SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 5DIII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114816)

Neonsquare 02.03.2012 14:12

Die 5DMkIII scheint mir sehr deutlich eine andere Zielgruppe zu haben als die D800. Bei Nikon spielt man wohl mit der Idee eine Still-Kamera zu bieten, deren Auflösung unter entsprechend kontrollierten Bedingungen für Aufgaben genügt, für die man vorher Mittelformat benötigte. Das ist ein bisschen so wie Sonys 24MP APS-C-Sensor - der zwar ebenfalls keineswegs ein Ersatz für KB sein kann, aber trotzdem unter kontrollierten Bedingungen Teilaspekte davon abdecken kann.

Mit 22MP begnügt sich die 5DMkIII damit, solide Abbildungsleistung im KB-Format zu bieten. Man darf sicherlich ein sehr gutes Rauschverhalten beim Pixelpeepen von High-ISO-Aufnahmen erwarten. Durch den verbesserten Autofokus wird die Kamera zum Allrounder und kann die bisherigen Vorteile einer 7D ersetzen. Die im Vergleich zur D800 niedriger angesetzte Zahl an Pixeln ist ebenso wie viele andere kleine Details auch ein kleines Indiz dafür, dass Canon nicht einen besonders beliebten Anwendungsfall der 5D vergessen hat: Video.

Insofern: Für mich sind 5DMkIII und D800 zwei ganz grundsätzlich unterschiedliche Werkzeuge.

drive 02.03.2012 14:34

Ich verstehe das gejammere um den Preis wirklich nicht.
Der Body wird keine 3300 Euro kosten - der Straßenpreis wird bei ca. 2900-3000 Euro liegen (vielleicht nicht gleich in den ersten 2 Wochen).
Wenn man bedenkt dass dies quasi der Nachvolger zur 1Ds Mark 3 ist, ist dieser Body eher preiswert. Und: Dies ist KEIN Semi-pro Gehäuse!

drive 02.03.2012 14:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1290513)
...
Netter Preis für eine Semiprofi Kamera.
Für die Hälfte bekommst eine neue 5D II.
...

Für die Hälfte bekommst du aber auch nur die Hälfte; die 5D Mark 3 hat mit der Mark 2 kaum Gemeinsamkeiten.
Die 5D Mark 3 ist eigentlich der Nachfolger der 1Ds Mark 3.

mrrondi 02.03.2012 14:55

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1290588)
Für die Hälfte bekommst du aber auch nur die Hälfte; die 5D Mark 3 hat mit der Mark 2 kaum Gemeinsamkeiten.
Die 5D Mark 3 ist eigentlich der Nachfolger der 1Ds Mark 3.

Achso und die 1D Mark IV ist dann ?
Für Leute die noch mehr Geld ausgeben wollen und weniger Auflösung brauchen ?
Dafür eine Kamera suchen die mehr als 3 soviel Bilder in Ihrem Leben machen soll ?

Der Sprung zu 1D Mark IV ist ja wirklich nicht mehr gross - grad mal 800-900 Euro
wenn man einen Batteriegriff 5D Mark III möchte.

wutzel 02.03.2012 14:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1290598)
Der Sprung zu 1D Mark IV ist ja wirklich nicht mehr gross - grad mal 800-900 Euro
wenn man einen Batteriegriff 5D Mark III möchte.

Die 1DIV wird bald vom Markt verschwinden. Der Vergleich zur DSIII hinkt zwar auf den ersten Blick aber wenn man bedenkt das sie eher eine Studiokamera war kommt die 5DIII da ganz gut hin.

drive 02.03.2012 15:05

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1290602)
Der Vergleich zur DSIII hinkt zwar auf den ersten Blick aber wenn man bedenkt das sie eher eine Studiokamera war kommt die 5DIII da ganz gut hin.

Eben; nur der Name "5D" ist im Prinzip gleich geblieben.
Ich habe die 5D Mark 2 - eine wirklich super Kamera. Aber diese jetzt ist alleine schon vom Datenblatt her der reine Wahnsinn.

Dat Ei 02.03.2012 15:06

1D und 1Ds waren und sind unterschiedliche Produkte. Die 1D (APS-H) gab es in einer MkIV-Version (Okt. 2009), die 1Ds (VF) nur in einer MkIII-Version (Aug. 2007).

In Bälde erscheint die 1Dx (VF), in der die 1D- und 1Ds-Linie aufgehen.

Aber auch da läßt sich sicherlich ein Preisverfall zwischen Äppeln und Birnen berechnen.


Dat Ei

wutzel 02.03.2012 15:12

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1290609)
Ich habe die 5D Mark 2 - eine wirklich super Kamera. Aber diese jetzt ist alleine schon vom Datenblatt her der reine Wahnsinn.

Ja die hatte ich auch, wirklich eine gute Kamera aber eben nicht so sehr Allroundtauglich wie die neue und schon garnicht wie die D700 (für mich im Prinzip auch jetzt noch das Ideale). Habe sie damals gegen eine 1DIII getauscht die mir noch immer viel Freude macht.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1290611)
In Bälde erscheint die 1Dx (VF), in der die 1D- und 1Ds-Linie aufgehen.

Aber halt jetzt hat der geneigte Studiofotograf die Möglichkeit die 5D (flexibleres AF-Modul) zu nutzen, die im Vergleich zur 1Ds oder 1Dx geradezu ein Schnäppchen ist. Vielleicht ja garnicht so blöd von Canon.

drive 02.03.2012 15:23

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1290612)
...
Aber halt jetzt hat der geneigte Studiofotograf die Möglichkeit die 5D (flexibleres AF-Modul) zu nutzen, die im Vergleich zur 1Ds oder 1Dx geradezu ein Schnäppchen ist. Vielleicht ja garnicht so blöd von Canon.

Endlich hat es mal einer verstanden - und gut auf den Punkt gebracht :top:

wwjdo? 02.03.2012 15:45

Ich finde die Kamera von den Daten her interessant und diese klingen auch - bis auf den Preis - recht vernünftig!

Canon hat da eine Kompromisskamera gebaut und kann aber weder bei der Auflösung noch beim Speed ganz vorne mitmischen.

Die High Iso Leistung wird wohl sehr gut sein - aber wer gibt als Amateur 3000.- Euro für ein Gehäuse aus, das in 3-4 Jahren wieder veraltet ist?

Auch die Preisgestaltung bei den neuen Objektven ist mittlerweile jenseits von gut und böse. :flop:

Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte. :roll:

Philipp_H 02.03.2012 15:47

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1290534)
Der dedizierte Prozessor ("nur" DIGIC 4) ist für die Belichtung zuständig, nicht für den AF.

Das stimmt so nur zum Teil. Der AF wird bei der Nachführung ebenfalls von diesem Prozessor unterstützt. Genau das fehlt bei der neuen 5er. Weshalb ich davon ausgehe es handelt sich um einen "ähnlichen" AF aber halt nicht den gleichen.
Spielt aber auch keine besondere Rolle da der AF der neuen auf jeden Fall um Welten besser sein wird als der meiner aktuellen 5er (MkI) ;).

Zitat:

Zitat von Canon
Die EOS-1D X besitzt außerdem ein neu entwickeltes RGB-Belichtungsmesssystem mit bemerkenswerter Präzision. Ein RGB-Messsensor mit 100.000 Pixeln ist mit dem AF-System verknüpft und wird von einem eigenen DIGIC 4 Prozessor gesteuert. Für eine korrekte Belichtung werden auch Gesichter und Farben erkannt.

Das neue 61-Punkt-Weitbereich-Autofokussystem bietet eine noch höhere Empfindlichkeit und überzeugt mit höchster Präzision und Geschwindigkeit. Mit 41 Kreuzsensoren – darunter fünf Dual-Kreuzsensoren – bietet das AF-System der Kamera eine wohl bis dahin unerreichte Genauigkeit über das gesamte Aufnahmeformat. Die neuen AF-Voreinstellungen wurden für besonders anspruchsvolle Motive ausgelegt und sorgen für außergewöhnliche Zuverlässigkeit bei traditionell schwierigen Aufnahmesituationen. Im Zusammenspiel mit dem RGB-Messsensor wird durch die Farb- und Gesichtserkennung eine optimierte AF-Nachführung auch bei der Aufnahme höchst komplexer Motive sichergestellt.

EDIT:

Ich sehe gerade auf der Canon Seite:

Zitat:

Zitat von Canon
Die EOS 5D Mark III arbeitet mit demselben 61-Punkt Weitbereich-Autofokussystem, das auch in dem Flaggschiff der EOS Reihe, der EOS-1D X,......

.

mrrondi 02.03.2012 15:51

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1290625)
Ich finde die Kamera von den Daten her interessant und diese klingen auch - bis auf den Preis - recht vernünftig!

Canon hat da eine Kompromisskamera gebaut und kann aber weder bei der Auflösung noch beim Speed ganz vorne mitmischen.

Die High Iso Leistung wird wohl sehr gut sein - aber wer gibt als Amateur 3000.- Euro für ein Gehäuse aus, das in 3-4 Jahren wieder veraltet ist?

Auch die Preisgestaltung bei den neuen Objektven ist mittlerweile jenseits von gut und böse. :flop:

Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte. :roll:

Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.

wutzel 02.03.2012 15:55

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1290625)
Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte. :roll:

Wenn jetzt Nikon mehr Kameras verkauft wird Canon über kurz oder lang reagieren (müssen).
Ich würde erstmal auf die Strassenpreise in 6Monaten warten.

Aber gut ich muss dir Recht geben, die Preise sind gesalzen. Meinereiner gibt das nicht aus.

cdan 02.03.2012 15:58

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1290629)
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.

Wenn dir an einer inhaltlichen Diskussion nicht gelegen ist, dann halte dich besser aus diesem Thread raus. Du willst nur provozieren und das nervt.

amateur 02.03.2012 16:10

Als Sony A850/A900-Nutzer würde ich mir genau so ein Upgrade auch von Sony wünschen, wie Canon das gerade mit der 5D MK III gemacht hat. Eine bewährte Kamera, die einfach dem technischen Fortschritt folgt ohne alte Qualitäten aufzugeben.

Stephan

mrrondi 02.03.2012 16:22

Wirds wohl in der Form leider nicht geben ...

herbyp 02.03.2012 16:26

Cannon 5D III
 
Amateur ,Du hast den Punkt genau getroffen!
Dann noch ein wenig Produktpflege bei den "Premium" Objektiven, und beim Service, dann könnte ich Sony wieder mögen :lol:
herbyp

mrrondi 02.03.2012 16:29

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1290633)
Wenn dir an einer inhaltlichen Diskussion nicht gelegen ist, dann halte dich besser aus diesem Thread raus. Du willst nur provozieren und das nervt.

Komisch - an der neuen 1Dx ist das neue 24-70 um Welten schärfer als das Alte 24-70.
Warum sollte das an der 5D III jetzt anderes sein ?
Hast Recht - warte ich mal ab bis ich die Kombi in der Hand hatte und von der Bilder sichten kann.

wwjdo? 02.03.2012 17:26

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1290629)
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.

Canon hat gerade im WW-Bereich ziemlich Aufholbedarf und sowohl das alte 24-70mm 2.8 als auch das 24-105mm 4 IS haben deutliches Verbbesserungspotential.

Die happigen Preisaufschläge halte ich jedoch für deutlich überzogen. Ein moderater Aufschalg von bis zu 10% bei deutlich verbesserter Leistung wäre doch das, was ein Kunde erwarten kann und soll.

Mal sehen, was das neue Tamron 24-70mm zeigen wird und wohingehend seine Stärken liegen werden...

Ta152 02.03.2012 17:30

Zitat:

Zitat von herbyp (Beitrag 1290647)
Amateur ,Du hast den Punkt genau getroffen!
Dann noch ein wenig Produktpflege bei den "Premium" Objektiven, und beim Service, dann könnte ich Sony wieder mögen :lol:
herbyp

Man beachte auch das Canon noch vor wenigen Tagen eine aktualisierte Firmwareversion für die 5DII veröffentlicht hat, rund 4 Jahre nach erscheinen.

wutzel 02.03.2012 17:39

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1290681)
Man beachte auch das Canon noch vor wenigen Tagen eine aktualisierte Firmwareversion für die 5DII veröffentlicht hat, rund 4 Jahre nach erscheinen.

Naja es wird gemunkelt oder gehofft das diese Kamera noch eine Weile parallel weiterläuft. Auch soll es eine Preissenkung geben die Tage.

Dat Ei 02.03.2012 17:55

Im WW-Bereich ist Canon bereits aktiv geworden. Das 16-35 liegt als MkII vor, das 24-70 ist als angekündigt. Auch im WW-FB-Bereich gab es Aktualisierungen.
Das 24-105 könnte irgendwann mal aufgefrischt werden, aber das ist ja eh noch nicht so alt. Und besitzt eine recht frische IS-Version.


Dat Ei

Roland Hank 02.03.2012 18:09

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1290684)
Naja es wird gemunkelt oder gehofft das diese Kamera noch eine Weile parallel weiterläuft. Auch soll es eine Preissenkung geben die Tage.

Das ist eben der feine Unterschied zu Sony.
Bei Sony läuft eine Kamera aus und bekommt frühesten 1 Jahr später einen Nachfolger. Wenn man solch einfache Abfolgen nicht auf die Reihe kriegt werden sie in diesem Segment nie Fuß fassen.

Gruß Roland

baerlichkeit 02.03.2012 18:40

Was ist denn an dem 24-105 auszusetzen? Ich bin überaus zufrieden damit, und das Objektiv ist übrigens auch ein Grund warum mich das 24-70 kaum interessiert :)

wwjdo? 02.03.2012 19:06

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1290688)
Im WW-Bereich ist Canon bereits aktiv geworden. Das 16-35 liegt als MkII vor, das 24-70 ist als angekündigt. Auch im WW-FB-Bereich gab es Aktualisierungen.
Das 24-105 könnte irgendwann mal aufgefrischt werden, aber das ist ja eh noch nicht so alt. Und besitzt eine recht frische IS-Version.


Dat Ei

Ein update muss nicht immer heißen, dass es eine signifikante Verbesserung gab bzw. alle Schwachstellen ausgemerzt wurden.

Beim VF-Review des 16-35mm II bei photozone bricht Klaus jedenfalls nicht in Jubelarien aus. ;)

Sagen wir mal so: Wenn ich eine hochauflösende Kamera suchen würde, um diese hauptsächlich im WW-Bereich einzusetzen, läge zum jetzigen Zeitpunkt die D800 in Kombination mit dem 14-24mm 2.8 und dem 24-70mm 2.8 gegenüber einer 5D MarkIII deutlich vorne!

Nikon hat zwar schon seit einiger Zeit die Objektive für so etwas aber die D3X war überteuert und die D700 und die D3(S) ganz anders adressiert.

Canon hat bei den langen Festbrennweiten und dem 70-200mm 2.8 II Maßstäbe gesetzt bzw. braucht sich hinter Nikon nicht zu verstecken. Wer hingegen WW präferiert, findet bei Nikon oder gar Sony (vorausgesetzt die A99 kommt in die Pushen) das m.E. bessere bzw. rundere Paket! :top:

WB-Joe 02.03.2012 19:11

Naja, was gibt es am 24-105 auszusetzen? F=3,5 Vignettierung.
Die miserable Bedienung der 5D MkI und II.
Und bei der MkIII der völlig überzogene Preis?

Während Nikon ein Spitzenprodukt zum sehr moderaten Preis abliefert?
Canon hat bis Heute kein SWW wie das 2008 auf den Markt gebrachte 14-24/2,8 das was taugt.
Das alte Canon 24-70 war bestenfalls mittelmässig und gegen das Nikkor 200/2,0VRI und II gabs sowieso kein Gegenstück, vom 200-400 will ich nicht anfangen.

WB-Joe 02.03.2012 19:13

Zitat:

Sagen wir mal so: Wenn ich eine hochauflösende Kamera suchen würde, um diese hauptsächlich im WW-Bereich einzusetzen, läge zum jetzigen Zeitpunkt die D800 in Kombination mit dem 14-24mm 2.8 und dem 24-70mm 2.8 gegenüber einer 5D MarkIII deutlich vorne!
Wenn du die Kombi D800 incl. 14-24 testen möchtest stelle ich sie dir gerne zur Verfügung sobald ich sie erhalten habe.;)

baerlichkeit 02.03.2012 19:29

Hi Joe,
die Bedienung geht mit der Zeit absolut reibungslos von der Hand. Ich bediene die 5D wirklich blind, das kann ich von meiner Nex nicht behaupten :lol:

Und Vigenttierung? Ach, das ist doch in Zeiten von Korrektursoftware wie in Lightroom nun wirklich überhaupt kein Thema mehr. Andere Hersteller machen das halt direkt in der Kamera (ich glaube Canon doch auch?)

VG
Andreas

WB-Joe 02.03.2012 19:50

Hallo Andreas,

nein, die Bedienung ist leider nicht reibungslos.
Das unsägliche Daumenrad ist für viele ein absolutes No-Go.

Ja, ich hatte eine 5DMkI....:flop::flop::flop:

Aber vor allem der Preis der neuen MKIII (die ich mir ernsthaft überlegt hatte) ist ein Lacher!
Da nehm ich deutlich lieber eine D800, mehr Auflösung, besser bedienbar, Klasse AF und nicht zu letzt, bessere Objektive.

Vorteil Canon?:?

LG
Reini

wutzel 02.03.2012 20:02

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290732)
besser bedienbar,

Ich bin mit ner Nikon überfordert was solls. Oder ist sowas evtl. auch nur ein Gewöhnungsprozess wenn man es denn will?

Für jeden was passendes Vorhanden, schöne Technikwelt.

Und naja Andreas die Nexen sind kein wirkliches Beispiel einer guten Bedienergonomie, da ist deine Canon schon einiges besser.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1290732)
Vorteil Canon?:?

Die meisten Käufer haben die passenden Objektive.:top:

Giovanni 02.03.2012 20:08

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1290458)
Verdammt, hatte auf günstigen Gebrauchtpreis gehofft. Würde ich mein 100-400 nicht so gern nutzen hätte ich vermutlich schon eine.

Im übrigen hört man das auch von der 5DII, aber das sind Forengerüchte. Mal schauen.

Naja, die D700 hat weiterhin ihre Daseinsberechtigung neben der D800, denn sie deckt einen anderen Anwendungsbereich ab.

Die 5D Mk. II kann dagegen nichts, was die 5D Mk. III nicht ebenso gut kann.

Leider kann die 5D Mk. III für einige Leute auch nicht viel mehr - wer die Geschwindigkeit nicht braucht und keine extremen ISO-Werte, kann sich die 1000 Euro Mehrpreis locker sparen. So sieht's zumindest bisher für mich aus. Die D800 erscheint mir unvergleichlich attraktiver.

wutzel 02.03.2012 20:19

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1290739)
Leider kann die 5D Mk. III für einige Leute auch nicht viel mehr - wer die Geschwindigkeit nicht braucht und keine extremen ISO-Werte,

Letztlich liegt der einzig wirkliche Kritikpunkt nur beim Preis (Nachvollziehbar), jahrelang wurde gemeckert über den "schlechten" AF und die niedrige Bildfolge das wurde jetzt verbessert aber etwas zum Meckern braucht Mensch halt. ;)

Giovanni 02.03.2012 20:24

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1290743)
Letztlich liegt der einzig wirkliche Kritikpunkt nur beim Preis (Nachvollziehbar)

Ja, das ist natürlich klar. Für 2000 Euro wäre die Kamera sehr attraktiv, eben gerade weil sie eine direkte Evolution der Mk. II ist und diese vollständig ablösen kann.

Worauf ich allerdings wirklich gespannt bin, sind der Dynamikumfang und die Qualität bei ISO 100/200. Die Streifenbildung der Mk. II in angehobenen Schatten finde ich einfach gruselig und diese hält mich bisher davon ab, diese zu kaufen. Die A900 ist in der Hinsicht unvergleichlich besser. Das sollte doch nach mehreren Jahren nun auch Canon endlich hinbekommen.

wutzel 02.03.2012 20:36

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1290745)
Die Streifenbildung der Mk. II in angehobenen Schatten finde ich einfach gruselig und diese hält mich bisher davon ab, diese zu kaufen.

Oh ist mir nie aufgefallen, wenn dem so ist dann ist das natürlich nix.

baerlichkeit 02.03.2012 20:55

Daniel, das mit der Nex war augenzwinkernd gemeint. ;)

Letztenendes ist es ja ok wenn einer damit klar kommt und der andere nicht. Dafür gibt es ja den Wettbewerb. :top:

Ich bin glücklich mit der 5D, der Bedienung und dem Design und weil das bei Nikon nicht der Fall ist kann/will ich mir keine Nikon kaufen.

Ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf eine 5D mit gescheitem AF zu haben, von Frust kann da nun wirklich keine Rede sein :)

VG
Andreas

wutzel 02.03.2012 21:18

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1290756)
Ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf eine 5D mit gescheitem AF zu haben, von Frust kann da nun wirklich keine Rede sein :)

Auch wenn´s eben noch "1-2Tage" länger dauert.;)

P.S.: mit der Nex meinte ich nicht Augenzwinkernd, da bin ich mit der Samsung glücklicher. Aber wie du schon sagst, jedem das seine.:top:

WB-Joe 02.03.2012 22:06

Zitat:

Die meisten Käufer haben die passenden Objektive
Ja, Daniel, da hast du recht.
Anfang des Monats war ich in Berlin bei Christian und seine Zeisse sind, ich weiß nicht wie ich es formulieren soll, hervorragengend, wundervoll, exelent?
Ich beneide ihn deswegen, wir reden aber von Zeisserl.:mrgreen::mrgreen:
Er weiß das.....
Deswegen die D800.:cool::cool:

twolf 02.03.2012 22:26

So komisch sind die Geschmäcker, alle haben mich gewarnt mit der bedienbarkeit von nikon, und ich komme inzwischen richtig gut klar.
Wobei die a900 schon besser war in der bedienbarkeit, mit Canon habe ich da so meine problemme!

Die neue 5 d finde ich von den daten sogar richtig gut, die d800 ist mir zu extrem.

@wb-Joe. Hast du nicht zu mir gesagt das 12-24 von nikon ist nicht so prickelnd ?

Wb-Joe

Warten wir erstmal die D800 mit 36MP ab und welche Nikkore das auflösen können.
Ein 14-24 oder das 24-70 können es nicht, die haben schon an der D3x ziemliche Probleme am Rand.

wutzel 03.03.2012 05:48

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1290782)
So komisch sind die Geschmäcker, alle haben mich gewarnt mit der bedienbarkeit von nikon, und ich komme inzwischen richtig gut klar.

Gut, weil ich noch immer der Meinung bin das dies ein Lernprozess ist, nach einer Weile mit Nikon würde ich damit sicher auch gut klar kommen, genauso wie damals beim Umstieg nach Canon.

Fakt ist Nikon hat mal wieder überrascht, bei Sony weiss man es ja fast schon (durch Nikon) und Canon nun ja solide ohne grosse Experimente.

WB-Joe 03.03.2012 11:54

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1290782)
So komisch sind die Geschmäcker, alle haben mich gewarnt mit der bedienbarkeit von nikon, und ich komme inzwischen richtig gut klar.
Wobei die a900 schon besser war in der bedienbarkeit, mit Canon habe ich da so meine problemme!

Die neue 5 d finde ich von den daten sogar richtig gut, die d800 ist mir zu extrem.

@wb-Joe. Hast du nicht zu mir gesagt das 12-24 von nikon ist nicht so prickelnd ?

Wb-Joe

Warten wir erstmal die D800 mit 36MP ab und welche Nikkore das auflösen können.
Ein 14-24 oder das 24-70 können es nicht, die haben schon an der D3x ziemliche Probleme am Rand.

Zu der Meinung stehe ich als langjähriger Nutzer der Linse, allerdings ist das 14-24!! (es gibt kein 12-24/2,8!!! von Nikon) immer noch um Klassen besser als alles was es im SWW-Bereich von Canon gibt.

Bei halbem Preis wären die Daten der MkIII richtig gut......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.