SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   (SR5) This will make you happy: A57, A65, A77 and A99 firmware update coming soon! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128057)

EG-Pictures 29.01.2013 15:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1409220)
Das Rauschen wird auch um mindestens 1EV besser, bei manchen sogar bis zu 2 EV nach dem update... warte einfach mal ab. :lol:

also nach dem letzten update war bei mir gar kein rauschen mehr vorhanden... :D ist schon faszinierend ;) wobei...könnte aber auch daran liegen das ich die letzte zeit immer nur im studio auf iso 100 fotografiert hab :D

die hoffnung das mal was anderes dazu kommt ausser linsensuppe hab ich irgendwo schon aufgegeben

oglala 29.01.2013 16:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1409220)
Das Rauschen wird auch um mindestens 1EV besser, bei manchen sogar bis zu 2 EV nach dem update... warte einfach mal ab. :lol:

Nur bei Nikon.

Blitz Blank 29.01.2013 19:53

Solche Beiträge machen die Sache nicht besser.
Das Update ist enttäuschend und damit die Sony Produktpflege bzw. das Fehlen derselben.
Da Enttäuschung Hoffnung voraussetzt ist es wohl an der Zeit, letztere aufzugeben.

Frank

renus 29.01.2013 20:44

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1409021)
Alles Punkte wo Canon und Nikon Sony voraus sind.
... Canon ... die längst kapiert dass man sich mit dieser Haltung mehr Image kaputt macht als man damit mehr Umsatz erzielt.
... solange Sony dies nicht ändert werden Sie den beiden Großen weiter hinterherhinken. ...

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1409313)
... Das Update ist enttäuschend und damit die Sony Produktpflege bzw. das Fehlen derselben.
Da Enttäuschung Hoffnung voraussetzt ist es wohl an der Zeit, letztere aufzugeben.
...

Sollen so kleine Fortschritte, wie die Rückkehr zum Standard-Zubehörschuh, nicht ein kleinwenig Hoffnung machen?

Die sog. Fremd-Akkus sind dabei auch ein Thema, finde ich. Was hat SONY davon, wenn mit neuer Kamera oder Software oder Ladeelektronik manche Akkus der Fotografen entweder nicht mehr von der Kamera oder vom Ladegerät (bei meiner A77) akzeptiert werden? Eigentlich nichts außer ärgerlicher Kamerabesitzer, die sich irgendwann überlegen, ob sie wechseln, dann sind diese verloren, wahrscheinlich für immer!

Die Zeit des proprietären Produktdesigns ist sicher -- leider -- noch nicht vorbei.
Wünschen wir uns, dass diese Forumsthemen und -inhalte von Sony-Leuten wahr- und ernstgenommen werden.

Blitz Blank 29.01.2013 21:34

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
Sollen so kleine Fortschritte, wie die Rückkehr zum Standard-Zubehörschuh, nicht ein kleinwenig Hoffnung machen?

Das ist wohl kaum unter Produktpflege einzuordnen.

Frank

hanito 29.01.2013 21:42

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
Die sog. Fremd-Akkus sind dabei auch ein Thema, finde ich. Was hat SONY davon, wenn mit neuer Kamera oder Software oder Ladeelektronik manche Akkus der Fotografen entweder nicht mehr von der Kamera oder vom Ladegerät (bei meiner A77) akzeptiert werden? Eigentlich nichts außer ärgerlicher Kamerabesitzer, die sich irgendwann überlegen, ob sie wechseln, dann sind diese verloren, wahrscheinlich für immer!

Meine 2 Fremdakkus funktionieren einwandfrei an der A77 und das zum Gesamtpreis weniger als bei einem Orginalen. Da hast Du wohl falsch gekauft, Risiko ist immer bei sowas dabei. Wegen Akkus wechseln, naja wenns sonst nix zu meckern gibt sollten wir froh sein.

Blitz Blank 29.01.2013 22:19

Bei Akkus sehe ich bei Sony sogar einen Pluspunkt, selbst der Akku der vor 5(?) Jahren erschienenen a700 läßt sich heute noch ab den Mittelklassemodellen verwenden.
Bei Nikon erfinden sie in der Zeit mindestens 5 neue Typen.

Das Thema Akku ist in diesem Thread allerdings ebenso falsch aufgehoben.

Frank

ddd 30.01.2013 03:49

moin,
Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1408963)
Es wird Zeit, dass SONY das Einspielen von entsprechenden Profilzeilen unterstützt, die von mir aus auch beim Import auf eine digitale Signatur geprüft werden, damit nicht jeder einspielt was er will. So was muss doch nicht jedes Mal ein komplettes Firmware-Update erforden. Wenn das so weiterläuft hört irgenwann für jede Kamera der Support für neue Objektive auf, dann kann man es auch gleich ganz sein lassen und das Feld wieder den RAW-Konvertern auf dem PC überlassen.

im Moment bin ich nicht böse, dass die komplette fw überschrieben wird ;)

Alle zukünftig neu entwickelten Objektive enthalten ihre Korrekturdaten im ROM, nur der "Alt"bestand muss in der Kamera per Tabelle hinterlegt werden. Beim E-mount ist das von Anfang an so (dort werden die Objektive geflasht, nicht die Kamera). Aber solche Korrekturprofile erstellt man nicht mal eben beim Kaffeetrinken, sie sollen ja mehr leisten als die eher generischen Korrekturen in ACR. Und DxO ist keine Alternative, es fehlen dort einfach zu viele Objektive. Daher werden diese Profile wie bei Vorstellung der Kameras versprochen jetzt nachgeliefert. Die Liste der zukünftig unterstützen Objektive ist sogar deutlich länger als versprochen, die a37 ist auch dabei und das Update kommt 2 Monate früher als ursprünglich angekündigt.

jetzt nicht an Dich (fbe) speziell, Dein post fasste nur die Kritik am besten sachlich zusammen:

Wo ist also das Problem?

Natürlich wäre es schön, wesentliche Verbesserungen zu bekommen. 5EV mehr Dynamik, 3EV weniger Rauschen, ... Nur das gibt die Hardware einfach nicht her, die ist recht gut ausgereizt. Nur weil Sony vor Jahren mal bei CMOS-Einführung das KnowHow erst entwickeln musste und ein gutes Upgrade der jepg-Engine nachgeliefert hat (a700v4), heißt das nicht, dass immer noch diesbezüglich unfertige Geräte ausgeliefert würden.
Mängel am Bedieninterface und am "Response" will ich nicht beschönigen, ebensowenig wünschenswerte einfache Verbesserungen wie freie Auto-ISO Grenzen u.ä., was ja "nur" SW ist und wenig Anforderungen an die Leistung der Hardware stellt.

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1407882)
schade, dass man bei den Softwareupdates immer die A55 vergißt....

da kann ich Dir keine Hoffnung machen. A55/33/35/580/560 und NEX-3/5/VG-10 haben eine deutlich andere Firmware als die nachfolgende Generation. Zudem verwenden sie eine ältere und leistungsärmere DSP-Baureihe ("BIONZ"). Da werden keine wesentlichen Verbesserungen mehr möglich sein, und echte Bugs sind (eventuell vom Blitzsystem abgesehen?) mir nicht bekannt. Die Pflege dieser fw-Plattform dürfte vor schon länger eingestellt worden sein.

werbung 30.01.2013 04:46

Ich wäre happy wenn es für die a550 mal ein Update geben würde...

Aber anscheinend ist die Kamera so perfekt, dass es nicht nötig ist :roll:

Tikal 30.01.2013 11:00

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409474)
Wo ist also das Problem?

Wenn man sich mal die Stimmen der User anschaut (in den Firmware-Wünsche Threads), sieht man wo die Probleme sind. Es gibt einige Dinge, die man Software technisch verbessern oder nach liefern kann. Meine bereits gekaufte Kamera wird nicht schlechter, wenn sie keine weitere Entwicklung erfährt. Sony verpasst aber das zufriedenstellen der Kunden. Ich bin jedenfalls so nicht zufrieden oder glücklich.

swivel 30.01.2013 12:21

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1409510)
..Ich bin jedenfalls so nicht zufrieden oder glücklich.

Hi,

ja, - schade. Produktpflege sehe ich anders.

Auf meiner Sony "Haben" Seite steht immer noch das schwenkbare Display mit schnellstem LiveView. Die "Soll" Seite ist aber lang...

Ich versteh Sony da überhaupt nicht. Warum werden Bestandskunden nicht mit echten Verbesserungen der Firmware bei Laune gehalten. Deutlicher Nutzen bei doch wohl recht geringem Aufwand...

Aber Sony gehts ja super...

hlenz 30.01.2013 12:22

In ein paar Monaten können wir ja die :a:78 kaufen - die hat dann bestimmt die programmierbare Hilfetaste... ;)

ddd 30.01.2013 12:23

tikal,

mir geht es mehr darum, dass Sony die im Herbst zugesagten Funktionen nachliefert, und das vollständiger und früher als angekündigt. Das ist m.E. ein Schritt in die richtige Richtung und erst mal eine positive Sache. Und dies geht hier völlig unter, es wird nur das "gesehen", was nicht geschieht.

Einige Wünsche sind so klar und eindeutig, dass ich genauso wenig erfreut bin, dass diese Sachen nicht angegangen werden, wobei wir den wirklichen Umfang der Änderungen durch die fw-Updates noch gar nicht kennen.

Andere Wünsche dagegen sind so fern jeglicher Realisierbarkeit, dass diese "absurden" Forderungen Sony in die Lage versetzen, alle Wünsche als Unfug abzutun.

Und bitte glaube niemand, dass das Posten von Wünschen in Foren von Sony irgendwie auch nur wahrgenommen würde. Weiß Sony überhaupt von den "Stimmen der User"?

Wer konkrete realisierbare Verbesserungsvorschläge hat, und auch mögliche Umsetzungen technisch verständlich beschreiben kann, der teile Sony dies mit. Wenn das viele tun, könnte etwas dabei heraus kommen. Hier meckern bringt nix. Wenn ich Entwickler wäre, würde ich spätestens nach der 1. Seite einer der vielen "Wishlists" die Sache als irrelevant abtun und nie wieder solche Listen lesen oder zur Kenntnis nehmen, da es reine Zeitverschwendung ist. Damit gehen die wenigen konstruktiven Ideen, die darin immer versteckt sind, natürlich verloren, und das ist sehr schade!

ulle300 30.01.2013 12:32

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
...
Die sog. Fremd-Akkus sind dabei auch ein Thema, finde ich. Was hat SONY davon, wenn mit neuer Kamera oder Software oder Ladeelektronik manche Akkus der Fotografen entweder nicht mehr von der Kamera oder vom Ladegerät (bei meiner A77) akzeptiert werden? Eigentlich nichts außer ärgerlicher Kamerabesitzer, die sich irgendwann überlegen, ob sie wechseln, dann sind diese verloren, wahrscheinlich für immer!
...

Da kauft man sich eine Kamera/Objektivkombination für ca. 1500 € (meist sogar mehr) und dann reicht das Geld nicht mehr für einen originalen Sony-Akku?

Da sind die 60€ für den Akku in Bezug auf die 1500 € gerade mal 4 %.

Man geht dem evtl. Ärger mit Fremdakkus aus dem Weg.
Ganz wichtig ist für mich die Langlebigkeit der Originalakkus.

Meine 5-jährigen sind alle noch einwandfrei.

Erlanger 30.01.2013 12:41

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409538)
Wenn ich Entwickler wäre, würde ich spätestens nach der 1. Seite einer der vielen "Wishlists" die Sache als irrelevant abtun und nie wieder solche Listen lesen oder zur Kenntnis nehmen, da es reine Zeitverschwendung ist.

Wenn ich Entwickler wäre, würde ich diese Wunschlisten sehr wohl lesen.
Es ist zwar teilweise Schmarrn dabei, aber definitiv mehr als nur die "wenigen konstruktiven Ideen". Und man bekommt ein Gefühl dafür, was Anwender vermissen.
Natürlich fallen Wünsche raus, die eine Änderung der Hardware oder Mechanik bedeuten würden. Aber Features, die sich in Software realisieren lassen, würde ich schon bewerten und priorisieren...
Aber die Entscheidungen werden ja in keiner Firma von den Entwicklern getroffen... :mrgreen: ;) :roll:

Dat Ei 30.01.2013 12:46

Zitat:

Zitat von Erlanger (Beitrag 1409547)
Aber die Entscheidungen werden ja in keiner Firma von den Entwicklern getroffen... :mrgreen: ;) :roll:

Meist zum Glück des Unternehmens... :cool:


Dat Ei

Tikal 30.01.2013 12:53

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409538)
Weiß Sony überhaupt von den "Stimmen der User"?

...

Wenn ich Entwickler wäre, würde ich spätestens nach der 1. Seite einer der vielen "Wishlists" die Sache als irrelevant abtun und nie wieder solche Listen lesen oder zur Kenntnis nehmen, da es reine Zeitverschwendung ist.

Wenn Sony die Stimmen der User interessiert, dann erwarte ich das sie Mitarbeiter haben um genau das zu tun. Es steckt in den Foren sehr viel drin. Ich erwarte einfach von einer großen Marke, das sie hier mit lesen. Selbst wenn es nur ein einziger Mitarbeiter ist, der kann doch wohl einige Threads wie die Wishlists der User durchlesen und das in die Entwicklungsabteilung einbringen.

Ich als Entwickler würde jedenfalls mir diese Mühe machen, wenn mir die User wichtig wären. Es wäre sehr schwach, sich da nicht durch kämpfen zu wollen. Diese Firmware Updates werden ja nicht für DAUs gemacht, sondern für Leute, die Firmware updates auch durch führen. Genau da macht sich meiner Meinung nach Sony lächerlich.

Ich will hier nicht Sony schlecht reden, sonst wäre ich nicht bei Sony. Nur diese Firmware Updates haben Potential zu mehr und die lässt Sony nicht zu. Warum auch immer das so ist.

swivel 30.01.2013 14:18

Hi,

ich kenne Firmen (Software Entwicklung) welche geringfügig Beschäftigte für genau den Zweck einstellen im Web "für einen guten Ton" zu sorgen.

Wenn diese Leute fachkompetent, sachlich und freundlich in den einschlägigen Foren offiziell und nicht anonym "mitmischen" kenne ich das als sehr posiv.

Natürlich müssen die ein enorm dickes Fell haben und auch kommunikativ sehr "clever".

Aber es gibt eben sowas und es funktioniert auch.

snap 30.01.2013 15:06

Ich bin mit der A99 sehr zufrieden bisher. Schön und wichtig ist, dass die AF-D Unterstützung endlich ausgeweitet wird. Weiß zwar noch nicht, was es bringt, da noch keine meiner Linsen kompatibel ist, aber da es eines der Hauptverkaufsargumente der Kamera war, ist eine breitere Unterstützung Pflicht.

Alles weitere ist Bonus. Irgendjemand schrieb es schon mal - ich habe die Kohle für eine A99 mit Firmware 1.00 bezahlt. Also war mir die Kamera in diesem Zustand scheinbar gut genug. Alles, was jetzt verbessert wird, ist ein Bonus, den ich for free dazubekomme.

Natürlich ist es kundenfreundlich und gut fürs Image, wenn man bei der Firmware nachlegt und neue Funktionen und verbesserte Leistung anbietet, aber das zu fordern und danach zu krähen finde ich sehr kindlich, zumal speziell die A99 noch nicht lange raus ist.

So ziemlich jede größere Sony-Kamera hat zudem irgendwann noch ein Major Update bekommen. Selbst die putzige A55 hat ne Firmware V2.0 bekommen mit neuen Funktionen und Effekten.

Was ich mir für die A99 noch wünsche ist eine verbesserte Einschaltzeit. Die war mit der A77 am Anfang auch nicht wirklich gut und hat sich dann mit neuer Firmware drastisch verbessert. Aber selbst, wenn das nicht käme, bin ich zufrieden mit meinem Kauf.

Markus_FCB 30.01.2013 15:29

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1409536)
Hi,

ja, - schade. Produktpflege sehe ich anders.

Auf meiner Sony "Haben" Seite steht immer noch das schwenkbare Display mit schnellstem LiveView. Die "Soll" Seite ist aber lang...

Ich versteh Sony da überhaupt nicht. Warum werden Bestandskunden nicht mit echten Verbesserungen der Firmware bei Laune gehalten. Deutlicher Nutzen bei doch wohl recht geringem Aufwand...

Aber Sony gehts ja super...

Bei Sony wundert mich langsam gar nichts mehr.
Die Firma hat ein Händchen dafür, sich das Wasser selbst abzugraben.


Ganz ehrlich, ich wäre nicht überrascht, wenn Sony das A-Bajonett innerhalb der nächsten 1,5 Jahre einstampft und sich nur noch auf E-Bajonett konzentriert.

hanito 30.01.2013 16:44

Zitat:

Zitat von Markus_FCB (Beitrag 1409634)
Ganz ehrlich, ich wäre nicht überrascht, wenn Sony das A-Bajonett innerhalb der nächsten 1,5 Jahre einstampft und sich nur noch auf E-Bajonett konzentriert.

Nicht schlimm, wollte eh nicht mehr länger fotografieren. :lol:

Karsten in Altona 30.01.2013 18:50

Nur um der reichhaltig vorhandenen Wortdiarrhö etwas entgegenzusetzen: Ich freu mich auf das Update mit dem dann wohl fast alle (bis auf das Fisheye) meine Sonylinsen AF-D unterstützen werden. Alles andere ist Bonus.

fbe 30.01.2013 19:12

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409474)
Alle zukünftig neu entwickelten Objektive enthalten ihre Korrekturdaten im ROM, nur der "Alt"bestand muss in der Kamera per Tabelle hinterlegt werden.

...
und das Update kommt 2 Monate früher als ursprünglich angekündigt.

jetzt nicht an Dich (fbe) speziell, Dein post fasste nur die Kritik am besten sachlich zusammen:

Ich frag mich, warum Du das hier verkünden musst. Dass alle zukünftigen Objektive unterstützt werden, weiß ja noch nicht mal SAR (oder hab ich was nicht mitbekommen). Ist doch eine frohe Botschaft, warum macht SONY so ein Geheimnis draus?

...
welche Ankündigung? Du meinst vielleicht geplant?

Ich bin doch kein Idiot und beleidige Leute auf die ich angewiesen bin, wenn ich eine Verbesserung erhoffe:D.

Traumtraegerin 30.01.2013 19:33

Ich verstehe das regelmäßige Geschrei nach FW-Updates nicht. Bevor ich mir etwas kaufe, erkundige ich mich eingehend, ob das Gerät meinen Ansprüchen gerecht wird und dann kaufe ich es. Klar, wenn ich bei einem nagelneu auf dem Markt erschienenen Produkt unbedingt zu den ersten stolzen Besitzern gehören muss, merke ich unter Umständen zu spät, dass ich daneben gegriffen habe. Später zu meckern, dass irgendetwas fehlt, empfinde ich als Jammern auf hohem Niveau und unangebracht. Was nicht heißen soll, dass ich ein Update verschmähen würde. Aber fordern? Niemals!

kitschi 30.01.2013 19:39

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1409703)
Ich verstehe das regelmäßige Geschrei nach FW-Updates nicht. Bevor ich mir etwas kaufe, erkundige ich mich eingehend, ob das Gerät meinen Ansprüchen gerecht wird und dann kaufe ich es. Klar, wenn ich bei einem nagelneu auf dem Markt erschienenen Produkt unbedingt zu den ersten stolzen Besitzern gehören muss, merke ich unter Umständen zu spät, dass ich daneben gegriffen habe. Später zu meckern, dass irgendetwas fehlt, empfinde ich als Jammern auf hohem Niveau und unangebracht. Was nicht heißen soll, dass ich ein Update verschmähen würde. Aber fordern? Niemals!

der Logik nach müsste man jedes mal wenn man eine neue Kamera braucht/will das System wechseln weil irgednwas bei der Konkurrenz anders is:roll:

klaga 30.01.2013 19:42

Zitat:

Zitat von Markus_FCB (Beitrag 1409634)


Ganz ehrlich, ich wäre nicht überrascht, wenn Sony das A-Bajonett innerhalb der nächsten 1,5 Jahre einstampft und sich nur noch auf E-Bajonett konzentriert.

Vielleicht gibt es dann Sony schon gar nicht mehr. :shock:

Im Moment verkaufen sie ja schon ihre Hütten. :roll:

fbe 30.01.2013 19:44

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1409706)
der Logik nach müsste man jedes mal wenn man eine neue Kamera braucht/will das System wechseln...

Nö. Aber es ist schon unlogisch eine Kamera zu kaufen, die man nicht will, in der Hoffnung, ein Firmware-Update könnte etwas daran ändern.

Erster 30.01.2013 20:49

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409474)
da kann ich Dir keine Hoffnung machen. A55/33/35/580/560 und NEX-3/5/VG-10 haben eine deutlich andere Firmware als die nachfolgende Generation. Zudem verwenden sie eine ältere und leistungsärmere DSP-Baureihe ("BIONZ"). Da werden keine wesentlichen Verbesserungen mehr möglich sein, und echte Bugs sind (eventuell vom Blitzsystem abgesehen?) mir nicht bekannt. Die Pflege dieser fw-Plattform dürfte vor schon länger eingestellt worden sein.

Ich glaube, Du hast den Verweis auf die A55 flasch verstanden. Die A55 sollte nämlich gerade als Beispiel dafür herhalten, dass Sony eben doch auch neue Funktionen in die FW einbaut. Mit der 2.0 kam nämlich Einiges...

stefan61070 30.01.2013 22:08

Firmwareupdate heisst bei Sony a58, a66 bzw. a78 kaufen. Schade, aber so wars bisher fast immer. Will man neue Funktionen oder Verbesserungen muss man bei Sony wohl das Nachfolgemodell kaufen:flop:.

hanito 30.01.2013 22:11

Zitat:

Zitat von stefan61070 (Beitrag 1409745)
Firmwareupdate heisst bei Sony a58, a66 bzw. a78 kaufen. Schade, aber so wars bisher fast immer. Will man neue Funktionen oder Verbesserungen muss man bei Sony wohl das Nachfolgemodell kaufen:flop:.

Ist doch normal, nirgends gibt es Neues umsonst. Auch wenn einige "Nassauer" meinen weil sie es sind muß es kostenlos sein. :roll:

kearny 30.01.2013 23:44

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1409746)
Ist doch normal, nirgends gibt es Neues umsonst. Auch wenn einige "Nassauer" meinen weil sie es sind muß es kostenlos sein. :roll:

Hauptsache, dir geht es jetzt besser.

Jeder andere weiß natürlich, dass es durchaus Firmwareupdates gibt und gab, die nicht nur Fehlerbereinigungen sondern darüber hinaus neue Features ("Neues") brachten - selbstverständlich kostenlos. Google mal nach Änderungen der Firmware V4 für die A700 oder 2.0 für die EOS 7D.

Blitz Blank 31.01.2013 00:11

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409538)
Andere Wünsche dagegen sind so fern jeglicher Realisierbarkeit, dass diese "absurden" Forderungen Sony in die Lage versetzen, alle Wünsche als Unfug abzutun.

Sehe ich genau so.
Wünschenswert wäre dennoch, daß Sony auch im eigenen (Geschäfts-)Interesse einen Weg findet, Ideen/Wünsche von Nutzern aufzugreifen und intern abzustimmen, welche möglichst kostengünstig umsetzbaren Verbesserungen auf ein möglichst großes, positives Kundenecho treffen könnten.
Ich muß allerdings zugeben, daß solche Verbesserungen schwer zu kommunizieren sind und ohnehin nur eine recht kleine Käuferschicht interessieren.

Frank

fbe 31.01.2013 00:26

Zitat:

Zitat von stefan61070 (Beitrag 1409745)
FSchade, aber so wars bisher fast immer. Will man neue Funktionen oder Verbesserungen muss man bei Sony wohl das Nachfolgemodell kaufen:flop:.

Reiß Dich mal zusammen! Welches Modell, meinst Du, hatte bei SONY ein "Nachfolgemodell" das besser war?

Die A77 war was völlig anderes als die A700, die A99 genauso im Verhältnis zur A900. Für manche waren sie Grund, das System zu wechseln. Für andere der Grund, einzusteigen. Die einzigen "Nachfolgemodelle" die "nur" besser waren als die Vorgänger im selben Segment waren die A580 und die A37. Das hatte aber mit der Firmware nichts zu tun.

Beim NEX-System gab's da eher immer eine kontinuierliche Verbesserung. Aber auch nur durch "harte" Merkmale.

hanito 31.01.2013 01:22

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1409768)
Jeder andere weiß natürlich, dass es durchaus Firmwareupdates gibt und gab, die nicht nur Fehlerbereinigungen sondern darüber hinaus neue Features ("Neues") brachten - selbstverständlich kostenlos. Google mal nach Änderungen der Firmware V4 für die A700 oder 2.0 für die EOS 7D.

Danke für den Hinweis, nix Neues. Wie lange hat es bei der EOS 7D gedauert bis ein Update kam, waren es nicht ca 3 Jahre. Da ist man bei Sony schneller.
Wenn was Neues kommt gut, wenn nicht auch gut. Ich weiß ja was ich gekauft habe.

Blitz Blank 31.01.2013 01:36

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409538)
Andere Wünsche dagegen sind so fern jeglicher Realisierbarkeit, dass diese "absurden" Forderungen Sony in die Lage versetzen, alle Wünsche als Unfug abzutun.
..
Und bitte glaube niemand, dass das Posten von Wünschen in Foren von Sony irgendwie auch nur wahrgenommen würde. Weiß Sony überhaupt von den "Stimmen der User"?

Wer konkrete realisierbare Verbesserungsvorschläge hat, und auch mögliche Umsetzungen technisch verständlich beschreiben kann, der teile Sony dies mit.

Knapper Projektplan, Ziel: Verbesserung der a65/a77 Firmware.
  1. jemand stellt Kontakt zur Sony Entwicklungsabteilung über das Vorhaben her
  2. jemand vereinbart mit Sony einen Ressourcen-Rahmen (Mannmonate Specs, Entw., Test, Doku/Release)
  3. jemand sichtet den Thread über die a65/a77 Firmwarewünsche und erstellt daraus eine Liste; aktuell 352 Beiträge
  4. jemand ordnet diese Liste (grob) thematisch
  5. jemand mit technischem Hintergrund (z.B. wir beide) sichtet die Liste und trifft eine Einstufung (Relevanz, Aufwand, absurd etc.); danach wird die Liste auf ein knappes Maß reduziert
  6. die Liste geht an Sony
  7. Sony nimmt in dem in (2) vereinbarten Rahmen Verbesserungen an der Firmware vor
Knackpunkte ist (2).
Wenn Sony kein Geld in alte (a77 ist in diesem Sinne alt) Modelle stecken kann/will wird man uns das kaum offen sagen. Daher setzen (1)/(2) vorraus, daß Sony vorab klar Aufgeschlossenheit signalisiert, idealerweise ein Ressoucen-Rahmen.

Ich wäre bereit, einen sehr überschaubaren Teil meiner Freizeit einzusetzen. Punkt (5) sowie Punkt (1)/(2)/(6), wenn jemand den Kontakt vermittelt.
Wer wäre dabei und für welchen Punkt? (Bitte kein "ja, finde ich gut", das hilft keinem)

So, das ist ein Angebot.
Ich denke, daß Sony keinen business case sieht und ein solches Vorgehen für einen solchen Konzern nicht realisierbar ist.

Dann sehe ich noch die Möglichkeiten:
1) Wunschliste an den Sony Papierkorb schicken und auf die nächste Kamera hoffen
2) Mit dem Geldbeutel abstimmen, aber bei der Konkurrenz ist auch nicht alles Gold
3) Sich mit dem zufrieden geben, was man bekommen hat

Alternativ täte es für mich auch ein SDK mit dem (dummen) AF Code.
Mit allem anderen kann ich mich arrangieren.

Frank

Kizu 31.01.2013 02:09

Ich versteh das ganze Geschreih auch nicht. Sony hat zum Release der Photokina mitgeteilt das gegen ende des ersten Drittel diesen Jahres ein update für die a99 kommt mit dem, nach damaligem Stand, 6 Objektive den AF-D Modus bekommen. Nun sind es 11 geworden und das Update kommt auch früher. Und nicht nur für die A99 kommt ein Update sondern auch für die Kameras darunter - und es wird trotzdem rum geschrien.
Ja es gibt Sachen die sollten angepackt und geändert werden - aber Sony liest hier nicht so tragend mit, dass es ausschlaggebend für die Produktpflege ist. Ich habe selber für einen japanischen Hersteller gearbeitet und kann aus Erfahrung berichten: Foren werden gelesen aber nicht (großartig) eingespannt in die Planung. Ich mein wie sollen Sie auch? Ein Update kommt und die ersten Post sind genörgel und gemecker - ich würde mir da keine Mühe mehr geben. Als ich die A77 hatte habe ich mich über das "response" Update gefreut und ein bisschen Panik, dass jetzt keine Korrekturprofile mehr kommen - egal ob ich sie gebraucht habe oder nicht.
Über ein Update, dass die A99 schneller machen würde, würde ich mich natürlich freuen aber trotzdem habe ich die Kamera mit der jetzigen FW gekauft. Ich konnte Sie testen und zwar Ausführlich und wusste was ich mir gekauft habe. Wenn mich etwas großartig stört - dann schreibe ich es dem Support immer und immer wieder. So habe ich das z.B. mit dem meiner Meinung nach bescheidenen Bracketing Optionen gemacht. Wird sich was ändern? Vielleicht! Werde ich dankbar sein, wenn es sich ändert? Definitiv! Undankbar/ Nörgelig wenn nicht? Garantiert nicht!
Wer sagt denn, dass dieses das einzige Update in diesem Jahr ist? Wobei es mich nach dem ganzen Aufschrei nicht wundern würde, wenn es das einzige bleibt.
Ach und btw:
Die Produkt Timeline wird immer für 1 bis 1,5 Jahre im voraus gemacht - neue Produkte bringen das Geld für Entwicklungen und Verbesserungen und nicht nur die kostenlosen Updates.
Und ich bin froh das es kostenlos ist und nicht als "app" für 5 Euro verkauft wird.
Freut euch mehr und seit dankbar.:top:

hanito 31.01.2013 09:29

@Kizu,

:top::top:

pixfan 31.01.2013 09:43

... und das ganze Geschrei, ausgelöst nur, weil jemand auf einer Gerüchte Seite schreibt, dass es bald Grund zur Freude gäbe ... :lol:

Seien wir doch ehrlich. Das von Stefan gepostete
"Firmwareupdate heisst bei Sony a58, a66 bzw. a78 kaufen. Schade, aber so wars bisher fast immer."
stimmt doch (mit sehr wenigen Ausnahmen) zu 100%.

wus 31.01.2013 11:26

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
Sollen so kleine Fortschritte, wie die Rückkehr zum Standard-Zubehörschuh, nicht ein kleinwenig Hoffnung machen?

Wenn sie wirklich zum STANDARD (!!! - man rufe sich die Bedeutung des Wortes nochmal in Erinnerung!) zurückgekehrt wären würde es das. Aber Sony nützt ja nur ein paar wahrscheinlich billige Komponenten des Standards um darum herum Zusatzkontakte und was weiß ich noch alles anzuordnen um so dann doch wieder sein eigenes proprietäres Süppchen zu kochen.

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1409324)
Die Zeit des proprietären Produktdesigns ist sicher -- leider -- noch nicht vorbei.
Wünschen wir uns, dass diese Forumsthemen und -inhalte von Sony-Leuten wahr- und ernstgenommen werden.

Ja, das wäre echt schön. Vermutlich tun sie das schon, glauben aber immer noch sie wüssten besser was wir wollen. Und genau das ist das Problem.

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1409538)
Wer konkrete realisierbare Verbesserungsvorschläge hat, und auch mögliche Umsetzungen technisch verständlich beschreiben kann, der teile Sony dies mit. Wenn das viele tun, könnte etwas dabei heraus kommen. Hier meckern bringt nix. Wenn ich Entwickler wäre, würde ich spätestens nach der 1. Seite einer der vielen "Wishlists" die Sache als irrelevant abtun und nie wieder solche Listen lesen oder zur Kenntnis nehmen, da es reine Zeitverschwendung ist. Damit gehen die wenigen konstruktiven Ideen, die darin immer versteckt sind, natürlich verloren, und das ist sehr schade!

Das klingt sinnvoll - hast Du einen "passenden" Kontakt bei Sony? Ich meine jemand in einer Position dem man zutrauen kann dass er innerhalb des Konzerns - oder genauer beim zentralen Produktmanagement - gehört wird?

Dann würde ich gerne die A77 FW Wunschliste durchforsten, zusammenfassen und an den- bzw. diejenige weiterleiten. Als Ingenieur kann ich glaube ich ganz gut unterscheiden zwischen realisierbar oder nicht (mit bestehender Hardware).

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1409703)
Ich verstehe das regelmäßige Geschrei nach FW-Updates nicht. Bevor ich mir etwas kaufe, erkundige ich mich eingehend, ob das Gerät meinen Ansprüchen gerecht wird und dann kaufe ich es.

Genau so mache ich es auch. Deshalb habe ich bei der A77 auch gewartet bis die FW 1.05 erschienen war, mit dem die für mich vorher unerträgliche Langsamkeit der Reaktion auf Drehs an den Rädchen (Blenden- und Zeiteinstellung) behoben wurde.

Leider wurde erst als ich sie dann hatte klar dass diese Langsamkeit an diversen anderen Stellen keineswegs behoben wurde (oder jedenfalls immer noch nervt). Z.B. kann ich mit einem Dreh am Rädchen blitzschnell von einer großen auf eine kleine Blende stellen auch wenn dazu z.B. 10 Rastschritte (=drittel Blenden) nötig sind. Bei der Belichtungskorrektur funktioniert das aber keineswegs so, obwohl es sich hierbei genau so um drittel Blendenschritte handelt - die Firmware ist an der Stelle "halb taub". Da muss man schön langsam Raste für Raste drehen und abwarten bis die Anzeige jeweils nachzieht. Wenn man 3 Blenden über- oder unterbelichten will sind das 9 Rastschritte, das dauert dann schon eine gefühlte kleine Ewigkeit und nervt. Wenn man, wie ich, die Belichtungskorrektur oft benützt, bringt einen das schon manchmal bis nahe an die Weißglut.

Ich finde man kann bei einem Semiprofimodell wie der A77 durchaus fordern dass solche groben Unzulänglichkeiten behoben werden.

Zitat:

Zitat von pixfan (Beitrag 1409824)
Seien wir doch ehrlich. Das von Stefan gepostete
"Firmwareupdate heisst bei Sony a58, a66 bzw. a78 kaufen. Schade, aber so wars bisher fast immer."
stimmt doch (mit sehr wenigen Ausnahmen) zu 100%.

Das Unterscheidungsmerkmal ist die Kameraklasse. Die Topklasse (A700, A900, A77 und sicher auch die A99) haben alle Updates gekriegt, die Einsteiger- oder "Consumer"modelle eher nicht - hier sind Updates wie bei der A55 eher die Ausnahme.

Da das schon seit langem klar ist war es für mich ein Grund (nur einer von mehreren, nicht der einzige!) mich für die teuerere A77 zu entscheiden. Denn so habe ich halbwegs berechtigte Hoffnung dass sich noch etwas tun wird an der FW.

svenbenecke 31.01.2013 22:20

Tja wenn das Zitat nicht gefälscht wurde gibt es hier genaueres, aber auch enttäuschendes:

http://sonyalphalab.com/forums/showt...irmware-coming!!

liebe Grüße
Sven

Ps: Hätte mich über Tethering echt gefreut. Naja, wenn ich denn nächsten Body kaufe wird es nicht mehr Sony sein:-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.