SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Preisverfall A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125562)

robert0176 21.11.2012 12:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387231)
Warum soll der EK von SONY kommen ?
Wo beziehen den die Händler Ihre Kameras ?
Bei SONY direkt ?

Ja klar, bei wem sonst? Zumindest läuft es so bei der Handelskette, bei der mein Bruder arbeitet.

BeHo 21.11.2012 12:20

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387229)
Das war der KITPREIS mit dem 18-55 ohne war der bei 1.199 oder ?

Nein. Der Kitpreis war 1.399 €.

mrrondi 21.11.2012 12:22

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1387232)
Ja klar, bei wem sonst? Zumindest läuft es so bei der Handelskette, bei der mein Bruder arbeitet.

Frag mich gerade warum DU des alles weisst ? grins
Wo dein BRUDER die Kameras kauft ?
Wie die EK´s sind ... und und und ...
Welche Marge drauf ist - gerade die Unterschiedlichen Margen
bei unterschiedlichen Preisgruppen usw.

Interessant !

Wenn du die MARGE kennst - dann gib sie doch Preis und red ned um den heissen Brei herum.

Meine Zahl ist mehr als 20% bei Verkauf bei LP.

robert0176 21.11.2012 12:28

Um genaue Zahlen geht es doch nicht, aber Du stellst es hier immer so dar, als ob Sony ach so gut zu seinen Händler ist, weil sie nahezu am LP/UVP verkaufen müssen/sollen und daher einen guten schnitt machen. Bei Canon und Nikon wird nur verramscht und der Händler kommt nur über die Masse zu seinem Geschäft, so einfach ist es halt nicht...

Daninho 21.11.2012 12:32

also bei manchen Kommentaren hier muss man als Händler nur schmunzeln :roll:

mrrondi 21.11.2012 12:37

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1387237)
Um genaue Zahlen geht es doch nicht, aber Du stellst es hier immer so dar, als ob Sony ach so gut zu seinen Händler ist, weil sie nahezu am LP/UVP verkaufen müssen/sollen und daher einen guten schnitt machen. Bei Canon und Nikon wird nur verramscht und der Händler kommt nur über die Masse zu seinem Geschäft, so einfach ist es halt nicht...

JA jetzt hast du es richtig erkannt.
So ist es. Mit ner SONY SLT verdienst du als Fachhändler Kohle.
Der Preis ist FIX und das ist gut so - weil es die anderen auch so machen.

Du musst die Kamera halt verkaufen können. Dewegen halt auch Fachhändler.

Bei CANON und NIKON werden die Kameras verramscht - das ist das richtige Wort.
Preis wird durch das Internet festgelegt. Jeder verkauft die Teilchen und das nicht zum LP sondern kurz nach Release weit unter dem LP.

Besonders schlimm ist das bei Model ab der 7D abwärts.
Oder die NIKON D600 - Wie alt ? 2.150 LP und wird für 1720 verkauft.

Wo ist den da der Schutz der Fachhandels ???

robert0176 21.11.2012 12:42

Dann sind wir ja überhaupt nicht soweit von einander entfernt ;)
Aber hier liegt doch auch ein grundsätzliches Problem... Geiz ist geil. Es geht oft nur über den Preis, da kann sich auch ein guter Verkäufer den Mund fusselig reden... leider.

mrrondi 21.11.2012 12:51

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1387241)
Dann sind wir ja überhaupt nicht soweit von einander entfernt ;)
Aber hier liegt doch auch ein grundsätzliches Problem... Geiz ist geil. Es geht oft nur über den Preis, da kann sich auch ein guter Verkäufer den Mund fusselig reden... leider.

Oder man verkauft ne Kamera zum LP ;-)
Da musst du reden aber es lohnt sich.

Vielleicht ist es nicht einfach ne A99 zu verkaufen - das ist wohl so.
Doch lohnt es sich für den Geldbeutel.

Es muss ja auch ned immer eine 99er sein ? :-)

Hopser 21.11.2012 12:55

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 1387238)
also bei manchen Kommentaren hier muss man als Händler nur schmunzeln :roll:

Nicht nur als Händler....

Blitz Blank 21.11.2012 13:05

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387240)
Wo ist den da der Schutz der Fachhandels ???

