![]() |
Zitat:
Wenn der Tag kommt an dem Kameras sich selbst erklären, Motive sich eigenständig und richtig ins Bild drängen, die Sonne die korrekte Position einnimmt und Bildbearbeitung automatisch passiert, dann brauchen wir das Forum wirklich nicht mehr. Jens, glaub mir, der Tag wird nie kommen. :mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
Übrigens würde ich sagen, hängt es z.B. auch mit der häufigeren Nutzung von smartphones u.ä. zusammen - ist etwas unkomfortabler zu tippen, also es könnte eine Erklärung sein (keine Entschuldigung). Man könnte sich natürlich auch freuen, neue Nutzergruppen zu erschließen (auch wenn sie vielleicht "anders" sind), aber OK, muß man auch nicht. Zitat:
----- Ole Ole ... Junge - du bist Moderator, du musst die Augen aufreissen ... es liegt hier weniger am Neuling, das Problem ist besonders die erste Antwort in dem thread das kannst dir schon mal sagen lassen !!! Do it !! ----- Ärgerlich so eine Ansage, oder? Der Rest, OK, zielführend halt, aber herzlich ist anders und der thread ist ja auch nur ein Beispiel - mich erschreckt eigentlich viel mehr die hier zusammen entwickelte Meinung, der TO sei ja selber schuld oder wolle offenbar nur trollen (was durch seinen letzten Beitrag eigentlich auch widerlegt ist, darauf geht aber niemand mehr ein). Zitat:
|
Jens, ich glaube, Dir geht es anscheinend gerade so wie xedi gestern Abend. Mal drüber schlafen wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee.
Mir ging es auch schon häufiger so, dass ich über bestimmte Dinge, die geschrieben wurden, sauer war, hatte mir dann aber erstmal selbst ein Schreibverbot auferlegt. Mit einer Nacht dazwischen sah ich es dann oft etwas anders. |
Ich bin nicht sauer oder aufgebracht, keine Sorge. Was ich schreibe fällt mir schon länger auf (der verlinkte thread ist nur ein Beispiel und es macht wenig Sinn, sich da jetzt an einzelnen Wörtern oder Beiträgen aufzuhängen) und ist durchaus überlegt. Morgen werde ich das jedenfalls nicht anders sehen, so wie ich es heute nicht anders sehe als gestern (inkl. der Sache mit dem Naziwort, zur allgemeinen Empörung offenbar - ich finde die Aufregung halt lächerlich, sorry). Wie xedi das im Nachhinein sieht ist seine Sache, aber das Thema überhaupt mal anzuschieben war IMO richtig, auch wenn die Mehrheit das anders sehen mag. Mehrheitsmeinungen sind aber nicht zwingend auch meine Meinung.
Das soll's dann aber auch so ziemlich dazu gewesen sein von mir - es geht mir nicht darum irgendwen von meiner Meinung zu überzeugen (sowas ist aussichtslos), aber wenn der ein oder andere Denkanstoß für irgendwen dabei gewesen sein sollte: prima. Wenn ich völlig falsch liege und nun meinerseits als Depp oder Querulant dastehe: auch OK. |
Oh ich bin dann wohl auch einer der Rechtschreibenazis :D
Für mich ist es eine Frage des respektvollen Umgangs, wenn man sich an die gängigen Rechtschreibregeln hält. Oder dies zumindest versucht. Nichts ist schlimmer als ein unstruckturierter Text ohne Groß- und Kleinschreibung. Da habe ich einfach keine Lust, mich damit zu beschäftigen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bestimmte Begriffe gehen gar nicht, auch wenn sie vielleicht nicht so gemeint sind. |
Zitat:
Jens, es ist ausgesprochen unhöflich, was Du da absonderst. Erst dem anderen alles Mögliche, was der nie gesagt oder angedeutet hat, unterstellen, und dann Folgerungen daraus ableiten, die einfach nur bösartig sind. Ich freue mich über neue User im Forum, ob alte Hasen oder Neueinsteiger. Du bestätigtest eben selbst, daß es früher vermutlich vermutlich einfach seltener vorkam. Nichts anderes sagte ich. Zitat:
Soviel zum Thema "Tonfall", den Du so bemängelst. Rainer |
Umgang mit Neuen
Ich finde den Umgang mit Neuen nicht so problematisch. Ich bin ja auch neu und fand mich gut aufgenommen.
Ich glaube, hier im Einzelfall trafen mehrere Missverständnisse bzw. unangemessene Reaktionen zusammen: Der Neue wählt einen Nick, der für einen Anfänger als unpassend empfunden wird. Er schreibt den Nick groß, was im Internet als schreien interpretiert wird und das unpassende noch verstärkt. Die Reaktion darauf kam gleich in der ersten Antwort als Retourkutsche darauf und wurde von einigen hier als schroff und zurückweisend empfunden, auch wenn sie vielleicht eher ironisch gemeint war. Die Antwort des Neuen darauf konnte dann auch wieder als Provokation missverstanden werden. Ansonsten sehe ich die meisten Antworten als sachlich und hilfreich an. Zum Naziwort: Das Thema ist in diesem Thread nun einmal aufgekommen. Ich bin auch der Meinung, dass sich "Nazi" in jedem alltagssprachlichen Kontext verbietet. Ich würde es als schlimme Beleidigung empfinden mit dieser menschenverachtenden Ideologie in Verbindung gebracht zu werden, auch wenn das nicht beabsichtigt sein sollte. Gruß, Rainer B. |
Schaut doch zur Abwechslung mal in den anlassgebenden Thread.
Ist doch alles halb so schlimm und die Wogen haben sich inzwischen geglättet. Sogar die Rechtschreibung beherrscht der TO. ;) War wohl einfach ein unglücklicher Start, wie er immer mal vorkommt und auch früher vorgekommen ist. Also Schwamm drüber. |
Wie wäre es doch so langweilig, wenn jeder alles wüsste, alles könnte und alle gleich gestrickt wären. Alle Foren wären sinnlos. ;)
Aber Christians Vorschlag einer "Zulassungsprüfung" finde ich nicht schlecht und wer Hulle nicht kennt, wird nicht zugelassen. :lol: Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zumal dieses das einzige, mir bekannte Forum ist, bei dem man sich für die Suche anmelden muss. *1 Da funktioniert Google natürlich besser, denn für Gäste funktioniert die SUF-Suche ja gar nicht!? *1 Vielleicht muss das korrigieren. Ich habe nämlich schon Foren ohne Suche gefunden bei denen ich mir die Mühe einer Anmeldung gespart hatte und es somit nicht sicher wissen kann. bydey |
Zitat:
|
Dafür komme ich gerne mal wieder aus der Versenkung...:)
Das Problem ist in eigentlich allen Foren präsent und wird diskutiert. Das gesammelte Wissen (für die heuzutage immer wieder von vielen Usern angebotene Suchfunktion) ist in der Vergangenheit zusammengetragen worden. Nicht nur, weil User danach gefragt hatten. Nicht nur, weil andere User die Antwort wussten. Sondern weil sich User zusammen gefunden hatten, um sich über ihr Thema mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Keiner wurde an die Sufu verwiesen. Wer sich heute in einem Forum anmeldet, hat die Privilegien der Erstuser leider nicht mehr. Überspitzt: Alles wurde schon durchgekaut, jeder ist genervt über immer wieder die gleichen Fragen. Dadurch ändert sich die Foren/Diskussionsqualität/Grundlage. Es bilden sich Eliten, die sich über die eher ahnungslosen User erheben. (war für mich ein wichtiger Grund, hier die Lust zu verlieren) Dazu kommt in Folge der Drang der egoistischen Selbstverwirklichung einiger User, die sich oft zum Beispiel in der ingnorierten Schreibregel ausdrückt. Was dann von anderen Usern, die keine Lust mehr haben, x-mal über das gleiche Thema - wegen dem sie eigentlich im jeweiligen Forum sind, hier z.B. Foto und Co. - zu quatschen gerne aufgegriffen wird, um sich zu x-ten Mal darüber aufzuregen. Darunter leidet der allgemeine Forenfrieden, das gute Miteinander. Der eigentlich Gedanke der Foren geht immer mehr flöten... Was ist daran schlimm, statt einem allgemeinen Hinweis auf die Sufu auch gleich den Link mitzuliefern. Auch, um dem Neuuser zu zeigen, dass er hier nicht im Regen stehen gelassen wird, er sich nicht allein für sich mit der Sufu "unterhalten" muss. Ich kann mich an viele Beiträge hier erinnern, die besagten, "wofür brauchen wir die Bedienungsanleitung, wir haben doch das Forum". Bei jedem fands damals Zustimmung. Wahrscheinlich auch bei denen, die hier und heute was anderes schreiben. Warum die Einhaltung der Regeln nicht den Mods überlassen - ev. auch die bemängelten Beiträge melden - als den jeweiligen User durch lange Diskussionen drauf aufmerksam machen? Der sich so erhaben fühlt hat sicher auch Schwachpunkte über die er selbst ungerne zur Diskkusionsgrundlage wird. Keiner lässt sich gerne "Schulmeistern" ;) |
Zitat:
:D :cool: :twisted: |
Suche nach Strucktur in Google: Ungefähr 68.600 Ergebnisse
Ist bestimmt nach der nächsten Rechtschreibreform zulässig (ebenso wie der Kacktus :lol:) Schurz beiseite: Solche Fehler finde ich absolut verzeihlich und übergehe sie einfach. Wobei die Kombination natürlich schon witzig ist (wenn man mal das Unwort beiseite lässt). :) |
Hallo Jens,
ich kann Deine Abneigung gegen diese Groß/kleinschreibregel absolut nicht verstehen. Wir leben doch in einer Gesellschaft, die eben nur mit Regeln funktioniert. Auch wenn der Sinn mancher Regel dem einen oder anderen nicht gleich ersichtlich ist. Manche Regeln gibt es in anderen Ländern nicht, oder genau entgegen gesetzt, wie z.B. unsere Rechtsfahrregel oder die komische Angewohnheit von links nach rechts zu schreiben. Hast Du dir schon mal überlegt, wo wir hinkämen, wenn jeder nur die Regeln befolgt die er versteht oder mag? Was mich aber besonders nervt ist, wenn dann jemand die Einhaltung anmahnt und dann beleidigt (Ay alder halt dein Maul) oder noch schlimmer mit Nazivergleichen belegt wird. Ich wunder mich allerdings immer weniger über die vielen Lehreabbrecher. Wie soll man denn so schwierige Regeln wie "immer pünktlich, auch Montags nach ner durchzechten Nacht, zur Arbeit kommen" einhalten, wenn man noch nicht mal ne Groß/kleinschreibregel packt. Thomas |
... Regeln ;)
Nichts gegen Regeln, die machen vieles einfacher, aber manche kommen mir tatsächlich schon vor, als ob sie aufgehört hätten zu rauchen ... und nun N I C H T Raucher sind ;) Gruß André |
Die Form (Groß- und Kleinschreibung)
Zitat:
|
Zitat:
Hier mein Vorschlag: Wenn man in Zukunft der Meinung ist, dass sich jemand nicht genug Mühe gibt, weil man z.B. im Handbuch etwas finden kann, wieso nicht freundlich einfach sagen: Hast du schon mal im Handbuch nachgeschaut (evtl. Seite angeben) oder mit "insert Stichwort here" gegoogelt? Falls du nicht weiterkommst oder weitere Fragen hast, sag Bescheid. Es muss ja nicht immer vorsätzliche Faulheit unterstellt werden. Vielleicht hat man einfach nicht daran gedacht, dass man dort oder dort nachschlagen kann oder bei google bei dem Begriff weiter kommt. Wenn man keine Lust drauf hat zu antworten, kann man es natürlich sein lassen, anstatt auf einem Nick und Großschreibung herumzureiten oder andere unklare Andeutungen wie Blende aufreißen. Außerdem muss man bedenken, dass man eventuell einige Tricks kennt und Wissen hat, das nicht unbedingt ergoogelbar ist. Wenn ich mich richtig erinnere, dann steht im Handbuch zum Hintergrund unscharf machen bei der A300 nur der Hinweis zur Blende. Deshalb habe ich auch noch kurz was zur Brennweite und Motivabstand geschrieben. Natürlich bei weitem kein Geheimnis und natürlich auch im Internet auffindbar, aber dennoch finde ich, dass es oft vergessen oder nicht beachtet wird und man bei der Antwort meist nur auf Blende eingeht. Deshalb macht es meiner Meinung nach schon Sinn auch solch simplen Fragen persönlich zu stellen. Es ist durchaus legitim es anders zu sehen, aber dann bitte entweder gar nicht antworten oder direkt aber freundlich schreiben, dass man es im Handbuch etc. findet. |
Zitat:
|
Hallo allerseits,
zum Thema Folgendes: Ich bin weder ein Forumsfreak, noch denke ich unter Verbalinkontinenz zu leiden (gerade mal bescheidene 100 Beiträge in vier/fünf Jahren). Allerdings lese ich gern und recht häufig bei Themen mit, die für mich von Interesse sind. Manchmal gebe ich auch gerne meinen Senf bei Bilderkritiken dazu. In meiner Zeit als Forumsmitglied habe ich bislang schätzungsweise 10 Fragen gestellt. Alle wurden mir zufriedenstellend und höflich bis sympathisch-jovial beantwortet. Ich fand's toll und danke sozusagen postum nochmals! Mir ist also nie jemand doof labernd daher gekommen. Gelegentlich hat man (= ich) nun mal Fragen und keine Zeit oder Lust, stundenlang zu googeln und sich mit teils fremdsprachlichen Suchergebnissen abzuquälen (ich verdiene meinen Lebensunterhalt als Übersetzer und spreche mehrere Sprachen, aber dennoch hab' ich keinen Bock, mich abends mit teils auch noch schlecht abgefassten z. B. Englischbeiträgen in anderen Foren rumzuärgern... – vgl. hier das Problem mit durchgängiger Groß- und Kleinschreibung). Dazu ist das Forum doch da! Wenn hier nun ein neues Mitglied Fragen stellt, die vielen unter uns als (zu) elementar erscheinen mögen, so wollen wir nicht vergessen, dass jede Frage auch ein Vertrauensbeweis dem gesamten Forum gegenüber darstellt. Meine Lehrer meinten früher: "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten." Andererseits sollte man die Reaktion des ersten Antworters auch nicht überbewerten. Jeder steht mal mit dem linken Fuß zuerst auf oder hat's nicht so mit dem Ausformulieren... Und à propos "Zuerst Bedienungsanleitung lesen": Ich hab mir vor drei Jahren ein neues Auto gekauft und bis heute liegt die Bedienungsanleitung noch unangerührt im Handschuhfach. Und was die Alpha-Bedienungsanleitungen anbelangt (ich hab deren drei), so erfordern die vom Leser echte Demut bzw. Verständnis dafür, dass sich gute Ingenieure (als Autoren solcher Elaborate) nicht immer, oder nahezu nie auch auf eine angemessene Wissensvermittlung verstehen! Das meiste zu meinen Alphas hab ich mir aus Büchern angelesen, weil mir die Bedienungsanleitungen einfach zu trocken, bzw. technisch oder nicht aussagekräftig genug sind. In diesem Sinne bitte ich die "alten, forumserfahrenen Hasen" um etwas Toleranz. Sollte sich ein(e) Frager(in) dauerhaft als "Quälgeist" erweisen, bieten sich doch immer noch entsprechende Möglichkeiten, ihn/sie auf den Boden der Forumsgepflogenheiten herunterzuholen. Beste Grüße und schönen Abend! Artur |
Zitat:
dein Vorschlag ist so oder so ähnlich vor 3, 6, 9, 12..... Monaten in einem ähnlichen Thema geschrieben worden. Er ist absolut sinnvoll:!: :) :top: Nur was bringt es. Es wird wieder einer kommen der etwas "Banales" so fragt, dass irgendeiner das Gefühl bekommt, der kümmert sich gar nicht selbst um irgendetwas und will hier nur den vollautomatischen Wissenseinlauf bekommen. Und dann noch unleserlich. Abends um 22:13h. Und dann geht es wieder von vorne los. Es bringt einfach nix. Die, die sich hier zu Wort gemeldet haben, werden sich zum Großteil im Thread vor 3 oder 6 oder 9 .... Monaten auch wieder finden. Es hat etwas mit Lernen zu tun. Ich gehe davon aus, dass jeder der schon einmal in einem Fachforum zu einer Technik, die es in den 90ern schon gab, aktiv war wird vor einer Frage recherchieren und dann eine ordentlich formulierte Frage stellen. Jemand der Forenkultur nicht kennt (weil älter und noch keinen Grund gehabt hat oder zu jung, um schon viel richtig online recherchiert zu haben) oder mehr aus Chatforen kommt, wird es schwer haben eine Frage richtig zu stellen. Alttechnikforen (Technik mit Vergangenheit) sind da etwas eigen. bydey P.S. eigentlich wollte ich ja gar nicht wieder richtig in dieses Thema einsteigen :shock: |
Form vs. Inhalt
Es werden hier ja zwei Aspekte der Beiträge neuer Foristen angesprochen:
- Die (vermeintliche) Banalität der Fragen, d.h. Dinge, die aus der Anleitung oder einfachster Google-Suche oder Wikipedia hervorgehen, werden im Forum erfragt; - zum anderen die Form, wobei hier zu meinem Erstaunen mehr auf Groß-/Kleinschreibung und Tippfehler als auf den kommunikativen Aspekt (Höflichkeit, Sorgfalt, freundlicher Ton, Respekt) abgestellt wird. Zum ersten Aspekt könnte ich mir vorstellen, dass man einen Thread wie "KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread" im Sony-Bereich des DSLR-Forum anpinnt. So etwas ähnliches hat es hier auch schon mal gegeben, oder irre ich mich? Nennt man dann "Einsteigerfragen" oder "Es gibt keine dummen Fragen - wenn doch, hier rein". Bei der Anmeldung kann ja gleich darauf hingewiesen werden. Ich sehe aber auch nicht, dass die Zahl der "banalen" Fragen extrem zunimmt (inhaltlich, der formale Aspekt sei hier nicht berücksichtigt). Die Form ist dann eine andere Sache, wobei es wohl einige hier gibt, die die sprachliche Form auf Komma, Punkt und Groß-/Kleinschreibung beschränken. Das ist insofern schlecht, als da zum einen überzogene Maßstäbe angesetzt werden, die der hier vorliegenden Kommunikationsform - ein Internetforum - gar nicht angemessen sind. Es ist mir wirklich so unglaublich egal, wenn einer nur am Satzanfang groß schreibt oder dauernd Relativsätze mit "dass" einleitet oder "Strucktur" oder "Standart" oder beim Relativsatz das Komma vergisst oder von mir aus auch schwer verständlich und grammatikalisch heikel formuliert (wie unser Straßenbahnfahrer) - solange er/sie mir den Eindruck vermittelt, sich vor dem Schreiben überlegt zu haben, was zum Ausdruck kommen soll und - das ist das wichtigste! - sich kooperativ verhält, so dass ich als Leser erkennen kann, dass ein gewisser Respekt für mich und meine mögliche Antwort impliziert ist. Zum anderen hat diese Versteifung auf Formalia die fatale Folge, dass Beiträge auftauchen, die dann ganz erheblich die Maxime der Relevanz verletzen, indem sie auf diese Nebenaspekte viel zu stark eingehen und die eigentliche konstruktive Kommunikation verdrängen. Und schließlich geht es doch am ehesten darum, dass die Fragen verständlich sind, ohne dass sich der Leser darüber ärgern muss, dass sie nur so dahingerotzt sind und Respekt vermissen lassen, und dass sie den Leser motivieren, darauf zu antworten. Das kann ein im Voraus ausgesprochenes Danke sein, ein kurzer Überblick über die erfolglosen bisherigen Suchbemühungen, aber vielleicht auch einfach nur ein Text, der so geschrieben ist, dass man ihn mühelos lesen kann. Also mal ein Absatz oder eine Leerzeile eingefügt etc. Oder eine freundliche Ansprache, also "Hallo Foristen" statt "sach doch kurz, brauche Antwort bis in einer Stunde lol". Die Form ist aber immer auch abhängig von dem, was die Frage an Anforderungen stellt. Und in diesem Fall ist die Frage mit "Blende auf - Brennweite länger - Motivabstand verringern" und dem Verweis auf einen Fotolehrgang erledigt. Eine andere Art der Ansprache würde ich schon einfordern, wenn jemand einen Schärfetest von einem bestimmten Objektiv gemacht haben will, weil er sich das vielleicht mal kaufen will... Also ist es vielleicht am besten, wir versuchten, die Forenregeln in ihrem Sinn und nicht nur in ihrer formalen Einhaltung zu verstehen - es geht hier um konstruktiven und kreativen Austausch und nicht um vergessene Kommata. Und vor allem sollten wir uns ein Gespür dafür bewahren, wann eine Kritik an formalen Fehlern sinnvoll ist und wann nicht - es ist gar nicht so schwierig zu erkennen, ob etwas aus mangelndem Respekt und mangelnder Sorgfalt oder aus mangelnder sprachlicher Kompetenz schwer zu verstehen ist. Ich habe bislang hier nur einmal erlebt, dass etwas wirklich zu weit ging: Eine aufgebrachte Meute in hämischer Kritik gegen unseren Straßenbahnfahrer bzw. dessen Formulierungsschwierigkeiten hatte dieses Gespür gegen Niedertracht und Alpha-Männchen-Gehabe eingetauscht. Das war wirklich ekelhaft. Aber ansonsten klappt's doch eigentlich ganz gut, oder?! Grüße seb. |
Auch der Rechtschreib**** ist nicht fehlerfrei :D
Immerhin ist er aber bemüht, hat aber leider auf dem Smartphone keine Rechtschreibkorrektur. Und kann auch hier Großbuchstaben schreiben. |
Zitat:
Armin |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich merk's mir: Unsinn geht gar nicht, Quatsch geht. Tonfall natürlich allgemein super, alles toll hier :top: Kuschelt ihr mal weiter, ich mach wohl wirklich besser erstmal Pause. Zitat:
Ansonsten Zustimmung zu HeinS' Beitrag (#55), ebenso kann ich sesepopese (#65) in weiten Teilen zustimmen. |
@sesepopese: Es war wie immer ein Genuss, einen Deiner wunderbar formulierten Beiträge zu lesen, dessen Inhalt ich voll zustimmen kann.
Viele Grüße Bernd |
Zitat:
Aber anscheinend stecken hier einige mal wieder im Sommerloch! ;) |
Irgendwie läuft sich das langsam tot.
Fakt ist aber, dass das Forum deswegen eine so hohe Reputation hat(te), weil man eigentlich auf komplexere Fragestellungen schnell gute Antworten bekommen hat und auf anspruchvollem Niveau Themen diskutiert hat. Also das, was nicht im Handbuch steht oder in einem Grundlagenkurs. Das hat mir gefallen. Das war auch noch die Zeit, in der das Sunnylight und die 5400er Umbauen entstanden sind. Die Diskussion war gefüht stark von Geben und Nehmen geprägt. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das Forum zeitweise mit Banalitäten zugespammt wird. Oder als reines Auskunftbüro/Support gesehen wird. Klar ist es für einen Neueinsteiger ein echtes Problem, sich zwischen 3 AllinOne Objektiven entscheiden zu müssen. Aber warum alle paar Tage. Oder "warum ist Tante Ida nicht scharf".... Da kommt mir schon vor, dass sich die Struktur der User und die Erwartungshaltung verändert hat. So wie heute viele Leute einfach fototechnisch völlig unbedarft eine DSLR kaufen, weil sie meinen, damit bessere Bilder zu machen und sich dann wundern, dass das Gerät das nicht leistet, so ändern sich damit auch die Fragestellungen in diesem Forum. Ich möchte das nicht bewerten, die Techniklastigkeit und die Seriösität der gestandenen Fotografen führt ja auch nur zu technisch besseren Bilder. Aber für mich entsteht aber schon der Eindruck, dass viele User, mit denen ich früher heftig diskutiert haben, nur mehr selten anzutreffen sind. Vielleicht liegt es daran, dass in der Semipro Klasse die Kameras schon alt sind und nicht mehr viel Neues zu diskutieren ist. Aber so viel mir das Forum gegeben hat, meine Aufenthalte werden auch in letzter Zeit eher weniger. Und damit ist es schon eine Frage, wo wollen wir damit hin und welchen Gruppen wollen wir im Forum haben. Denke, dass diese Identitätsfindung notwendig wird. Gleich wie in einem Lokal. |
Zitat:
Zitat:
aidualk |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe kein Verhalten entschuldigt, sondern mir Gedanken gemacht, wie es eigentlich dazu kam. Ich bin mir außerdem im Zweifel, ob jede Reaktion wirklich so gemeint war, wie sie verstanden wurde. Zudem hat sich der betreffende Thread dank einiger User in eine positive Richtung entwickelt. Was mir auffällt ist, dass die Bandbreite der Foristen sehr groß ist. Vom absoluten Laien über den fortgeschrittenen Hobbyfotogaphen bis zum erfahrenen Experten sind alle hier. Mir als Anfänger fällt auf, dass manche der Erfahreneren ihre Sicht der Dinge verabsolutieren (vor allem bei Bildkritiken) und sehr direkt (manchmal auch unhöflich) herüberkommen. Wobei ich finde, dass das Klima in diesem Forum insgesamt hier sehr positiv ist und es immer wieder Menschen gibt, die versuchen, die Atmosphäre mit konstuktiven Beiträgen positiv zu beeinflussen. |
Zitat:
|
Zitat:
Rainer ---------- Post added 26.05.2011 at 22:25 ---------- Zitat:
Zitat:
Zwei Leute finden dieses so besonders hervorgehobene "Unsinn" ganz und gar nicht in Ordnung. Keinerlei Bedauern Deinerseits, Du legst immer wieder einfach nur nach. Du findest die Vorhaltungen einfach nur "albern". Wenn ich dann als Moderator alle Beteiligten darum bitte, "darauf zu achten, wie die Worte beim anderen ankommen", dann bekommt man von Dir die obige Aussage. Du warst der Auslöser des Streits, die obigen Aussagen "schreibt man nicht", "herabsetzend" stammen allesamt nicht von mir - auch wenn Du es jetzt so darstellst. Aber sie sind völlig berechtigt. Du solltest Dir wirklich mal überlegen, wie Deine Worte beim anderen ankommen. Rainer |
Zitat:
Bzgl altes Equipment der SemiProKlasse, das ist Sony's Anteil der "Ursache", an dem Wandel hier: vllt wäre es das beste Nikon würde die a700ff-Klasse übernehmen incl eines passenden MAF/N-Adapters. Gruß |
Zitat:
Außerdem, wer schon soooooo lange hier ist, müßte eigentlich "Unkündbar" sein :roll:;) |
Zitat:
Die User beteiligen sich so lange, bis alles diskutiert ist. Entweder sie haben dann ein Netz von realen Beziehungen im Forum geknüpft, das trägt, oder sie wenden sich nach und nach ab. Ist die Stimmung im Forum gut, kommen neue User nach, die über kürzer oder länger die gleiche Erfahrungen machen werden. Ist die Stimmung schlecht oder die Leitung verliert die Motivation, kann das Forum dicht machen. Auch Foren im Internet sind (leider) vergänglich. Gute Nacht, Rainer B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |