SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   WIN XP erkennt A2 nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11887)

Hansevogel 06.10.2004 20:48

Zitat:

Zitat von musicfurby
...mit aller roh zur verfügung stehenden gewalt hineindrücken...

Wenn ich das machen würde, käme der Stecker auf der gegenüberliegenden Seite wieder heraus. :mrgreen:

Prima, daß es jetzt funzt!

Gruß: Hansevogel

DonFredo 06.10.2004 20:49

@musicfurby

Na sach ich doch, dass passiert unseren "Neulingen" öfter.... ;)

Und im DV muss es so ausehen :arrow: KLICK

Das Bild ist zwar nicht das Beste, aber zur Erklärung reicht es...

PeterHadTrapp 06.10.2004 20:49

Schon alleine dieser bedenklichen Gewaltorgien wegen ist der cardreader vorzuziehen. Obendrein ist er schneller und es finden keine Katapultstarts der Cam wegen Hängenbleibens im Kabel statt.

Trotzdem schön, dass Du "gerettet" bist... ;)

musicfurby 06.10.2004 21:43

herzlichen dank euch allen,
ich merke schon hier bin ich bestens aufgehoben!

viele grüsse,
musicfurby

DonFredo 06.10.2004 21:47

Zitat:

Zitat von musicfurby
herzlichen dank euch allen,
ich merke schon hier bin ich bestens aufgehoben!

viele grüsse,
musicfurby

:top: :top:

Jupp, so ist das hier...

ahs 06.10.2004 23:03

und ich stoepsele noch ;-)

trotzdem dank an alle

andreas

peete 09.10.2004 07:07

Zitat:

Zitat von Sunny
Es ist so wie Manfred es geschrieben hat, ich gehe davon aus dass Du nicht mit einem Tweaker die Erkennung von neuen Laufwerken abgeschaltet hast

genau daran lag es bei mir. ich hatte wohl versehentlich mit einem tweaker irgendwann mal die wechsellaufwerke ausgeblendet.
allein wäre ich nie darauf gekommen.
danke sunny.

Sunny 09.10.2004 10:15

Hallo peete,

Tweaker sind eine feine Einrichtung aber manchmal auch störend

Billy 09.10.2004 14:24

SUB-Problem...??
 
Hallo musicfurby!

Also auch meinerseits ein herzliches Willkommen hier im Forum! Dein Problem könnte sehr wohl mit dem Computer und seinen Peripherie-Anschlüssen zu tun haben. Die USB-Schnittstellen neigen leider öfters zu seltsamen Reaktionen - insbesondere, wenn du noch einen (oder sogar mehrere?) Hubs verwendest.

1) Schliesse die A2 direkt an einen USB-Stecker des Computers an, nicht an einen Hub. Ist es ein USB-Anschluss nach der alten Norm 1.1 oder einer nach 2.0?

2) Falls dies nicht hilft: Mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Icon klicken, Eigenschaften auswählen. Dort gehst du zu Hardware, dann auf den Gerätemanager. In diesem Fenster solltest du erstens alle USB-Schnittstellen und Hubs sehen (meist zuunterst) und zweitens unter "Laufwerke" nebst deinem harddisk und weiteren Disks eben auch die A2, die sich wie ein Harddisk darstellen sollte.

3) Wenn auch das nichts bringt: wie wärs mal mit Linux? Ist zwar auch nicht einfacher zu bedienen, aber es macht Spass ...

Lass mich wissen, ob du einen Schritt weiter kommst?

Gruss, Ernst

musicfurby 09.10.2004 18:05

hallo billy,

auch dir lieben dank!

das problem hat sich glücklicherweise bereits erledigt, der stecker lässt sich nur sehr schwer einstecken, sodass keine richtige verbindung hergestellt wurde.

gruss,
musicfurby!

Max 09.10.2004 18:25

Beitrag gelöscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.