SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zeiss 16-35 - Ärger über Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112687)

Joshi_H 19.01.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1273477)
Ich melde hier mal das gleiche Problem an, die Reparatur kann nicht weitergeführt werden, es fehlt ein Teil.

Abgegeben Ende November, gleiches Objektiv, das ist nicht NORMAL :Flop:
So etwas in der heutigen Zeit:flop:

Ach nee, auch pumpen beim AF bis zum Ausschalten der Cam? Willkommen im Club.

Jörg

Fritzchen 19.01.2012 14:55

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1273493)
Ach nee, auch pumpen beim AF bis zum Ausschalten der Cam? Willkommen im Club.

Jörg

Nein, meine 900er hat nie ein Problem gemacht, das bei den vielen Auslösungen.
Das Objektiv habe ich an der Kamera, auf dem Boden versenkt.
Kostenvoranschlag 756 Euro oder so.
Ich hätte schon ein neues Teil gekauft, aber ist billiger so:(

Mikosch 25.01.2012 14:31

Hallo!

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1270794)
Ansonsten führt uns das jetzt zu weit vom Ausgangsthema weg und dafür gibt es ja jetzt eine Lösung.

Darf man mal fragen, wie die Lösung ausssieht und ob die Lösung bereits erfolgt ist?

Schöne Grüße
Mikosch

Joshi_H 26.01.2012 06:51

Ja klar, denn es gibt Neuigkeiten.

Ich habe in der vergangenen Woche mit Geissler gesprochen. Da wurde mir gesagt, dass noch ein weiteres Teil bestellt werden muss, weil der Fehler noch nicht behoben ist. Das Teil erwarte man Montag oder Dienstag.

Gestern Abend hat mir jemand um 21:15 auf die Mailbox vom Handy gesprochen (am Engagement bei Geissler scheint es also nicht zu liegen) um mir mitzuteilen, dass der gelieferte Motor ein sog. "Fehlbestand" sei und nicht zu meinem Objektiv passt. Der zum 16-35 passende SSM-Motor kommt hoffentlich am 29. Januar (Sonntag ? - wohl eher der 30. Januar) und dann würde man weiter sehen.

Also, erstmal keine Lösung und demnach auch nicht die erwartete bzw. in Aussicht gestellte Lösung das Objektiv zu tauschen.

Ich hab's mal durchgerechnet - ein Systemwechsel würde mich richtig viel Geld kosten. Meine Entscheidung ist nun: Wenn eine der Kameras (A77 oder A850) kaputt geht und ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, wird die Ersatzkamera keine Sony mehr. Zweitens werde ich (mal abgesehen von der bestellten NEX-7) für's A-Mount nichts mehr bei Sony neu kaufen.

Grüße,

Jörg

amateur 26.01.2012 07:29

Moin Jörg!

Dann würde ich genau jetzt (selbst) den Brief/das Fax mit Sendebericht mit der Fristsetzung schreiben und diesen Geissler und Sony Style Shop zukommen lassen. Danach würde ich die Wandlung verlangen.

Stephan

Joshi_H 26.01.2012 08:20

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1275869)
Moin Jörg!

Dann würde ich genau jetzt (selbst) den Brief/das Fax mit Sendebericht mit der Fristsetzung schreiben und diesen Geissler und Sony Style Shop zukommen lassen. Danach würde ich die Wandlung verlangen.

Stephan

Ja, soeben geschehen. Anscheinend geht es nur so.

Grüße,

Jörg

About Schmidt 26.01.2012 09:00

Das sind keine guten Nachrichten. Darüber wird sich Zeiss sicher auch nicht freuen, denn schließlich prangt ihr Label auf den Objektiven.

Allgemein:
Ich finde es schade, dass man sich heut zu Tage mit so vielen Schäden an Objektiven, Kameras und anderem Zubehör herum plagen muss. An all meinen Kameras und Objektiven, egal ob mit oder ohne AF hatte ich bis zur Zeit der Digitalkameras nur wenige Probleme. Einmal funktionierte der Ein- Ausschalter meiner XG9 nicht mehr, was binnen 14 Tagen beseitigt wurde, das andere mal hatte ich mir bei einer Contax den Blitz abgerissen. Ein neuer Blitzschuh wurde binnen 8 Tagen für 60 DM gewechselt.

Gruß Wolfgang

Fritzchen 26.01.2012 10:10

Als mein Teil ist auch noch nicht da, angeblich die die Bestellung des Ersatzteiles beim Zulieferer vergessen worden:flop:

Dat Ei 26.01.2012 10:19

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1275881)
Darüber wird sich Zeiss sicher auch nicht freuen, denn schließlich prangt ihr Label auf den Objektiven.

hat Zeiss etwas mit dem Produktionsprozeß zu tun? Ich hatte in Erinnerung, daß nur die Rechnung von Zeiss kam? Irr ich mich?


Dat Ei

MarieS. 26.01.2012 10:29

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1275869)
Moin Jörg!

Dann würde ich genau jetzt (selbst) den Brief/das Fax mit Sendebericht mit der Fristsetzung schreiben und diesen Geissler und Sony Style Shop zukommen lassen. Danach würde ich die Wandlung verlangen.

Stephan

OT Wandlung gibt es seit 2002 nicht mehr, da wird der Sony Justitiar nur müde schmunzeln. Heute verlangt man Nacherfüllung in Form von Neulieferung OToff

Joshi_H 26.01.2012 10:39

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1275903)
Als mein Teil ist auch noch nicht da, angeblich die die Bestellung des Ersatzteiles beim Zulieferer vergessen worden:flop:

Diese und ähnliche Aussagen (vielleicht auch Ausreden ?) habe ich auch in verschiedenen Varianten gehört. Dabei waren:

"Es lag nicht an dem Teil, welches wir ausgetauscht haben. Wir bestellen jetzt das andere Teil."
"Das falsche Teil wurde bestellt."
"Das Teil wurde noch nicht geliefert."
"Das gelieferte Teil ist ein Fehlbestand - also das falsche Teil wurde geliefert."

:flop:

Jörg

Tom 26.01.2012 10:46

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1275911)
"Es lag nicht an dem Teil, welches wir ausgetauscht haben. Wir bestellen jetzt das andere Teil."
"Das falsche Teil wurde bestellt."
"Das Teil wurde noch nicht geliefert."
"Das gelieferte Teil ist ein Fehlbestand - also das falsche Teil wurde geliefert."

Das muß ja nicht mal gelogen sein, spricht aber Bände über die Qualifikation des Reparatur- bzw. Logistik-Personals...

Joshi_H 26.01.2012 10:49

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1275913)
Das muß ja nicht mal gelogen sein, spricht aber Bände über die Qualifikation des Reparatur- bzw. Logistik-Personals...

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das gelogen ist. Es kommt mir halt nur merkwürdig vor. Andere erleben hier wohl Ähnliches. Ich denke gerade darüber einen gezielt gesetzten Bericht in den Medien nach. Was meint ihr - ist das evtl. eine schlechte Idee?

Jörg

Tom 26.01.2012 10:50

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1275914)
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das gelogen ist.

Das wollte ich Dir auch nicht unterstellen.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1275914)
Ich denke gerade darüber einen gezielt gesetzten Bericht in den Medien nach. Was meint ihr - ist das evtl. eine schlechte Idee?

Schlecht? Nicht direkt, aber ob es etwas bringt?
Ich denke im fernen Japan ist es den Herren ziemlich egal, ob in Europa ein Sack Weizen umfällt...

amateur 26.01.2012 11:23

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1275910)
Heute verlangt man Nacherfüllung in Form von Neulieferung OToff

Danke für das korrekte Juristendeutsch. Ändert aber an der Sache nichts, dass man einen Kunde nicht wegen interner Probleme mit einem nicht funktionierenden Produkt verhungern lassen kann, während man fröhlich Neuware zur Verfügung hat, die weiter verkauft wird.

Stephan

Tom 26.01.2012 12:32

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1275910)
Wandlung gibt es seit 2002 nicht mehr, da wird der Sony Justitiar nur müde schmunzeln.

Wurde denn das Recht auf Wandlung einfach "still und heimlich" abgeschafft?

Kann man jetzt nicht mehr sein Geld zurückverlangen, wenn mehrere Reparaturversuche (Nacherfüllung) irgendwie in die Hose gegangen sind?

Anaxaboras 26.01.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1275914)
Ich denke gerade darüber einen gezielt gesetzten Bericht in den Medien nach. Was meint ihr - ist das evtl. eine schlechte Idee?

Wie wär's mit der ct und deren Rubrik "Vorsicht, Kunde!"? Die Beiträge lese ich fast immer als erstes, weil die Redaktion wirklich nachhakt.

Martin

MarieS. 26.01.2012 12:49

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1275953)
Wurde denn das Recht auf Wandlung einfach "still und heimlich" abgeschafft?

Kann man jetzt nicht mehr sein Geld zurückverlangen, wenn mehrere Reparaturversuche (Nacherfüllung) irgendwie in die Hose gegangen sind?

Nicht abgeschafft, sondern reformiert, modernisiert und an EG-Richtlinien angepasst. Wenn's dich interessiert, kannst du hier was dazu nachlesen.

Tom 26.01.2012 13:49

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1275962)
Wenn's dich interessiert, kannst du hier was dazu nachlesen.

Danke für die Quelle. Ich tue mich ehrlich gesagt schwer, solche Texte komplett zu verstehen.

Die Stelle, an der nach altem Recht Wandelung beschrieben wird, finde ich ja noch, aber was tritt jetzt an dessen Stelle? Behebung des Sachmangels und ggf. Schadenersatz?
Und im Falle von Unmöglichkeit der Leistung die Nichtigkeit des Vertrages, was in m.M. nach kein großer Unterschied zur bisherigen Wandelung ist?

Ditmar 26.01.2012 13:58

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1270744)
Sony fehlt einfach (leider) ein gescheiter Service.
Die meisten hier haben eine so teure Ausrüstung, so dass sie zumindest bei Canon locker im CPS wären.
Das widerrum bedeuted dass - gehen wir mal vom Gold-Member aus - der Turnaround max. 3 (!) Tage beträgt - und Leihequipment kostenlos ist.

Das war nicht der Grund für einen Wechsel, aber ist doch schön wenn man diesen Service hat. Weis aber nicht wie das dann im Ernstfall klappt, möchte es aber auch nicht unbedingt ausprobieren müssen.:oops:

MarieS. 26.01.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1275988)
Danke für die Quelle. Ich tue mich ehrlich gesagt schwer, solche Texte komplett zu verstehen.

Die Stelle, an der nach altem Recht Wandelung beschrieben wird, finde ich ja noch, aber was tritt jetzt an dessen Stelle? Behebung des Sachmangels und ggf. Schadenersatz?
Und im Falle von Unmöglichkeit der Leistung die Nichtigkeit des Vertrages, was in m.M. nach kein großer Unterschied zur bisherigen Wandelung ist?

Tom nimm's mir bitte nicht übel, aber ich hab grade keine Muße, hier das Gewährleistungsrecht zu erklären. Bei einem Sachmangel kannn man Nacherfüllung (Neulieferung/ Nachbesserung) und SE und Aufwendungsersatz verlangen, zurücktreten oder mindern. Wann man was unter welchen Voraussetzungen machen kann, erkläre ich dir gerne mal bei einem Gespräch, zb beim Alpha Festival ;):D

Tom 27.01.2012 00:14

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1275995)
Bei einem Sachmangel kannn man Nacherfüllung (Neulieferung/ Nachbesserung) und SE und Aufwendungsersatz verlangen, zurücktreten oder mindern.

Nenne es nun zurücktreten oder Wandelung.
Kein großer Unterschied, oder?

MarieS. 27.01.2012 00:24

Doch, der Terminus ist falsch, weil obsolet. Und nur darum ging's mir.

ViewPix 27.01.2012 09:39

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1275868)
Ja klar, denn es gibt Neuigkeiten.

Ich habe in der vergangenen Woche mit Geissler gesprochen. Da wurde mir gesagt, dass noch ein weiteres Teil bestellt werden muss, weil der Fehler noch nicht behoben ist. Das Teil erwarte man Montag oder Dienstag.

Gestern Abend hat mir jemand um 21:15 auf die Mailbox vom Handy gesprochen (am Engagement bei Geissler scheint es also nicht zu liegen) um mir mitzuteilen, dass der gelieferte Motor ein sog. "Fehlbestand" sei und nicht zu meinem Objektiv passt. Der zum 16-35 passende SSM-Motor kommt hoffentlich am 29. Januar (Sonntag ? - wohl eher der 30. Januar) und dann würde man weiter sehen.

Also, erstmal keine Lösung und demnach auch nicht die erwartete bzw. in Aussicht gestellte Lösung das Objektiv zu tauschen.

Und das hier hat nichts gebracht :? :shock: :roll:
Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1270303)
In dem Thema habe ich mir erlaubt ein wenig herum zu telefonieren. Es wird jetzt ganz schnell eine Lösung kommen. Ich werde per Mail darüber informiert. Ein Anwalt ist nicht notwendig.


Elric 27.01.2012 09:45

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1276228)
Doch, der Terminus ist falsch, weil obsolet. Und nur darum ging's mir.

Formaljuristisch ist das natürliche korrekt und es ist auch gut, dass Du darauf hinweist. Man lernt immer was dazu.
Wenn ich aber als Privatperson und Nichtjurist einen Brief an das Unternehmen schicke dürfte eine klare Willensbekundung sicherlich ausreichen um darzustellen, dass ich einen Austausch oder mein Geld zurück oder oder haben möchte.
Es kann ja nicht erwartet werden, dass ich in dem Anschreiben auch noch entsprechende Paragraphen, Urteile, usw. benenne.

MarieS. 27.01.2012 09:51

Gnaaaaaa, darum geht's doch gar nicht. Du kannst sogar sagen: "Ich mag nicht mehr" und jeder Richter wird das als Rücktrittserklärung werten. Verwendet man aber ein veraltetes Fachwort, dass seit 10 Jahren nicht mehr gilt, zeigt man gleich, wes' Kind man ist. Anstatt dann Eindruck zu schinden, wird man belächelt werden. Aber mir ist das völlig wumpe, was ihr sagt und schreibt. Man wird euch verstehen und was das Gegenüber dann über euch denkt, soll mir egal sein.

Ich bin nur der Auffassung, wenn schon Fachausdrücke nutzen, dann richtig oder gar nicht.

Tom 27.01.2012 10:24

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1276278)
Ich bin nur der Auffassung, wenn schon Fachausdrücke nutzen, dann richtig oder gar nicht.

Womit Du natürlich Recht hast.
Danke nochmal für die Begriffsklärung.

hanito 27.01.2012 10:30

Was CPS betrifft, die machen da auch Unterschiede, nicht jeder kriegt Gold oder Platin.

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...8&postcount=10

drive 27.01.2012 11:18

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1276285)
Was CPS betrifft, die machen da auch Unterschiede, nicht jeder kriegt Gold oder Platin.

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...8&postcount=10

Klar, aber (sehr) viele von hier wären mind. Goldmember wenn nicht sogar Platin.
Und auch Silber ist auch schon ein Status, bei dem einem fix geholfen wird.

Nachtrag: Das Problem bei Sony ist, dass du dich dumm und dämlich kaufen kannst, dafür aber nicht gewürdigt oder unterstützt wirst.

Joshi_H 27.01.2012 11:30

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1276304)

Nachtrag: Das Problem bei Sony ist, dass du dich dumm und dämlich kaufen kannst, dafür aber nicht gewürdigt oder unterstützt wirst.

Und die Problembehandlung und -lösung vollständig auf Geissler abwälzen. Meine Anrufe und Mails bei Sony verhallen im Nichts.

@ViewPix: Nein, das hat nichts gebracht. Bei Geissler wußte man davon nichts oder man wollte nichts davon wissen.

Grüße,

Jörg

rainerstollwetter 27.01.2012 11:49

Das Ersatzteilproblem scheint ja, wenn es denn keine Ausrede ist, zumindest was das 16-35 betrifft, dauernd aufzutreten. Neben Joshi_H und Fritzchen hatte auch ich vor ca. 1,5 Jahren das Vergnügen auf ein Ersatzteil warten zu müssen als ich mein 16-35 in der Garantiezeit wegen Dezentrierung zu Geissler geschickt hatte.

Da bin ich wohl damals mit einer Reparaturdauer von etwas mehr als drei Wochen noch glimpflich davon gekommen.

Rainer

Ditmar 27.01.2012 12:03

Das mit den Ersatzteilen ist sicherlich ärgerlich, aber wer soll sich denn als Servicewerkstatt diese Ersatzteile alle auf Lager legen, was der Kunde sicher nicht bezahlen möchte. Alles was auf lager liegt sind Unkosten=Verschwendung, so ist es nun mal in der Industrie wo es gilt "just in time" beliefert zu werden für die Produktion.

Allerdings finde ich schon das es ein starkes Stück ist von einem Hersteller den Kunden so lange warten zu lassen, anstatt wie in diesem Fall das Objektiv einfach nur auszutauschen, was sicher Möglich wäre. So aber wirft das Ganze nur ein schlechtes Licht auf den Hersteller.:flop:

Elric 27.01.2012 12:24

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1276321)
Unkosten

Pfui, böses Wort. Das gibt es nicht. Entweder es sind Kosten (dann heisst es auch so) oder eben nicht (dann sind es Erträge).

Ditmar 27.01.2012 13:29

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1276335)
Pfui, böses Wort. Das gibt es nicht. Entweder es sind Kosten (dann heisst es auch so) oder eben nicht (dann sind es Erträge).

Sorry werde das nächste mal besser aufpassen. :oops:

HeinS 27.01.2012 13:38

Finde es schade, wie hier immer wieder Fehler anderer angeprangert werden. :(

http://www.duden.de/rechtschreibung/Unkosten

Unkosten ist doch ein ganz normales Wort, welches Umgangsprachlich von fast Jedem mal benutzt wird.

Joshi_H 27.01.2012 13:43

Lustig, heute bekomme ich ein Mail von MySony mit folgendem Wortlaut:

Zitat:

Wir legen sehr viel Wert auf die Meinung unserer Kunden. Ihre Erfahrungen im Umgang mit Ihrer alphaDSLR Kamera von Sony helfen uns dabei unsere Produkte und Dienstleistungen noch weiter zu verbessern. [...]
Na, diese Chance kann ich mir doch nicht entgehen lassen - auch wenn ich vermute, dass eh' nichts passieren wird.

Edit: Ha ha, jetzt habe ich den Fragebogen ausgefüllt und die wollen nur wissen, ob ich mich einer Marke enger verbunden fühle, wenn Fotowettbewerbe unterstützt werden. :lol::lol:
In welchem Zusammenhang steht das mit dem abschließenden Satz, dass man damit den Service verbessern kann?:flop:

Jörg

---------- Post added 27.01.2012 at 13:04 ----------

Entschuldigt, wenn ich hier immer weiter poste, aber es kommt noch besser:

Ich habe mir gedacht: Schreib doch mal an MySony@crm.sony-europe.com und sag' denen mal, was Du davon hälst - natürlich freundlich wie immer.

Die Antwort ist:

Zitat:

Subject: Undelivered Mail Returned to Sender

This is the mail system at host fmmailgate05.web.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<MySony@crm.sony-europe.com>: host mx07.muc.ec-messenger.com[195.140.186.227]
said: 554 5.7.1 <MySony@crm.sony-europe.com>: Relay access denied (in reply
to RCPT TO command)
Jetzt kann ich mir auch ungefähr vorstellen, was mit den Mails passiert, die über das Kontaktformular der Supportseiten abgeschickt werden. :roll:

Jörg

drive 27.01.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1276363)

...

Jetzt kann ich mir auch ungefähr vorstellen, was mit den Mails passiert, die über das Kontaktformular der Supportseiten abgeschickt werden. :roll:

Jörg

Wahnsinn!! Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich auch an die besagte Adresse geschrieben und erhielt auch die Response mit "unzustellbar" zurück.
Ist ja unglaublich dass der Zustand noch immer so ist :lol::flop:.

Sofian 27.01.2012 14:18

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1276335)
Pfui, böses Wort. Das gibt es nicht. Entweder es sind Kosten (dann heisst es auch so) oder eben nicht (dann sind es Erträge).

Leider falsch, das Gegenstück zu Kosten sind Leistungen. Das Gegenstück zu Aufwendungen sind Erträge.

Tut das was zur Sache? Nein, genau so wenig wie Unkosten vs. Kosten oder so. Man kann nicht alles wissen und es nervt, dauernd von "Spezialisten auf ihrem Gebiet" verbessert zu werden.

Elric 27.01.2012 14:32

Zitat:

Zitat von HeinS (Beitrag 1276361)
Finde es schade, wie hier immer wieder Fehler anderer angeprangert werden. :(

Ditmar, ich entschuldige mich hiermit aufrichtig und öffentlich dafür, falls Du meinen Hinweis als Anprangerung oder Angriff auf Dich verstanden haben solltest. Dies war zu keiner Zeit von mir so beabsichtigt gewesen.

Viele Grüße

Eric

MarieS. 27.01.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1276379)
Man kann nicht alles wissen und es nervt, dauernd von "Spezialisten auf ihrem Gebiet" verbessert zu werden.

Ist registriert. Das nächste mal lass ich sowas unkommentiert. Das tut dem Forum sicherlich besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.