![]() |
Sorry Balda, das ist Einbildung ;-)
Firfox, Thunderbird und dazu noch Enigmail scheint mir die beste Kombination seit Jahren zu sein. Und ich hab nicht nur Beruflich mit einer enormen Mailflut zu tun. Das viele Outlook und IE verwenden zeigt einfach die Angst vor neuem und ungewohntem, kann ich ja auch verstehen ;-) Basti |
Gab es nicht irgendwo noch einen Tipp hier im Forum, um den FF-Bildaufbau noch weiter zu beschleunigen? Ich finds grad nicht...
Außerdem glaubte ich gelesen zu haben, daß man bei FF-Usern, die über Proxi arbeiten (müssen) ne Menge machen kann. Da ermittelt FF wohl irgendwas erst selbst (langsam), was man auch einmalig einstellen kann (schnell). War es die Proxy-IP? Der IE ist bei dieser Konstellation wohl schneller - hat aber nix mit der Darstellungsengine an sich zu tun, sondern die Daten selbst kommen beim FF verzögert an, weil der noch rumsuchen muß. (Vorsicht: Alles "habichmalirgendwoirgendwanngelesen-Halbwissen" ;-) ) Müsste man mal nach suchen hier im Forum. |
Zitat:
Bei meinem Mann zeigt er teilweise irgendwelche Tabellen (ebay) nur halb an. Ich bleibe beim IE. |
halte es auch wie sascia.
dazu kommen noch darstellungsproblem mit webseiten. ich erstelle selber ab und zu welche und es ist ein graus, was nich IE-browser da manchmal abbilden, obwohl es den normen entspricht! (wenn sie es überhaupt darstellen!) natürlich hat der IE schwächen und ist zu groß, aber ich bin immer wieder zu ihm zurück! |
hmm, versteh ich nicht, mozilla tuts bei mir wunderbar, firefox hats auch wunderbar getan. Und selbst wenn er was langsammer ist, ich fühl mich mit denen irgendwie sicherer :-)
|
Zitat:
Nach meiner Webdesign-Erfahrung tritt der IE alle W3C-Standards mit Füßen! Ich versuche immer, weitestgehend XHTML-Strict und CSS2 konform zu arbeiten. Aber gerade der IE lässt diese Arbeitsweise nicht zu. z.B. interpretiert er das Box-Modell völlig falsch. Ich bin fast verzweifelt, bis meine Seite auch mit dem IE richtig angezeigt wurde... Bei Mozilla muss man sich einfach nur an die Standards halten, beim IE muss man die Standards andauernd missachten. Auf Grund dieser Erfahrungen bin ich zum absoluten IE-Hasser mutiert. Dazu finde ich, dass Mozilla viel komfortabler ist. Ich frage mich, wie ich jahrelang (als ich den IE benutzt habe) auf Tabbed Browsing verzichten konnte. Zur Zeit verwende ich noch Mozilla 1.7.2 aber in den nächsten Tagen werde ich wohl auf Firefox/Thunderbird umsteigen. Auch den Mozilla-Mail finde ich absolut genial! - Es ist um Welten besser, als Outlook-Express, was ich vorher verwendet habe. Das Allerbeste daran ist der geniale Spam-Filter. Nach einer Trainingsphase von wenigen Monaten habe ich nun schon ca. 1 Jahr lang eine traumhafte Spam-Erkennungsquote von ca. 99% und erwünschte Mails landen wirklich nie im Spam-Ordner. Ich denke auch, dass die meisten, die bei IE und Outlook (Express) bleiben, dies nach folgendem Motto tun: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. |
Danke MaGu,
so krass wie du wollte ich es jetzt nicht ausdrücken, aber jeder der schoneinmal ernsthaft über HTML nachgedacht hat wird festgestellt haben das der Komfort des IE nur auf der Missachtung sämtlicher Normen besteht. LG Basti |
tja, so unterschiedlich sind halt die erfahrungen. meine mit dreamweaver MX erstellten seiten sehen im IE immer so aus, wie sie sollen. nacharbeiten muss ich immer erst, wenn ich mit anderen geschaut habe! :(
|
Mit Mozilla, und nun mit Firefox sind mir im Web noch nie Seiten untergekommen, die nicht korrekt dargestellt werden... wenn sie denn korrekt programmiert sind.
@Balda Das wird dann wohl an Dreamweaver liegen. ;) Frohes Fest :D Gruß: Hansevogel |
Ich hab jetzt Firefox auch seit einiger Zeit auf mehreren PC's in Betreib. Leider sind die Sonder-Funktionstasten meiner Compaq-Tastatur für Internet-Anwendungen jetzt nicht mehr zu benutzen.
Im Firefox-Forum ist dies auch bei den Logitech-Tastaturen so und offensichtlich kommt Logitech erst in der nächsten Zeit mit neueren Treibern. Eigentlich schade, dass das so ist! |
Zitat:
Klick |
ich finde die user.js garnicht. wo steckt die?
|
Zitat:
Gruss Peter |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast Recht... und mir gibt es mal wieder zu denken. Wenn man eigentlich keine Zeit zum Forum lesen hat, dann sollte man es besser auch nicht tun. Mir ist es jetzt sebst aufgefallen, als ich den Thread nochmal in Ruhe studiert habe... peinlich peinlich. Mein "Alzheimer" wächst und gedeiht ;-) Irgend ein schlauer Mann hat mal gesagt, daß man das, was man jetzt gerade tut, mit seiner vollsten Aufmerksamkeit tuen soll (oder sein Vorhaben ganz bleiben lassen soll). Leider ist das in der heutigen schnellebigen Zeit immer schlechter zu realisieren - und ich bin im wirklichen Leben dazu noch ein ganz schlechter "Multi-Tasker". :-(. Nun denn, da muß ich wohl mit Leben, daß dann so "unsinnige Fragen" bei mir entstehen. Vielleicht leide ich ja auch wirklich schon an Gedächtnisverlust... who knows? :-/ Wie dem auch sei... falls ich bis übermorgen nicht mehr online sein sollte [oder es vergesse ;-)], wünsche ich Euch allen schon jetzt einmal einen zauberhaft guten Rutsch ins Jahr 2005. Viel Erfolg im neuen Jahr, evtl. ein paar hübsche Sylvester-Fotos und immer dran denken: "Paß mir blooos mittie Böllers auf, Ekkaaaaat!" ;-) |
Zitat:
|
Bei mir:
C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nur Word oder Excel oder auch Firefox drauf lege, geht das auch. Aber wenn ich eine spezifische Internetadresse gleich mit Firefox durch Tastendruck aufrufen will, geht das nicht mehr! Mit dem IE6 geht das problemlos!!! |
ach so, das habe ich noch nie gemacht.
mir reicht es, wenn ich Mozilla über die WWW-Taste starten kann. |
Zitat:
Dazu ist nur die HTTP-Adresse hinter dem Programm-Aufruf des IE angegeben worden und das funzte super! |
Kann man das nicht mittels der Startseite des Browsers regeln ??
|
Zitat:
|
Achso, dann hab ich das was falsch verstanden .....
Naja, bei mir ist der Browser eh immer offen, da muß ich nur auf meine Libks klicken, geht ja auch :-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |