SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Project Prime (Festbrennweitenshooting Raum Frankfurt M.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112830)

badenbiker 28.01.2012 09:19

mögl. Termine
Name 03.03. 10.03.
Tom D xx
Sofianx-
Shooty -x
Ixxy xx
Eric??
Danaxx
Gottliebxx
*thomasD*xx
Combonattorxx
Nobschxx
pluseinsxx
Pedi XX
Göricke-x
dieliebeschlangexx
framexx
Smillaxx
canobier_raini-x
BeHoxx
Badenbikerxx

Liste der Verfügbaren FB's
UsernameFB1FB2FB3FB4
erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I Minolta Macro 100mm f2.8 Sigma 300mm f4 APO Telemacro 
Tom DCanon 50mm f1.8Tamron 90mm f2.8FB3FB4
PediMinolta 20, 2,8Minolta 50, 1,7Sigma 105, 2,8Sigma 180, 3,5
SofianSony 35 1.8Panasonic 20 1.7  
IxxyTamron 90mm MacroSigma 50mm f1,4Minolta 16mm FisheyeFB4
EricKoMi 50/1.7Tamron 90/2.8 MacroCosina 100 MacroFB4
Gottlieb50/1.7   
Dana85/1.4Tam.90/2.8  
CombonattorMinolta RS 50 1,7Sigma 180 5,6Hellios 55mm 2,8Domiplan und Tessar
Nobsch (FF)Nikon 85 1,4   
pluseins (VF)Canon 50 1.4   
GörickeSony 50 1.4   
dieliebeschlangeMinolta 50 1.4Tamron 90 2.8  
canobier_rainiCanon 100 2.8   
BeHoSigma 30/1.4Sony 85/2.8Tamron 90/2.8Minolta 50/1.7 RS
Badenbikersony 35 1.8Tamron 90 2.8Nikon 35 2.0Nikon 85 1.8 und eine Menge "altgläser" Samyang 8mm

[/QUOTE]

tino79 01.02.2012 16:47

mögl. Termine
Name 03.03. 10.03.
Tom D xx
Sofianx-
Shooty -x
Ixxy xx
Eric??
Danaxx
Gottliebxx
*thomasD*xx
Combonattorxx
Nobschxx
pluseinsxx
Pedi XX
Göricke-x
dieliebeschlangexx
framexx
Smillaxx
canobier_raini-x
BeHoxx
Badenbikerxx
tino79xx

Liste der Verfügbaren FB's
UsernameFB1FB2FB3FB4
erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I Minolta Macro 100mm f2.8 Sigma 300mm f4 APO Telemacro 
Tom DCanon 50mm f1.8Tamron 90mm f2.8FB3FB4
PediMinolta 20, 2,8Minolta 50, 1,7Sigma 105, 2,8Sigma 180, 3,5
SofianSony 35 1.8Panasonic 20 1.7  
IxxyTamron 90mm MacroSigma 50mm f1,4Minolta 16mm FisheyeFB4
EricKoMi 50/1.7Tamron 90/2.8 MacroCosina 100 MacroFB4
Gottlieb50/1.7   
Dana85/1.4Tam.90/2.8  
CombonattorMinolta RS 50 1,7Sigma 180 5,6Hellios 55mm 2,8Domiplan und Tessar
Nobsch (FF)Nikon 85 1,4   
pluseins (VF)Canon 50 1.4   
GörickeSony 50 1.4   
dieliebeschlangeMinolta 50 1.4Tamron 90 2.8  
canobier_rainiCanon 100 2.8   
BeHoSigma 30/1.4Sony 85/2.8Tamron 90/2.8Minolta 50/1.7 RS
Badenbikersony 35 1.8Tamron 90 2.8Nikon 35 2.0Nikon 85 1.8 und eine Menge "altgläser" Samyang 8mm
tino7950mm (2x)90mm105mmausgefallenere: 8mm Fisheye, 24mm und 500mm

Aaaaahhh, ich hätt nicht gedacht, dass ich doch so viele hab. Ich glaub ich muss mal einige Verkaufen, warte aber auf jeden Fall noch bis nach der Tour.

Shooty 02.02.2012 17:27

Hehe wir können ja auch das 500 mm Reflex drauf machen *G*

Dauerhafte Blende 8 und 500mm sind bestimmt "lustig" ^^

BeHo 02.02.2012 17:34

Stimmt. Mein Reflex hatte ich ja ganz vergessen.

Elric 02.02.2012 18:36

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1278649)
Stimmt. Mein Reflex hatte ich ja ganz vergessen.

Ich auch :lol::oops:.

erwinkfoto 03.02.2012 00:21

Hach :D ja "jeder" hat ein Reflex, na? :D :cool::lol:

tino79 07.02.2012 21:57

Alle nehmen ein Reflex, bis auf Erwin, der geht näher hin :D

Shooty 07.02.2012 22:00

Nene erwin nimmt das Tokina (Er weis welches ich mein) *fg*

pluseins 07.02.2012 23:21

Zitat:

If your pictures aren't good enough, you're not close enough.
sprach: Robert Capa

Um mal in der Zitatekiste zu wühlen...

Bei 45 cm ist bei mir aber Schluß. ;-)

erwinkfoto 08.02.2012 13:30

Zitat:

Zitat von pluseins (Beitrag 1280929)
sprach: Robert Capa

Um mal in der Zitatekiste zu wühlen...

Bei 45 cm ist bei mir aber Schluß. ;-)

Angeber ^^

@Shooty: Hehe, wenn ich könnte ;)

pluseins 08.02.2012 23:38

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1281198)
Angeber ^^

Das bezog sich auf die Naheinstellgrenze. Nicht die Brennweite...

BeHo 09.02.2012 00:31

Umso schlimmer.

pluseins 09.02.2012 11:29

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1281645)
Umso schlimmer.

:? Mehr gibt das 50er eben nicht her.

Dana 09.02.2012 11:34

Lass dich nicht verarschen. :D

(Woah!! Das wird ja gar nicht zensiert... :shock:) :D

Jan 09.02.2012 11:53

Ihr solltet auch Zooms zulassen, jeder wählt am Morgen seine Lieblingsbrennweite, die wird dann mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert ;).

Spannendes Projekt, ich werde mich wohl nicht auf den Weg machen, aber bin gespannt auf Eure Bilder.

Jan

hpike 09.02.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1281801)
jeder wählt am Morgen seine Lieblingsbrennweite, die wird dann mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert ;).

Am besten führst du das dann anhand deiner Objektive,;) den Usern erstmal praktisch vor.

Tom D 09.02.2012 12:06

Sollen wir schon mal den 10.03. anpeilen? Da können fast alle, ausser Sofian (sorry).

Was haltet ihr von meinem Vorschlag, durchs Bankenviertel zu ziehen? Oder gibt es andere Vorschläge?

Dana 09.02.2012 12:08

Wie ist das denn jetzt mit der Brennweitenfestlegung?
Jeder nimmt die Brennweite, die er möchte oder jeder muss die niedrigste nehmen?

Das Bankenviertel wäre insofern gut, weil wir dann für das Jahrestreffen schon mal ablaufen könnten, aber auch schlecht, weil man eigentlich ne Weitwinkelfestbrennweite bräuchte...

BeHo 09.02.2012 12:15

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1281810)
[...]oder jeder muss die niedrigste nehmen?

Solange Christoph keine Portraits macht.

Sofian 09.02.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1281809)
Sollen wir schon mal den 10.03. anpeilen? Da können fast alle, ausser Sofian (sorry).

Das ist zu verkraften, ich denke an Euch auf dem Weg nach Neuseeland :D

Tom D 09.02.2012 12:25

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1281810)
aber auch schlecht, weil man eigentlich ne Weitwinkelfestbrennweite bräuchte...

Naja, das war aber eigentlich meine Intention bei dem Projekt. Back to the roots, sozusagen. Als ich anfing, mich für die Fotografie zu interessieren, habe ich lange gespart und mir eine Spiegelreflex gekauft. Und da war ein 50mm Objektiv dabei. Für weitere Objektive musste erst wieder gespart werden. Und dann ging es eben mit dem 50er los, auch in der Stadt, wo eigentlich ein WW besser gewesen wäre. Das war aber gerade die Herausforderung und die möchte ich mit diesem Projekt wieder haben. Projekt 36 war ja auch eine Herausforderung angelehnt an eine Beschränkung. Wenn sich jeder ein Objektiv aussuchen kann, dann wird natürlich das ausgesucht, was für die Location am besten geeignet ist.

Grob gesagt schlage ich vor, die Brennweite vorzugeben (oder einen eng gesteckten Bereich), die für die Location eben am wenigsten geeignet ist ;)


So, jetzt habe ich passend zum 100. Stammi wenigstens eine Beitrags-Schnapszahl ;)

Dana 09.02.2012 12:41

...also doch das 135er... :lol:

Das ist so mittendrin, dass ich wahrscheinlich mit zwei Bildern Heim komme. :D ABER ich bin dann wenigstens den Weg schon abgegangen.

Ich bin gespannt. ;)

Nobsch 15.02.2012 18:36

Bin immer noch dafür, dass jeder "seine" Brennweite am "Shooting-Day" bestimmt. Selbst wenn "man" die scheinbar geeigneteste Brennweite nehmen würde, heißt das nicht, dass nicht auch mit den anderen Brennweiten schöne Bilder geschössen werden können.

Tom D 15.02.2012 18:54

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1284326)
Bin immer noch dafür, dass jeder "seine" Brennweite am "Shooting-Day" bestimmt. Selbst wenn "man" die scheinbar geeigneteste Brennweite nehmen würde, heißt das nicht, dass nicht auch mit den anderen Brennweiten schöne Bilder geschössen werden können.

Wo bleibt denn da die Herausforderung?

Dana 15.02.2012 19:08

Ich muss leider den 10. rausnehmen, auch wenn es wahrscheinlich der Shootingtermin wird. Ich bin das ganze WE belegt, was sich nicht anders legen ließ...ich hoffe nur, dass es noch eine Möglichkeit gibt, wo ich dann mit kann.

mögl. Termine
Name 03.03. 10.03.
Tom D xx
Sofianx-
Shooty -x
Ixxy xx
Eric??
Danax-
Gottliebxx
*thomasD*xx
Combonattorxx
Nobschxx
pluseinsxx
Pedi XX
Göricke-x
dieliebeschlangexx
framexx
Smillaxx
canobier_raini-x
BeHoxx
Badenbikerxx
tino79xx

Liste der Verfügbaren FB's
UsernameFB1FB2FB3FB4
erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I Minolta Macro 100mm f2.8 Sigma 300mm f4 APO Telemacro 
Tom DCanon 50mm f1.8Tamron 90mm f2.8FB3FB4
PediMinolta 20, 2,8Minolta 50, 1,7Sigma 105, 2,8Sigma 180, 3,5
SofianSony 35 1.8Panasonic 20 1.7  
IxxyTamron 90mm MacroSigma 50mm f1,4Minolta 16mm FisheyeFB4
EricKoMi 50/1.7Tamron 90/2.8 MacroCosina 100 MacroFB4
Gottlieb50/1.7   
Dana85/1.4Tam.90/2.8  
CombonattorMinolta RS 50 1,7Sigma 180 5,6Hellios 55mm 2,8Domiplan und Tessar
Nobsch (FF)Nikon 85 1,4   
pluseins (VF)Canon 50 1.4   
GörickeSony 50 1.4   
dieliebeschlangeMinolta 50 1.4Tamron 90 2.8  
canobier_rainiCanon 100 2.8   
BeHoSigma 30/1.4Sony 85/2.8Tamron 90/2.8Minolta 50/1.7 RS
Badenbikersony 35 1.8Tamron 90 2.8Nikon 35 2.0Nikon 85 1.8 und eine Menge "altgläser" Samyang 8mm
tino7950mm (2x)90mm105mmausgefallenere: 8mm Fisheye, 24mm und 500mm

Shooty 15.02.2012 23:16

Ich hab nun die letzte Zeit nicht alles hier verfolgt, aber gabs den schon irgendwelche Aussagen welche Brennweite nun benutzt wird?
Jeder selbst aussuchen?
Einheitlich?

Wie schauts mit APSc und Voll aus?
ICH würd ja immernoch sagen Brennweite is Brennweite .... ob die Kamera da nun nur einen Ausschnitt von aufzeichnet oder nicht is doch egal ....

wie schauts aus?

Bzw wissen wir eigendlich schon wohin es geht? ^^
(oder hab ich das nur vergessen ... )

*thomasD* 16.02.2012 00:00

Wenn einheitlich, dann der Bildwinkel ;-)
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn jeder für sich eine Brennweite raussucht.

*thomasD* 16.02.2012 00:03

Bei mir fällt der 3. März weg - da ist mir grad ein Konflikt aufgefallen.

mögl. Termine
Name 03.03. 10.03.
Tom D xx
Sofianx-
Shooty -x
Ixxy xx
Eric??
Danax-
Gottliebxx
*thomasD*-x
Combonattorxx
Nobschxx
pluseinsxx
Pedi XX
Göricke-x
dieliebeschlangexx
framexx
Smillaxx
canobier_raini-x
BeHoxx
Badenbikerxx
tino79xx

Liste der Verfügbaren FB's
UsernameFB1FB2FB3FB4
erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I Minolta Macro 100mm f2.8 Sigma 300mm f4 APO Telemacro 
Tom DCanon 50mm f1.8Tamron 90mm f2.8FB3FB4
PediMinolta 20, 2,8Minolta 50, 1,7Sigma 105, 2,8Sigma 180, 3,5
SofianSony 35 1.8Panasonic 20 1.7  
IxxyTamron 90mm MacroSigma 50mm f1,4Minolta 16mm FisheyeFB4
EricKoMi 50/1.7Tamron 90/2.8 MacroCosina 100 MacroFB4
Gottlieb50/1.7   
Dana85/1.4Tam.90/2.8  
CombonattorMinolta RS 50 1,7Sigma 180 5,6Hellios 55mm 2,8Domiplan und Tessar
Nobsch (FF)Nikon 85 1,4   
pluseins (VF)Canon 50 1.4   
GörickeSony 50 1.4   
dieliebeschlangeMinolta 50 1.4Tamron 90 2.8  
canobier_rainiCanon 100 2.8   
BeHoSigma 30/1.4Sony 85/2.8Tamron 90/2.8Minolta 50/1.7 RS
Badenbikersony 35 1.8Tamron 90 2.8Nikon 35 2.0Nikon 85 1.8 und eine Menge "altgläser" Samyang 8mm
tino7950mm (2x)90mm105mmausgefallenere: 8mm Fisheye, 24mm und 500mm

Shooty 16.02.2012 00:39

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1284493)
Wenn einheitlich, dann der Bildwinkel ;-)
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn jeder für sich eine Brennweite raussucht.

Die Begründung würde mich persönlich mal interessieren.
Wieso gleicher Bildwinkel? ...

Weil alle die gleichen Ausschnitte haben sollen?
Es dann halt aber ne ganz andere wichtige Abweichung ... die Hintergründe stimmen garnimmer überien ^^

*thomasD* 16.02.2012 00:47

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1284517)
Die Begründung würde mich persönlich mal interessieren.
Wieso gleicher Bildwinkel? ...

Weil alle die gleichen Ausschnitte haben sollen?
Es dann halt aber ne ganz andere wichtige Abweichung ... die Hintergründe stimmen garnimmer überien ^^

Gegenfrage: Was soll die gleiche Brennweite, wenn sie an unterschiedlichen Sensorformaten zu unterschiedlichen Perspektiven oder Bildauschnitten führt?
Wenn wir uns einigen wollen, ist die Herausforderung: Was macht jemand anderes aus der gleichen Vorgabe. Gleiche Vorgabe würde aber bedeuten, gleicher Bildwinkel.

Oder es bleibt eben jedem selbst überlassen.

Tom D 16.02.2012 08:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1284340)
Ich muss leider den 10. rausnehmen, auch wenn es wahrscheinlich der Shootingtermin wird. Ich bin das ganze WE belegt, was sich nicht anders legen ließ...ich hoffe nur, dass es noch eine Möglichkeit gibt, wo ich dann mit kann.

:( Och, schade. Dann müssen wir mal einen Wiederholungstermin planen.

Tom D 16.02.2012 08:06

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1284464)
Ich hab nun die letzte Zeit nicht alles hier verfolgt, aber gabs den schon irgendwelche Aussagen welche Brennweite nun benutzt wird?
Jeder selbst aussuchen?
Einheitlich?

Wie schauts mit APSc und Voll aus?
ICH würd ja immernoch sagen Brennweite is Brennweite .... ob die Kamera da nun nur einen Ausschnitt von aufzeichnet oder nicht is doch egal ....

wie schauts aus?

Bzw wissen wir eigendlich schon wohin es geht? ^^
(oder hab ich das nur vergessen ... )

Ich hatte Frankfurter Bankenviertel vorgeschlagen. Als Vorgabe eine Brennweite, die für die Location möglichst ungeeignet ist. Ich wollte eigentlich verhindern, dass jeder sich seine Sahnebrennweite aussucht oder es von der Location abhängig macht, so, "ach Bankenviertel, Hochhäuser, da nehme ich mal was Weitwinkliges". Aber, es kann von mir aus auch jeder machen, was er will. Beim Projekt 36 konnte ja auch jeder vorher festlegen, ob Farbe oder S/W, die einzige Beschränkung war 36 Bilder. Dann machen wir es hier halt auch so, dass die einzige Beschränkung eine selbst vorher festgelegte Brennweite ist.

Edit: Eine festgelegte, nicht selbst ausgesuchte Brennweite, würde aber zumindest dafür sorgen, dass man so eine schon oft begangene Location wie das Bankenviertel mal anders angeht und mal versucht, Objekte anders darzustellen als mit einem Zoom oder mit einer passenden BW oder seiner Lieblings-BW, die man für Locations dieser Art ohnehin immer wählt. Ist aber nur meine Meinung.

Sofian 16.02.2012 11:46

Ich bin zwar wahrscheinlich nicht dabei (wenn es der 10. wird), aber ich möchte Toms Idee unterstützen. Wenn ich mir vorstelle mit nem 85er in FFM fotografieren zu müssen, wäre ich auf jeden Fall zunächst ratlos, was ich fotografieren soll. Ich bin auch nicht so der Architekturspezialist, sondern von der Sorte "mehr Weitwinkel, dann kriege ich alles drauf" :oops: Insofern eine gute Gelegenheit durch die Beschränkung eine neue Sicht auf die Motive zu erhalten und sein fotografisches Gespür für Brennweiten und deren Wirklung zu verbessern.

pluseins 16.02.2012 12:03

Ich schlage vor, dem Projektnamen treu zu bleiben. Laut Tabelle hat ja fast jeder mindestens eine Festbrennweite. Also wird die draufgeschraubt und gut ist. Wer keine hat, darf sich ein Ende seines Zoombereiches aussuchen. Für diejenigen, die mehrere besitzen, können wir ja abstimmen. :twisted: Jeder hat pro Teilnehmer eine Stimme. Wer abgestimmt hat, setzt die Nummer vor seinem Namen in Klammern. Das könnte dann etwa so aussehen:

Liste der Verfügbaren FB's
#UsernameFB1StimmenFB2StimmenFB3StimmenFB4Stimmen
1.erwinkfotoMinolta 50mm f1.7 I --- Minolta Macro 100mm f2.8 1Sigma 300mm f4 APO Telemacro---n/a---
2.Tom DCanon 50mm f1.8---Tamron 90mm f2.81n/a---n/a---
3.PediMinolta 20, 2,81Minolta 50, 1,7---Sigma 105, 2,8---Sigma 180, 3,5---
4.SofianSony 35 1.8---Panasonic 20 1.71n/a---n/a---
5.IxxyTamron 90mm Macro---Sigma 50mm f1,4---Minolta 16mm Fisheye1n/a---
6.EricKoMi 50/1.7---Tamron 90/2.8 Macro---Cosina 100 Macro1n/a---
7.Gottlieb50/1.71n/a---n/a---n/a---
8.Dana85/1.41Tam.90/2.8---n/a---n/a---
9.CombonattorMinolta RS 50 1,7---Sigma 180 5,61Hellios 55mm 2,8---Domiplan und Tessar---
10.Nobsch (FF)Nikon 85 1,41n/a---n/a---n/a---
(11.)pluseins (VF)Canon 50 1.41n/a---n/a---n/a---
12.GörickeSony 50 1.41n/a---n/a---n/a---
13.dieliebeschlangeMinolta 50 1.41Tamron 90 2.8---n/a---n/a---
14.canobier_rainiCanon 100 2.81n/a---n/a---n/a---
15.BeHoSigma 30/1.41Sony 85/2.8---Tamron 90/2.8---Minolta 50/1.7 RS---
16.Badenbikersony 35 1.8---Tamron 90 2.8---Nikon 35 2.0---Nikon 85 1.81
17.tino7950mm (2x)---90mm---105mm---24mm1

PS: ja, man darf auch für sich selbst abstimmen. :lol:

tino79 16.02.2012 12:11

Also ich bin dafür, dass Tom die EINE Festbrennweite festlegt, mit der ALLE fotografieren. Das war seine Idee und Absicht dahinter und dann soll es auch so bleiben. Es ist doch schön, wenn jemand bereit ist so eine Tour zu organisieren, dann sollte er auch bestimmen, wie es gemacht wird, damit der Organisator den Spaß bei der Sache behält.

Und zweitens finde ich die Beschränkung auch gut, das war es was z.B. auch das Projekt 36 ausgemacht hat. Hätte man da gesagt, so viel fotografieren wie Du willst und dann die 36 besten Bilder raussuchen, es hätte komplett sein Ziel verfehlt. Und genauso würde jetzt Tom's Idee dahinter komplett verfehlt werden, wenn jeder mit Weitwinkel rumrennt. Das macht man doch sonst auch, wo bleibt da die Beschränkung die es spannend und anders macht?

Lasst Tom seine Idee. Das ist sonst so, als wenn ihr als Schnitzelliebhaber zum Schnitzelessen mit Kartoffelsalat einladet und die anderen alle rufen, oh ja, super Idee, aber lass uns doch die Schnitzel weglassen.

pluseins 16.02.2012 12:23

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1284640)
Also ich bin dafür, dass Tom die EINE Festbrennweite festlegt, mit der ALLE fotografieren. Das war seine Idee und Absicht dahinter und dann soll es auch so bleiben. Es ist doch schön, wenn jemand bereit ist so eine Tour zu organisieren, dann sollte er auch bestimmen, wie es gemacht wird, damit der Organisator den Spaß bei der Sache behält.

Und zweitens finde ich die Beschränkung auch gut, das war es was z.B. auch das Projekt 36 ausgemacht hat. Hätte man da gesagt, so viel fotografieren wie Du willst und dann die 36 besten Bilder raussuchen, es hätte komplett sein Ziel verfehlt. Und genauso würde jetzt Tom's Idee dahinter komplett verfehlt werden, wenn jeder mit Weitwinkel rumrennt. Das macht man doch sonst auch, wo bleibt da die Beschränkung die es spannend und anders macht?

Lasst Tom seine Idee. Das ist sonst so, als wenn ihr als Schnitzelliebhaber zum Schnitzelessen mit Kartoffelsalat einladet und die anderen alle rufen, oh ja, super Idee, aber lass uns doch die Schnitzel weglassen.

Ich füge mich in jede Brennweite die da kommen mag. Eine Lösung für das Problem nicht vorhandener FBs steht aber nachwievor aus.

der_knipser 16.02.2012 12:42

Eine Abstimmung finde ich nicht so gut wie eine Festlegung.
Zum Beispiel so:
An Crop verwendet jeder eine verfügbare FB, die 50 mm am nächsten kommt.
An FF entsprechend eine verfügbare Brennweite, die 85 mm am nächsten kommt.

Für die Leute, die nur ein Zoom haben, findet sich bestimt auch eine Lösung.

Tom D 16.02.2012 13:40

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1284663)
An Crop verwendet jeder eine verfügbare FB, die 50 mm am nächsten kommt.
An FF entsprechend eine verfügbare Brennweite, die 85 mm am nächsten kommt.

So hatte ich mir das gedacht.

tino79 16.02.2012 14:00

Dann kann jemand mein 50mm 1.7 leihen und bei Gefallen auch für 80,- Euro behalten :)

pluseins 16.02.2012 15:02

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1284663)
Eine Abstimmung finde ich nicht so gut wie eine Festlegung.
Zum Beispiel so:
An Crop verwendet jeder eine verfügbare FB, die 50 mm am nächsten kommt.
An FF entsprechend eine verfügbare Brennweite, die 85 mm am nächsten kommt.

Für die Leute, die nur ein Zoom haben, findet sich bestimt auch eine Lösung.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1284690)
So hatte ich mir das gedacht.

Der Vorschlag ist akzeptiert. Beim Zoom würde ich sagen: soweit wie möglich auf 85 drehen und dort belassen (effektive KB-Brennweite).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.