SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A35 Rotstich und Farbverlust (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117377)

BadMan 04.05.2012 08:17

Bei dieser Beratungsresistenz wollte ich ja eigentlich nichts mehr schreiben.
Ich habe mir aber trotzdem mal ein Bild vorgenommen. 2-3 Klicks in PS (minimale Tonwertkorrektur, Weißabgleich, Sättigung), und schon passt es in meinen Augen. Aufwand < 1 min.
Ich zeige es aber natürlich nicht, bevor ich das OK vom TO habe.

edit: Und natürlich in sRGB umgewandelt. In Foren macht es wenig Sinn, ein Bild im AdobeRGB-Farbraum zu zeigen, da auch heutzutage immer noch nicht alle Browser farbmanagementfähig sind.

---------- Post added 04.05.2012 at 08:48 ----------

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313128)
Lies einmal beim Grundlagenkurs die Kapitel 7 und 8 - auch wenn Du meinst, das alles nicht notwendig zu haben!

Ich würde alle Kapitel empfehlen. Und das ist wirklich ernst und nicht abwertend gemeint.

Denn wenn ich das hier lese,
Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313141)
Also mit der Belichtungskorektur komm ich nicht zurecht,da ist das Ergebniss dann komplett weiß.

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313141)
mir sagte man die Wolke +3 und Farbraum Adobe sollt ich nutzen weil diese besser sind.

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313091)
man sagte mir weniger Blende und kleinere ISO

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313091)
ich habe recht lange gebraucht bis ich den Dreh mit der Blende mal einigermaßen raus hatte

dann aber seine Aussage lese, er könne fotografieren und brauche dahingehend keine Tipps, zeugt das entweder von totaler Fehleinschätzung oder wir werden hier mächtig ver....t.

Sorry für die harten Worte, aber anders scheinen wir hier ja nicht weiter zu kommen.

staflo 04.05.2012 09:33

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1313461)
... oder wir werden hier mächtig ver....t.

Bei den Postings, und deren verdrehter Schreibweise, ist das in meinen Augen nicht auszuschliessen.

Dentixx 04.05.2012 09:38

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1313453)
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Behauptung nicht. Zuge von schräg vorne abzulichten ist eine Aufgabe, die nicht unbedingt 1/1000 Belichtungszeit verlangt. Ich habe schon zu Analogzeiten hunderte Züge für eine CDROM fotografiert und diese erfolgreich verkauft, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich eine derart kurze Belichtungszeit als verpflichtend angesehen habe!


Weil Du noch nicht verstanden hast, dass Bildbearbeitung zum Repartoire eines Fotografen gehört, ebenso wie das Notenlesen beim Musiker. Wozu glaubtst Du, dass es RAW gibt? Schon alleine beim Import der Bilder in PS könntest Du jederzeit die Belichtung um +/- 2 EV korrigieren, die Farben kräftiger machen, dern Weißabgleich ändern und vieles mehr. Meinst Du denn, all die anderen Fotografen, die diese Möglichkeit nutzen, seien Spinner?
Tut mir leid, aber wenn Du perfekte Eisenbahnfotos habe willst, musst Du deine Einstellung zur Bildbearbeitung über Bord werfen, denn diese gehört nun einfach für ein erfolgreiches Foto dazu! Mag sein, dass es das perfekte Foto aus der Kamera gibt, aber das sind Einzelfälle und nicht Serien wie Du dir das so vorstellst!
LG Gerhard
Edit: Auch ich habe auf meiner website Wissenswertes gesammelt, zusammengestellt und erarbeitet. Lies einmal beim Grundlagenkurs die Kapitel 7 und 8 - auch wenn Du meinst, das alles nicht notwendig zu haben!

Grundsätzlich gebe ich Dir da recht, wobei ich der Meinung bin, dass es möglich sein sollte bei strahlendem Sonnenschein einen knallroten Zug zu fotografieren, ohne hinterher das Bild am PC bearbeiten zu müssen!
Nicht jeder ist fit mit solchen Programmen, ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig um einigermaßen schöne Bilder zu bekommen! Sind ja nicht alle Vollprofis hier und "schöne" Bilder liegen immer im Auge des Betrachters!
Der TO möchte ja nur die Farbverfälschungen weg bekommen. Das sollte mit den richtigen Einstellungen, die hier schon mehrfach genannt wurden, klappen!

@ Timo
Wenn Du den tollen Tip mit Wolke +3 und AdobeRGB bekommen hast, und Du merkst jetzt anscheinend eindeutig an den Bilder, dass dieser Tip Mist ist, warum probierst Du dann nicht mal die Einstellungen der erfahrenen Fotografen die hier genannt wurden??
Oder anders gefragt, warum stellst Du die Frage hier überhaupt im Forum??
Um diese Tips auszuprobieren brauchst Du keine Züge! Da kannst Du auch Dein Fahrrad im Keller lassen! Du gehst einfach auf die Strasse und versuchst es erst einmal bei Autos umzusetzen! Ein rotes Auto werdet Ihr doch bei Euch irgendwo haben, oder?
Und wenn das geklappt hat, dann hast Du schon mal ein paar gute Grundeinstellungen für Deinen "wichtigen" Termin mit den Zügen!

cgc-11 04.05.2012 10:03

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1313488)
Grundsätzlich gebe ich Dir da recht, wobei ich der Meinung bin, dass es möglich sein sollte bei strahlendem Sonnenschein einen knallroten Zug zu fotografieren, ohne hinterher das Bild am PC bearbeiten zu müssen!

Ist es auch, aber dafür muss man die Grundkenntnisse der Fotografie beherrschen!

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1313488)
Nicht jeder ist fit mit solchen Programmen, ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig um einigermaßen schöne Bilder zu bekommen! Sind ja nicht alle Vollprofis hier und "schöne" Bilder liegen immer im Auge des Betrachters!

Er möchte aber "Profifotos" liefern. In RAW fotografiert wäre zumindest im nachhinein eine Anpassung des Weißabgleiches sofort möglich und der Rotstich, den er kritisiert ist ja offensichtlich falsch gesetzter Weißabgleich!
LG Gerhard

Dentixx 04.05.2012 10:06

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1313507)
Er möchte aber "Profifotos" liefern. In RAW fotografiert wäre zumindest im nachhinein eine Anpassung des Weißabgleiches sofort möglich und der Rotstich, den er kritisiert ist ja offensichtlich falsch gesetzter Weißabgleich!
LG Gerhard

Nein, er möchte den "Rotstich" und die "Überbelichtung" raus haben!
Damit ist er noch weit entfernt von einem Profifoto!
Aber recht hast Du mit dem RAW! Auch wenn es manchmal viel Arbeit ist...

DerKruemel 04.05.2012 10:23

Timo S

Schau doch mal im Unterforum "User-Treffen" ob es da ein Treffen in deiner Region gibt. Dort ist man sicherlich gerne bereit dich an die Hand zu nehmen und dir das ein oder andere zu zeigen. Entweder auf dem Usertreffen oder einfach mal so im kleinen Rahmen im richtigen Leben.

Zum Testen reichen auch erstmal Autos auf der Landstraße oder Autobahn, jenachdem was in der Nähe ist. Evtl. sind die Geschwindigkeiten dort etwas höher/niedriger aber zum Üben sollte es ausreichen. Vorallem kannst Du dann schonmal sehen ob sich was ändert wenn Du den Weißabgleich nicht mehr auf "Wolke +3" stehen hast.

TimoS 04.05.2012 11:02

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1313488)
Grundsätzlich gebe ich Dir da recht, wobei ich der Meinung bin, dass es möglich sein sollte bei strahlendem Sonnenschein einen knallroten Zug zu fotografieren, ohne hinterher das Bild am PC bearbeiten zu müssen!
Nicht jeder ist fit mit solchen Programmen, ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig um einigermaßen schöne Bilder zu bekommen! Sind ja nicht alle Vollprofis hier und "schöne" Bilder liegen immer im Auge des Betrachters!
Der TO möchte ja nur die Farbverfälschungen weg bekommen. Das sollte mit den richtigen Einstellungen, die hier schon mehrfach genannt wurden, klappen!

@ Timo
Wenn Du den tollen Tip mit Wolke +3 und AdobeRGB bekommen hast, und Du merkst jetzt anscheinend eindeutig an den Bilder, dass dieser Tip Mist ist, warum probierst Du dann nicht mal die Einstellungen der erfahrenen Fotografen die hier genannt wurden??
Oder anders gefragt, warum stellst Du die Frage hier überhaupt im Forum??
Um diese Tips auszuprobieren brauchst Du keine Züge! Da kannst Du auch Dein Fahrrad im Keller lassen! Du gehst einfach auf die Strasse und versuchst es erst einmal bei Autos umzusetzen! Ein rotes Auto werdet Ihr doch bei Euch irgendwo haben, oder?
Und wenn das geklappt hat, dann hast Du schon mal ein paar gute Grundeinstellungen für Deinen "wichtigen" Termin mit den Zügen!


Ich habe jetzt den Farbraum geändert,nutze Modus S und habe eingestellt das die Kamera RAW & JPEG Fotos aufnimmt,habe mir das mal gerade angeschaut mit dem Programm was dabei war und muss sagen es stimmt man kann damit viel verändern.

Dentixx 04.05.2012 11:03

siehste....:top:

TimoS 04.05.2012 11:18

Da habe ich aber noch eine Frage,ist es bei RAW & JPEG besser auf Einzelbild oder auf Serie zu stellen?


Ich weiß soll ausprobieren und so aber das kriege ich zeitlich gerade nicht unter.

Dentixx 04.05.2012 11:20

Das kannst Du machen wie Du möchtest!
Bei einer Serie hast Du natürlich die grössere Wahrscheinlichkeit, ein gutes Bild dabei zu haben!

BadMan 04.05.2012 11:24

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313551)
Da habe ich aber noch eine Frage,ist es bei RAW & JPEG besser auf Einzelbild oder auf Serie zu stellen?

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Wenn Du einen bestimmten Zeitpunkt/Situation erwischen willst, ist im Serienmodus dich Chance natürlich größer.
Bei bewegten Objekten, die sich auch noch auf dich zu oder von dir weg bewegen, dann auch noch den AF-C.
Welches Fokusfeld (Breit, lokal, Spot) dann am günstigsten ist, hängt auch vom Motiv und der jeweiligen Situation ab.

fhaferkamp 04.05.2012 11:24

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1313551)
Da habe ich aber noch eine Frage,ist es bei RAW & JPEG besser auf Einzelbild oder auf Serie zu stellen?

Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?

Wenn Du einzelne Bilder machen willst, kannst Du auf Einzelbild stellen, für Serienaufnahmen (wenn Du den Auslöser nicht loslässt, macht die Kamera mehrere Bilder hintereinander) stellst Du halt auf Serie. Das hat mit dem eingestellten Bildformat doch nichts zu tun (mal davon abgesehen, dass die Schreibgeschwindigkeit Deiner Karte die Serienbildgeschwindigkeit beeinflusst).

hpike 04.05.2012 13:43

Ich bin ja ehrlich, ich hatte fast nicht mehr damit gerechnet.:top:

Jedenfalls ist das der erste und vor allem richtige Schritt. Bist du bereit zu lernen, den Ratschlägen hier zu folgen, das sind nämlich keine Idioten hier und vor allem wollen sie dich nicht verarschen, dann wirst du auch recht schnell bessere Bilder hinbekommen!! Die Voraussetzung dafür ist aber ein Wissen über die Grundfunktionen deiner Kamera und vor allem ein absolut nötiges Grundwissen was Zeit Blende, ect. angeht. Ohne dieses Hintergrundwissen werden deine Bilder immer ein Zufallsprodukt bleiben und zum großen Teil vom Glück abhängen und das führt ganz sicherlich zu Frust.

BadMan 04.05.2012 14:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1313626)
Ich bin ja ehrlich, ich hatte fast nicht mehr damit gerechnet.

Geht mir genauso. Aber hier habe ich mich mal gerne geirrt.
Ich wurde ja schon etwas ungehalten, was eigentlich nicht so meine Art ist.
Alles wird gut.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1313626)
das sind nämlich keine Idioten hier und vor allem wollen sie dich nicht verarschen

Nein, zumindest die meisten nicht. Und hier waren es wirklich ausnahmslos gut gemeinte Ratschläge, wie man sie eben gibt, wenn man anhand der Äußerungen das Gefühl hat, dass man es mit einem Anfänger zu tun hat.

TimoS 10.05.2012 11:57

Edit
 
Hallo

soweit sogut dachte ich das mit den Farben und so klappt nun ganz gut,dafür macht das Format Ärger...Ich fotografiere im Format RAW/ARW,wenn ich die Fotos nun aber in JPEG umwandle werden die total unscharf so das man nichts mehr richtig erkennt.

Als JPEG:

http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...u9qvkibl3g.jpg

Als RAW:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1tkdqf1r4og.jpg

Weiß jetzt nicht ob man das sogut erkennt,in der Originalgröße sieht man es jedenfalls gut wenn man sie nebeneinander hält.Es ist bei allen Fotos so sobald ich auf JPEG ändere,werden die stark unscharf und verpixxeln auch etwas.

Edit cdan: siehe Post #6 und #67

Dentixx 10.05.2012 12:00

Die RAW Dateien sind auch die Rohdaten vom Sensor!
Die MUSST Du erst noch mit einem entsprechenden Programm bearbeiten, spricht nachschärfen, entrauschen, etc.
Du kannst für den Anfang das Programm von Sony (CD) nehmen. Das sollte erst einmal reichen.

MichaelN 10.05.2012 12:11

Für solch unkritischen Aufnahmen ist JPG aber sorgenfreier. Nimm halt parallel RAW auf, wenn Du sicher gehen willst. Um aus einem RAW ein JPG zu erzeugen, das sichtbar besser ist, erfordert es einiges an Erfahrung.

TimoS 10.05.2012 12:15

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1316001)
Für solch unkritischen Aufnahmen ist JPG aber sorgenfreier. Nimm halt parallel RAW auf, wenn Du sicher gehen willst. Um aus einem RAW ein JPG zu erzeugen, das sichtbar besser ist, erfordert es einiges an Erfahrung.

Das hatte ich und habe es gleich wieder geändert wenn ich RAW + JPEG aufnehme haut mir die Kamera Pausen dazwischen ich kriege also keine Züge mehr optimal drauf.

---------- Post added 10.05.2012 at 12:22 ----------

Zitat:

Zitat von Dentixx (Beitrag 1315998)
Die RAW Dateien sind auch die Rohdaten vom Sensor!
Die MUSST Du erst noch mit einem entsprechenden Programm bearbeiten, spricht nachschärfen, entrauschen, etc.
Du kannst für den Anfang das Programm von Sony (CD) nehmen. Das sollte erst einmal reichen.

Achso habe Schärfe mal auf 100% gemacht,es geht nun halbwegs vielen Dank

hpike 10.05.2012 12:23

Bearbeitest du denn deine RAW Bilder auch? Mal abgesehen von zuschneiden auf Forumsgröße?

Erster 10.05.2012 12:25

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1315997)
Weiß jetzt nicht ob man das sogut erkennt,in der Originalgröße sieht man es jedenfalls gut wenn man sie nebeneinander hält.Es ist bei allen Fotos so sobald ich auf JPEG ändere,werden die stark unscharf und verpixxeln auch etwas.

Die Komprimierungseinstellungen beim JPEG-Export hast Du aber schon auf höchste Qualität eingestellt?

TimoS 10.05.2012 12:41

Ja bearbeite die Farbkurve,Komprimierungseinstellungen was sind das genau für Einstellungen? Habe keine sehr große Auswahl in dem Programm

Erlanger 10.05.2012 12:46

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1315997)
Ich fotografiere im Format RAW/ARW,wenn ich die Fotos nun aber in JPEG umwandle werden die total unscharf

Was meinst Du denn mit umwandeln?
Was machst Du mit den RAW Dateien und mit welchem Programm machst Du das?
Damit man optimale Ergebnisse aus den RAW-Dateien erhält, muss man schon etwas Hand anlegen, bevor man sie als jpeg exportiert... ohne jegliche Bearbeitung/Einstellung ist das Ergebnis fast immer schlechter als das jpeg direkt aus der Kamera...

staflo 10.05.2012 12:47

Komprimierung heisst um wieviel dein Bild an Größe heruntergerechnet wird.
Es werden div. ähnliche Farben sozusagen "zusammengefasst", dadurch wird das Bild kleiner. Einzustellen meist direkt bei Auswahl des zu speichernden Formats.

hpike 10.05.2012 12:47

Weil ich glaube das du die Möglichkeiten der RAW Entwicklung sowieso nicht nutzt und weil es deshalb für dich überhaupt nicht nötig ist, das du in RAW und JEPEG fotografierst. JEPEG würde zumindest momentan für dich vollkommen reichen und dann hast du auch keine Probleme mehr mit der Serienbildgeschwindigkeit.

TimoS 10.05.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Erlanger (Beitrag 1316018)
Was meinst Du denn mit umwandeln?
Was machst Du mit den RAW Dateien und mit welchem Programm machst Du das?
Damit man optimale Ergebnisse aus den RAW-Dateien erhält, muss man schon etwas Hand anlegen, bevor man sie als jpeg exportiert... ohne jegliche Bearbeitung/Einstellung ist das Ergebnis fast immer schlechter als das jpeg direkt aus der Kamera...

Ich ziehe die Dateien auf den PC ändere die Farbkurve und speichere die ab,dannach ändere ich das Format zu JPEG und lade die hoch.Ich benutze das Programm Image Data Converter SR und zu JPEG ändere ich mit Irfanview,ja kriege die Fotos halt nicht scharf egal ob ich 50% oder 100% bei schärfen eingebe bleibt trotzdem unscharf.

cdan 10.05.2012 13:22

@TimoS: lies mal hier, was ich dir in Beitrag #6 zur Bildgröße geschrieben habe und wenn ich was erklären soll, dann frag noch einmal nach - ist ja auch nicht einfach das Thema. ;)

BadMan 10.05.2012 13:22

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1316033)
kriege die Fotos halt nicht scharf egal ob ich 50% oder 100% bei schärfen eingebe bleibt trotzdem unscharf.

Wann schärfst Du, vor oder nach dem Verkleinern?
Wichtig ist, nach dem Verkleinern zu schärfen, da durch das Verkleinern Bilder unschärfer werden.

mrieglhofer 10.05.2012 13:24

Und es kann nicht sein, dass du vielleicht nur die Vorschaubilder irgendwie bearbeitest, die im RAW eingebettet sind?
Du mußt das RAW im Image Data Converter in eine JPG umwandeln und nicht im Irfanview.

TimoS 10.05.2012 13:28

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1316040)
Wann schärfst Du, vor oder nach dem Verkleinern?
Wichtig ist, nach dem Verkleinern zu schärfen, da durch das Verkleinern Bilder unschärfer werden.

Das mache ich ganz anders ich ändere das Format in JPEG und verkleinere die Fotos dann erst,mein Programm nimmt keine RAW b.w. ARW Dateien an kann die also nur als JPEG verkleinern

---------- Post added 10.05.2012 at 13:40 ----------

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1316043)
Und es kann nicht sein, dass du vielleicht nur die Vorschaubilder irgendwie bearbeitest, die im RAW eingebettet sind?
Du mußt das RAW im Image Data Converter in eine JPG umwandeln und nicht im Irfanview.

Danke klappt nun super,danke an alle

BadMan 10.05.2012 13:42

Zitat:

Zitat von TimoS (Beitrag 1316047)
Das mache ich ganz anders ich ändere das Format in JPEG und verkleinere die Fotos dann erst,mein Programm nimmt keine RAW b.w. ARW Dateien an kann die also nur als JPEG verkleinern

Ich verstehe nur Bahnhof.
Die Frage war, ob Du die jpgs vor oder nach dem Verkleinern schärfst. Und da gibt es nur einen richtigen Weg.

Also:
1. Raw entwicken im Rawconverter
2. Raw in jpg umwandeln
3. Evtl. jpg in beliebiger Software (z.B. Irfanview) weiter bearbeiten, dazu kann auch schon schärfen gehören.
4. jpg auf Forengröße verkleinern.
5. jpg nachschärfen!!!
6. verkleinertes und nachgeschärftes jpg speichern.
7. jpg in die Forengalerie in einen passenden Bereich laden
8. jpg im Beitrag verlinken.

edit: Ah, sehe gerade, dass es inzwischen funktioniert.

jorre 10.05.2012 13:53

Grosses Kino hier!:top:

Danke!


LG Jörg

staflo 10.05.2012 13:58

Zitat:

Zitat von jorre (Beitrag 1316062)
Grosses Kino hier!:top:

Danke!


LG Jörg

I find des supa, vergeht der Tag zumindest ein bisschen.
Und es lenkt beim Arbeiten vom Traumwetter ab. :)

hpike 10.05.2012 13:58

Zitat:

Zitat von jorre (Beitrag 1316062)
Grosses Kino hier!:top:

Abslout. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.