![]() |
Zitat:
Die Farbsäume gehen teilweise über 2-3 Pixel, deshalb glaube ich nicht an Interpolationsartefakte. Ich tippe mal auf das verwendete Objektiv. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
da braucht du keinen guten Monitor. Das Histogramm bestätigt es, die Lichter sind ausgefressen. Aber eine leichte Unterbelichtung korrigiert den Wert. Und die Schatten würden immer noch nicht zulaufen. |
Ich habe Bildteile ausgeschnitten, die auf meinem Monitor praktisch reinweiß erscheinen, und die Farben gezählt.
Wenn dann aber immer noch 10-30 Weißtöne gefunden werden, finde ich das nicht so verkehrt. Das Histogramm zeigt doch nur, daß ein gewisser Anteil sehr weiß ist. Zwischen den grell-weißen und den übrigen dunkleren Bildanteilen gibt es weniger sehr helle Anteile; na und ? Ich möchte ja auch nicht, daß das blütenweiße Hemd grau wird, oder die Hose schmutzig wirkt. Ist doch ok so. |
Zitat:
|
@peanuts:
Du hast hier jede Menge hochinteressante Details auf Lager. ich kann aus Deinen Beiträgen viel neues Erfahren und dazulernen. Hoffentlich bleibst Du uns lange erhalten. ....musste mal gesagt werden.... |
Zitat:
Diese Manipulation verschlechtert auf jeden Fall die Bildqualität. Scharfe Objekte im Himmel könnten evtl. unscharf wirken, o.ä. Wenn du das Rauschen weghaben willst, kannst du das immerncch am PC z.B. mit NeatImage machen (oder wenn du es nicht willst, bleiben lassen) Aber wenn das direkt in der Kamera gemacht wird, hast du nicht die Möglichkeit, das rückgängig zu machen. Die feinen Details, die die Software zerstört, kannst du nicht wiederherstellen. Somit sollte man imho diese Funktion wenigstens Ausschalten können. |
Zitat:
|
Bin etwas verunsichert und traue meinen eigenen Augen nicht mehr, ich habe den Eindruck, dass der Kontrastumfang schon höher ist, als bei meiner A1. Kann das jemand bestätigen oder anders herum gibt es Digitale SRLs die das noch besser können?
Und, nun ja, beim Verandabild habe ich schon den Eindruck, dass irgendwie nichts besonders scharf ist, egal in welcher ISO-Stellung und einen tick überbelichtet scheint es mir auch. Warum wird dann so ein Foto ins Netz gestellt? Ist ja wohl kein Anfänger, dem man so eine Kamera in die Hand drückt. Mmh ... . Herzlich Heiner |
Zitat:
Und die 20D soll ja noch besser sein. Kann natürlich auch an den unglücklich gewählten Motiven liegen. Aber ich befürchte wohl eher nicht. :? Ich bemerke das hier schon wieder eine "Euphorie" um sich greift, die ich leider nicht nachvollziehen kann. :cry: |
Zitat:
Ich wollte nur von der theoretischen Seite her sagen, dass eine Rauschentfernung immer zu einer (mehr oder weniger deutlichen) Weichzeichnung führt und ich es somit gut fände, wenn man diese automatische Entrauschung auch abschalten kann. Ich bin auch nicht euphorisch, da ich sowieso kein Interesse an der D7D (oder einer anderen DSLR) habe. Sie ist mir 1. zu teure und 2. zu groß und schwer. Ich bin auch nicht der absolute Minolta-Fanatiker. Mit meier D7i bin ich zwar sher zufrieden, aber wenn ich mir irgendwann mal eine neue Kamera anschaffen will, werde ich ganz sicher alle in Frage kommenden Modelle vergleichen und Minolta nicht wirklich bevorzugen. |
Zitat:
Meine aktuelle Kamera habe ich schon viel zu lange. ;) Zitat:
Von daher bin ich etwas enttäuscht. |
Ähmm, räusper,
da hat ja der eine oder andere die teilweise kräftigen Farben der D7D bemerkt. Vielleicht hätte man sich dann doch vorab die Hinweise zu diesen Samples auf Imaging Resource durchlesen sollen. Da steht "Do note that some were shot with a polarizer though, so sky color, etc may be more vivid than would otherwise be the case." Der vom Fotografen verwendete Polfilter scheint also zu funktionieren. Hier der Link auf die Hinweise zu den Samples: http://www.imaging-resource.com/NEWS/1097620071.html Gruß Peter |
Zitat:
|
Hier gibts wieder 4 Bilder aus der D7D, diesmal aus der europäischen Version und anscheinend ohne Filter die das Bild "verunstalten":
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=10688790 |
Nr. 1 ist natürlich ein Muster ohne Wert was das Rauschen angeht, es gibt hier keine Flächen in denen man es wirklich sehen würde.
Nr. 2 sieht doch ganz ordentlich aus, allerdings auch hier keine monochromen Flächen ohne Struktur, auch der Himmel ist nicht einfarbig blau. Nr. 3: extremste Kontraste, so ein Bild würde ich wohl in der Wirklichkeit gar nicht versuchen, bin mal gespannt wie die Kanten an den harten Kontrasten in extremer Vergrößerung aussehen. Bild 4: zu stark komprimiert, der Himmel sagt nichts mehr aus. Schade, das wäre, was das Rauschen in monochromen Flächen angeht das aussagekräftigste Bild der vier...... ich finde aber den Gesamtbildeindruck sehr gefällig. Wenn das unbearbeitete Bilder sind (also nicht nachgeschärft und Kamera in Default-Einstellungen) dann gefallen mir die sehr gut. |
Mir gefallen diese Bilder auch schon wesentlich besser als die ersten, die für mich ja ein Schock waren. Dennoch hab ich zumindest bei dem Bild mit den Balkonen den Eindruck das die Optik nicht ganz zentrisch war, das die unschärfen zum rechten Rand hin stark zunehmen.
Mal sehen was das endgültige Modell dann leisten wird. |
Nun sind se wech, die 4 neuen Fotos.
Minolta hat auf den Schlauch getreten. Hat jemand die Fotos noch auf der Platte ? |
Hallo Korfi,
Ja! |
Euch hat KOMI ganz schön heiß gemacht, da wird vehement über die Qualität der ersten veröffentlichen Fotos diskutiert, ohne daß die Aufnahmeumstände ausreichend bekannt sind.
Was ist denn so besonderes daran, daß Minolta nun auch endlich eine DSLR-Kamera herausbringt, die nichts anderes bietet als die Konkurenz schon vor Jahren, mit Ausnahme des von der A1/2 bekannten AS. ;) MfG wave |
Zitat:
|
Mal ne blöde Frage:
worauf begründet sich eigentlich die Annahme, dass es sich bei den neuen Fotos um Bilder handelt, die mit einem Serienmodell gefotet wurden ????? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist definitiv ein Vorserienmodell: "Die neuen Fotos können auch wieder nur von einem Modell aus der Vorserie stammen, es gibt auch nur die eine Vorserie, aus der auch die auf der Photokina vorhandenen Exemplare stammen."
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |