![]() |
[/QUOTE] |
Aaaaahhh, ich hätt nicht gedacht, dass ich doch so viele hab. Ich glaub ich muss mal einige Verkaufen, warte aber auf jeden Fall noch bis nach der Tour. |
Hehe wir können ja auch das 500 mm Reflex drauf machen *G*
Dauerhafte Blende 8 und 500mm sind bestimmt "lustig" ^^ |
Stimmt. Mein Reflex hatte ich ja ganz vergessen.
|
Zitat:
|
Hach :D ja "jeder" hat ein Reflex, na? :D :cool::lol:
|
Alle nehmen ein Reflex, bis auf Erwin, der geht näher hin :D
|
Nene erwin nimmt das Tokina (Er weis welches ich mein) *fg*
|
Zitat:
Um mal in der Zitatekiste zu wühlen... Bei 45 cm ist bei mir aber Schluß. ;-) |
Zitat:
@Shooty: Hehe, wenn ich könnte ;) |
Zitat:
|
Umso schlimmer.
|
Zitat:
|
Lass dich nicht verarschen. :D
(Woah!! Das wird ja gar nicht zensiert... :shock:) :D |
Ihr solltet auch Zooms zulassen, jeder wählt am Morgen seine Lieblingsbrennweite, die wird dann mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert ;).
Spannendes Projekt, ich werde mich wohl nicht auf den Weg machen, aber bin gespannt auf Eure Bilder. Jan |
Zitat:
|
Sollen wir schon mal den 10.03. anpeilen? Da können fast alle, ausser Sofian (sorry).
Was haltet ihr von meinem Vorschlag, durchs Bankenviertel zu ziehen? Oder gibt es andere Vorschläge? |
Wie ist das denn jetzt mit der Brennweitenfestlegung?
Jeder nimmt die Brennweite, die er möchte oder jeder muss die niedrigste nehmen? Das Bankenviertel wäre insofern gut, weil wir dann für das Jahrestreffen schon mal ablaufen könnten, aber auch schlecht, weil man eigentlich ne Weitwinkelfestbrennweite bräuchte... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grob gesagt schlage ich vor, die Brennweite vorzugeben (oder einen eng gesteckten Bereich), die für die Location eben am wenigsten geeignet ist ;) So, jetzt habe ich passend zum 100. Stammi wenigstens eine Beitrags-Schnapszahl ;) |
...also doch das 135er... :lol:
Das ist so mittendrin, dass ich wahrscheinlich mit zwei Bildern Heim komme. :D ABER ich bin dann wenigstens den Weg schon abgegangen. Ich bin gespannt. ;) |
Bin immer noch dafür, dass jeder "seine" Brennweite am "Shooting-Day" bestimmt. Selbst wenn "man" die scheinbar geeigneteste Brennweite nehmen würde, heißt das nicht, dass nicht auch mit den anderen Brennweiten schöne Bilder geschössen werden können.
|
Zitat:
|
Ich muss leider den 10. rausnehmen, auch wenn es wahrscheinlich der Shootingtermin wird. Ich bin das ganze WE belegt, was sich nicht anders legen ließ...ich hoffe nur, dass es noch eine Möglichkeit gibt, wo ich dann mit kann.
|
Ich hab nun die letzte Zeit nicht alles hier verfolgt, aber gabs den schon irgendwelche Aussagen welche Brennweite nun benutzt wird?
Jeder selbst aussuchen? Einheitlich? Wie schauts mit APSc und Voll aus? ICH würd ja immernoch sagen Brennweite is Brennweite .... ob die Kamera da nun nur einen Ausschnitt von aufzeichnet oder nicht is doch egal .... wie schauts aus? Bzw wissen wir eigendlich schon wohin es geht? ^^ (oder hab ich das nur vergessen ... ) |
Wenn einheitlich, dann der Bildwinkel ;-)
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn jeder für sich eine Brennweite raussucht. |
Bei mir fällt der 3. März weg - da ist mir grad ein Konflikt aufgefallen.
|
Zitat:
Wieso gleicher Bildwinkel? ... Weil alle die gleichen Ausschnitte haben sollen? Es dann halt aber ne ganz andere wichtige Abweichung ... die Hintergründe stimmen garnimmer überien ^^ |
Zitat:
Wenn wir uns einigen wollen, ist die Herausforderung: Was macht jemand anderes aus der gleichen Vorgabe. Gleiche Vorgabe würde aber bedeuten, gleicher Bildwinkel. Oder es bleibt eben jedem selbst überlassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Eine festgelegte, nicht selbst ausgesuchte Brennweite, würde aber zumindest dafür sorgen, dass man so eine schon oft begangene Location wie das Bankenviertel mal anders angeht und mal versucht, Objekte anders darzustellen als mit einem Zoom oder mit einer passenden BW oder seiner Lieblings-BW, die man für Locations dieser Art ohnehin immer wählt. Ist aber nur meine Meinung. |
Ich bin zwar wahrscheinlich nicht dabei (wenn es der 10. wird), aber ich möchte Toms Idee unterstützen. Wenn ich mir vorstelle mit nem 85er in FFM fotografieren zu müssen, wäre ich auf jeden Fall zunächst ratlos, was ich fotografieren soll. Ich bin auch nicht so der Architekturspezialist, sondern von der Sorte "mehr Weitwinkel, dann kriege ich alles drauf" :oops: Insofern eine gute Gelegenheit durch die Beschränkung eine neue Sicht auf die Motive zu erhalten und sein fotografisches Gespür für Brennweiten und deren Wirklung zu verbessern.
|
Ich schlage vor, dem Projektnamen treu zu bleiben. Laut Tabelle hat ja fast jeder mindestens eine Festbrennweite. Also wird die draufgeschraubt und gut ist. Wer keine hat, darf sich ein Ende seines Zoombereiches aussuchen. Für diejenigen, die mehrere besitzen, können wir ja abstimmen. :twisted: Jeder hat pro Teilnehmer eine Stimme. Wer abgestimmt hat, setzt die Nummer vor seinem Namen in Klammern. Das könnte dann etwa so aussehen:
PS: ja, man darf auch für sich selbst abstimmen. :lol: |
Also ich bin dafür, dass Tom die EINE Festbrennweite festlegt, mit der ALLE fotografieren. Das war seine Idee und Absicht dahinter und dann soll es auch so bleiben. Es ist doch schön, wenn jemand bereit ist so eine Tour zu organisieren, dann sollte er auch bestimmen, wie es gemacht wird, damit der Organisator den Spaß bei der Sache behält.
Und zweitens finde ich die Beschränkung auch gut, das war es was z.B. auch das Projekt 36 ausgemacht hat. Hätte man da gesagt, so viel fotografieren wie Du willst und dann die 36 besten Bilder raussuchen, es hätte komplett sein Ziel verfehlt. Und genauso würde jetzt Tom's Idee dahinter komplett verfehlt werden, wenn jeder mit Weitwinkel rumrennt. Das macht man doch sonst auch, wo bleibt da die Beschränkung die es spannend und anders macht? Lasst Tom seine Idee. Das ist sonst so, als wenn ihr als Schnitzelliebhaber zum Schnitzelessen mit Kartoffelsalat einladet und die anderen alle rufen, oh ja, super Idee, aber lass uns doch die Schnitzel weglassen. |
Zitat:
|
Eine Abstimmung finde ich nicht so gut wie eine Festlegung.
Zum Beispiel so: An Crop verwendet jeder eine verfügbare FB, die 50 mm am nächsten kommt. An FF entsprechend eine verfügbare Brennweite, die 85 mm am nächsten kommt. Für die Leute, die nur ein Zoom haben, findet sich bestimt auch eine Lösung. |
Zitat:
|
Dann kann jemand mein 50mm 1.7 leihen und bei Gefallen auch für 80,- Euro behalten :)
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |