![]() |
Wegen mir braucht er keinen Roman dazu schreiben. Hab mir das Foto betrachtet, gefällt mir, wenn nicht würde ich das auch schreiben.
Was das Fotografiern betrifft d. h. das Treffen des Flugzeugs, so einfach scheint das nicht zu sein. Wer kann sich noch erinnern welche Probleme ein im Forum angesehener Mann gehabt hat. Solltest Hunde fotografieren, da bekämst Du nur Lob. |
Sauber abgelichtet. :top:
Ich finde es immer wieder faszinierend Piloten bei der Arbeit inkl. Fluggerät so nahe sehen zu können. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
zum Bild: gefällt mir sehr gut auch wenn es kein Hund ist :top: |
Vielen Dank :)
So für die Zahlenfreaks noch ein kleiner Nachschlag zum "einfach draufballern". Der Eurofighter hat eine Mindestgeschwindigkeit von 203km/h. Da er hier Touch&Goes geflogen ist (sprich, kurz aufgesetzt und dann durchgestartet ist), war er da auch gut am Beschleunigen. Wir sagen mal, er hat auf 240km/h (wahrscheinlich noch deutlich höher) beschleunigt, als ich das Foto gemacht habe. Belichtet wurde das Bild mit 1/640sec. In dieser Zeit hat der Eurofighter eine Strecke von 10,41666cm zurückgelegt. Und da kann man mit Sicherheit von einem nötigen Mitzieher sprechen ;) |
Zitat:
nee nur Spaß, das sind ja ganz schöne Geschwindigkeiten :top: LG Tommy |
Lass Dich nicht entmutigen!!
Ich finde es auch gut!! |
Zitat:
Ein Flugzeug im Abstand von wieviel Meter ? 500 ? 1000 ? 2000 ? Sorry - jedes Formel 1 Karre fährt schneller und die Herren die das Fotografieren weit aus näher als du dran. Und einen Mitzieher bei 1/640 und der Blende 8 - 500mm !!! Pack doch mal deinen Rechner aus und berechne mal die Grösse des Schärfebereichs in dem Fall. Also wenn dein Autofokus und deine Optik nicht gerade völlig verstellt sind dann können da 15 Flieger nebeneinander , übereinander, hintereinander fliegen und sie wären was ? ALLE SCHARF Und einen Mitzieher bei 1/640 - haltet mich gerne für Arrogant - das machen die 10 Leute die du dir aussuchen darfst, die gerne auch solche Flieger fotografieren. Und um es dir nochmal zu sagen - technisch ist das Bild doch "nett" - ich finds einfach nur LANGWEILIG. Akzeptiert das doch einfach. |
Zitat:
Aber DANKE DANKE DANKE !!! Ich find mich toll - so wie ich bin - das hast du Recht !!! |
|
Mir gefällt das Bild :top:
Ansonsten verkommt das Forum hier so langsam zu einer Schlagabtauschbörse :roll: |
Zitat:
Das ist es, zur Arroganz kommt auch noch Profilneurose! Ab sofort folge ich Edith |
Ach jetzt seid nicht so ;)
Fliegende Flugzeuge sind langweilig ;) Fahrende Formel 1 Boliden sind langweilig ;) Auf Schienen fahrende Züge genauso ;) Erst wenn sich was vermischt wirds interessant :cool: |
Torsten.....du hast Porsches im Museum vergessen :top:
und ja...Flugzeuge sind nicht langweilig und durchaus schwer abzulichten, immerhin kann man meist nicht hinterher laufen... irgendwie vermisse ich bei dem ganzen technikgelaber>>> fette Autofelgen in unschärfe mit scharfen kleinwüchsigen Boxenludern auf HighHeels ;) Mfg gpo |
Ja ich meine Interessant wirds wenn man das alles vermischt ;)
Fliegende Lokomotiven, durch die Luft wirbelnde Formel 1 Wracks (oder auch Freizeit Porsche Rennfahrer), tauchende oder abstürzende Flugzeuge ;) Aber erstens wird das kaum jemand geplant und gekonnt fotografieren können (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) und zweitens, ob man das wirklich sehen will :? Zitat:
|
Mir gefällt die Maschine,bzw die Abbildung ;) Einen netten (angenehmen) Hintergrund wird man bei solchen Aufnahmen aus Bodensicht eher schwer hinkriegen. Da müßte schon schlechteres Wetter sein. Ist mir bisher einmal passiert und war eher ein Schnappschuß.
Kannst Du dich erinnnern, wie weit entfernt die Maschine war? Zum Thema "Sound" im Eingangsbeitrag: Metalspotter erleb die Leistung von 4 General Electric F101-GE-102 einer B1-B :shock::cool: Und solange die Aufhängungen unten nicht besetzt sind, ist es wie mit F1 Boliden: seh ich mir gern an (und auch gehört, wenn es nicht zuviel wird) |
Zitat:
Zitat:
Gleich unter einer Tu-95 Bear, aber die werd ich wohl nie erleben :( |
Zitat:
|
Zitat:
Andreas |
Ein paar Bemerkungen aus meiner Sicht zum Bild, es ist sicher so, das es vom eufi solche Bilder wie Sand am Meer gibt, ist auch kein Wunder, die Start und landeanflüge sind in 99 % imer gleich, und wenn man die üblichen standpunkte wählt, können keine interessanten besondere Bilder entstehen.
Ein Grund warum ich in letzter zeit nur noch selten nach Neuburg fahre. Im Gegensatz kann ich jeden airshows empfehlen, intressant ist auch Elite ( ob das noch mal stattfindet ? ) Oder das jährlich in der Schweiz stattfindende Axalp Da gibt es besondere Bilder. |
Elite wird dieses Jahr nicht stattfinden und somit auch für uns in Süddeutschland wohl gestorben sein. Und wirklich andere Bilder machst Du da auch nicht, das sind auch nur Starts und Landungen, die fliegen da ja kein Display.
Axalp ist cool, wenn da nicht diese ganze Regulierungswut ausgebrochen wäre, weil da mittlerweile so viele hinrennen. Vor 4-5 Jahren war das noch gut, wenn man früh genug da war, ist man einfach noch durch Axalp durchgefahren, hat sich oben an einer Berghütte geparkt und hatte dann noch so ein - zwei Stunden Aufstieg. Jetzt mit dem ganzen Quatsch von wegen Park&Ride mit Bus und Lift macht das keine Laune mehr. Und sonstige Airshows sieht es für 2012 eher mager aus, zumindest wenn man mal etwas exotischeres sehen mag als eine bunte holländische F16 ;) Oder man nimmt halt einen ordentlichen Anweg in Kauf, z.b. 2011 zum 100-jährigen Jubiläum der Türkischen Luftwaffe ;) |
Es gibt bei Elite auch einen spotterday am heuberg, da kann man auch gute Bilder machen.
Dieses Jahr möchte ich die Riat machen, tigermeet mal schauen, und mal schauen was in Holland und Frankreich dieses Jahr noch kommt. Mach Loop, mal schauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |