SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124712)

Fritzchen 31.10.2012 23:29

Ich suche mir gerade einen Wolf, welches sind den die besondere unterstützten Objektive:(:(

aidualk 31.10.2012 23:34

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1380640)
Na komm und Hand auf's Herz. Soooo schlecht ist der EVF nicht, oder?

(Ja, bei Sonne von der Seite suboptimal, aber unbrauchbar? Ich denke nicht)

:lol: Also heute mittag draussen bei strahlendem Sonnenschein konnte ich im direkten Vergleich zur A65 von Frau aidualk keinen Fortschritt des EVF erkennen. Das gleiche Kontrastproblem wie gehabt. Mein Haupteinsatzgebiet ist halt outdoor.
Jetzt im dunklen Zimmer, wenn ich beide Kameras direkt nebeneinander habe, ist der Sucher der A99 sichtbar rauschfreier und ruckelt weniger.

aidualk 31.10.2012 23:48

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1380651)
@ aidualk

auf der Photokina hatte ich auch 2 unterschiedliche a99 (vom Verschlussgeräusch her) in der Hand, das lag aber am zweiten Verschlussvorhang. Den kann man aber im Menü ein- und ausschalten kann, ausgeschaltet klang sie ähnlich wie die a77.

Den ersten kann man ausschalten, den zweiten nicht ;)

steve.hatton 01.11.2012 00:22

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1380663)
Ich suche mir gerade einen Wolf, welches sind den die besondere unterstützten Objektive:(:(

Meinst Du in Bezug auf den AF-D?

http://www.sonyalpharumors.com/?s=AF-D

Fritzchen 01.11.2012 06:13

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1380675)
Meinst Du in Bezug auf den AF-D?

http://www.sonyalpharumors.com/?s=AF-D

Danke!

weberhj 01.11.2012 10:18

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1380664)
:lol: Also heute mittag draussen bei strahlendem Sonnenschein konnte ich im direkten Vergleich zur A65 von Frau aidualk keinen Fortschritt des EVF erkennen. Das gleiche Kontrastproblem wie gehabt. Mein Haupteinsatzgebiet ist halt outdoor.
Jetzt im dunklen Zimmer, wenn ich beide Kameras direkt nebeneinander habe, ist der Sucher der A99 sichtbar rauschfreier und ruckelt weniger.

Kannst du es bitte mal mit einer hohen DRO Einstellung versuchen? Evt. schafft der EVF den hohen Kontrastumfang dann ja besser. Wenn man in RAW arbeitet sollte das doch eine Option sein.

BG Hans

ManfredG 01.11.2012 11:20

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1380711)
Kannst du es bitte mal mit einer hohen DRO Einstellung versuchen? Evt. schafft der EVF den hohen Kontrastumfang dann ja besser. Wenn man in RAW arbeitet sollte das doch eine Option sein.

BG Hans

das ist eigendlich der Workflow, ich stelle hier schon bei der Bildgestaltung ein und kann in der Vorschau das fertige Bild incl. Schattenbereichen gut abschätzen.
Die DRO-Werte haben leider auf das Livebild keinen Einfluß - oder ich habe die Einstellung noch nicht gefunden.

Bei mir liegt DRO auf der freien Benutzertaste.

Manfred

djhome1 01.11.2012 12:18

Keine Fokustasten Funktion bei Minolta G Objektiven
 
Hi Zusammen.

Habe meine 99 seit zwei Tagen. Vorher habe ich mit der 700 gearbeitet.
Kein Vergleich ich weiß. Aber bei der 700 gab es zumindestens noch die Unterstützung der Fokushaltetaste von meinen Minolta G Objektiven.
Habe ich eine Menüpunkt übersehen oder muss Sony da nochmal in der Firmware nachbessern? Praktisch ist es nämlich die Taste mit der Abbledfunktion zu versehen.

Und noch etwas stört mich bei dem Umstig von Prismasucher zu elektronischem Sucher.
Wie kann ich die Bildkontrolle im Sucher deaktivieren ohne sie kompl. auszuschalten?

Ansonsten ein top Teil die 99!

aidualk 01.11.2012 12:22

Zitat:

Zitat von djhome1 (Beitrag 1380777)
Aber bei der 700 gab es zumindestens noch die Unterstützung der Fokushaltetaste von meinen Minolta G Objektiven.
Habe ich eine Menüpunkt übersehen ....

ja, hast du übersehen. Der nennt sich jetzt aber anders, wie genau hab ich grad nicht parat, bin unterwegs und kann nicht nachschauen.


Zitat:

Zitat von djhome1 (Beitrag 1380777)
Und noch etwas stört mich bei dem Umstig von Prismasucher zu elektronischem Sucher.
Wie kann ich die Bildkontrolle im Sucher deaktivieren ohne sie kompl. auszuschalten?

gar nicht. Das ist einer der Kritikpunkte seit der allerersten SLT. Warum das selbst jetzt, in der dritten SLT Generation, noch immer nicht getrennt einstellbar ist, ist echt unverständlich. Sollte ein Klacks sein das zu programmieren.

Ellersiek 01.11.2012 12:25

Zitat:

Zitat von djhome1 (Beitrag 1380777)
Hi Zusammen....

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Zitat:

Zitat von djhome1 (Beitrag 1380777)
...Wie kann ich die Bildkontrolle im Sucher deaktivieren ohne sie kompl. auszuschalten?

Häää? Wasch mich, aber mach mich nicht nass?

Ich habe sie, bis auf ganz seltene Situationen, ausgeschaltet und mache sie nur manuell im Sucher. Sprich: Ich schaue noch durch den Sucher und betätige die Wiedergabe-Taste (die mit dem blauen Dreieck).

Gruß
Ralf

djhome1 01.11.2012 12:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1380779)
ja, hast du übersehen. Der nennt sich jetzt aber anders, wie genau hab ich grad nicht parat, bin unterwegs und kann nicht nachschauen.

Gefunden! Besten dank für den Tipp. "Taste Fokus halten" man ich bin auch blind.


Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1380779)
gar nicht. Das ist einer der Kritikpunkte seit der allerersten SLT. Warum das selbst jetzt, in der dritten SLT Generation, noch immer nicht getrennt einstellbar ist, ist echt unverständlich. Sollte ein Klacks sein das zu programmieren.

Na dann muss ich wohl meine Arbeitsweise ändern. Hoffe das wird noch mit in das Update aufgenommen.

djhome1 01.11.2012 12:44

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1380782)
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Danke!

Häää? Wasch mich, aber mach mich nicht nass?
Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1380782)
Ich habe sie, bis auf ganz seltene Situationen, ausgeschaltet und mache sie nur manuell im Sucher. Sprich: Ich schaue noch durch den Sucher und betätige die Wiedergabe-Taste (die mit dem blauen Dreieck).

Gruß
Ralf

Ja so werd ich es wohl auch machen. Dann guckt man auch bei shooten nicht automatisch aufs Display oder Sucher und konzentriert sich auf das Motiv!

Karsten in Altona 01.11.2012 12:49

Die Bildkontrolle im Sucher lässt sich verkürzen, bzw. abbrechen, in dem man den Auslöser halb andrückt. Du willst wahrscheinlich die Wartezeit bis zum nächsten Bild verkürzen, richtig? Dazu braucht es kein Update der Firmware, außer, dass es schneller gehen könnte. :top:

aidualk 01.11.2012 13:14

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1380798)
Die Bildkontrolle im Sucher lässt sich verkürzen, bzw. abbrechen, in dem man den Auslöser halb andrückt. Du willst wahrscheinlich die Wartezeit bis zum nächsten Bild verkürzen, richtig? Dazu braucht es kein Update der Firmware, außer, dass es schneller gehen könnte. :top:

Ich denke er würde es gerne so einstellen, dass die Bildkontrolle nur über das Display läuft, aber der Sucher gleichzeitig frei bleibt. So kann man, wie man es möchte, sofort das Bild anschauen oder einfach weiter fotografieren, ohne irgendwelche Tasten drücken oder andrücken zu müssen. (mir wäre eine solche Lösung auch die liebste).

aidualk 01.11.2012 13:19

Zitat:

Zitat von ManfredG (Beitrag 1380745)
Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1380711)
Kannst du es bitte mal mit einer hohen DRO Einstellung versuchen? Evt. schafft der EVF den hohen Kontrastumfang dann ja besser. Wenn man in RAW arbeitet sollte das doch eine Option sein.

das ist eigendlich der Workflow, ich stelle hier schon bei der Bildgestaltung ein und kann in der Vorschau das fertige Bild incl. Schattenbereichen gut abschätzen.
Die DRO-Werte haben leider auf das Livebild keinen Einfluß - oder ich habe die Einstellung noch nicht gefunden.

Die Einstellung für die DRO sehe ich aktuell im EVF doch nur, wenn ich die Abblendtaste mit der Einstellung "Bildvorschau" drücke. Oder hab ich da noch was übersehen? Kann man das fest einstellen und damit "normal" live weiter arbeiten?

Ellersiek 01.11.2012 13:46

Zitat:

Zitat von djhome1 (Beitrag 1380795)
...Häää?... Wasch mich, aber mach mich nicht nass?...

Deaktivieren, aber nicht ausschalten <-> waschen, aber nicht nass machen:)

Gruß
Ralf

ManfredG 01.11.2012 14:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1380816)
Die Einstellung für die DRO sehe ich aktuell im EVF doch nur, wenn ich die Abblendtaste mit der Einstellung "Bildvorschau" drücke. Oder hab ich da noch was übersehen? Kann man das fest einstellen und damit "normal" live weiter arbeiten?

das suche ich auch noch - leider.

djhome1 01.11.2012 14:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1380813)
Ich denke er würde es gerne so einstellen, dass die Bildkontrolle nur über das Display läuft, aber der Sucher gleichzeitig frei bleibt. So kann man, wie man es möchte, sofort das Bild anschauen oder einfach weiter fotografieren, ohne irgendwelche Tasten drücken oder andrücken zu müssen. (mir wäre eine solche Lösung auch die liebste).

Richtig, so wäre es am optimalsten. Mal gucken was das Firmware Update bringt. Ich habe übrigens auch 1.0 .

fhaferkamp 01.11.2012 16:38

Zitat:

Zitat von djhome1 (Beitrag 1380857)
Richtig, so wäre es am optimalsten.

Was ist denn die Steigerung von optimal?:shock: Noch besser als optimal?;)

PS: Sorry, das konnte ich mir mal ausnahmsweise nicht verkneifen. :)

btt: Die Einstellung (Vorschau nur auf Display, nicht im EVF) vermisse ich auch an der A77 schon lange. Das wäre auch für mich optimal.

PanTera 01.11.2012 17:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1380813)
Ich denke er würde es gerne so einstellen, dass die Bildkontrolle nur über das Display läuft, aber der Sucher gleichzeitig frei bleibt. So kann man, wie man es möchte, sofort das Bild anschauen oder einfach weiter fotografieren, ohne irgendwelche Tasten drücken oder andrücken zu müssen. (mir wäre eine solche Lösung auch die liebste).

Das wäre wirklich wünschenswert, könnte aber technisch weniger trivial sein als gedacht. Dafür bräuchte es in der Kamera die Fähigkeit 2 Screens unabhängig voneinander anzusteuern, ähnlich wie in einem Rechner mit 2 Grafikausgängen. Ist die Kamera nicht so ausgelegt, hilft auch kein Firmwareupdate.

UWWWEEEE 01.11.2012 17:11

HDR auf Stellplatz 1?
 
