SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme mit der NEUEN A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12408)

gismeth 24.10.2004 13:39

Zitat:

Zitat von Crimson
:shock: :roll: :evil: :cool: :mrgreen:

Ist das da oben das sog. "Wechselspiel der Gefühle"? ;-)

Darklady 24.10.2004 16:43

hm also hab eben rund 80 bilder ohne ein einziges problem gemacht...obs doch an der firmware lag..

heinz aus mainz 24.10.2004 16:47

hallo
eine geli ist eine gegenlichtblende. ok? :D
gruss aus mainz
heinz

peete 24.10.2004 17:26

Zitat:

eine geli ist eine gegenlichtblende.
vielleicht solte man sich lieber auf die abkürzung "gelible" einigen... :lol:

Dimagier_Horst 24.10.2004 17:27

Zitat:

Zitat von Darklady
rund 80 bilder ohne ein einziges problem gemacht..

Vielleicht, dann ist doch schon mal was gewonnen :D

Hansevogel 24.10.2004 17:43

Noch mal was zur Gegenlichtblende:
Vielleicht sollte man das Ding Streiflichtblende nennen, denn... wenn mich und/oder die Kamera Gegenlicht blendet, nützt das Teil auch nix. :lol:

Gruß: Hansevogel

jrunge 24.10.2004 18:04

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Noch mal was zur Gegenlichtblende:
Vielleicht sollte man das Ding Streiflichtblende nennen, denn... wenn mich und/oder die Kamera Gegenlicht blendet, nützt das Teil auch nix. :lol:

Gruß: Hansevogel

oder Streulichtblende :?:
siehe z.B http://www.striewisch-fotodesign.de/.../wohin.htm?4_3

Gegen Gegenlicht hilft :cool:

Viele Grüße
Jürgen

Raymondo 24.10.2004 18:43

A2
 
Hallo,Darklady
ne Geli ist die Gegenlichtblende

Abschattungen bei richtig aufgestzter Gegenlichtblende darf es nicht geben.
Oder hast du irgendwelche Filter aufgeschraubt?

Ansonsten kann die Cam defekt sein.

Gruß
Raymondo

Raymondo 24.10.2004 18:51

A2
 
Hallo Darklady,

ne Geli ist die Gegenlichtblende.

Wenn die richtig draufsitzt,dh. eingerastet,darf es keine Abschattungen geben.

Oder hast du einen Filter draufgeschraubt?

Ansonsten die Cam schnellstens umtauschen.

Gruß
Raymondo
.

Darklady 24.10.2004 18:52

ja ich hab nen UV filter drauf

Jornada 24.10.2004 18:56

Zitat:

Zitat von Darklady
ja ich hab nen UV filter drauf

Hallo Darklady.
Runter damit!
Und du wirst sehen, es gibt keine Abschattungen mehr.

Ditmar 24.10.2004 18:57

Versuche es mal ohne Filter, das könnte der Grund für die Abschattungen sein!

Sunny 24.10.2004 18:58

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Darklady
ja ich hab nen UV filter drauf

Hallo Darklady.
Runter damit!
Und du wirst sehen, es gibt keine Abschattungen mehr.

Peter,

die GeLi sitzt doch auf dem Objektivring und nicht auf dem Filter.

Ich habe immer den Heliopan Protection drauf :shock:

Jornada 24.10.2004 19:00

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Darklady
ja ich hab nen UV filter drauf

Hallo Darklady.
Runter damit!
Und du wirst sehen, es gibt keine Abschattungen mehr.

Peter,

die GeLi sitzt doch auf dem Objektivring und nicht auf dem Filter.

Ich habe immer den Heliopan Protection drauf :shock:

Hi Sunny.
Ich meine ja auch, Darklady soll den UV-Filter abschrauben. Ich wette, dass die Vignettierungen dann verschwunden sind.

Darklady 24.10.2004 19:26

naja ohne filter is nich soo gut, ich habe den UV sonst immer drauf gehabt und bessere Erfahrungen damit gemacht

Sunny 24.10.2004 19:30

Zitat:

Zitat von Darklady
naja ohne filter is nich soo gut, ich habe den UV sonst immer drauf gehabt und bessere Erfahrungen damit gemacht

Sorry,

das versteh ich jetzt nicht wirklich :oops:

DonFredo 24.10.2004 19:31

Zitat:

Zitat von Darklady
naja ohne filter is nich soo gut, ich habe den UV sonst immer drauf gehabt und bessere Erfahrungen damit gemacht

...der ist aber wirklich überflüssig ;)

Als meine A1 ganz neu war, hab ich auch einen UV aufs Objektiv geschraubt.
Der ist aber nach 4 Wochen wieder weggekommen...

Außer GeLi oder mal ein Pol-Filter kommt mir nichts mehr vor die Linse..... ;) außer die passenden Motive

Darklady 24.10.2004 19:33

ich nehm ihn zum schutz des objektives

Ditmar 24.10.2004 19:33

Nur der UV-Filter bringt Dir bei einer Digitalen absolut nichts!
Da würde ich wie Sunny dann einen Protection- "Filter" in SlimLine-Ausführung nehmen, wenn es denn unbedingt sein muß.

Sunny 24.10.2004 19:34

Zitat:

Zitat von Darklady
ich nehm ihn zum schutz des objektives

Dazu gibt es wie geschrieben den Heliopan Protection

DonFredo 24.10.2004 19:34

Zitat:

Zitat von Darklady
ich nehm ihn zum schutz des objektives

....dafür reicht die GeLi und der Objektivdeckel ;)

Sunny 24.10.2004 19:35

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Darklady
ich nehm ihn zum schutz des objektives

....dafür reicht die GeLi und der Objektivdeckel ;)

Nicht immer :!:

Darklady 24.10.2004 19:36

hm dann guck ich mal wegen dem Heliopan Protection

Ditmar 24.10.2004 19:36

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Darklady
ich nehm ihn zum schutz des objektives

Dazu gibt es wie geschrieben den Heliopan Protection

Und wenn Du dann z. B. noch einen Graufilter etc. mit 49mm vor den Protection setzt, sind wieder Abschattungen vorhanden.

Darklady 24.10.2004 19:38

naja is ja alles nich so wirklich praktisch...solche probleme hatte ich vorher nie

wäre das hier sowas

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WD1V

Ditmar 24.10.2004 20:14

Wenn es da nicht mehrere Versionen gibt, währe dieser genau richtig, aber warte lieber bis hier kompetentere etwas dazu gesagt haben.

Sunny 24.10.2004 20:25

Zitat:

Zitat von Ditmar
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Darklady
ich nehm ihn zum schutz des objektives

Dazu gibt es wie geschrieben den Heliopan Protection

Und wenn Du dann z. B. noch einen Graufilter etc. mit 49mm vor den Protection setzt, sind wieder Abschattungen vorhanden.

Nein,

wenn ich meinen Graufilter einsetze dann kommt der Protection wieder runter,

das hatten wir doch schon

andys 24.10.2004 20:57

Kann mir bitte jemand erklären, warum es ein Protection sein dürfte und kein UV.

hbert 24.10.2004 21:01

@andys

das check ich auch nicht so ganz. Natürlich bringt er nichts (außer natürlich dem Schutz). Aber schaden tut er sicher auch nicht (wenn vergütet und nicht zu tief).

der_kleine_koenig 25.10.2004 07:26

Hallo,
nochmal zu http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php! Hässliche flecken!!!!

Das ist der angeblitzte Staub im Zimmer!

Nicht Staub auf dem Objektiv! Ansonsten, durch so ein schmutziges Teil sollte man auch nichts mehr sehen!

Nichts für ungut!!

der_kleine_koenig

Dimagier_Horst 25.10.2004 08:09

Zitat:

Zitat von der_kleine_koenig
Das ist der angeblitzte Staub im Zimmer!

Sorry, kleiner König, ich war dabei, kenne das Zimmer, die Konfiguration von Blitz und Kamera und weiss es deswegen besser. ;)

hbert 25.10.2004 09:48

Ich hatte mich auch mal intensiv mit dem Thema beschäftigt. Und ich muß der_kleine_könig recht geben.
Hier sieht man wirklich Staubteilchen im Zimmer. Das passiert normalerweise, wenn der Blitz nah an der optischen Achse der Kamera auslöst (also meist der interne Blitz). Staubteilchen auf der Linse sind das ganz sicher nicht.

Markus 76 27.10.2004 12:04

Hallo,

Was ist aus dem "Abstürzen" geworden?
Ich hatte das gleiche Problem ca. 2 Stunden nachdem ich sie Ausgepackt habe.
Meine hatte Firmware 1.11 drauf, dann habe ich 1.12 draufgespielt, seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Grüsse
Markus

Dimagier_Horst 27.10.2004 12:57

Zitat:

Zitat von hbert
Hier sieht man wirklich Staubteilchen im Zimmer

Das ist Unsinn, hbert. Dieses Phänomen ist mit verstaubter Frontlinse, 5600 und STOfen reproduzierbar. Der auch von mir zunächst interpretierte Staub in der Luft fand sich auf der nächsten Aufnahme nicht. Ich hatte nämlich dazwischen die Linse gereinigt, ansonsten gleiche Konfiguration.

Ist schon lustig, dass die Theoretiker, die nicht dabei waren, keine andere Interpretation zulassen, als die in ihrem Kopf; sich zurücklehnen und von anderen den Beweis erwarten, statt selbst den Beweis anzutreten, dass die Realität nicht nur so gar nicht gewesen sein kann, sondern in Wirklichkeit auch gar nicht war. :lol:

hbert 27.10.2004 17:51

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Das ist Unsinn, hbert.

Na dann.

whippersnapper 28.10.2004 12:23

@ darklady

Wenn Du einen UV-Filter benutzen möchtest, weil du damit gute Erfahrungen
gemacht hast, dann würde ich auch dabei bleiben.

Wichtig ist, dass du keinen Filter mit 49mm Gewinde direkt vor das Objektiv schraubst, da du ansonsten Abschattungen auf dem Bild hast.

Ich z.B. habe mir einen linearen Polfilter von Heliopan mit 62mm Gewinde gekauft, benötige dann natürlich noch einen Adapter(step-up)-Ring um von 49 auf 62 zu kommen.

1) Sieht enorm wichtig aus mit so 'nem fetten Filter vorm Objektiv :D
2) Es gibt keinerlei Schatten auf den Bildern
3) Bedenke, GeLi UND Filter geht nicht . . . mußt dich halt entscheiden
4) Schau mal hier: http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm
Der hat Filter und Adapter

minomax 28.10.2004 19:58

Ich habe für meine A1 einen 49mm HOYA HMC UV(0) - Filter ... da vignettiert nichts!

Gruss
minomax

whippersnapper 28.10.2004 20:53

Hätte ich nicht gedacht.

... oder ist dein Filter konisch, wie der von Minolta, der auch nur ein 49mm Gewinde hatte.

Gruß whippersnapper

minomax 28.10.2004 21:00

Hi whippersnapper,

der Filter hat vorne wieder ein 49 mm Innengewinde. Wenn ich hier meine 49 mm - Nahlinse vorschraube (ROWI 49mm CU+4), dann vignettiert meine A1 von 28mm bis 50mm.

Gruss
minomax

Jornada 29.10.2004 13:59

@Darklady.
Was macht denn die A2 jetzt.
Alles ok, oder zickt sie noch rum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.