Fachhandel schön und gut aber die meisten hier dürfte die Käufersicht interessieren.
Und da sind die beiden großen mit ihrem KB Angebot deutlich attraktiver.

Frank

dey 21.11.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1387247)
Fachhandel schön und gut aber die meisten hier dürfte die Käufersicht interessieren.
Und da sind die beiden großen mit ihrem KB Angebot deutlich attraktiver.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387244)
Vielleicht ist es nicht einfach ne A99 zu verkaufen - das ist wohl so.
Doch lohnt es sich für den Geldbeutel.

Es stellt sich schon die Frage mit welcher Motivation ich eine SLT verkaufen will.
Sie ist zwar teurer, aber sie kann ja auch so viel mehr, als eine Nikon oder Canon.

Da muss ich schon sehr überzeugt sein von Sonys Produkten.

bydey

eac 21.11.2012 13:25

Es ist doch ganz einfach: Man muß mit dem Marktpreis konkurrenzfähig sein und nicht mit dem Listenpreis. Wenn Sony seine Händler dazu bringt, den Listenpreis nicht deutlich zu unterschreiten, werden sie niemals an Canon oder Nikon vorbeiziehen.

Und bei der A99 ist bereits der Listenpreis deutlich über dem der Konkurrenz, ohne daß es wirklich Features gibt, die die Kamera herausheben.

Die D800 hat einen optischen Sucher, den viele Profis bevorzugen, ein echtes VF-AF-Modul, eine 50% höhere Auflösung und trotzdem den gleichen Listenpreis. Mit welchem Argument soll denn da ein Neueinsteiger überzeugt werden, sich für Sony zu entscheiden?

Tira 21.11.2012 13:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387204)
Des weiteren war der LP der A77 bei 1.199 und ist jetzt bei 1.049 Euro. Das sind 13% in einem Jahr.

Der LP lag bei 1299€. Heute kann ich die Kamera für 1009€ im Fachhandel kaufen, das sind knapp 30% in einem Jahr.

Aber Du hast schon recht, die Margen bei Sony sind nicht nur für die Händler, sondern auch für Sony selbst enorm. Eine A77 ist durch Verzicht auf Spiegelmechanik, 100%-Prismensucher und fortgeschrittenes AF-Modul in der Herstellung erheblich billiger als z.B. eine Nikon D7000. Trotzdem wird sie mehr als 30% teurer verkauft. Ein gutes Geschäft für alle Beteiligten, nur nicht für den Kunden.;)

mrrondi 21.11.2012 13:38

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 1387238)
also bei manchen Kommentaren hier muss man als Händler nur schmunzeln :roll:

Komm - als ALPENLAND Händler kannst doch mal von deinem Wissen Teil haben ?
Oder ist es so TOP SECRET ?

Bei euch stehen doch die Fotografen noch unter Naturschutz - ist des bei den Händlern auch so ?

Na ? oder kannst nur schmunzeln ?

mrrondi 21.11.2012 13:43

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1387260)
Der LP lag bei 1299€. Heute kann ich die Kamera für 1009€ im Fachhandel kaufen, das sind knapp 30% in einem Jahr.

Aber Du hast schon recht, die Margen bei Sony sind nicht nur für die Händler, sondern auch für Sony selbst enorm. Eine A77 ist durch Verzicht auf Spiegelmechanik, 100%-Prismensucher und fortgeschrittenes AF-Modul in der Herstellung erheblich billiger als z.B. eine Nikon D7000. Trotzdem wird sie mehr als 30% teurer verkauft. Ein gutes Geschäft für alle Beteiligten, nur nicht für den Kunden.;)

1299 - 30% sind ? ca. 910 Euro - Bei dir werd ich mal einkaufen.

Und die 1.049 sind der Preis bei einem Fachhändler der mir auch die 2 Jahres Garantie geben kann.

Heinz 21.11.2012 13:55

Also ich habe nun gar nichts dagegen, wenn der Preis derr 99er deutlich fällt. Den bisherigen UVP halte ich auch deutlich für zu ambitioniert. 1999 Euro mehr werde ich für die 99er nicht ausgeben.