Hallo zusammen

Hab eine Frage an euch und zwar:

Habe die Kamera auf JPEG+ RAW eingestellt, nun wollte ich auf dem 1freien Platz auf dem Moduswahlrad HDR speichern aber iwie bekomme ich das nicht hin.

Ich habe eingestellt das nur JPEG dort ist und kann auch HDR Auto usw. einstellen, allerdings wenn ich auf einen anderen Modus gehe und wieder zurück auf 1 steht wieder DRO Auto da, obwohl ich vorher HDR eingestellt habe.

Gibt es iwo einen versteckten Speicherknopf den ich übersehen habe?

Kenne mich noch nicht so 100% mit der Sony Menüführung aus da ich ja zuvor bei Canon war, hoffe ihr könnt mir helfen


Gruß Raphael

aidualk 01.11.2012 17:59

Du musst das was du eingestellt hast und speichern möchtest im Menu - bei der A99 unter Kamera, Register 4, ganz unten (Speicher) - aufrufen und abspeichern. Dann kannst du über das Wahlrad deine gespeicherten Dinge abrufen.

dbhh 01.11.2012 18:07

Zitat:

Zitat von ManfredG (Beitrag 1380745)
das ist eigendlich der Workflow, (...) Die DRO-Werte haben leider auf das Livebild keinen Einfluß (...)

Ich meine NEIN. Das ist ja auch für mich die Krux, denn mit einer HDR-Simulation wären meine EVf-Probleme Geschichte. Vllt hat die nächste CAM-Generation so viel Rechenleistung das sie das ins Livebild einarbeiten kann, ggfls als Seup-Paramaeter mit/ohne um es allen gerecht zu machen.
Gruß

UWWWEEEE 01.11.2012 19:00

@aidualk

Super, werde es gleich ausprobieren.:top::top::top:

*thomasD* 01.11.2012 19:45

Zitat:

Zitat von PanTera (Beitrag 1380905)
Das wäre wirklich wünschenswert, könnte aber technisch weniger trivial sein als gedacht. Dafür bräuchte es in der Kamera die Fähigkeit 2 Screens unabhängig voneinander anzusteuern, ähnlich wie in einem Rechner mit 2 Grafikausgängen. Ist die Kamera nicht so ausgelegt, hilft auch kein Firmwareupdate.

Ein gleichzeitiges Anzeigen ist ja gar nicht notwendig / möglich. Auge am Sucher --> Livebild im Sucher. Auge nicht am Sucher --> Bildkontrole am Display.

Ich vermute eher, dass ein konstantes Livebild nach der Aufnahme nicht so einfach möglich ist. Der Sensor muss möglicherweise nach dem Auslesen wieder in den Live-Modus wechseln. Um die Pause nach dem Auslösen zu überbrücken, wird eben das letzte aufgenommene Bild angezeigt.

aidualk 01.11.2012 21:51

Die A99 nuckelt ganz schön die Akkus leer... :shock:

Freddy 01.11.2012 22:13

Akku
 
mit oder ohne GPS?

aidualk 01.11.2012 22:19

Zitat:

Zitat von ManfredG (Beitrag 1380457)
- bei der A99 sind die Bilder nicht so schnell verwackelt, es sind längere Belichtungszeiten möglich (Senor/Pixelgröße? Gewicht? Liegt noch besser in der Hand?...)

Ich spiele jetzt den zweiten Abend mit der A99 hier im "dunklen" Zimmer rum und meine, rein aus der Erfahrung mit der A900 seit über 4 Jahren und dazu fast 5 Jahren A700, dass der AS bei der A99 ein klein wenig, aber spürbar, effektiver arbeitet.

aidualk 01.11.2012 22:19

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1381010)
mit oder ohne GPS?

ohne

utakurt 01.11.2012 22:31

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1381004)
Die A99 nuckelt ganz schön die Akkus leer... :shock:

Die Akkus werden nach mehrmaligem laden immer besser ;-)

aidualk 01.11.2012 22:36

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 1381020)
Die Akkus werden nach mehrmaligem laden immer besser ;-)

Ich hab inzwischen 9 Stück von der Sorte, verschiedenen Alters ;)

utakurt 01.11.2012 22:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1381021)
Ich hab inzwischen 9 Stück von der Sorte, verschiedenen Alters ;)

ggg - alles klar - dann zuzzelt die A99 doch ein wenig mehr! :D

Pittisoft 01.11.2012 22:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1381014)
Ich spiele jetzt den zweiten Abend mit der A99 hier im "dunklen" Zimmer rum und meine, rein aus der Erfahrung mit der A900 seit über 4 Jahren und dazu fast 5 Jahren A700, dass der AS bei der A99 ein klein wenig, aber spürbar, effektiver arbeitet.


Genau das meine ich auch festgestellt zu haben beim mehrstündigen rumprobieren beim Festival das der AS der A99 bei langen Verschlusszeiten etwas besser ist als der meiner A77....

Freihand mit der A99 1/2Sek. Belichtungszeit.

-> Bild in der Galerie

Nur leider fehlt immer noch eine optische Anzeige im Sucher für den AS

Wood 02.11.2012 19:45

HSS Blitzen mit dem Minolta 3600HS D
 

-> Bild in der Galerie



Hallo Zusammen
Ich habe meine A99 seit ein paar Tagen und bin hell begeistert. In fast allen Punkten übertrifft sie meine A850. Beim Blitzen mit dem HS 3600 in der HSS Funktion bin ich allerdings etwas enttäuscht. Mit der A850 funktionert die Synchronisation bis 1/8000 perfekt. Mit der A99 entstehen unter der Blitzsynchronisationszeit von 1/250 sehr deutliche Streifen vom Verschluss, Die Bilder sind unbrauchbar.
Habe ich vielleicht eine Einstellung vergessen oder bewegt sich der Verschluss Vorhang ev. Schneller als bei der A850?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse
Wood

aidualk 02.11.2012 19:54

Ich hab es eben mal ausprobiert: Keine Probleme beim High-Speed blitzen.

Aber: Die Auslöseverzögerung mit Systemblitz ist deutlich länger als ohne. Sie genehmigt sich einige Gedenkzehntel-Sekunden. Ganz anders als ich es von der A900 gewohnt bin.

CarstenF 02.11.2012 19:56

Hast du den 1. Verschluss als elektronischen Verschluss eingestellt?

aidualk 02.11.2012 19:56

Zitat:

Zitat von CarstenF (Beitrag 1381203)
Hast du den 1. Verschluss als elektronischen Verschluss eingestellt?

Ja

CarstenF 02.11.2012 20:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1381204)
Ja

Stell mal aus, da soll es häufiger Probleme mit HSS geben. Versuch einfach mal..

Gibt es ja wohl erst seit der 77...

LG
Carsten

Wood 02.11.2012 20:51

ich habe nachträglich ein Bild eingefügt.
Was ist der Unterschied zw. dem el. und dem "normalen Verschluss". Kann man diesen immer ausgeschaltet lassen?
LG Wood

aidualk 02.11.2012 21:12

Zitat:

Zitat von CarstenF (Beitrag 1381205)
Stell mal aus, da soll es häufiger Probleme mit HSS geben. Versuch einfach mal..

Gibt es ja wohl erst seit der 77...

LG
Carsten

Hab ich eben mit mechanischem ersten Verschluss probiert. Kein Unterschied. Hab es auch mal mit einem Weitwinkel (24mm/2) und einem Tele (100/2) probiert. Alles funktioniert soweit normal. Ich kann hier keine Annormalität feststellen.

Ob diese Streifen auf deinem Bild vom Verschluss herkommen, glaube ich eigentlich nicht.
Ich kann mir keine Situation vorstellen, dass ein Verschluss diese Art von Streifen verursacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.