SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   "Wettbewerb" RAW vs. JPEG an einem Mondfoto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119889)

Dana 05.07.2012 14:24

Von miiiir aus. :mrgreen:

mrieglhofer 05.07.2012 15:15

Irgendwie halte ich diese "wir haben uns alle lieb" und wenn jemand völlig beratungsresistent ist, dann braucht es eben Geduld für auf Dauer nicht zielführend.

Wenn jemandem einfach die absoluten Grundlagen fehlen und missionarisch irgendwas absolut irreführendes behauptet, dann bedarf es auch mal klarer Worte. Wie soll sonst bitte ein Anfänger auf die Information aus dem Forum vertrauen? Den erfahrenen Usern ist das eh kein Problem.

Tikal 05.07.2012 15:38

@mrieglhofer
Es geht doch um den Umgang, um die Art und Weise wie man schreibt. Ohne Beleidigungen und in einem netten Ton. Niemand sagt doch, das falsche Behauptungen (sofern sie nachweislich falsch sind) unterstützt werden oder ignoriert werden sollen.

mrieglhofer 05.07.2012 16:11

Das stimmt schon, aber irgendwo gibt es auch Grenzen der Belastbarkeit. Und ganz wenig überschreiten die leider.

Dana 05.07.2012 16:28

Das verstehe ich schon.
Keiner zwingt dich jedoch, dich einem vermeintlich Beratungsresistenten zu "opfern". Entweder wird er es dann irgendwann müde, wenn keiner auf ihn eingeht oder er überlegt vielleicht doch mal, andere Meinungen wenigstens durchzulesen (Was übrigens auch Neue tun sollten und nicht bei einem Beitrag einfach hängen bleiben. Es steht so viel MIST im Internet, dass man schon genau lesen muss, um auch wirklich das Richtige rauszubekommen).

Bei mir war das früher auch so, dass ich dann einfach gebockt habe und auf meiner Meinung geblieben bin, nur weil meine Mutter was dagegen gesagt hat. Gut, ich war da zehn, aber hey... :mrgreen:

Ich sage nicht "habt euch alle liiiieeeeb", obwohl ich manchmal gerne ne Runde Gänseblümchen werfen würde. :D Aber ich sag: "Habt gegenseitig Respekt". Und wenn dieser Respekt dazu führt, dass man einen nicht angiftet ob seiner total abstrusen Meinung, sondern ihn einfach nur ignoriert...dann ist die Forenstimmung gleich besser. =)

dey 05.07.2012 16:59

Kinners, ihr seid OT!

bydey

Dana 05.07.2012 16:59

Lieber dey, Respekt und ein gutes Miteinander ist Forenthema Nr 1 und NIEMALS OT. ;) :D

dey 05.07.2012 17:08

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1337619)
Lieber dey, Respekt und ein gutes Miteinander ist Forenthema Nr 1 und NIEMALS OT. ;) :D

Ahhhhhhh

Seid Unglaublich Friedfertig ?! :lol:

bydey

Dana 05.07.2012 17:14

Du bist ein so kluger Kopf. :mrgreen:

SonyUserForum...alles nur Tarnung. ;)

So...nun kann es aber wirklich mit dem Normalthema weiter gehen. Vielleicht kommt hier ja noch etwas Produktives zustande, auch wenn das Thema "RAW vs. jpeg" ja anscheinend gut "Schusspotential" bietet...

BadMan 05.07.2012 18:38

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1337627)
auch wenn das Thema "RAW vs. jpeg" ja anscheinend gut "Schusspotential" bietet...

Aber das Thema wurde von Toni löblicherweise sehr nüchtern, (rel.) unvoreingenommen und auf experimentellen Daten basierend angegangen.
Und so sollte es doch nun bitte wieder weitergehen.

TONI_B 05.07.2012 20:27

Zum Abschluss ein "fertiges" Bild:


-> Bild in der Galerie

Dafür wurden 10 jpges ooc mit Registax gestackt, dann mittels wavelet-Filter geschärft und ein Ausschnitt von ca. 1800x1200 aus dem 6000x4000 Pixel angefertigt. Abschließend auf Forengröße verkleinert.

Alison 05.07.2012 20:44

Jetzt musst du uns aber auch noch ein 100% Ausschnitt liefern - bitte. Würde mich wirklich interessieren, wie viel besser es durch die Verwendung von 10 Bildern geworden ist. :)

TONI_B 05.07.2012 21:15

Das obige Bild ist nahezu ein 100% crop!

Hier gibt es "etwas" stärkere Vergrößerungen ;) :

-> Bild in der Galerie

Hier ist der Effekt des Stackens nicht sehr stark ausgeprägt, weil nur 10 Aufnahmen zur Verfügung standen und davon nur 7 oder 8 von der Software zum Überlagern verwendet werden. Der Vorteil des Stackens liegt aber auch darin, dass die Software von jedem Einzelbild nur die schärfsten Gebiete nimmt und überlagert. Denn oft verursacht die Luftunruhe nur in eng begrenzten Gebieten des Bildes eine Unschärfe...

Alison 06.07.2012 10:10

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1337740)
Hier gibt es "etwas" stärkere Vergrößerungen ;) :

Danke:top:

Erlanger 06.07.2012 11:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1337714)
Dafür wurden 10 jpges ooc mit Registax gestackt

Würde mich interessieren, wie das mit Registax funktioniert.
Der Mond bewegt sich doch immer etwas von Bild zu Bild ? Wird das automatisch ausgerichtet ?

TONI_B 06.07.2012 11:48

Bei dieser Brennweite (>1500mm) ist eine automatische Nachführung unumgänglich!

D.h. die Erddrehung wird kompensiert. Trotzdem kann es von Bild zu Bild zu einer Verschiebung von einigen wenigen Pixel kommen. Das wird von RegiStax ausgeglichen. Und nicht nur die Verschiebung des gesamten Bildes, sondern auch durch die Luftunruhe bedingte teilweise relative Verschiebung innerhalb des Bildes!

Man wählt eine bestimmte Anzahl von Ausrichtungspunkten (ähnlich wie beim Stitchen von Panos) und bekommt dann die relativen Verschiebungsvektoren dargestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.