SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Habe ich etwas verschlafen - Erhöht Sony die Objektivpreise? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100239)

André 69 12.02.2011 15:56

Hallo,

... ich finde es nicht lustig, was hier öfters behauptet wird, ohne irgendwie belegen zu können!
Eine 25%ige Preiserhöhung seitens Sony (und nicht einzelner Händler) wäre auch über die üblichen jurnalistischen Kanäle bekannt gemacht worden!
Im Gegensatz zu vorangegangenen Jahren kann ich für 2011 nichts finden.

Wenn hier kein Beleg erfolgt gehe ich von einer persönlichen, nicht relevanten Behauptung aus ...

Schönes Wochenende noch
Gruß André

jrunge 12.02.2011 16:36

Vielleicht ist Sony.at etwas schneller als Sony.de bei der Preiserhöhung?
Bislang habe ich mich nicht für Sonys UVP in Österreich interessiert, bin aber durch die Beiträge hier doch neugierig geworden. Und siehe da: Die UVP in Österreich sind teilweise deutlich höher als für D und das nicht nur durch die MwSt. Hier mal der Vergleich:

UVP für Objektive Sony.at
UVP für Objektive Sony.de

Ich weiß allerdings nicht, ob diese Unterschiede schon immer existierten. ;)

Dickie 12.02.2011 21:45

Wichtig wäre tatsächlich hier einmal Fakten zusammenzutragen.

Ohne mich da jetzt zu sehr hineinsteigern zu wollen habe ich mal auf Evendi die Preisentwicklung verschiedener Bodies und Objektive betrachtet. Und tatsächlich finden sich sprunghafte Erhöhungen ab circa der dritten Januarwoche...allerdings nur bei vereinzelten Produkten.

Der Hinweis mit dem Tauschwert des Yen ist vielleicht sogar gerechtfertigt. Der Yen ist tatsächlich ziemlich stark / Euro schwach mit 1 Eur : 113 Yen. Da geht mehr. Und wenn ein Händler nachordert und zubuttern muss, dann kann er das sicherlich über Preiserhöhung hereinholen.

mrieglhofer 12.02.2011 22:20

Zitat:

Eine 25%ige Preiserhöhung seitens Sony (und nicht einzelner Händler) wäre auch über die üblichen jurnalistischen Kanäle bekannt gemacht worden!
Meinst du ernsthaft, dass die Marketingabteilung da eine Presseaussendung macht, wenn sie die Preise um über 20% erhöhen ;-)

Zitat:

... ich finde es nicht lustig, was hier öfters behauptet wird, ohne irgendwie belegen zu können!
Belege gibt es ja wohl mittlerweile jede Menge. Allerdings natürlich nicht als offizielle Aussage von Sony. Das ist mir auch egal. weil letztlich zählt ja nicht, was in der Presse steht, sondern was ich zahlen muß.

Derzeit sind noch Pixmania und Amazone meist auf den alten Preisen, bei vielen Händlern, die billiger sind, ist nichts mehr lagernd. Seriöse Händler, die seit Jahren über das Internet verkaufen und preislich immer ganz gut liegen, schiessen sich nicht selbst aus dem Markt, dass sie selbständig die Preise in diese Höhe anheben. Indizien sagt man üblicherweise dazu. Und die reichen für eine Verurteilung auch bei Gericht aus ;-)

turboengine 12.02.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Dickie (Beitrag 1146097)
Der Hinweis mit dem Tauschwert des Yen ist vielleicht sogar gerechtfertigt. Der Yen ist tatsächlich ziemlich stark / Euro schwach mit 1 Eur : 113 Yen.

Ohne Worte:

http://www.finanzen.net/chart.asp?ha...x200&stTime=y5

Die Multinationalen Konzerne sichern sich normalerweise zu 50%..70% gegen Wechselkursschwankungen für Jahresfrist bis max. zwei Jahre. Seit Anfang 2010 hat der Euro gegenüber Yen fast 20% verloren. Dann bleibt nur noch die Weitergabe der Preise oder draufzuzahlen. Da die Konkurrenz es genauso macht, kommt es dann zu den Preiserhöhungswellen.

André 69 13.02.2011 12:22

Hallo mrieglhofer,

... treffen wir uns in der Mitte: Sony mit Hauptsitz Japan hat die Preise nicht angehoben, aber wir hier in Euroland dürfen durch den Euro/Yen Kurs eben mehr bezahlen.

Ist doch beim Benzin nicht anders, da ist es eben der Dollar.
Ich habe da vermutlich eine andere "Brille" auf, wer globale Produkte kauft muss auch global denken.
Die nette Kurve die turboengine da zeigt kannte ich auch schon vor meinem gestrigen Beitrag hier.
Und Preiserhöhungen lassen sich z.Bsp. in der Vergangenheit im Handelsblatt finden ...

Gruß André

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1146109)
Meinst du ernsthaft, dass die Marketingabteilung da eine Presseaussendung macht, wenn sie die Preise um über 20% erhöhen ;-)


Belege gibt es ja wohl mittlerweile jede Menge. Allerdings natürlich nicht als offizielle Aussage von Sony. Das ist mir auch egal. weil letztlich zählt ja nicht, was in der Presse steht, sondern was ich zahlen muß.


mrieglhofer 13.02.2011 16:01

Hallo Andre69

Deine Aussage ist klarerweise korrekt, dass Sony mit Hauptsitz Japan die Preise nicht angehoben hat. Nur halt die Vertretungen in jenen Ländern, bei denen sich der Wechselkurs so entwickelt hat.

Leider hilft uns das hier im Euroland nicht weiter. Wir müssen trotzdem mehr zahlen und Fotografie wird im Vergleich zu anderen Hobbies unattraktiver und der Markt relativ kleiner.

mandi46 13.02.2011 17:43

Also, reden wir mal, was fakt ist ...fakt ist das die österreichischen internethändler die Preise beim Sony 70300 um 80 - 100 Euro und beim 70400 um 160 - 200 Euro angehoben haben, ich frage mich nur was das Bringen soll, wenn die deutschen internethändler und pixmania aus Frankreich nicht mitziehen
habe gestern mein Sony 70400 bei pixmania um 1338 Euro mit versand und Nachnahme kosten bestellt.
Also ihr österreichischen internethändler ganz schnell runter vom hohen Ross sonst seit ihr ganz schnell Arm

mrieglhofer 13.02.2011 22:32

Habe ich eh geschrieben, dass die Großen länger brauchen und dass seriöse langjährige Händler sich nicht selbst aus dem Markt schießen. Auch die großen werden da bald mitziehen. Keine Sorge. Freu dich halt noch über dein letztes Schnäppchen ;-)

steve.hatton 13.02.2011 22:55

Wäre zumindest eine gewisse Logik:

Wer Ware anbietet die er nicht hat, muss halt dann erst einkaufen.

Wer Ware vorrätig hat, hat bereits eingekauft - möglicherweise günstiger.

rainerstollwetter 13.02.2011 23:32

Auch die EBay-Preise ziehen an.

Sal-500F8 €500,--
SAL-18-250 knapp unter € 400,--

schaut hin. Und seit Wochen keine Angebote mehr zur Versteigerung von G oder Zeiss Objektiven.

Rainer

Edit: Entschuldigung. Mit Ausnahme des 16-80. Das zähle ich nicht mit, da nicht vollformattauglich.

Slowlens 13.02.2011 23:58

Für eine Reihe von Objektiven gibt es auf D und AU sony Seiten gar keine Preise mehr.
Auslaufmodelle?

Hansevogel 14.02.2011 00:12

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1146590)
Wäre zumindest eine gewisse Logik:

Wer Ware anbietet die er nicht hat, muss halt dann erst einkaufen.

Wer Ware vorrätig hat, hat bereits eingekauft - möglicherweise günstiger.

Mein Händler verkauft nur unter Berücksichtigung des (häufig höheren) Wiederbeschaffungspreises, auch wenn der vorherige EK niedriger war.

Gruß: Joachim

ddd 14.02.2011 00:24

moin,
Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1146609)
Auch die EBay-Preise ziehen an.
schaut hin. Und seit Wochen keine Angebote mehr zur Versteigerung von G oder Zeiss Objektiven.

kann ich nicht nachvollziehen. Sofortkauf-Mondpreise einzelner "bekannter" Powerseller ignoriere ich per se.
Es sind ZA auf Gebot unterwegs (neu), natürlich immer nur einzelne, wie in den letzten drei Jahren auch. Das 70-400G z.B. gibt es aus dem Ringfoto-Überbestand wie gehabt bei Preim für 1249,-: SAL-70400G

Aber wenn ich sehe, dass an einem Abend drei uralte und mittelprächtige RF250 für jeweils deutlich über 500,- weggehen, also über dem hochgerechneten (!) fiktiven aktuellen Neupreis, dann würde ich als Hersteller und/oder Händler daraus den Schluss ziehen, dass die Leute bereit sind, deutlich mehr für den Krempel auszugeben. Dasselbe für Gebrauchtware, erzielt oft über 90% vom Neupreis, gelegentlich mehr als den aktuell günstigsten Preis im Netz (seriös&auf Lager).

Ihr könnt Euch sicher sein, das sowohl das Forengelaber als auch die Bucht-Situation den Herstellern und Händlern sehr wohl bekannt sind. Die reagieren auf den offensichtlichen und unübersehbaren Überschuss an liquiden Mitteln halt in marktwirtschaftlicher Art&Weise ...

Ok, das war jetzt die boshafte Version.

Wenn ich als Hersteller/Importeur infolge Wechselkurs-Bewegungen unter Druck wäre, würde ich diese Situation aber berücksichtigen und es fiele mir leichter, eine moderate Preiserhöhung durchzuziehen. Vor allem, wo ich damit rechnen darf, dass die Mitbewerber die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen und nach kurzer Schamfrist ebenfalls nachlegen.

Leute, es ist im Euro-Raum z.Zt. zuviel flüssiges Geld vorhanden. Leider in den falschen Taschen. Diese Schieflage beseitigt man mit Hilfe von Inflation. 3-5%/pa dürfte in den nächsten Jahren die untere Grenze sein; oder was glaubt Ihr, wo die 0,7-3,0 T€ für diverse Rettung-, Konjunkturpakete und Bürgschaften herkommen sollen? Und das äußert sich in Wechselkurs-Verschiebungen und Preissteigerungen.

@slowlens: wenn Du die vier letzten meinst, die sind schon seit Herbst auf diesem Status, aber bis auf über sony.style (jetzt einfach sony) problemlos zu bekommen.

desperado00 15.02.2011 22:54

Hallo !

Ich habe mir unlängst (vor 1 Woche) das SAL 70200g zugelegt und die Preise ca 3 Monate "studiert".
Mir sind hier keinerlei Schwankungen aufgefallen.

Soviel dazu :)

RRibitsch 15.02.2011 23:03

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1146609)
Auch die EBay-Preise ziehen an.

Sal-500F8 €500,--
SAL-18-250 knapp unter € 400,--

schaut hin. Und seit Wochen keine Angebote mehr zur Versteigerung von G oder Zeiss Objektiven.

Rainer

Edit: Entschuldigung. Mit Ausnahme des 16-80. Das zähle ich nicht mit, da nicht vollformattauglich.

Falls wir das selbe SAL-500 f8 meinen, das war zwar von privat aber wurde als neu deklariert und daher der Preis völlig in Ordnung.

Die Optik stieg lt. geizhals.at vor ein paar Tagen von 723,-- auf 776,--

LG
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.