SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118424)

anbucco 03.06.2012 15:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1325527)
Nebenei frage ich mich, was für Hilfsdateien sie vorab bereits braucht. Die Daten müssen soundso in die EXIFs oder wo immer stehen, um danach am PC verwendet werden zu können. Und drüberhinaus brauchst sich die Kamera nicht von mir zu merken.

Wobei ein Thema wäre, dass die Kamera ihre Einstellungen auf der Karte speichern könnte und man sich dann mit verschiedenen Karten für verschiedene Situation verbereiten könnte. Aber das läuft ja so nicht.

Also zB die aktuellen GPS-Daten und die Bilddatenbank. So arbeitet die Kamera viel flüssiger, als wenn Sie jedes Mal aus allen Fotos neue Thumbs erstellen müsste. Das hat schon seinen Sinn.

Ich verwende meine Karten in der 77 und in meiner Nikon. Die beissen sich nicht, wobei ich natürlich nicht in der Nikon formatiere, weil dann die Sony-Daten verloren gingen.

mrieglhofer 03.06.2012 16:24

Zitat:

Zitat von anbucco (Beitrag 1325530)
Also zB die aktuellen GPS-Daten und die Bilddatenbank. So arbeitet die Kamera viel flüssiger, als wenn Sie jedes Mal aus allen Fotos neue Thumbs erstellen müsste. Das hat schon seinen Sinn.

Den Sinn sehe ich wirklich nicht, ist aber auch egal. Wenn ich die Reservekarte verwende, sind die Satelitendaten futsch. Da speichere ich sie doch besser im internen Speicher.
Und was soll eine Bilderdatenbank, wenn die Bilder gar nicht mehr drauf sind? Und wenns eine DB-Struktur gibt, was ist da drinnen und wie kommt es dann mit de mCard Reader auf den PC? Also mir leuchtet das nicht ein.

anbucco 04.06.2012 06:09

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1325558)
Den Sinn sehe ich wirklich nicht, ist aber auch egal. Wenn ich die Reservekarte verwende, sind die Satelitendaten futsch. Da speichere ich sie doch besser im internen Speicher.
Und was soll eine Bilderdatenbank, wenn die Bilder gar nicht mehr drauf sind? Und wenns eine DB-Struktur gibt, was ist da drinnen und wie kommt es dann mit de mCard Reader auf den PC? Also mir leuchtet das nicht ein.

Bitte erst mal mit den Grundlagen befassen. Seit der A55 sind meine Karten in der Kamera formatiert. Die GPS-Daten werden am PC/Mac mit der entsprechenden Software aktualisiert. Wo soll denn das Problem sein eine Reservekarte bereits vor der Benutzung vorzubereiten? Ich erteile hier offiziell die Erlaubnis eine beliebige Anzahl Karten bereits vor der ersten Benutzung bei einem Shooting in der Kamera zu formatieren :twisted:

Und die Datenbank ist natürlich für die Bildanzeige auf der Kamera oder über HDMI. Was solltest Du damit auf dem PC? Wenn Du ein paar tausend Bilder - davon vllt viele RAW - aufgenommen hast, ist diese Bilddatenbank sehr sinnvoll. Auf dem PC wird ja mit Lightroom, Aperture oder was auch immer gearbeitet.

Walli272 07.06.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Joker1111 (Beitrag 1323093)

Themenunabhängig :
Sollte meine Alpha 900 mal den "Geist" aufgeben, dann werde ich , sollte Sony diese Bauart nicht mehr fortführen, das System komplett wechseln. ( Heutiger Standpunkt)

Aber wer weiß, wohin die Technik gehen wird ......................


Ja,,,, sollte meien A900 den Geist aufgeben ,dann bin ich erstmal Traurig.:cry:

Schade das diese Bauert scheinbar nicht mehr Fortgefürt wird :(

ABer noch ist sie Heile man hat wunderbare Möglichkeiten ,klasse Fotos zu schiessen. :top:

BadMan 07.06.2012 16:02

Und bitte wieder zurück zum Thema. Es geht um die A77.

pomoleh 07.06.2012 19:34

Mein Zwischenfazit ist einfach: wenn meine 77 den Geist aufgeben sollte, dann werde ich definitiv wieder eine SLT nehmen - ich hoffe, Sony wird den Ansatz weiter entwickeln. Wobei es mir - o.k. bis auf das etwas höhere Rauschen bei wenig Licht - schon sehr ausgereift vorkommt. :top:
Sie ist mit Abstand die beste Kamera, die ich bisher nutzen durfte. Logisch in der Bedienung, ausreichend Direktzugriffe auf die wichtigsten Funktionen, Live View wie er kaum besser machbar ist (ich fotografiere oft mechanische Uhren im Makrobereich) - so viel Spass hat mir das noch nie gemacht.

Wobei ich bei ner Vollformat-Slt wahrscheinlich schon bald ins grübeln kommen werde :roll:

Blitz Blank 07.06.2012 23:57

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1327137)
Und bitte wieder zurück zum Thema. Es geht um die A77.

Danke.
Genauer gesagt geht es mir um den Austausch derjenigen, die Erfahrungen mit a850/a900 und a77 gewonnen haben.

Von einigen am Thema vorbei gehenden Beiträgen, die eine Schwäche nicht mehr als Schwäche sehen sobald sie im Handbuch steht oder die etwas ausufernde Diskussion um das Formatieren einer Karte, die bereits formatiert war und durch die Kamera nur noch neu hätte formatiert werden oder die Verzeichnisstruktur bekommen müssen abgesehen paßt es ja auch.

Den Punkt finde ich interesssant:

Zitat:

Zitat von Walli272 (Beitrag 1327136)
Ja,,,, sollte meien A900 den Geist aufgeben ,dann bin ich erstmal Traurig.:cry:

Ich auch. Schätzungsweise würde ich keine a850/a900 mehr als Ersatz suchen sondern auf den KB Nachfolger warten.

Zwei Erfahrungen mit der a77 habe ich noch gesammelt: durch das flexible Display konnte ich über eine Menschenmenge hinweg mit einem 70-200 noch scharfe Bilder mit passendem Ausschnitt schießen. Das Tamron 70-200 profitiert klar vom schnelleren AF der a77, jedenfalls solange der AF sein Ziel findet, was selbst bei ständigem Wechsel zwi. etwa 2 m und 8 m Abstand bei Action-Fotos (nahes und entferntes Ende einer Halfpipe) klasse Bilder gebracht hat.
Die ab und an genannten Probleme mit dem Sucher habe ich nicht, bin allerdings kein Brillenträger, falls das eine Rolle spielt. Selbst bei sehr viel Licht startet der Sucher zwar zu hell und adaptiert sich langsamer als das Auge an einem OVF, doch einschränkend finde ich das nicht.

Frank

GenRugge 08.06.2012 08:39

Hallo,
gibt es irgendwelche (Feld)erfahrungen von Leuten die mit dem linken Auge durch den Sucher blicken müssen?
Bei meiner A100 habe ich da immer das Problem, dass ich mit der Nase auf den Knöppen rumdrück :D

BadMan 08.06.2012 08:44

Ich putze mit der Nase immer das Display. ;)
Irgend etwas verstellt habe ich bisher nicht.

GenRugge 08.06.2012 08:56

ah das hört sich doch gut.
Könnte man fast darüber nachdenken sich die Nasenhaare nicht mehr zu trimmen um immer ein sauberes Display zu haben ;)

Blitz Blank 08.06.2012 11:35

Zitat:

Zitat von GenRugge (Beitrag 1327368)
Hallo,
gibt es irgendwelche (Feld)erfahrungen von Leuten die mit dem linken Auge durch den Sucher blicken müssen?
Bei meiner A100 habe ich da immer das Problem, dass ich mit der Nase auf den Knöppen rumdrück :D

Meine Augen sind annähernd gleich stark so daß ich aus praktischen Gründen eher das rechte verwende um mit dem linken etwa noch die Szenerie überblicken zu können aber auch wenn ich mit dem linken durch den Sucher blicke habe ich weder bei a850 noch a77 je etwas verstellt. Vielleicht kommt es auch auf die Nasengröße an, meine hat "normales" Format :-)

Frank

Mayla1 08.06.2012 12:41

Sonya77
 
Hallo ich habe Deinen aufführlichen Bericht gelesen -war für mich sehr aufschlußreich-ich habe vor mir die a57 zu kaufen ,jetzt rief mich mein Fotoladen an er könnte mir die a77 1/2 Jahr alt für 950,00€ verkaufen die ein Kunde in Zahlung gegeben hat weil sie ihm zu klobig ist -aber für meine Fotos bleibe ich wohl besser bei der a57 allerdings ist sie Moment nicht zu bekommen -leider.

Gruß Mayla1

BadMan 08.06.2012 12:42

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1327427)
meine hat "normales" Format :-)

Meine nicht. ;)

themerlin1 08.06.2012 13:30

Seit mein rechtes Auge nach einem Unfall nicht mehr so gut funktioniert muss ich das linke nehmen. Was mir dabei aber noch nie passiert ist. dass ich was verstellt habe. Eher, dass ich mit meinen Wurstfingern mal ne Taste aus fersehen oder das Verstellrad beweg, aber nicht mit der Nase. OK, man sagt mir nach ich hätte eine Stubsnase ;-) vielleicht liegts daran LOL

Zitat:

Zitat von GenRugge (Beitrag 1327368)
Hallo,
gibt es irgendwelche (Feld)erfahrungen von Leuten die mit dem linken Auge durch den Sucher blicken müssen?
Bei meiner A100 habe ich da immer das Problem, dass ich mit der Nase auf den Knöppen rumdrück :D


GenRugge 08.06.2012 15:05

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1327452)
Meine nicht. ;)

Meine auch nicht :)
An der Nase des Mannes..... ;)

Hab eh den Eindruck, dass seit der A100 der Sucher weiter hinten raus gewandert ist.
Gott sei Dank, als Linksföt ist man eh schon genug "benachteiligt" wenn es ums knippsen geht.

Ok, wenn man als Einäugiger wenig Probleme mit Nase+Sucher hat kann ich die A77 ja blind kaufen. :)

dey 08.06.2012 16:00

Zitat:

Zitat von GenRugge (Beitrag 1327518)
Hab eh den Eindruck, dass seit der A100 der Sucher weiter hinten raus gewandert ist.

Bei der A580 eben nicht, was mein größter Kritikpunkt bei der ist. Wobei ich hier zugeben muss, dass es nur ein MM Test ist.

bydey

Blitz Blank 08.06.2012 17:08

Leute, es geht hier um Erfahrungen mit a850/a900 und a77.
Mit der a77 allein beschäftigen sich nun wahrlich genug Threads :-|

Frank

A.B.U. 08.06.2012 17:18

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1327569)
Leute, es geht hier um Erfahrungen mit a850/a900 und a77.
Mit der a77 allein beschäftigen sich nun wahrlich genug Threads :-|

Frank

Dann solltest du den Threadtitel vielleicht dahingehend ändern.

Blitz Blank 08.06.2012 17:32

Zitat:

Zitat von A.B.U. (Beitrag 1327574)
Dann solltest du den Threadtitel vielleicht dahingehend ändern.

Aus welchen Gründen auch immer kann ich den ersten Beitrag nicht mehr ändern.
Ich gehe davon aus, daß jemand, der in einem Thread postet zumindest den ersten Beitrag liest, damit er weiß worum es geht. Realitätsfern, ich weiß.

Frank

BadMan 08.06.2012 18:28

Da der Threadtitel für etwas Verwirrung (auch bei mir) geführt hat, ist er nun etwas klarer formuliert.

Joker1111 20.08.2012 11:06

Nach etwas intensiverer Nutzung ist mir störender Weise bei der a77 nun noch aufgefallen :
Wenn ich den Auslöser drücke und das Foto gemacht habe, kann ich nur in vorbestimmter Zeit PARALLEL das Bild im Sucher und im Display sehen.

Bei der 900 drücke ich den Auslöser und kann überlegen :

- ich drücke für weitere Bilder den Auslöser weiter, da ich eine fortlaufende Sicht auf mein Motiv habe
- ich bin zufrieden mit der Auslösung und vergewissere mich auf dem Display

Bei der a77 drücke ich den Auslöser und muß VORHER überlegt haben :

- ich kann weder auf den Monitor noch im Sucher das fotografierte sehen / = dafür habe ich fortlaufende Sicht auf mein Motiv
- ich stelle z.B. 2sec bei "Bildkontrolle" ein / habe dann aber parallel auf dem Display und dem Sucher 2 sec keine fortlaufende Sicht

Nebenbei : Würde es begrüßen, das man die "Bildkontrolle" getrennt Sucher / Display einstellen könnte ( Softwareänderung ?!?!? )

Yezariael 20.08.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Joker1111 (Beitrag 1352877)
Nach etwas intensiverer Nutzung ist mir störender Weise bei der a77 nun noch aufgefallen :
Wenn ich den Auslöser drücke und das Foto gemacht habe, kann ich nur in vorbestimmter Zeit PARALLEL das Bild im Sucher und im Display sehen.

Bei der 900 drücke ich den Auslöser und kann überlegen :

- ich drücke für weitere Bilder den Auslöser weiter, da ich eine fortlaufende Sicht auf mein Motiv habe
- ich bin zufrieden mit der Auslösung und vergewissere mich auf dem Display

Bei der a77 drücke ich den Auslöser und muß VORHER überlegen haben :

- ich kann weder auf den Monitor noch im Sucher das fotografierte sehen / = dafür habe ich fortlaufende Sicht auf mein Motiv
- ich stelle z.B. 2sec bei "Bildkontrolle" ein / habe dann aber parallel auf dem Display und dem Sucher 2 sec keine fortlaufende Sicht

Nebenbei : Würde es begrüßen, das man die "Bildkontrolle" getrennt Sucher / Display einstellen könnte ( Softwareänderung ?!?!? )

Das würden wir wohl alle begrüssen :)

Immerhin ist es mit der neusten Firmware nun so, dass bei Druck auf den Auslöser sofot wieder weitergeschossen werden kann... vorher war die Bildkontrolle für mich völlig nutzlos...

Hundertwasser 21.08.2012 00:50

Das mit der getrennten Bildkontrolle würde ich mir für die A57 auch wünschen. Vielleicht kommts ja mal per Update :-)

wolfram.rinke 21.08.2012 08:10

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1322996)
AF/Speed:
Die hohe Serienbildrate der a77 ist schon faszinierend, dennoch ihr Vorteil für mich bislang beschränkt. Beim letzten, allerdings auch ersten, American Football Spiel mit der a77 hatte ich etwa doppelt so viele Bilder wie sonst mit der a850 gemacht, doch die absolute Zahl der sehens/zeigenswerten Bilder blieb deutlich darunter. Ob diese schlechte Ausbeute nur an einem schlechten Tag von mir bei ansonsten idealen Rahmenbedingen lag möchte ich noch nicht abschließend beurteilen. Überspitzt formuliert: Vielleicht bin ich es gewohnt, lieber zum richtigen Zeitpunkt auszulösen als mich auf Serienbilder zu verlassen.
Enttäuscht war ich vom AF, von dem ich mir die meisten Verbesserungen ggü. dem schwachen AF der a850 erwartet hatte und da dieser auch ein Hauptgrund für die Anschaffung der a77 war.
Der a77 AF ist zwar besser, insb. ist AF-C nicht mehr so unbrauchbar wie in der a850, doch zufrieden bin ich nicht, irgendwie gelingt (mir? der Kamera?) das Objekt Tracking nicht, wobei das Tracking an der a77 nicht eingeschaltet war. Warum nicht: weil ich zwar gesehen habe, daß dieses bei langsamen Motiven funktioniert, bislang aber kein Vertrauen fassen konnte, daß mir die Funktion nicht in der Quere kommt, wenn die Szenerie unübersichtlich wird, etwa schnelle Schwenks vom Werfer zum Fänger etc.
...
Frank

Hallo Frank, ich habe die gleiche Kamera Kombination seit 8 Monaten.
Das AF Problem an meiner A77 ist aber erst seit 1 Monat gelöst. Der AF-Modul war werkseitig nicht justiert (ich hab darüber schon gepostet) und ich bin nicht der Einzige dessen A77 dieses Schicksal trifft. Lassen den AF-Modul in X und Y Richtung neu Justieren und die AF Punkte einzeln neu justieren (da gibt es von Sony-Service ein eigenes Programm, dass diese Kalibrierung dann automatisiert durchführt). Das AF-Tracking wird danach deutlich besser, wenn es überhaupt erst richtig funktionieren (das Objekt Tracking verwende ich nicht).

Blitz Blank 21.08.2012 12:18

Meine Kamera geht in Kürze zu Geissler, ich brauchte die a77 noch für ein Sportevent und wollte nicht riskieren, sie nicht rechtzeitig zurückzubekommen.

Erfahrungsbericht im Vergleich zur D3s folgt demnächst.

Frank

padiej 21.08.2012 19:31

Nach erfolgter Justage vom AF-Sensor meiner A77 konnte ich auf mich zusprintende Jugendliche (sagen wir mal, ca. 25 km/h flott) frontal mit einer Ausbaute von 80% knackscharf im Serienmodus erwischen (A-Modus, Serienbild, APO 100-300, Offenblende).

Auf den Vergleich A77 - D3s bin ich gespannt.

lg Peter

Joker1111 24.08.2012 15:33

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1353247)

Erfahrungsbericht im Vergleich zur D3s folgt demnächst.

Frank

Muß man wirklich Kameras aus 2 total unterschiedlichen Preisklassen miteinander vergleichen ?

subjektiv 24.08.2012 18:10

Was spricht dagegen? Ist ja jedem klar, dass die Preise unterschiedlich sind. Trotzdem muß eine teure Kamera ja nicht nur Vorteile haben...

carm 22.08.2013 16:22

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1323107)
Keine Ahnung obs in der Gebrauchsanweisung der A77 steht, aber es ist bekannt, das man die Bilder auf der Karte weder vom PC löschen lassen soll, noch die Karte vom PC formatieren lassen soll, sondern grundsätzlich das alles nur in der Kamera machen sollte. Hier im Forum gibt es auch schon einige Fälle von Usern die, nachdem sie das auf dem Rechner erledigt haben, danach Probleme bekommen haben.


Hallo,
es steht in der Gebrauchsanweisung der Alpha 77. Ich formatiere meine Karte immer in der Alpha 700 und 77. Und hatte noch nie Probleme.

kiwi05 22.08.2013 16:29

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1353407)
Nach erfolgter Justage vom AF-Sensor meiner A77 konnte ich auf mich zusprintende Jugendliche (sagen wir mal, ca. 25 km/h flott) frontal mit einer Ausbaute von 80% knackscharf im Serienmodus erwischen (A-Modus, Serienbild, APO 100-300, Offenblende).

Auf den Vergleich A77 - D3s bin ich gespannt.

lg Peter

Wo hast du justieren lassen?

EDIT: sorry sehe gerade " Burgenland", da hat sich die Frage ja erübrigt:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.