SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Mein Kamerafehler & Sony-Kundenservice (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105771)

RoDiAVision 28.07.2011 21:12

Ist ja wirklich ärgerlich die Geschichte :?

Das es auch äußerst positiv verlaufen kann habe ich selbst erlebt und hier dazu geschrieben:Klick

Nickless 29.07.2011 18:03

Für mich wäre frecher werden nicht zwangsläufig auf ein unangemessens Niveau abzugleiten.

Folgende Dinge rate ich Dir:

1. Führe ein "Tagebuch". Im Grunde hast Du das ganze ja hier schon getan. Aber dazu gehören auch die Namen der angesprochenen Mitarbeiter bei den jeweiligen Unternehmen, die Dauer des Telefonates und die entstandenen Kosten.

Dies ist erstens Wichtig um gegenüber SONY im Falle eines Rechtsstreits eine saubere "Beweisführung" zu haben und außerdem Hilft es unter umständen bei dem nächsten Telefonat.

2. Dem nächsten SONY Mitarbeiter den Du am Rohr hast, haust Du die Liste aller Gespräche die Du mit dem SONY Service geführt hast um die Ohren. Und Du kannst auch ruhig mal drohen. Nach solch einer Odyssee ist der Schritt zu einem Anwalt durchaus nicht unangemessen.

3. Verschriftliche das ganze!
Setze ein Schreiben auf in dem Du den ganzen Fall noch mal detailliert beschreibst. Dann setze eine Frist! Wenn innerhalb von 2 Wochen das Ersatzgerät nicht bei Dir ist forderst Du die Wandlung des Kaufpreises. Dieses Recht hast Du. Die zwei Wochen sollten, unter Betrachtung der Aussagen von Sony und den anderen Firmen, ausreichend sein. Schließlich ist das Ersatzgerät ja laut Aussage von SONY schon für Dich reserviert.
Dieses Schreiben schickst Du direkt an Sony (per Fax ist die günstigste nachweisbare Variante).

Im Telefonat (siehe zweitens) solltest Du auf diese förmliche Fristsetzung hinweisen.

shnyder 29.07.2011 18:44

Hallo,

@Nickless: so etwas wie ein Tagebuch führe ich schon, es wird halt alles in meinem Timer festgehalten.
Eine Abschrift des Falles habe ich ja auch schon gemacht, habe ich ja schon an den Verbraucherschutz gesendet und die emails an Sony habe ich auch - es gibt so langsam einen Ordner. Ja, und die nächsten Schritte lassen ja schon auf sich warten.

Ja, und Neuigkeiten von heute gibt es nicht, denn nachdem der Mitarbeiter mir gestern versprach mich zurückzurufen - blieb das Telefon heute Sony'mäßig auch still.

Wie schon geschrieben. Ich kann es nicht glauben, dass sich Sony so verhält.
Das so einem Unternehmen seine Kunden sowas von egal sind - unverständlich:(

Ich will ja schließlich nicht Gott weis was von dem Unternehmen, sondern nur das Produkt dass ich schließlich bezahlt habe und das laut Käuferrecht mir gehört.

Ich empfinde es schlussendlich nur als schade, dass ich anscheinend ja auf ein gutes Produkt, aber anscheinend auf ein schlechtes Unternehmen gesetzt habe.

Aber ich werde meinen Frieden mit Sony machen, sobald ich meine Kamera wieder habe und mich dann evtl. umorientieren.

Grüsse shnyder

usch 29.07.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Nickless (Beitrag 1203674)
Wenn innerhalb von 2 Wochen das Ersatzgerät nicht bei Dir ist forderst Du die Wandlung des Kaufpreises. Dieses Recht hast Du.

Gegenüber dem Händler hätte er das. Dazu müßte er die Kamera aber zurückschicken, was unter den gegebenen Umständen einleuchtenderweise schwierig ist. Gegenüber dem Hersteller hat er genau die Rechte, die der in seiner Garantieerklärung zugesagt hat, und das dürfte sich auf Material + Arbeit für die Instandsetzung beschränken.

shnyder 01.08.2011 16:16

Hallo Sony-Gemeinde,

Tag 62, seit meinem Kamerafehler - und ich habe immer noch NIX, weder ein Austauschgerät noch irgend etwas von Sony gehört.
Habe aber diese Internetseite gefunden und muss sagen, die Erfahrungen der unten auf der Seite aufgeführten Kunden mit diesem Sony"Service" - kann ich nur unterschreiben!

Habe die ganze Sache einer Anwältin übergeben. Jetzt geht es nur noch darum Geld oder Kamera zu bekommen.

Ich habe bis dato Sony Produkte favorisiert, weil ich von der Qualität und der Bedienbarkeit überzeugt war. Diese Überzeugung wurde schlicht und einfach vom Kundendienst-Gedanke der in der Firma Sony gelebt wird, kaputtgemacht.

Ich verabschiede mich von der Firma Sony, denn sie wird in meinem weiteren Leben keine Rolle mehr spielen.

Ich werde euch aber hier noch am laufenden halten, bis der Fall durchgestanden ist.

Grüsse shnyder

MichaelN 01.08.2011 19:46

Die lassen dich einfach hängen? Hammer!
Das wäre doch mal was für die Rubrik 'Vorsicht Kunde' der c't...

oskar13 01.08.2011 20:36

Dann sollte sie aber auch erwähnen dass sie sich nicht an ihren Verkäufer gewand hat. Bei dem wäre nämlich die Austauschpflicht gewesen, nicht bei Sony.

Clif 01.08.2011 20:56

Allerdings weigern die Händler sich gern mal ;) und hoffen auf das Einknicken des Kunden. Es sagt sich doch schnell mal: Wenden sie sich an den Hersteller... :roll:

shnyder 01.08.2011 20:59

Ich bin mir nicht sicher ob Amazon nach der Zeit (knapp 6 Monate)einfach so ein Austauschgerät geschickt hätte.
Ansonsten wären sie den selben Weg gegangen - zu Geissler geschickt - kein Ersatzteil bekommen und bei Sony hätte Geissler genauso über E.L.A.S. einen Antrag auf Austauschgerät gestellt.

Da ich mich am Anfang an Sony in der Hoffnung einer schnellen Lösung des Problems (Kamerafehler) gewandt habe und die mir gesagt haben - alles unproblematisch, die Kamera wird geholt, repariert und schnellst möglich wieder zu ihnen gebracht. Laut Geissler auch mit dem Antrag auf Austauschgerät alles kein Problem und wird in der Regel ja von Sony genehmigt - Geissler versteht's ja auch nicht, wo es hängt.:zuck:

Grüsse shnyder

Karli56 01.08.2011 21:00

Hallo zusammen,

das ist ja echt eine sauerei was Sony mit seinen Kunden macht. Nich mal in der Lage
einem Kunden eine NEUE Kamera zu ersetzen, ein Kunde der wahrscheinlich lange
sparen muss um sich einen Traum zu erfüllen aus dem dann ein Albtraum wird.
Und das obwohl SONY Milliarden Gewinne macht.
Hier ein Auszug aus wallstreet-online.de:
Als Resultat wurde auch die firmeneigene Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Sony rechnet jetzt mit einem Nettogewinn von 60 Milliarden Yen. Ursprünglich hatte das Unternehmen einen Gewinn von 80 Milliarden Yen erwartet. Die Absatzprognose wurde gleichzeitig um 4 Prozent auf 7,2 Billionen Yen gesenkt. Die Schätzung von etwa 200 Milliarden Yen als operativer Jahresgewinn wurde jedoch beibehalten.

Auf der anderen Seite kann ich Sony verstehen, haben sie doch nur 60 Mrd Nettogewinn, statt der erhofften 80 Mrd :shock:
Armes SONY. :cry:

Weiß jemand ob die anderen Kamerahersteller auch so einen schlechten Kundenservice
bieten ??

Ich habe jetzt meine 2. Sony, erst 550, jetzt 55. Aber sollte ich einmal dermaßen enttäuscht werde, wechsele ich sofort die Marke, am liebsten zu NIKON.
SONY habe ich eigentlich nur wegen dem schnellen Liveview und dem Klappdisplay. :top:

Wollte euch nur mal meine Meinung zu der Sache hier schreiben.

Viele Grüße
Karli

shnyder 01.08.2011 21:23

Mein Wechsel-Gedanke geht in Richtung Canon D60 Liveview, Klappdisplay
Bei der a55 war für mich auch noch das GPS ausschlaggebend - da wir manchmal mit dem Camper unterwegs sind und sich die Fotos per Aperture gut zuordnen lassen - was ja die letzten Urlaube nicht hingehauen hat.

Grüsse shnyder

wus 05.08.2011 23:21

Zitat:

Zitat von shnyder (Beitrag 1204763)
Mein Wechsel-Gedanke geht in Richtung Canon D60 Liveview, Klappdisplay
Bei der a55 war für mich auch noch das GPS ausschlaggebend - da wir manchmal mit dem Camper unterwegs sind und sich die Fotos per Aperture gut zuordnen lassen - was ja die letzten Urlaube nicht hingehauen hat.

Grüsse shnyder

Ja, das GPS in der A55 ist wirklich miserabel. Für mich war das auch mit ein Kaufgrund, aber so toll die Kamera in vielerlei anderer Hinsicht auch ist, das GPS braucht oft ewig bis es eine Position hat. Ich hoffe sehr dass die A77 auch an dieser Stelle deutlich besser ist.

shnyder 06.08.2011 11:51

Hallo Leute,

kurzes Update

Montag 01.Aug. Anwaltschreiben per Fax Richtung Sony geschickt.
02.Aug.Dienstag war dann ein Anruf auf dem AB von einem sehr freundlichen Mitarbeiter von Sony, der mir versichert das meine Kamera umgehend zu Geissler unterwegs ist und dann zu mir geschickt wird.

03.Aug Mittwoch, Anruf vom freundlichen Sony Mitarbeiter auf dem AB.
Ein neues Austauschgerät wird mir auf dem schnellsten Weg per Express zugestellt und sollte am Donnerstag vor 12h bei mir sein.
Der Mitarbeiter möchte mich aber noch selber zu dem Fall sprechen und würde es noch mal probieren bis er mich persönlich erreichen würde.

Ja...Ja...das klinkt alles sehr gut - nach meinem zweimonatigem Ärger und dem unbeliebten gang zum Verbraucherschutz und Anwalt.

04.Aug. Donnerstag vor 12h, Anruf vom Sonymitarbeiter.
Ich muss sagen die Mitarbeiter von Sony sind alle sehr nett und freundlich.
Wir sprachen über den Fall und er teilte mir nochmals mit, dass es ihm sehr leid täte und das er sich dafür Entschuldigt.
Er bemühte sich sehr mich zu überzeugen das ich doch bei dem Kameramodell und vor allem der Marke bleiben sollte.
Nach einem langen und sehr angenehmen Gespräch, bot er mir, von seiten Sony eine kleine Wiedergutmachung aus dem Zubehör an, sowie eine "Garantieverlängerung":top:.
Die Kamera kam dann auch pünktlich wie angegeben an und ich bestätigte den Erhalt wie Vereinbart mit einem Rückruf.

Mein Austauschgerät kam genauso Verpackt wie ich meine Kamera losgeschickt habe.
Unprofessionelle Verpackung und auf dem Body waren auch keinerlei Aufkleber drauf - Jetzt habe ich mich gefragt, "Neue Kamera???" oder doch ein reparierter Rückläufer?

Das habe ich natürlich bei meinem Rückruf bei Sony angegeben, doch der Mitarbeiter versicherte mir anhand der Seriennummer, dass es sich um ein neues Gerät handelt. Aber räumte ein, dass es ungewöhnlich ist das der Body keine Aufkleber hätte.

Ungereimtheiten - Ich habe auf jeden Fall keine Gebrauchsspuren entdecken können - aber es bleiben halt beim Kunden wieder Fragen offen.

Die Kamera funktioniert auf jedenfall und hoffentlich lange lange Zeit.
Habe auch schon das neue Firmware drauf gemacht und werde meinen Gedanken über einen Wechsel in ein anderes Lager noch mal überrechnen und -denken.
Jetzt warte ich erstmal das Geschenk von Sony ab und dann schauen wir weiter.

Alles in allem hätte ich mir die Woche mit denn Telefongesprächen mit Sony einen Monat vorher gewünscht und nicht erst nach über zwei Monaten und dem Gang zum Anwalt - Kostet mich auch Zeit, Nerven und Geld.

Danke für das Lesen der hoffentlich nichtmehr Unendlichen Geschichte.
shnyder

PS.: Werde berichten sobald sich was neues tun sollte.

noebchen 06.08.2011 13:26

Guten Tag Shnyder,

erst mal freu ich mich für dich. daß du endlich deine Kamera wieder hast.
Würde ebenfalls die Sache als befremdlich finden, wenn ich eine Kamera zugeschickt bekomme, wo das Gefühl besteht, sie sei nicht neu.
Vielleicht ist aber die volle bestehnde Garantiezeit ein Trost, obwohl nach deinen geschilderten Erfahrungen ebenfalls ein sehr bitterer Beigeschmack dazu besteht.

Trotzdem wünsche ich dir erst mal viel Spass mit deiner DSLR und das du nicht noch einmal solch ein Szenarium mit dem Service erlebst.
Gruß
noebchen

shnyder 23.08.2011 09:13

Hallo,

ich habe ja versprochen euch auf dem laufenden zu halten, daher melde ich mich mal wieder.

Nachdem ich ja meine (oder irgendeine) Kamera am 04.Aug.2011 von Sony endlich bekommen habe, versprach mir ja der "spezielle Mitarbeiter" für diesen "speziellen Einzelfall" mir meine Displayschutzfolie die auf meiner defekten Kamera drauf war zu ersetzten und mir mit dem wiedergutmachungs- und entschuldigungs- Geschenk (Kameratasche,Ersatzakku) zu zuschicken.

Naja, ein paar Tage drauf bekam ich von der Fa.Geissler eine Austauschspeicherkarte, da an meiner ein Eck abgebrochen war und ich dass bei dem "speziellen Mitarbeiter" für diesen "speziellen Einzelfall" meldete - Super von Geissler und schnell - Danke.

Nun wartete ich nur noch auf das Entschuldigungsgeschenk von Sony, aber mehr noch auf die Schutzfolie für mein Display - man will sich ja auf das Fotografieren konzentrieren und nicht auf den behutsamen Umgang mit dem Display.
-------------------------------------
17.August 2011 Ich habe mal bei dem "speziellen Mitarbeiter" für diesen "speziellen Einzelfall" angerufen um mal nett nachzufragen, hauptsächlich wegen der Schutzfolie.

Der Mitarbeiter erkannte mich nicht, auch noch nicht als ich sagte: wir sprachen vor zwei Wochen miteinander, auch noch nicht als ich sagte: ich sei der mit den über zwei Monaten Wartezeit auf sein Austauschgerät, auch noch nicht als ich sagte: ich hatte auch ein Anwaltschreiben geschickt.

Naja, irgendwann konnte er sich doch irgendwie erinnern - so viel dazu "mein Fall wäre ein ganz spezieller Einzelfall bei ihnen"

Ich sagte ihm, dass ich schon auf meine versprochene Wiedergutmachung warte und im speziellen auf meine Displayschutzfolie. Ansonsten würde ich mir eine bei Amazon bestellen, ist ja nicht so teuer und wäre in zwei Tagen bei mir.

Also ne, er würde mir die Folie umgehend zuschicken, er hätte nur noch auf die Kameratasche gewartet, da die nicht vorrätig ist um dann alles zusammen zu verschicken.

Seither ist eine Woche vergangen und ich habe nichts mehr von Sony gehört oder gesehen.:flop:

Ich werde jetzt eine Displayschutzfolie bei Amazon bestellen:top: und gut is.

Grüsse shnyder
(der mit dem Austauschgerät...und so...ihr wisst schon)

wus 25.08.2011 23:40

Zitat:

Zitat von shnyder (Beitrag 1213645)
...

Grüsse shnyder
(der mit dem Austauschgerät...und so...ihr wisst schon)

Was? WER??? War da was? :D

Letzten Samstag habe ich meine A55 an Geissler geschickt. Mal schauen wie lange es bei mir dauert.

shnyder 26.08.2011 21:59

Hallo "wus",

ich hoffe es ergeht dir mit deinem Klappdisplay nicht so wie mir - wünsche dir viel Glück und eine schnelle Abwicklung.

Geissler macht gute Arbeit - aber wenn sich Sony einmischt :flop:

Ich habe jetzt meine Displayschutzfolie bekommen - allerdings von Amazon:top: bestellt - von Sony habe ich noch nix gesehen oder gehört :flop:

Grüsse shnyder

oskar13 27.08.2011 01:29

Zitat:

Zitat von shnyder (Beitrag 1215739)
von Sony habe ich noch nix gesehen oder gehört :flop:

Grüsse shnyder

Ich hatte mal mit meiner damaligen A700 ein kleines Problem was sich auch etwas hinzog. Aber ich hab nicht im Forum alles öffentlich breitgewalzt. Als alles erledigt war hat mich ein freundlicher Herr von Sony angerufen und sich entschuldigt für den Ärger und als kleines Trostpflaster habe ich das Buch zur Alpha 700 und einen wertvollen Markenkugelschreiber bekommen.
So kanns auch gehen.:top:

shnyder 27.08.2011 09:17

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1215818)
Aber ich hab nicht im Forum alles öffentlich breitgewalzt.

Freut mich für dich. Aber man muss ja auch nicht alles lesen und erst recht nicht alles kommentieren.

shnyder

erich_k 27.08.2011 09:38

Zitat:

Zitat von shnyder (Beitrag 1204750)
Ich bin mir nicht sicher ob Amazon nach der Zeit (knapp 6 Monate)einfach so ein Austauschgerät geschickt hätte.
Ansonsten wären sie den selben Weg gegangen - zu Geissler geschickt - kein Ersatzteil bekommen und bei Sony hätte Geissler genauso über E.L.A.S. einen Antrag auf Austauschgerät gestellt.

Amazon überweist dir sogar das Geld komplett wieder zurück!

Habe selber das schon mal erleben dürfen und das nach fast 2 Jahren, also kurz vor Ablauf der Garantiezeit! :top:

shnyder 19.09.2011 21:46

Hallo,

kurzes und letztes Update:

Habe heute nach langer Wartezeit und einigen freundlichen Telefonaten ein Packet von Sony erhalten, mit ein paar "Entschuldigungen für die lange Wartezeit".
Somit schliesse ich den Fall hiermit.

Mein Fazit: Ich kann es nicht nachvollziehen ob mein Fall wie von Sony geschildert ein Einzelfall war/ist, doch nach meiner Erfahrung sollte man bei Sony viel Zeit bei einem Problem einplanen.
Die Mitarbeiter sind freundlich, das Produkt ist gut, doch die "Entschuldigungsgeschenke" müssten nicht sein, wenn nur etwas an der Firmenstruktur gefeilt würde, damit Kunden, seien sie noch so klein, nicht durch lange und unnötige Wartezeiten, Telefonate, Anwaltsgänge verärgert werden.

Danke für die Anteilnahme und das Lesen.
Grüsse shnyder

jennss 31.10.2011 10:37

Mich hat es gestern erwischt, während des Panoramas: "Kamerafehler", nichts ging mehr. Nach ca. 12000 Auslösungen. Wieviel waren es bei euch?
Welches Teil war bei euch defekt? Der Verschluss? Hat die A65 einen besseren Verschluss?
j.

jennss 11.11.2011 10:52

Meine Cam kam nach 10 Tagen vom Service zurück. Spiegelmechanik und Fresnellinse wurden erneuert, also offenbar kein Verschlussdefekt, wie ich vermutet hatte, weil es beim Panorama passierte. Ist wohl ein Einzelfall, oder? Warum die Spiegelmechanik defekt werden konnte, wenn sich da eigentlich nichts bewegt (oder?), weiß ich aber auch nicht. Vielleicht war das Panorama-Gerattere so stark, dass der Spiegel sprang und aus der Position kam...?
j.

Nightstalker 11.11.2011 12:32

Habs ja im Nachbarforum schon erwähnt, sehr eigenartige Fehlerbeschreibung...

Spiegelmechanik gibt es zwar im entferntesten in der SLT auch (der Spigel kann hochgeklappt werden um den Sensor zu reinigen, klar) aber mehr auch nicht, kann nur sein dass da wirklich was kaputt ging aber warum frage ich mich, da kann maximal der Einrastmechanismus der den Spiegel unten hält hin werden und das einfach aus heiterem Himmel? neee

Und wo da eine Fresnel Linse sein soll ist mir auch nicht klar, ich weiß zwar dass in manchen Suchern sowas verwendet wird abe der Sucher ist ja wohl nicht defekt gewesen, oder vielleicht doch?

Merkwürdig

wus 12.11.2011 11:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1215335)
Letzten Samstag habe ich meine A55 an Geissler geschickt. Mal schauen wie lange es bei mir dauert.

Ganz vergessen hier noch die "Antwort" zu posten. Also meine A55 kam relativ flott wieder zurück, mit einem neuen Klappdisplay, repariert auf Garantie.

surfag 15.11.2011 11:54

Begriff Spiegelmechanik
 
"Spiegelmechanik" ist ein Begriff den Geissler wohl angibt, wenn wie in meinem Fall der ganze Bajonettanschluss erneuert wurde. In meinem Fall aufgrund Probleme mit der Blendensteuerung - hatte ich bei Verwendung bestimmter Objektive, z.B. mit Sigma 50/1.4.
Mich hatte der Begriff auch stutzig gemacht und habe dann eben bei Geissler nachgefragt.

Jay Welling 04.12.2011 01:55

Ich hatte auch schon mehrmals "Ärger" mit Sony.

1. Mein LCD-TV. Der HD+ Tuner ging nicht. Sony wollte es auf die HD+ Firma schieben. Ging nicht da ich die HD+ Karte samt Modul im Media Markt habe testen lassen. Habe dann mit der Verbraucherzentrale gedroht, promt einen Anruf von Sony bekommen, die es natürlich nicht schön fanden (nach eigener Aussage). Dann kam ein Techniker und hat den LCD repariert.

2. Meine A55 lässt sich bis heute nicht mit meinem SONY!!!!! Notebook, dass ein halbes Jahr alt ist, verbinden. Wollte das Update machen, ging nicht. Sony wusste nicht weiter. Hab das dann mit dem 2 1/2 Jahre alten Notebook meiner Mum gemacht geht super. Und auch auf nem alten XP Rechner geht alles. Hab Sony dann geschrieben, dass ich es "toll" finde, dass wenn man sich schon ein Sony Notebook und eine Sony Kamera holt diese nicht mit einander verbinden kann. Die Antwort war: "Da sie das Update durchführen konnten, belassen wir es dabei und gehen der Sache nicht weiter nach"

Echt geiler Service. Mittlerweile sage ich auch: In Zukunft nichts mehr von Sony!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.