SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Telekonverter a77 u. a65, welcher Vorteil? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109710)

usch 25.10.2011 17:21

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1240890)
Der Vorteil des Digital Zooms liegt in den Bereichen (zb. Tagespresse aktuelle Veranstaltungen) wo für Bildbearbeitung keine Zeit ist aber die Fotos schnell verschickt werden müssen an die entsprechenden Agenturen um eine Chance für den Verkauf zu haben.:top:

Das ist das einzige Argument, das ich gelten lasse – wenn man JPEGs OOC macht und wirklich absolut gar nicht nachbearbeiten will.

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1240890)
vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch mit einer Minolta D7D unterwegs und waren happy wie viele Megapixel hatte die noch :?::lol::lol:

Die 6 MP wären für mich auch heute noch völlig genug. Aber die kommen bei der D7D wenigstens von 16×24 mm Sensorfläche und nicht von 8×12 – damit sind wir nämlich fast wieder auf dem Niveau der Dimage 7 und A1 (A77: 6 MP bei 3.9µm Pixel-Abstand, Dimage: 5 MP bei 3.4µm Pixel-Abstand), und da gab es sogar Raw-Dateien dazu. Hurra, der Fortschritt.

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1240890)
Frage an die Moderatoren, wann gibt es ein A77 Beitrags Symbol.....duckundwech:lol:

Wenn es im Profil Kästchen zum Ankreuzen für die SLTs und NEXe gibt? ;)

phootobern 25.10.2011 17:38

Zitat:

Warum? ich kann doch aufs Auge zielen, dann die Schärfe speichern und dann den Bildausschnitt festlegen.
Das geht schon, verschieben nach dem Scharfstellen ist aber meistens eine schlechte Wahl. Die Gefahr dass die Schärfeebene verändert wird ist sehr gross.

Und nicht zu vergessen, eine 24Mio Pixel Kamera verzeiht da wenig Fehler.

Ich würde mir schon lange ein zusätzliches AF Sensoren Feld um das bestehend wünschen um Punkte die wirklich ausserhalb der Sensoren liegen genau zu fokussieren und so den Bildausschnitt zu gestalten.

hpike 25.10.2011 17:46

Ja ganz ehrlich kann ich da nix zu sagen, hab ich bis jetzt noch nie gemacht. War reine Theorie,:oops: weil ich sonst wenns nötig ist eben die AF Felder einzeln anwähle.

malo 25.10.2011 17:50

die TK Funktion ist für Wildlife interessant und dort bei rel. großen Entfernungen wenn z.B 400mm nicht mehr ausreichen. Man kann die Tiere deutlich besser beobachten (ich bin Brillenträger) und die Ergebnisse sind imo brauchbar (habe es am WE kurz angetestet. Vor ein paar Jahren hätte ich diese Qualität nicht für möglich gehalten. Außerdem macht es mir einfach mehr Spaß Fotos im Sucher zu gestalten anstelle am PC :lol:
Der Fokuspunkt in der Mitte reicht da imo dicke. Auf das Auge fokusieren? Schärfeprobleme beim Schwenken? - bei diesen Entfernungen spielt das wohl kaum eine Rolle.
Ich werde die Funktion bei Gelegenheit weiter testen.
Schade, daß man den TK-Crop nicht zusammen mit dem FULL-RAW speichern kann :cry:

Gruß, Lothar

phootobern 25.10.2011 19:20

Zitat:

Schade, daß man den TK-Crop nicht zusammen mit dem FULL-RAW speichern kann
Sehr schade, denn da ist diese Ansicht Tolle Funktion nun wieder nicht mehr so viel wert.

gam0r 15.01.2012 20:33

Hi Leute,

was mich mal interessieren würde.

Was ist besser von der Quali???

A65 und 70-400 G SSM + original Sony 2.0 TK ODER

A65 und 70-400 G SSM ink. dem internen 2.0 TK der A65.

Mir ist auch klar, soweit ich weiß, dass man mit dem internen TK "nur" auf 6.0 Megapixel kommt sowie auch nur in JPG fotografieren kann.

Bei dem Sony 2.0 TK ist halt wieder der Nachteil, dass der AF wenn überhaupt nur sehr mühsam geht sowie die Blende auf glaub 11 ist.

Bei dem internen gibts ja keinen Blendenverlust, da es ja im Prinzip mit den "nur" 6.0 Megapixeln wieder wettgemacht wird.

Wenn einer die Kombis hat, kann der dann einen Vergleich machen, wäre echt super nett, danke :)

Gruss Andi

DonFredo 15.01.2012 20:49

Zitat:

70-400 G SSM + original Sony 2.0 TK
Zitat:

Bei dem Sony 2.0 TK ist halt wieder der Nachteil, dass der AF wenn überhaupt nur sehr mühsam geht...
Bei der Kombi 70-400 + Sony TK (1,4 oder 2,0) geht der AF überhaupt nicht :!:

gam0r 15.01.2012 21:13

Ja hab grad mal auf der HP geschaut, stimmt.

Allerdings bei Kenko 2.0 geht der AF noch, aber auch mehr schlecht als recht :lol:

Aber wer zu den genannten Kombis Angaben machen kann in Sachen Bildqualität, nur her damit :top:

Gruss Andi

XJClaude 16.01.2012 11:03

i mach mal Heute Nachmittag 4 Bilder, mit A65V, und lad se original hoch. incl. Exif.
1x 70-400 G
1x plus Kamera konverter 2x
1x plus Konverter Kenko 2x
1x plus Konverter Kenko 2x und 2x kamera konverter

no kannst du dir das genau anschauen

steve.hatton 16.01.2012 12:49

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1240920)
...
Schade, daß man den TK-Crop nicht zusammen mit dem FULL-RAW speichern kann :cry:

Gruß, Lothar

Das is wirklich schade, bei vielen Funktionen der A77 sind diese auf JPGs beschränkt, so wäre die HD oder das Panorama und auch die S-TC-Funktion noch besser nutzbar, wenn die RAWs ebenfalls gespeichert würden....

Der wirkliche Vorteil und warum der S-TC nicht nur eine neue Marketinggeschichte ist, liegt daran, dass bei meiner alten Sony DSC-S85 mit 4,1 MO eben nicht genug "Fleisch" da war um den S-TC wirklich sinnvoll zu nutzen.
Bei den 24 MP der A65/A77 sollte dies nicht der Fall sein, sodass die Wiedereinführung des "Digital-Zooms" (nicht hochgerechnet auf die 24 MP, sondern in der geringeren MP Zahl die aus dem Ausschnitt resultiert belassen) wirklich Sinn macht!

Ein Unterschied zwischen digitalem TC und der Sucherlupe ist übrigens noch, dass die Sucherlupe, sobald man scharf stellt, auf die gesamt Bildfläche wechselt, sodass die Lupenfunktion erlischt; das ist sinnvoll für die Bildkomposition.
Beim STC(digitalen Telekonverter) wählt man den Bildausschnitt mit dem eingestellten Crop-Faktor und es bleibt wie es ist.

Wie schon oben geschrieben ist das fehlende RAW hierzu wirklich ein unverzeihlicher Mangel - da hat wieder mal einer seine "Entwicklung" nicht wirklich zu Ende gedacht.... oder an die Notwendigkeit der "Mehrfunktionen" der A99 denken müssen?

Joshi_H 16.01.2012 13:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1272323)

Wie schon oben geschrieben ist das fehlende RAW hierzu wirklich ein unverzeihlicher Mangel - da hat wieder mal einer seine "Entwicklung" nicht wirklich zu Ende gedacht.... oder an die Notwendigkeit der "Mehrfunktionen" der A99 denken müssen?

Absolut richtig! Ich habe den S-TC auf der Safari im Dezember schätzen gelernt, denn mit aktiviertem S-TC fokussiert es sich deutlich genauer. Ich war froh, dass ich ihn hatte. Hätte ich aber die RAWs jetzt auch, dann hätte ich genauer fokussieren und trotzdem nachher noch einen anderen Zuschnitt wählen können.

Ich denke auch, dass die A99 sowas haben wird. Kaufen werde ich sie deshalb aber trotzdem nicht. Ich meine: Nicht deswegen. ;)

Jörg

XJClaude 16.01.2012 14:59

Zitat:

Zitat von gam0r (Beitrag 1272185)
...........

Aber wer zu den genannten Kombis Angaben machen kann in Sachen Bildqualität, nur her damit :top:

Gruss Andi

Wie versprochen hier

usch 16.01.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272331)
Hätte ich aber die RAWs jetzt auch, dann hätte ich genauer fokussieren und trotzdem nachher noch einen anderen Zuschnitt wählen können.

Da verwechselst du jetzt aber was. Es geht doch gerade darum, daß im TC-Modus entsprechend beschnittene RAWs gespeichert werden sollen, so daß ein Bild auch nur 12 oder 6 MB braucht und man nicht die vollen 24 MB herumschleppen muß, wenn man davon eh nur einen Ausschnitt verwenden will. Was du vorschlägst, wäre ja wieder nur eine Art Sucherlupe ohne Auswirkung auf das Bild.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272331)
Ich denke auch, dass die A99 sowas haben wird.

Sie wird es sicher in Form einer APS-C-Emulation haben (mit passend beschnittenen RAWs), so wie auch schon die A900. Nur ist bei der A900 der APS-C-Modus praktisch unbenutzbar, weil die winzigen Cropmarken im Sucher je nach Motiv kaum oder gar nicht zu erkennen sind und man nie sicher ist, wie weit das Bildfeld denn nun wirklich geht. Deswegen warte ich ja geradezu händeringend auf einen Nachfolger mit EVF.

Joshi_H 16.01.2012 18:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1272382)
Da verwechselst du jetzt aber was. Es geht doch gerade darum, daß im TC-Modus entsprechend beschnittene RAWs gespeichert werden sollen, so daß ein Bild auch nur 12 oder 6 MB braucht und man nicht die vollen 24 MB herumschleppen muß, wenn man davon eh nur einen Ausschnitt verwenden will. Was du vorschlägst, wäre ja wieder nur eine Art Sucherlupe ohne Auswirkung auf das Bild.

Nee, nee, ich verwechsle da nichts. Ich würde mir schon wünschen ein 6 MPx JPG ein 24 MPx RAW vom gesamten Sensor zu haben. Ob das technisch geht oder nicht sei mal dahingestellt.

Grüße,

Jörg

usch 16.01.2012 19:29

Ja, sicher würde das gehen. Im 16:9-Modus hast du ja auch ein 16:9-JPEG und dazu ein 3:2-RAW, wenn sie das gegenüber den Vorgängermodellen nicht gändert haben. Das würde aber den Kritikpunkt nicht beheben, daß der TC-Modus eben nur auf das JPEG wirkt. Ein volles RAW kriege ich auch ohne TC hin.

steve.hatton 16.01.2012 19:58

Das ist eine Frage des Ansatzes.

WIll ich das Bild nachbearbeiten macht ein RAW generell Sinn.

Der STC in JPG und dennoch das komplette in RAW wäre natürlich ein Vorteil, denn der Ausschnitt könnte später anders gewählt werden.
Das RAW dann auf den ursprünglichen STC-Beschnitt zu bringen sollte ja das geringste Problem sein.

Man könnte somit "Verlustfrei" im STC Modus arbeiten, sozusagen als "Rettungsring".

Wer mit der Datenmenge der A77 nicht zurecht kommt, kann ja auf die RAWs verzichten, aber Beschnitt-RAWs macht m.E. weniger Sinn.

usch 16.01.2012 20:39

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1272457)
Das ist eine Frage des Ansatzes.

Ja, natürlich. Mein Ansatz wäre eben, keinen unnötigen Datenmüll mitzuschleppen. Wenn ich eh nur einen Ausschnitt will, brauche ich ja nicht die doppelte oder vierfache Datenmenge zu speichern, nur für den Fall, daß ich bei der Aufnahme gepatzt haben könnte.

Bei der A900 hätte ich das eine oder andere Mal ein unbeschnittenes RAW gebrauchen können, denn da gibt es im Sucher keinerlei Anzeige, daß der Cropmodus eingeschaltet ist :flop: und man fotografiert fröhlich drauf los und hat hinterher nur die Hälfte auf dem Bild, gerade da wird allerdings dann auch das RAW ausgeschnitten. Aber mit EVF ist das doch kein Problem mehr, da sieht man ja immer, was man gerade macht.

gam0r 16.01.2012 21:38

Zitat:

Zitat von XJClaude (Beitrag 1272300)
i mach mal Heute Nachmittag 4 Bilder, mit A65V, und lad se original hoch. incl. Exif.
1x 70-400 G
1x plus Kamera konverter 2x
1x plus Konverter Kenko 2x
1x plus Konverter Kenko 2x und 2x kamera konverter

no kannst du dir das genau anschauen

Ich danke Dir :top:

Echt spitze, somit ist die Entscheidung schon gefallen :)

Gruss Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.