![]() |
Ich hab auch eine Geschichte beizusteuern.
Im Jahr 1990 waren wir mit einem 36m Dreimaster in der Ostsee zum Segeln. Bei einem Stop auf der Insel Hiddensee gab es für das "kleine" Schiff nur eine äußerst abenteuerliche Anlegestelle. Es war relativ schlechtes Wetter und wir mußten mit voller Regenmontur und Gummistiefeln über die Reling auf eine ca. 4 m hohe Spundwand klettern und von dort die Leiter runter an Land. :shock: Ich bin dann in voller Montur mit Fotoaparat in der Tasche zwischen Schiff und Spundwand ca. 4m runtergefallen und schwamm mehr schlecht als recht unten in dem Zwischenraum in dem leckeren Hafenwasser. ;) Habt Ihr schon mal mit Gummistiefeln geschwommen, ich sag Euch, dass das nicht geht.:evil: Ich wurde dann mit einem Seil, welches man runter geworfen hat wieder hochgehieft. Die Kompaktknipse hatte nach 1/2 Std. soviel Salz angesetzt, dass sie keinen Pieps mehr gesagt hat. Ich hingegen hatte nur eine schwere Prellung am Arm, weil ich mit dem Arm auf die Spundwand geknallt war. |
Hab ich mich doch richtig erinnert:
Das Thema war doch schon vor drei Jahren Gegenstand eines ausführlichen Erfahrungsaustausches. Leider haben manche hier den weisen Ratschlägen nicht die gebührende Achtung geschenkt ... Aber so isses halt: Die Zeitungen sind ja auch voll von Sachen, die normalerweise nicht passieren sollten ... |
Naja - unter Supergau habe ich natürlich nicht in der Suche gesucht. ;)
So schlimm isses ja nu auch nicht mit dem neuen Thread. Dabbischkeit gibt es halt immer wieder...und ich wollte nicht so ganz alleine mit meiner da stehen. :D |
Zitat:
Das blöde daran, ich konnte in USA damals keinen Store mit Yashica finden und Contax war für mich unerschwinglich. So kaufte ich als Notlösung eine Canon SLR. Ich habe heute noch eine Yashica-Optik im Schrank. Das letzte Malheur passierte mir jetzt an Weihnachten. Ich war gerade dabei den Metz 54i auf meine A55 zu stecken, als mich meine Frau was fragt. Ich dreh mich nur kurz um und lass den Blitz kurz los um auf etwas zu zeigen. Blöd, dass er noch nicht arretiert war und ich die Kamera mit dem Display nach schräg unten kippte. Seit dem Aufschlag auf den Fliesen löst der Blitz nicht mehr aus :cry: Hans |
Naja, ich hatte es schon mal im Cafe gezeigt...
Meine Kamera hab ich zum Glück noch nicht runter geschmissen, aber ein Autofahrer mich im Oktober vom Fahrrad: ![]() -> Bild in der Galerie Drei Monate Arbeitsunfähigkeit, zwei Platten und über 15 Schrauben im Handgelenk nach zwei OP's im November, eine starke Funktionseinschränkung meiner Lieblingshand lassen mich zukünftig etwas relaxter mit Materialschäden umgehen, die lassen sich wirklich leichter reparieren... Im Juli darf ich dann zur dritten OP... Aber Kamera halten geht wenigstens wieder einigermaßen. |
Autsch,
gute Besserung! Gruß Wolfgang |
Danke! Der Titel Autsch! Kaputt! Trifft auf jeden Fall definitiv zu!
|
Nur gut dass es so gute Feinmechaniker gibt, für Technik und Menschen. Es ist immer wieder erfreulich was sich alles noch reparieren lässt. Gute Besserung.
Frank |
Sonnenblende
Ich hab letztes Jahr meine Tamron Sonnenblende unabsichtlich im Hafen in Zadar ersäuft... :lol:
Bin ca. 5m vom Wasser weg gestanden und wollte sie eigentlich raufschrauben, als sie mir entsprang und Richtung Meer davonrollte :top: ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Hallo Kitschi,
vom Tamron 70-200mm f2,8 SP AF Di LD http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=198&cat=6:top: |
Zitat:
|
Letztes jahr beim Skifahren meine geliebte kleina alte Fuji F100 dabeigehabt.
Im Rucksack eine Dose Red Bull. Durch das anlehnen im Lift hat die dünne Aludose wohl einen Knick bekommen... und ist einmal schön ausgelaufen.... Natürlich genau in die Kamera. Auf der Hütte gemerkt sofort den Akku raus. Kamera zuhause aufgemacht gereinigt trocknen lassen... Nach 2 wochen Batterie rein... Die Kamera gab nur noch kurze Rauchzeichen von sich :roll::evil: Fazit : Red Bull verleicht Flügel!! Die Fuji ist nun im Kamerahimmel:zuck: |
Ja des stimmt leider :flop:
Aundaraseits, wenns mol oben woa hots no imma guat ghoitn :lol: Nua mitn aufituan hob i meine Probleme -good old steierisch- |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Ähm... das hätt ich auch gemacht wärs dort nicht Februar gewesen :top:
und leider is es tiefer als es aussieht :? |
Haste wenigstens die GPS-Koordinaten? Dann kannst du im Sommer nochmal hinschauen, wenn das Wasser wärmer ist *duckundwech*
|
:lol:
Ne GPS Daten nicht, aber ich werd wohl nie vergessen wo das genau passiert ist... Falls also jemand eine Tamron Sonnenblende fürs 70-200mm 2.8 braucht, die liegt genau hier bei den Koordinaten (Google Maps)...: 44.117125,15.219935 Hab mittlerweile eine neue :) |
Also die Koordinaten hättest du doch auch in der Foren spende versteigern können :p
|
Wo ist hier der "Gefällt mir" Button?:lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:top:
|
Ist schon eine Weile her, aber ich habe mal meinem Telekonverter nachschauen dürfen, wie er die schlucht hinuntergehüpft ist.
Ich war in Mittenwald am Prediktstuhl am Klettern, als sich am Berghang gegenüber ein Gemsenrudel zeigte - mit einer weissen (!) Gams. Ich hatte damals noch die D7D dabei mit 2.8/200 und Kenko-Zweifachkonverter. Durch die Anstrengung und Aufregung bekam ich die drei Teile mit zwei Händen nicht koordiniert: Der Konverter folgte der Schwerkraft talabwärts. Ich sehe heute noch das Bild vor mir, wie der Konverter in wilden Sprüngen talwärts hüpfte. Beim ersten Aufschlag tat es ein unschönes Geräusch, weshalb ich auf einen Bergungsversuch verzichtete... Ein paar Wochen kaufte ich in Basel bei Migros den Originalkoverter zu einem Spottpreis aus der Restevitrine. :D |
Sehr einfach bei mir.
Kein Fall, kein Plumps, kein Geräusch. Trotzdem ist das Soligor Macro 100 irgendwo auf Malle liegengeblieben:itchy: Es gibt, aus meiner Sicht, schlimmeres:oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |