgreen: Und Fähre fahren...juhuuuu!! Mir war immer so schlecht...aber hey, ich werd ja auch älter. :D Tipp: mich bis zum Rand abfüllen, dann isses kein Problem. Hat früher auch immer geklappt. :mrgreen: |
Zitat:
|
Du DARFST mit meinem Auto ja gar nicht fahren. :mrgreen: (Versicherung) Die Frage ist nur, ob du dich so lange da reinknoten willst. :D
Aber wäre schon spaßig. Tag davor los, dann die Nachtfähre rüber...sehr cool. *voll rumhüpf* EDIT: uääääh....Tag davor los geht nicht... Ich muss ja noch osternachten. -.- Dann halt direkt danach los, ich kann ja im Auto schlafen, wenn ich nicht fahre. Und dann halt ne Fähre morgens. EDIT 2: die Fähre braucht gute eineinhalb Stunden, Kostenpunkt: 4 Pers. plus Gepäck plus Auto, hin UND rück 26€ alle zusammen! Das ist doch der Hammer...das lohnt sich so richtig. |
Ich hoffe für Euch, daß Ihr vor lauter Cornwall-Begeisterung nicht vergeßt, daß erstmal Mallorca dran ist. :lol:
Gruß: Joachim |
Oups... :shock:
;) Ich denke schon, dass wir erstmal am FLUGHAFEN landen...und nicht an der Fähre und uns dann wundern. :D Apropos Fähre...die ist doch ab und an dann mal teurer. Aber insgesamt lohnt sich diese Reiseart doch deutlich...UND sie macht enorm viel Spaß! Jürgen: treffen wir euch dann an der Fähre. :D |
Das wird schon heftig:
Darmstadt - Calais 5h 28min Dover - Falmouth 6h 28min Jeweils laut Google Routenplaner. Wobei die Dover - Falmouth bzw. wenn Flug, dann Heathrow - Falmouth müssten wir ja sowieso fahren. |
Das ist ne Zeit, die du auch locker nach Südfrankreich fährst, wenn man Auto fährt...und das bin ich gewohnt. Ich LIEBE es, zu mehreren im Auto auf Reisen zu gehen. Da ist schon der Weg halb das Ziel.
Es ist doch spannend, an verschiedenen Städten vorbei zu fahren und dann auch noch mit der Fähre, da hast du dann auch ne Pause...und das in ner Gruppe. Dazu kommt dann die Fahrt dort...ach, ich find's toll! |
Zitat:
|
Bernd, das stellt kein Problem da.
Dana, was ist osternachten:roll:??? Ich kenne Weihnachten aber kein osternachten. Gruß Jürgen |
Zitat:
Außerdem ist die Fähre von da billiger. Allerdings fährt sie länger. Haben wir damals 2006 genommen, als wir nach Schottland gefahren sind. Allerdings haben wir uns da zu dritt beim Fahren abgewechselt und haben einen zwei Tage Zwischenstopp in London gemacht. Mich würden auch eher die 6.5h ab Dover schrecken. Das ist doppelt so viel wie damals von Dublin quer durch Irland und fast dreimal so viel wie von Edinburgh nach Oban. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man seine Termine in die Suchmaske einträgt, dann kommt plusminus 100 Euro für die Rückfahrkarte raus. |
Zitat:
Gruß Ralf |
Ralf, danke für die Info :top:. Bis dato kannte ich nur die Mitternachtsmesse am HL. Abend.
Da bei Dana im Pkw genügend Fahrer sind kann Sie ja etwas von Cornwall vorträumen:lol:. Gruß Jürgen |
Zitat:
Apropos los...ich hoffe, die Vermieterin ist in Urlaub oder sowas...die meldet sich einfach nicht. -.- |
Zitat:
Viele Grüsse, Michael |
Ich bins halt nicht gewohnt.
Normalerweise stelle ich ne Anfrage, abends oder spätestens am nächsten Morgen ist die Mail vom Vermieter/der Vermieterin da. Diesmal dauerts länger. Mag ich niiiicht. Solange spukt es immer wieder in meinem Kopf rum. |
So, der letzte Stockbettplatz im Viererzimmer ist auch weg.
Der wohlaucheinbisschenschnarchende Erwin hat ihn sich per Whatsapp geschnappt. ;) Somit fahren Tino, Erwin, Gottlieb und ich nächstes Jahr mit dem Auto nach Cornwall, wo wir dann fix und alle ankommen und von den völlig frischen Toms und Stefans dieser Welt erwartet werden. :D (Die fliegen und holen sich nen Mietwagen). Sollte es noch einen Nichtschnarcher geben, ist noch ein Platz bei Tom im Stockbett frei. ;) |
Bei Hin− und Rückfahrt jeweils mind. 10 Akkuladungen, 128 GB Speicherkarten und 5000 mal Klick. :mrgreen:
Schön, dass Erwin dabei ist. :) |
Mattia, Bernd und ich fahren auch mit dem Auto. Das wird lustig.
Gruß Jürgen |
Da könnte man sich ja auf der Fähre treffen, theoretisch. =)
|
Wir können auch zusammen die gesamte Strecke fahren. Damit hatte ich kein PROBLEM.
|
Oh, das wäre auch cool!
Die Frage, die sich dann (also in knapp einem Jahr vielleicht zum ersten Mal) stellt, ist die, wann wir losfahren. Ich muss halt abends noch die Osternacht dirigieren...die geht sicher bis 0:00h. Danach können wir gerne sofort los, da mein Adrenalin dann eh erstmal die nächsten Stunden noch hält. :D Find ich voll prima, die Idee mit dem Auto. =) |
Zitat:
... nur noch 418 Tage ;) |
Zitat:
Endlich wieder "Wo ist Erwin"? :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |