SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO Optics Pro 8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124558)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.12.2012 11:16

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1392886)
... Du hattest 10 Minuten :lol:

Ich habe vor 4 Jahren immer mal News zu DxO hier gepostet, da verzogen fast alle noch das Gesicht ... jetzt sind sie aber recht flott geworden!

Gruß André

DXO ist mit seiner momentanen Version wirklich empfehlenswert, das Entrauschen z.b. ist wohl mit das Beste was es gibt!
Außerdem ist DXO wirklich schnell geworden und in der Bedienung , sowie mit der Splittbildvergleichsansicht sehr intuitiv.
Ich danke für Michaels Hinweis.
Ernst-Dieter

Knipseknirps 09.12.2012 15:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1393364)
DXO ist mit seiner momentanen Version wirklich empfehlenswert, das Entrauschen z.b. ist wohl mit das Beste was es gibt!
Außerdem ist DXO wirklich schnell geworden und in der Bedienung , sowie mit der Splittbildvergleichsansicht sehr intuitiv.
Ich danke für Michaels Hinweis.
Ernst-Dieter

Ich bin auch äußerst froh über DxO; klasse Ergebnisse, in meinem Fall mit der 850.

Allerdings ist man gut beraten, bei hohen ISO-Zahlen ruhig die automatische Rauschkorrektur insb. den Farbrauschenregler nicht zu stark aufzudrehen - absolut nicht nötig, da gehen zu viele Informationen verloren; weniger ist hier mehr ;)!!

*mb* 18.12.2012 13:48

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1392882)
Zitat:

Zitat von ulf (Beitrag 1392877)
und ich habe leider die a99 immer noch nicht finden können :-(

Geduld, Geduld, denn schon bald ("verfügbar ab 01.2013") sollte nach den Angaben von DxO Labs auch Sonys SLT-A99 Einzug in DxO Optics Pro halten. ;)

Die Weihnachtsüberraschung von DxO Labs ist perfekt:

DxO Optics Pro 8.1.1 mit Unterstützung der Sony SLT-A99 (in der Elite-Version) kann unter den Weihnachtsbaum gelegt werden!

Zitat:

Neuheiten seit Version 8.1
  • 4 neue Kameras unterstützt:
    - Sony SLT-A99
    - Canon EOS M
    - Pentax K-5 II und K-5 IIs
  • Korrektur kleinerer Bugs


ulf 18.12.2012 14:05

nun ist ja alles gut....obwohl, ich bin auf die kombinationen gespannt. ;-)

gruß ulf

MonsieurCB 18.12.2012 18:15

Ich bin selbst "DxO'ler" von Anfang an und mit Version 8 (vor allem beim Tempo) sehr zufrieden .... aber: Nachträgliche Bearbeitung mit Nik's Dfine bringt noch einmal eine ungeheuere Verbesserung beim Rauschen .. kann ich echt nur empfehlen.

McOtti 05.01.2013 17:04

Hallo

In den letzten Neuheiten Mail von DXO steht was zur A99 ... seht selbst.
Zitat DXO:


DxOMark Tests
Sony SLT-A99: Der beste der Sony Sensoren

Mit ihrem 24 Megapixel CMOS Vollformatsensor und dem großen Empfindlichkeitsbereich glänzt die Sony SLT-A99 mit ihrem technologischen und funktionellen Angebot. In den DxOMark Tests erreicht die neueste Sony Vollformatkamera ein globale DxOMark Punktzahl von 89, womit sie die Klasse der Sony Sensoren anführt und im Gesamtklassement auf Position Fünf steht.
Entdecken Sie die neuesten Tests von DxOMark (in Englisch)

Zitat Ende

Gruß Uwe

*mb* 16.01.2013 16:03

DxO Optics Pro 8.1.2 mit Unterstützung der SONY DSC-RX1 (aber nur in der Elite-Version! ;) )

Zitat:

Neuheiten seit Version 8.1.1
  • 3 neue Kameras unterstützt:
    - Canon EOS 6D
    - Sony DSC-RX1
    - Nikon 1 V2
  • Korrektur kleinerer Bugs


McOtti 06.02.2013 19:04

Hallo

... seit Heute gibt es für das Kitobjektiv der NEX 6 ( SEL-P1650) ein Profil zum Download....

Gruß Uwe

hlenz 07.02.2013 00:20

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 1412325)
Hallo

... seit Heute gibt es für das Kitobjektiv der NEX 6 ( SEL-P1650) ein Profil zum Download....

Gruß Uwe


Danke für den Hinweis, darauf warte ich schon eine Weile (P1650 an NEX-5 wird damit erst nutzbar).

Maarthok 13.02.2013 23:02

DxO Optics Pro 8.1.3 ist heute erschienen.

Für Sony ist nicht allzuviel dabei.

André 69 20.02.2013 15:43

Hi,

Benutzer des Tamron AF 55-200mm F/4-5.6 Di II LD Macro können sich freuen, wird nun unterstützt.

Gruß André

André 69 28.02.2013 21:16

... und seit gestern:

Sigma APO 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM
Konica Minolta AF 50mm f/3.5 Macro

Gruß André

*mb* 15.05.2013 20:04

DxO Optics Pro 8.1.6

Zitat:

Neuheiten seit Version 8.1.5
  • Unterstützung von 6 neuen Kameras :
    - Canon EOS 700D
    - Leica M
    - Nikon Coolpix A
    - Nikon Coolpix P330
    - Pentax MX-1
    - Sony NEX-3N
  •  Behebung einer Inkompabilität mit bestimmten aktuellen NVIDIA-Treibern.
  • Problembehebung grüner Schatten bei der Sony SLT-A99.
  •  Behebung kleinerer Bugs.


Maarthok 07.06.2013 13:54

Version 8.2 ist raus:

-Unterstützung des neuen FilmPack4
-Unterstützung der SLT-A58

André 69 15.07.2013 20:00

http://www.dxo.com/de/fotografie/neu...nder-von-gopro

GoPro, Smartphones sowie Samsung NX und EX Kameras

Gruß André

*mb* 04.09.2013 15:58

Um die Wartezeit auf die Version 9 - vor allem in Apelern ;) - ein wenig erträglicher zu gestalten, hat DxO Labs heute ein kleines Update veröffentlicht: DxO Optics Pro 8.3.1

Zitat:

Neuheiten seit Version 8.3
  • 5 neue Kamerabodies unterstützt:
    - Panasonic Lumix GF6 und G6
    - Olympus PEN E-P5
    - Sony Cyber-shot DSC-RX100 II
    - Pentax K-50
  • Korrektur kleinerer Bugs


*mb* 02.10.2013 17:30

Kurz & bündig: DxO Optics Pro 8.3.2

Hinzugekommen ist die Unterstützung von Sonys DSC-RX1R und des Tamron SP AF11-18mm F/4.5-5.6 Di II LD Aspherical [IF] für verschiedene Sony-Kameras.


Bitte den äußerst wichtigen Hinweis nicht überlesen! ;)
Zitat:

DxO Optics Pro 8 hat den TIPA Award 2013 in der Kategorie „beste Fotosoftware“, den EISA Award 2013-2014 in den Kategorie „Photo Software“ sowie den Hot One Award 2013 des Verbandes Professional Photographers of America (PPA) in der Kategorie „Capture/Processing“ (Aufnahme/Verarbeitung) gewonnen.

*mb* 04.12.2013 18:32

Für die Fans des Award-umrankten DxO Optics Pro 8 gibt es - trotz des zwischenzeitlichen Erscheinens der (noch) nicht Award-übersäten Version 9 - über die Updatefunktion des Programms eine Version 8.5.

Zitat:

Neuheiten seit Version 8.3.2
  • Integration der Entwicklungen von DxO FilmPack 4.5
    o Zwei neue Filme: Agfa Scala 200x ™ und Kodak Ektar 100 ™
    o Neue Funktion, um die Rahmen außerhalb des Bildes zu platzieren
    o Neue Funktion, um die Seite zu wählen, auf der der Lichteinfall angewendet werden soll.
    o Neue Funktion, um Tonungen auch auf Rahmen und / oder Texturen und / oder Lichteinfall anzuwenden.
    o Beseitigung bestimmter Artefakte, wenn Rahmen angewendet wurden.
  • Unterstützung von Fotos der Ricoh GR und der Firmware 2.0.3.
  • Bilder, die mit einem iPhone 5S aufgenommen wurden, geben keinen Fehler mehr, wenn das Modul des iPhone 5 installiert ist.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.