Und ja, trotz aller Unterschiede, die 99er steht in Konkurrenz zur D600 und zukünftig auch zur 6er von Canon. Da kann man sonst wie versuchen, sie irgendwie anders zu positionieren! Denn gegenüber den Platzhirschen von Canon und Nikon muß Sony, zum ähnlichen Preis, schon mehr bieten, um nicht nur für Sony-Minoltafans, sondern für breitere Schichten interessant zu werden.
Sony als Marke will irgendwie immer noch den Flair von Luxus und des Besonderen haben, aber das funktioniert so nicht (mehr) (zumindest in Europa), weil sie entweder wenig Mehrwert bieten, oder aber - zumindest im "DSLR" Sektor - mit etablierten Marken in Konkurrenz stehen, die mehr Strahlkraft haben.
Im Bereich der Nexen sieht es da etwas anders aus. Hier sind sie eher an der Spitze. Und die R-Linie geht auch in die Richtung.

HH.

whz 21.11.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1387266)
Also ich habe nun gar nichts dagegen, wenn der Preis derr 99er deutlich fällt. Den bisherigen UVP halte ich auch deutlich für zu ambitioniert. 1999 Euro mehr werde ich für die 99er nicht ausgeben.

Und ja, trotz aller Unterschiede, die 99er steht in Konkurrenz zur D600 und zukünftig auch zur 6er von Canon. Da kann man sonst wie versuchen, sie irgendwie anders zu positionieren! Denn gegenüber den Platzhirschen von Canon und Nikon muß Sony, zum ähnlichen Preis, schon mehr bieten, um nicht nur für Sony-Minoltafans, sondern für breitere Schichten interessant zu werden.
Sony als Marke will irgendwie immer noch den Flair von Luxus und des Besonderen haben, aber das funktioniert so nicht (mehr) (zumindest in Europa), weil sie entweder wenig Mehrwert bieten, oder aber - zumindest im "DSLR" Sektor - mit etablierten Marken in Konkurrenz stehen, die mehr Strahlkraft haben.
Im Bereich der Nexen sieht es da etwas anders aus. Hier sind sie eher an der Spitze. Und die R-Linie geht auch in die Richtung.

HH.

:top: und dazu kommt, dass es doch deutliche Qualitätsprobleme gibt und der deutsche Servicepartner hier sehr kritisch beurteilt wird (uns in Ö geht es da deutlich besser :D weshalb ich noch immer bei Sony bin)

Tira 21.11.2012 14:14

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387262)
1299 - 30% sind ? ca. 910 Euro - Bei dir werd ich mal einkaufen. Und die 1.049 sind der Preis bei einem Fachhändler der mir auch die 2 Jahres Garantie geben kann.

Die 1009€ sind ebenfalls ein Fachhändlerpreis mit der 2-Jahresgarantie. Wenn ich auf die erweiterte Garantie verzichte, bekomme ich die Kamera schon für rund 900€. Tendenz sinkend.

Und ganz genau so wird das bei der A99 laufen, nur noch schneller, weil völlig überteuert.

SLT und noch mehr die NEXe wie auch die Rx-1 oder die VGs sind Billigkameras, von denen Sony manche als Premium-Produkte aufhübscht.

Der letzte gute Deal von Sony war die A580 im Ausverkauf für 350€. Und meine Nex-3 für 320€ mit Objektiv war auch ihren Preis wert.

mrieglhofer 21.11.2012 15:22

Preispolitik ist natürlich ein heikles Kapitel und Sony hat da durchaus sein Erfahrung damit.

Fällt nämlich der Preis der Kamera recht schnell, verkauft sie sich nicht zwingend besser, da alle warten bis sie noch billiger ist. Die bisherigen Käufer sind leicht frustriert, weil ihnen überteuert ein Produkt angedreht wurde und sie real am Wiederverkaufswert massiv verlieren. Die Kunden des Mitbewerb sehen, dass die Kamera offensichtlich doch nichts taugt, sonst würde sie nicht so verschleudert und bleiben auch bei eigenen System. Damit ist mit einer Preissenkung nicht zu gewinnen.
Daher wird natürlich versucht werden, den Preis weiterhin oben zu halten und mit Cash Back und solchen Aktionen gegenzusteuern. Bei der der RX-100 hat das nicht sonderlich gewirkt, da sind schon locker 15-20% weg. Da warte ich noch auf -30% oder so.

