SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotoklau - diesmal auf europäischer Ebene (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110918)

poorboytommy 06.01.2012 13:54

Hallo,

ich finde das sehr gut das Du das so durchziehst:top:...es ist für alle hier im Forum gut zu sehen wie sich alles weiter entwickelt, denn es kann jedem passieren...ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

LG Tommy

Dat Ei 29.01.2012 11:43

Moin, moin,

das nächste kleine Update: das Schreiben meines Anwalts an die Gegenseite ist aufgesetzt und abgestimmt. Es wurde/wird per Fax zugestellt. Es läuft nun eine Frist von 10 Werktagen, die wir der Gegenseite gesetzt haben, um unsere Forderungen zu erfüllen.


Dat Ei

konzertpix.de 29.01.2012 11:47

Na jetzt läuft die heiße Phase an. Ich bleibe weiterhin sehr gespannt, wie es weiter geht und drücke dir alle Daumen!

christkind7 29.01.2012 12:34

Danke, dass Du uns weiterhin aufdem Laufenden hälst :top:. Wenn ich das hier so gelesen habe fühle ich mich wie in einem Krimi.
Gruß
Jürgen

poorboytommy 29.01.2012 13:09

:top: hoffe Fortsetzung folgt :top:

Dat Ei 29.01.2012 13:21

Moin, moin,

danke für die guten Wünsche. Ich werde so oder so berichten, wie sich die Geschichte entwickelt, aber noch ist das Ende völlig offen.


Dat Ei

Dewus 29.01.2012 13:52

Tineye bietet auch eine kostenlose Bildersuche.

Hab mal über Google und Tineye ein paar von meinen Bildern geprüft. Ergebnis: Null.

Scheinbar sind meine Bilder so schlecht, dass sie nicht geklaut werden :cry:

;)

subjektiv 29.01.2012 14:15

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1277000)
Ich werde so oder so berichten, wie sich die Geschichte entwickelt, aber noch ist das Ende völlig offen.

Ich denke schon, dass es zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen sollte. Die Lage scheint ja recht klar zu sein. Trotzdem wünsche ich Dir auch viel Glück, weil manchmal selbst absolut klare Lagen manchem nicht einleuchten wollen. Also kann man das immer brauchen...

Shooty 29.01.2012 16:58

Zitat:

Zitat von Dewus (Beitrag 1277014)
Tineye bietet auch eine kostenlose Bildersuche.

Hab mal über Google und Tineye ein paar von meinen Bildern geprüft. Ergebnis: Null.

Scheinbar sind meine Bilder so schlecht, dass sie nicht geklaut werden :cry:

;)

Beide Systeme finden nicht sicher alle Bilder nach meinen Erfahrungen.

Ich weis über einige meiner Bilder wo sie sind und wo sie veröffendlicht werden oder sind, aber das wird mir teilweise nicht angezeigt.
Bei Onlinemagazinen wird scheinbar so verkleinert das das Bild scheinbar nichtmehr erkannt werden kann, ein Rahmen um das Bild der weggeschnitten wird oder hinzugefügt scheint auch zu einem "nicht finden" zu führen und in diversen Foren wird auch nicht gesucht/gefunden ;)

Sonst verfolge ich die Story hier natürlich gespannt! :top:

Metalspotter 29.01.2012 17:26

Ich hab grad mit der Googlesuche versucht ein paar meiner Bilder zu finden, von denen ich weiß, das sie auf den diversen Bandseiten sind. Ergebniss = 0 :(

Nuja, interessant ist der Thread trotzdem :)

Dat Ei 29.01.2012 17:42

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Dewus (Beitrag 1277014)
Scheinbar sind meine Bilder so schlecht, dass sie nicht geklaut werden :cry:

das hatte ich von meinen Bildern auch erhofft / gedacht, aber anscheinend gibt es beim digitalen Diebstahl keine (Geschmacks-)Grenzen.

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1277023)
Trotzdem wünsche ich Dir auch viel Glück, weil manchmal selbst absolut klare Lagen manchem nicht einleuchten wollen. Also kann man das immer brauchen...

Danke, das kann ich sicherlich gebrauchen. Wie heißt es immer so schön: "vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand!"

Daß Tineye oder google Bilder nicht findet, die nachweißlich auf weiteren Servern gehostet werden, kann das an der Art und Weise liegen, wie die Bilder auf der jeweiligen Site eingebunden werden. Werden Bilder im Rahmen von flash-Animationen genutzt, tun sich die Suchmaschinen schwer.


Dat Ei

Dewus 29.01.2012 21:39

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1277099)
Beide Systeme finden nicht sicher alle Bilder nach meinen Erfahrungen.

Ich weis über einige meiner Bilder wo sie sind und wo sie veröffendlicht werden oder sind, aber das wird mir teilweise nicht angezeigt.
Bei Onlinemagazinen wird scheinbar so verkleinert das das Bild scheinbar nichtmehr erkannt werden kann, ein Rahmen um das Bild der weggeschnitten wird oder hinzugefügt scheint auch zu einem "nicht finden" zu führen und in diversen Foren wird auch nicht gesucht/gefunden ;)

Hab es gerade auch mal versucht mit Bildern die ich identisch hier und in der Fotocommunity gezeigt hatte. Google und Tineye finden die Bilder weder in die eine noch in die andere Richtung. Auf der Homepage unseres Fotoclubs werden meine Bilder gefunden, obwohl sie dort in anderem Format gezeigt werden. Vielleicht werden reine Bildergalerien bei der Suche ausgeblendet.

Dat Ei 30.01.2012 22:14

Moin, moin,

das Fax hat schneller Wirkung gezeigt, als ich gedacht hätte. Zumindest eine erste Forderung, daß das Bild umgehend vom Webserver zu löschen sei, ist umgehend umgesetzt worden. Mal schaun, wie es mit den weiteren Forderungen weiter geht.


Dat Ei

konzertpix.de 30.01.2012 22:25

Na immerhin, das ist der erste Etappensieg für dich:top:

subjektiv 30.01.2012 22:38

Dieser Schritt könnte aber auch der Annahme zu verdanken sein, dass damit nichts mehr zu wollen, weil nix zu sehen ist.

Aber Du hattest ja alles dokumentiert... :top:

Dat Ei 30.01.2012 22:45

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1277626)
Na immerhin, das ist der erste Etappensieg für dich:top:

eben, nicht mehr als ein erster Etappensieg. Aber ich habe ja Geduld...

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1277638)
Dieser Schritt könnte aber auch der Annahme zu verdanken sein, dass damit nichts mehr zu wollen, weil nix zu sehen ist.

Aber Du hattest ja alles dokumentiert... :top:

Das könnte sein, wäre aber unklug von ihnen, denn neben meiner Dokumentation spricht auch google gegen sie. Warten wir mal ab, was sonst so an Reaktion von ihnen kommt - immerhin ist ja mal gerade der 1. von 10 Werktagen rum...


Dat Ei

Artur 30.01.2012 23:49

@Dat Ei

So, die haben dein Bild nun rausgenommen. Schön und gut.

Welche Forderung stellst du denn konkret an den "Bilderklauer"?
Bei Schadensersatzforderungen muss gemeinhin der entstandene Schaden bzw. entgangene Gewinn nachgewiesen werden.

Kannst du das ?
Gruß aus Brüssel
Artur

Dat Ei 31.01.2012 00:10

Hallo Artur,

Zitat:

Zitat von Artur (Beitrag 1277663)
Bei Schadensersatzforderungen muss gemeinhin der entstandene Schaden bzw. entgangene Gewinn nachgewiesen werden.

in Deutschland wird bei Urheberrechtsverletzungen im photographischen Bereich üblicherweise die Honorarempfehlungen für Fotografen der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing herangezogen. Bei der Beurteilung geht es dann weniger um den "wahren Wert" des Bildes, als viel mehr um den Aufwand, den man betreiben muß, um ein derartiges Photo aufzunehmen. Des weiteren ist es auch üblich, daß die Summe sich verdoppelt, wenn bewußt und absichtlich Urheberinformationen eliminiert wurden. So wird es meist vor deutschen Gerichten beurteilt.
Im europäischen Ausland scheint zumindest der Anspruch auf Erstattung der Anwaltskosten unstrittig. Die Anerkennung eines Schadenersatzes ist da nicht ganz so simpel wie in D gestrickt. Da ist wohl eher die Frage, inwieweit die Gegenpartei die Forderung akzeptiert oder das Risiko aufnehmen mag, vor Gericht zu landen und zu unterliegen.


Dat Ei

subjektiv 31.01.2012 08:52

Wenn ich ein Auto klaue und nach einer Woche unbeschädigt zurückstelle, muß ich dann auch nur den Schaden ersetzen, den der Besitzer durch den Verzicht auf sein Auto hatte?

Beim Urheberrecht geht es doch nicht um Schadenersatz. Durch ständige Wiederholung dieser Idee wird das auch nicht Fakt. Sonst könnte ja auch jeder alles verwenden, solange der Autor es sonst nicht sauteuer verkauft. Ganz so unsinnig sind Gesetze und Regeln dann auch nicht immer...

mrieglhofer 31.01.2012 11:32

Zitat:

Wenn ich ein Auto klaue und nach einer Woche unbeschädigt zurückstelle, muß ich dann auch nur den Schaden ersetzen, den der Besitzer durch den Verzicht auf sein Auto hatte?
Klar, was denn sonst? Bei Absicht noch den entgangenen Gewinn, aber auch der ist nachzuweisen;-)

Du mußt vielleicht unterscheiden zwischen dem Strafverfahren und dem Zivilverfahren. Im Strafverfahren wandert der Täter vielleicht in den Knast, aber du siehst kein Geld. Im Zivilverfahren mußt du den Schaden nachweisen, sonst hast außer Kosten nichts.

Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.
Zitat:

Das Urheberrechtsgesetz enthält sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Bestimmungen zur Rechtsdurchsetzung.
In zivilrechtlicher Hinsicht drohen dem Rechtsverletzer Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung einschließlich Urteilsveröffentlichung, angemessenes Entgelt, Schadenersatz und Gewinnherausgabe, Rechnungslegung und Auskunft. Die meisten dieser Ansprüche drohen unabhängig von einem allfälligen Verschulden des Rechtsverletzers. Unterlassungsansprüche können auch mittels einstweiliger Verfügung gesichert werden.

blondl 31.01.2012 12:11

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1277791)
Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
In zivilrechtlicher Hinsicht drohen dem Rechtsverletzer Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung einschließlich Urteilsveröffentlichung, angemessenes Entgelt, Schadenersatz und Gewinnherausgabe, Rechnungslegung und Auskunft. Die meisten dieser Ansprüche drohen unabhängig von einem allfälligen Verschulden des Rechtsverletzers. Unterlassungsansprüche können auch mittels einstweiliger Verfügung gesichert werden.


Grad das stell ich mir als größte Strafe vor, wenn die Leute an der Stelle wo das Foto war/ist einen entsprechenden Eintrag machen müssen. Frei nach dem Motto, wir klauen Bilder und machen damit euer Geld. Das wäre sicherlich vertrauenserweckend für potenzielle Neukunden...

Kopernikus1966 31.01.2012 13:55

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1277791)
Klar, was denn sonst? Bei Absicht noch den entgangenen Gewinn, aber auch der ist nachzuweisen;-)

Du mußt vielleicht unterscheiden zwischen dem Strafverfahren und dem Zivilverfahren. Im Strafverfahren wandert der Täter vielleicht in den Knast, aber du siehst kein Geld. Im Zivilverfahren mußt du den Schaden nachweisen, sonst hast außer Kosten nichts.

Ähnlich ist es im Urheberrecht. Nur so ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.
Zitat:

Das Urheberrechtsgesetz enthält sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Bestimmungen zur Rechtsdurchsetzung.
In zivilrechtlicher Hinsicht drohen dem Rechtsverletzer Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung einschließlich Urteilsveröffentlichung, angemessenes Entgelt, Schadenersatz und Gewinnherausgabe, Rechnungslegung und Auskunft. Die meisten dieser Ansprüche drohen unabhängig von einem allfälligen Verschulden des Rechtsverletzers. Unterlassungsansprüche können auch mittels einstweiliger Verfügung gesichert werden.

Und was ist mit diesem Teil des Textes?

mrieglhofer 31.01.2012 16:48

Ja Entgelt ist drinnen, aber du mußt zivilrechtlich klagen. Und das ist halt dein Risiko. Recht haben und Recht bekommen ist ja nicht das Gleiche. Vor allem, wenns international wird und dein Gegner einen ausgefuchsten RA hat oder einen Fehler macht und du für den ganzen Spaß brennst wie ein Luster.

Wobei ich die Dummheit der Leute eh nicht verstehe. Da zahl ich bei Fotalia 5€ und habe die Nutzungsrechte und keine Probleme. Aber das ist eine andere Geschichte. Das kostet ja heute nichts mehr.

Metalspotter 31.01.2012 16:55

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1277905)
Wobei ich die Dummheit der Leute eh nicht verstehe. Da zahl ich bei Fotalia 5€ und habe die Nutzungsrechte und keine Probleme. Aber das ist eine andere Geschichte. Das kostet ja heute nichts mehr.

Das ist einfach die Mentalität im Internet. Da fehlt jegliches Unrechtsbewußtsein für "rechtsklick-speichern_unter".

frame 31.01.2012 23:55

gehört zwar nicht zum Thread, aber zum Thema, vielleicht interessant:

http://www.blendwerk-freiburg.de/201...-konsequenzen/

Dat Ei 10.02.2012 12:19

Moin, moin,

soeben habe ich Nachricht von meinem Anwalt erhalten. Am gestrigen Tage hat sich ein Verantwortlicher des Unternehmens telefonisch bei der Kanzlei gemeldet und die Löschung des Bildes bestätigt. Die monetären Aspekte werden aktuell verhandelt.
Bis dato läuft also alles nach Plan und innerhalb der gesetzten Fristen.


Dat Ei

Dat Ei 16.03.2012 14:39

Moin, moin,

auch wenn ich lange nichts mehr zu dem Fall geschrieben habe, so ist er noch nicht abgeschlossen. Ein paar Neuigkeiten gibt´s auch:

1.) Mittlerweile habe ich die Rechnung von meinem Anwalt bekommen. Der "Spaß" beläuft sich auf 690,-€.

2.) Die Gegenseite hat sich von mir persönlich bestätigen lassen, daß die Kanzlei von mir beauftragt wurde und meine Rechte wahrnimmt.

3.) Die Gegenseite hat ein erstes Angebot unterbreitet. Sie will die Hälfte meiner Anwaltskosten übernehmen und 600,-€ Schadenersatz oben drauf legen.

4.) Dieses erste Angebot habe ich abgelehnt und die Begleichung der vollen Anwaltskosten gefordert.


Dat Ei

christkind7 16.03.2012 18:01

Danke für dein Update. Ich hätte genauso wie Du gehandelt. Die hälfte der Anwaltskosten :roll: soll wohl ein schlechter Witz sein. Ich wünsche Dir, dass du alles in deinem Sinne hin bekommst. Ich hoffe wenn alles vorbei ist bekommen wir das Bild auch mal zu sehen.
Gruß
Jürgen

BadMan 16.03.2012 21:11

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1296890)
Die hälfte der Anwaltskosten :roll: soll wohl ein schlechter Witz sein.

Sehe ich auch so. Oder ist schon der 1. April?

Wenn man sich darauf einlassen würde, könnte man ja gleich zu seinen Bildern schreiben:
"Alle hier gezeigten Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht von Dritten genutzt werden. Sollte sich Jemand nicht daran halten und die Bilder dennoch unrechtmäßig verwenden, bekommt er von mir noch 350 € dazu."

Dana 17.03.2012 07:45

Ist sowas nicht klar geregelt? Im Straßenverkehr darf sich der "Nichtschuldige" auf Kosten des Schuldigen einen Anwalt nehmen. Wieso sollte das bei einem Geschädigten und dem Schädiger anders sein?

Der hat schon kapiert, dass er ran muss... Er verhandelt einfach. Nicht aufregen, geduldig weiter auf dem Betrag beharren, das zahlt der dann schon, bevor es immer mehr wird. :D

Also Frank, du MUSST uns das Bild danach zeigen, das grenzt sonst an seelische Grausamkeit. :lol: Ich bin sooooo neugierig. :oops:

mrieglhofer 17.03.2012 12:04

Zitat:

Die im Rechtsstreit vollständig unterliegende Partei hat ihrer Gegnerin/ihrem Gegner alle durch die Prozessführung verursachten Kosten zu ersetzen. Dies gilt allerdings nur für die Kosten, die wirklich zur Rechtsdurchsetzung notwendig waren.

Welche Kosten als notwendig anzusehen sind, bestimmt das Gericht nach Ermessen. Die Kosten für die gegnerische Rechtsanwältin/den gegnerischen Rechtsanwalt werden immer in der Tarifordnung für anwaltliche Handlungen festgelegt. Dies gilt auch dann, wenn die siegreiche Partei mit ihrer Rechtsanwältin/ihrem Rechtsanwalt ein höheres Honorar vereinbart hat.

Wenn beide Parteien nur zum Teil Recht bekommen, werden die Kosten gegeneinander aufgehoben (jede Partei zahlt ihre eigenen Kosten) oder verhältnismäßig verteilt (z.B. gewinnt eine Partei zu drei Viertel, erhält sie die Hälfte ihrer Kosten).
Nur so ein rechtlich unverbindliches Zitat. Das gilt aber nur bei einem Zivilprozess. Wenn also nicht freiwillige gezahlt wird, geht das nur über einen Prozess, bei dem du zuerst die Prozesskosten vorstrecken mußt. Das ist ja das Problem bei vielen Leuten. Du kannst alles zahlen bis zum Sieg und danach ist nichts zu holen und du bleibst auf den Kosten sitzen. Gut, dürfte im konkreten Fall anders sein, wenn die Firma zahlungsfähig ist ;-)

Dat Ei 18.03.2012 11:28

Moin, moin,

ich halte das Angebot, die Hälfte der Anwaltskosten zu übernehmen, auch eher für einen schlichten Versuch, preisgünstig aus der Nummer raus zu kommen. Aber Recht haben und Recht bekommen ist leider zweierlei, insbesondere, wenn man sich auf das unbekannte, juristische Auslandsparkett begibt.


Dat Ei

Shooty 18.03.2012 11:35

Naja gut klar ... die wollen erstmal den Preis drücken das is ja klar.

Nun ist halt die Frage was die für ein Unternehmen sind bzw wie die Anwälte von denen rechnen.
Entweder alles solange hinziehen und hoffen das der andere aufgibt (ihm die Lust und das Geld ausgeht ^^) oder die Kosten doch niedrig halten um nicht weitere Anwaltskosten der Gegenseite übernehmen zu müssen.
Wenn die Sache aber mit den Rechten klar ist sollte das kein Problem sein da zu gewinnen denke ich mal.

Ist eigendlich schon erwähnt worden um welches Land es sich handelt?
Das wäre doch interesssant denke ich .... und da verrätst du ja auch nicht zuviel :)
Ich kenne Beispielsweise ein oder zwei Länder (okay nicht Europa ^^) bei denen das ganze noch vom Schmiergeld abhängt was du wem zusteckst *G*

Dat Ei 19.03.2012 16:28

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1297341)
Wenn die Sache aber mit den Rechten klar ist sollte das kein Problem sein da zu gewinnen denke ich mal.

die Rechte sind mir, meinem Anwalt, aber auch den Anwälten der Gegenseite klar. Auf unseren ersten Brief hin kam eine sehr direkte Reaktion, in dem das Bild umgehend gelöscht wurde. Von daher dürfte Deine folgende Annahme

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1297341)
Entweder alles solange hinziehen und hoffen das der andere aufgibt (ihm die Lust und das Geld ausgeht ^^) oder die Kosten doch niedrig halten um nicht weitere Anwaltskosten der Gegenseite übernehmen zu müssen.

eher des Pudels Kern treffen.

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1297341)
Ist eigendlich schon erwähnt worden um welches Land es sich handelt?

Nö!

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1297341)
Das wäre doch interesssant denke ich .... und da verrätst du ja auch nicht zuviel :)
Ich kenne Beispielsweise ein oder zwei Länder (okay nicht Europa ^^) bei denen das ganze noch vom Schmiergeld abhängt was du wem zusteckst *G*

Nachdem ich schrieb, daß der Fall im europäischen Ausland liegt, kann es folgerichtig nicht Deutschland sein. Damit bliebe nach Deinem Kalkül kein bis ein Land übrig - mal sehen, ob Du Recht hast... :cool:

Mittlerweile hat die Gegenseite die Info vorliegen, daß das Angebot für mich in der Form nicht akzeptabel ist. Nachdem am Wochenende der Präsident des Unternehmens verstorben ist, bittet sich die Gegenseite eine weitere Woche Bedenkzeit aus. Diese sollen sie haben...


Dat Ei

mrieglhofer 19.03.2012 17:17

Zitat:

Ich kenne Beispielsweise ein oder zwei Länder (okay nicht Europa ^^) bei denen das ganze noch vom Schmiergeld abhängt was du wem zusteckst *G*
Du meinst aber nicht Österreich oder wenn du das so direkt ansprichst ? ;-)

Falls nicht klar, solltest die Nachrichten in Österreich schauen. Da gehts im Moment voll auf. Korruption- bzw. schmierverdächtige Politiker greifen die Justiz als "Politjustiz" an usw.

EarMaster 20.03.2012 10:01

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1297781)
Mittlerweile hat die Gegenseite die Info vorliegen, daß das Angebot für mich in der Form nicht akzeptabel ist. Nachdem am Wochenende der Präsident des Unternehmens verstorben ist, bittet sich die Gegenseite eine weitere Woche Bedenkzeit aus. Diese sollen sie haben...

Das klingt ja richtig dramatisch. Wenn du nicht Europa schon angegeben hättest wäre ich jetzt entweder in Japan oder irgendwo in Südamerika

Dat Ei 02.04.2012 09:20

Moin, moin,

seit Freitag liegt seitens der Beklagten ein Angebot in Höhe von 1.090,-€ vor. Nach Abzug der Anwaltskosten blieben damit unterm Strich 400,-€ in meiner Tasche. Ich habe auch auf Anraten meines Anwalts dem Angebot zugestimmt und eine Frist für die Bezahlung gesetzt. Sollte die Beklagte nicht oder nicht rechtzeitig der Bezahlung nachkommen, habe ich die Eröffnung eines Verfahrens in Aussicht gestellt.


Dat Ei

Shooty 02.04.2012 11:41

hmmm

Danke für die weiteren Infos.
400€ is nun natürlich nicht die Welt wenn man bedenkt das hier geklaut wurde.

Je nach genauer Nutzung des Bildes sogar relativ lächerlich ...
Naja aber immerhin etwas!

Mir fällt gerade ein.
Nun wo das BIld dann runter ist könntest du es doch eventuell bei abschluss mal zeigen oder? :D
Man kann ja nichtmehr den Zusammenhang herstellen ^^

wobei dann kannst auch alles verraten *G*
Da Geld hättest dann ja schon ;)

Erebos 02.04.2012 15:20

Ich sag mal Glück gehabt, das hätte auch auf einen langen und teuren Rechtsstreit mit ungewissen Ausgang hinaus laufen können und da sind 400€ auf der Hand sicher besser.

christkind7 02.04.2012 18:15

Es hat sich doch noch zum guten Gewendet:top:.
Lieber den Spatz in der als die Taube auf dem Dach.
Ich möchte nicht wissen was bei denen hinter den Kulissen abging:evil::twisted:.
Und wann dürfen wir das Objekt der Begierde bestaunen?
Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.