Nach der Pleite der A900/850 schaut auch die A99 nicht so aus, als dass sie der Konkurrenz wehtun würde wollen. Und das macht auch absolut Sinn. Eher eine Zusatznutzung der Module, um ein Flagship zu haben, aufgehübscht mit ein paar Features, die bei der A77 noch nicht fertig waren. Geld wird weiter unten verdient, wenn schon. Und daher tut sich dort auch deutlich mehr.

Ich sehe den Preisverfall eher dahingehend, dass Sony nicht alle Händler im Griff hat, was ja auch gut ist.

wus 21.11.2012 15:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387168)
P.S.
Und was noch besser ist : bei günstiger.de - die ersten 10 Angebote sind bei 2.799

Was für ein bescheuerte Diskussion hier.

Bist Du Händler oder wieso???

guenter_w 21.11.2012 16:22

Ich suche gerade den Preisverfall! Dass irgendwo eine "EU-Ware" als Einzelexemplar herumschwirrt, macht noch lange keinen Preisverfall.

Die A 99 ist ausstattungsmäßig ziemlich weit von der Nikon D 600 entfernt, da müsste Sony deutlich abspecken, sowohl bei den features als auch bei der Bauqualität. Ist eine andere Liga, die aber von Sony auch bedient werden müsste.

aidualk 21.11.2012 16:53

Mich würde ja einfach mal interessieren, wer derjenigen, die bereits eine A99 haben, diese überhaupt zum Listenpreis gekauft hat. Ich denke da kommt eine deutliche Zahl heraus..... = null.

Dass dieser Listenpreis im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer zu teuer ist (D600), oder die Leistung gegenüber anderen bei gleichem Preis zu gering ist (D800), ist unbestritten. Hilft aber wenig, solange die Bajonette unterschiedlich sind.

jean1959 21.11.2012 17:06

Preisverfall
 
Auch eine A900 sollte mal 2800 EUR kosten (am Anfang!) Habe fuer meine noch 2000 bezahlt, weil ich nicht eine der ersten haben musste. Wer warten kann, wird auch bei der A99 in diesen Groessenordnungen landen koennen. Und ausserdem sieht man bis dahin, wie das mit der Qualitaet und evtl. anfallenden Serviceproblemen sich entwickelt hat. Gut Ding darf Weile haben, solange man eine funktionierende Kamera besitzt. Und wenn ich hier immer Vergleiche zum Wettbewerb lese, frage ich mich wirklich, wieviele derer, die hier Vergleiche anstellen, die Moeglichkeiten ihrer Kamera (gleich welcher Kategorie!) schon so weit ausgereizt haben, dass nur eine Neuanschaffung sie noch voranbringen kann!

aidualk 21.11.2012 17:12

Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 1387348)
Auch eine A900 sollte mal 2800 EUR kosten (am Anfang!) Habe fuer meine noch 2000 bezahlt, weil ich nicht eine der ersten haben musste.

Ich hab grad mal auf meine Rechnung der A900 geschaut: 22.09.2008 (also so ziemlich einer der ersten überhaupt) und 2501 EUR (incl. allem). Also mitnichten muss man auch gleich am Anfang den normalen Preis zahlen. Und meine A99 war noch "billiger" (nein, nicht vom Festival!).
Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 1387348)
Wer warten kann, wird auch bei der A99 in diesen Groessenordnungen landen koennen.

Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 1387348)
Und wenn ich hier immer Vergleiche zum Wettbewerb lese, frage ich mich wirklich, wieviele derer, die hier Vergleiche anstellen, die Moeglichkeiten ihrer Kamera (gleich welcher Kategorie!) schon so weit ausgereizt haben, dass nur eine Neuanschaffung sie noch voranbringen kann!

Diese Frage ist Polemik,.... oder: Man sollte nicht von sich auf andere schliessen. :P ;)

jean1959 21.11.2012 17:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1387350)
Ich hab grad mal auf meine Rechnung der A900 geschaut: 22.09.2008 (also so ziemlich einer der ersten überhaupt) und 2501 EUR (incl. allem). Also mitnichten muss man auch gleich am Anfang den normalen Preis zahlen. Und meine A99 war noch "billiger" (nein, nicht vom Festival!).


Diese Frage ist Polemik,.... oder: Man sollte nicht von sich auf andere schliessen. :P ;)

Ich habe mit keinem Wort in Abrede gestellt, dass Verhandlungsgeschick und der Schnapp im richtigen Moment nicht zu deutlich niedrigeren Preisen fuehren koennen! Somit auch kein Muss, zu teuer einzukaufen!

Nun, Du scheinst Dich ja auszukennen, blind etwas ueber meine fotografischen Ergebnisse zu sagen! Und ja, ich entdecke immer noch Dinge, die ich als Fotograf haette besser machen koennen und laste meine Unzulaenglichkeiten nicht per se der Kameratechnik an!

mrieglhofer 21.11.2012 17:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1387350)
Diese Frage ist Polemik,.... oder: Man sollte nicht von sich auf andere schliessen. :P ;)

Na ja, so polemisch auch wieder nicht. Die Technik ist zu 99,999% nicht diejenige die verhindert, dass das Bild auf einem Titelblatt ist. Und die Fälle, wo der Durchbruch nach Kauf der neuen Kamera erfolgte, sind max. homöopatisch.

Wir sollten irgendwann mal das Selbstbewußtsein entwickeln dazu zu stehen, dass so ein neues Spielzeug (ob mit Ringen oder mit Alpha oder sonst...) einfach geil ist. Und länger ist es auch noch ;-) Und dass wir das deswegen kaufen. Und nicht immer versuchen, die konsumierten xtausend Euro rational begründen zu wollen. Das geht halt schief und fordert solche Kommentare ja heraus.
Geht ja auch nicht der Bauarbeiter zum Chef und argumentiert, dass er jetzt sofort die neueste HILTI braucht, weil er sonst praktisch keine Löcher mehr bohren kann. Der bohrt, solange das Ding funktioniert und Geld bringt.

aidualk 21.11.2012 18:15

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1387369)
Na ja, so polemisch auch wieder nicht...

klar, besonders der Abschnitt mit dem neuen Spielzeug, deshalb auch die smileys. ;)
Und genau deshalb stört mich auch der, eigentlich viel zu oft, vorgebrachte (über)rationale Bezugsversuch hierzu manchmal ein wenig.

Aber dennoch würde ich gerne gelegentlich einige Unzulänglichkeiten der Kamera(s) geändert haben, bei denen ich mich dann bemühen muss, sie durch entsprechende Erfahrung andersweitig zu kompensieren. :zuck:

heinz aus mainz 21.11.2012 18:36

viel Heissgerede zur A99. Wer von Euch braucht eine Vollformat-Cam ?
Seit ich digital unterwegs bin genügt mir das APS-C-Format. Zu Analog-Zeiten war ich auf Dia-Projektion angewiesen, 2.5 x 3.0 m. Seit ich digital fotografiere produziere ich nur noch für den Bildschirm Bilderschauen. Dafür braucht es doch kein Vollformat ? Oder arbeitet ihr für Plakatwände ?:?:;)

mrieglhofer 21.11.2012 18:48

Zitat:

Aber dennoch würde ich gerne gelegentlich einige Unzulänglichkeiten der Kamera(s) geändert haben, bei denen ich mich dann bemühen muss, sie durch entsprechende Erfahrung andersweitig zu kompensieren.
Mir wäre auch bei weitem lieber, die Hersteller würden da mit Upgrades dafür sorgen, dass die Kinderkrankheiten beseitigt werden. Von mir aus auch entgeltlich. Und dafür dann entsprechend längere Produktzyklen.

Nur würde halt dann wohl die Wirtschaft zusammenbrechen, wenn wir nicht immer was Neues kaufen. Nachdem aber das "aus dem Bauch kaufen" irgendwie triebgesteuert und labil klingt, wird auf Teufel komm raus rational argumentiert. Wenn das nicht mehr klappt, wird dann der "Profi", das ärmste Schwein überhaupt, hinter dem Ofen hervorgeholt.

Aber zurück zum Thema: derzeit liegt sie bei 2542 in Österreich, allerdings in sehr kleinen Stückzahlen. Nach Weihnachten würde es mich wundern, wenn wir nicht Preis knapp über 2000€ sehen würden. Die RX-100 wurde ja massiv gehypt, ist in ihrem Segment konkurrenzlos (bis auf ein paar unnotwendige Einschränkungen) und ist bereits um 25% gefallen. Warum sollte das bei der A99, die letztlich bildmäßig gegenüber der A900 wenig Mehrwert bietet, nicht auch in diesem Rahmen stattfinden.

Zitat:

Dafür braucht es doch kein Vollformat ? Oder arbeitet ihr für Plakatwände ?
Da gibts viele Gründe, die jetzt gleich hitzig diskutiert werden. Aber letztlich wird am Bildschirm auf 100%-400% gezoomt und die Pixelschärfe festgestellt ;-)
Manche haben wohl auch Wohnverhältnisse, in denen man Bilder in A2 und größer in Mengen aufhängen kann. Ich hänge sie beispielsweise immer in den Schaukasten der Pfarre, weil ich keine Platz habe. :lol:
Wobei die hohe Auflösung z.B. bei Gigapixel Panoramas schon auch einen Reiz ausübt. Da kann die Auflösung gar nicht hoch genug sein, wenn man dann quer durch Paris auf dem unaufgerämten Balkon die Unterwäsche anschauen kann ;-) Nein im Ernst, man kann da süchtig werden und dann sind 24MPixel schon schnell mal zu wenig und muß dann durch segmentiertes Abfotografieren die Auflösung erhöhen. Dahingehend wären natürlich 36, 48 oder 96 MPix natürlich schon eine Erleichterung. Aber da hat mit der klassischen Sicht der Fotografie wenig zu tun.

Reisefoto 21.11.2012 19:16

Mal ein aktueller Blick auf die Preise in Deutschland:

D600: 1659 Euro

D800: 2308 Euro

A99: 2789 Euro

Die A99 ist mittlerweise fast 500 Euro teurer als die D800 und 1130 Euro teurer als die D600. Nikon hat sich scheinbar für einen Preiskampf entschieden, bei dem Canon mit der 5D III (2384 Euro) und Sony mit der A99 bisher noch nicht mitspielen. Während Canon immerhin mit der EOS 6D noch irgendwie im unteren VF Preissegment mitspielen kann, schwebt Sony über den Dingen in dem Traum, trotz billigerer Hardware deutlich mehr als die großen Konkurrenten kassieren zu können und das mit einer Kamera, mit der sie schon einen nennenswerten Teil ihrer (ehemaligen?) Stammkunden nicht begeistern können.

Wenn Sony hier nicht bald die Kurve kriegt, bleibt die A99 weiterhin wie Blei liegen.

mrrondi 21.11.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1387271)
Die 1009€ sind ebenfalls ein Fachhändlerpreis mit der 2-Jahresgarantie. Wenn ich auf die erweiterte Garantie verzichte, bekomme ich die Kamera schon für rund 900€. Tendenz sinkend.

Und ganz genau so wird das bei der A99 laufen, nur noch schneller, weil völlig überteuert.

SLT und noch mehr die NEXe wie auch die Rx-1 oder die VGs sind Billigkameras, von denen Sony manche als Premium-Produkte aufhübscht.

Der letzte gute Deal von Sony war die A580 im Ausverkauf für 350€. Und meine Nex-3 für 320€ mit Objektiv war auch ihren Preis wert.

Hab ichs vorhin schon mal erwähnt ... armes SONY FORUM ... eigentlich ne Schande das du mit ner SONY fotografierst.

Nicht rechnen können und dann noch über die SONY Produkte herziehen.

Such dir doch einen anderen Platz um dein Gesülze zu verbreiten.

prodo 21.11.2012 20:22

CaNikon hat einen großen Nachteil (für mich).

Ich müsste meine Gläser alle neu kaufen und es gibt KEIN 70-400 G. :mrgreen:

Blitz Blank 21.11.2012 20:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1387407)
Such dir doch einen anderen Platz um dein Gesülze zu verbreiten.

Meinungsvielfalt ist offenbar nur gefragt, wenn sie von der eigenen nicht zu stark abweicht...

Im Moment sind wir wohl noch weit davon entfernt, darüber zu diskutieren, ob die a99 ein Schnäppchen darstellt.

Frank

konzertpix.de 21.11.2012 20:39

Sie ist verglichen mit der Konkurrenz ganz sicher kein Schnäppchen, aber sie ist bestimmt ihr Geld wert. Und sie ist die derzeit einzige in unserem System, die Dinge bietet, die manchmal ganz geschickt sind bzw. die ein Alleinstellungsmerkmal darstellen (AF-D, Auto-ISO in M, Vollformatsensor)

dey 21.11.2012 20:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1387400)
einen nennenswerten Teil ihrer (ehemaligen?) Stammkunden nicht begeistern können. .

die meisten hier Forum werden sich an solchen Beiträgen nich erfreuen können, wenn ihr schon lange fort seid.
Bydey

mrrondi 21.11.2012 20:39

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1387447)
Meinungsvielfalt ist offenbar nur gefragt, wenn sie von der eigenen nicht zu stark abweicht...

Im Moment sind wir wohl noch weit davon entfernt, darüber zu diskutieren, ob die a99 ein Schnäppchen darstellt.

Frank

Darf jeder gerne schreiben was er will. Aber einer der noch ned mal an einer RX1 gerochen hat soll mal schöne seine Worte wählen, wenn er keine Ahnung hat.

Sofian 21.11.2012 20:42

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1387455)
Sie ist verglichen mit der Konkurrenz ganz sicher kein Schnäppchen, aber sie ist bestimmt ihr Geld wert. Und sie ist die derzeit einzige in unserem System, die Dinge bietet, die manchmal ganz geschickt sind bzw. die ein Alleinstellungsmerkmal darstellen (AF-D, Auto-ISO in M, Vollformatsensor)

Auto-ISO in M gibt es bei Nikon schon lange.

michaelbrandtner 21.11.2012 20:43

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1387400)
Mal ein aktueller Blick auf die Preise in Deutschland:

D600: 1659 Euro

D800: 2308 Euro

A99: 2789 Euro

Die A99 ist mittlerweise fast 500 Euro teurer als die D800 und 1130 Euro teurer als die D600.
[...]
Wenn Sony hier nicht bald die Kurve kriegt, bleibt die A99 weiterhin wie Blei liegen.

Gibt's eigentlich mal wieder irgendwo generelle Verkaufszahlen, speziell der Marktanteil der SLTs würde mich interessieren?
Als Sony in den guten alten Zeiten mit A100/A700/A900 ein beeindruckendes Statement pro A-Bajonett hingelegt hat, war der Anteil ~12% bei den DSLRs wenn ich mich richtig erinnere.

Jetzt haben sie es nach Jahren mit großen Lücken im Body-Angebot geschafft wieder den gleichen Bereich abzudecken, aber die A99 erscheint doch eher "unambitioniert" aber mit "Zukunftstechnik", große Preisnachlässe scheinen sie nicht nötig zu haben.
Geht die Strategie also auf oder ist das A-Bajonett nur noch der Steigbügelhalter für das Image der NEX um mit dieser erfolgreich den Markt von unten her aufzurollen?

Fakten, irgendwer?

konzertpix.de 21.11.2012 20:46

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1387461)
Auto-ISO in M gibt es bei Nikon schon lange.

Das ist nichts neues, das weiß ich fast schon so lange, wie es das bei Nikon gibt. Aber genau deshalb besitzt sie darin bei Sony genau dieses Alleinstellungsmerkmal.

Kizu 21.11.2012 21:24

Ich habe für meine A99 2799 Euro bezahlt. Punkt
Hab ich es bereut? definitiv nein!
Hab ich zu viel gezahlt? Wie viel ist zu viel? Ich fand den Preis gerechtfertigt und finde es immer noch.
Ich habe sie, ich nutze sie und ich warte nicht bis sie mal im Preis fällt um sie dann kaufen zu können - bis dahin habe ich sie schon lange genutzt und Spaß dran gehabt:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.