![]() |
Zitat:
Dass die Tasche ins Flugzeug gehen soll ist übrigens nicht meiner extensiven Reisetätigkeit geschuldet, sondern der Tatsache, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich nach UK ziehen werde - da will ich meinen Kram natürlich mitnehmen, auch wenn ich mein 300er ansonsten eigentlich auch nur in Zoo und Stadion mitschleppe (bei 90 Minuten Fußball verzichte ich dann auch ungern aufs Einbein - einmal hab ich das durchgezogen, fand mein Rücken nicht so toll am Tag danach) :) Die KoMi 7D hatte ich aber auch mal, insofern lag deine Schlussfolgerung nicht ganz daneben. Schöne Kamera übrigens :top: |
Du hast ja nun schon gekauft, aber vielleicht noch was zum Thema Fliegen. Ich bin schon viel geflogen mit diversen Tamrac 614. Die sieht so groß aus dass man am Check in schon öfter mal darauf angesprochen wird, aber da es eine Softbag ist (naja, ein wenig zumindest) passt sie mit ein klein wenig (durchaus akzeptablem) Druck in die auf den Flughäfen rumstehenden Kontrollrahmen, und auch in die overhead locker an Bord.
Das größere Problem ist meiner Erfahrung nach das Gewicht - viele Airlines lassen (für economy) nicht mehr als 8 kg Handgepäck zu. Das war mit ein Grund warum ich mir kürzlich wieder eine 614 gekauft habe. Es ist schon meine 3.. Leider ist die heutige Version nicht mehr ganz so praktisch wie, und auch ein wenig schwerer als die alte, aber es ist meines Wissens immer noch die leichteste Tasche dieser Größe. Ich würde mir nie einen Trolley kaufen - mit den zusätzlichen Rollen und dem Auszieh-Griff sind die doch meistens deutlich schwerer, so dass von den zulässigen 8 kg um so weniger für's Equipment übrig bleibt. Auf meinen Reisen nützt mir ein Trolley auch wenig, da wo ich meist unterwegs bin gibt es keinen glatten Untergrund zum Rollen. Auch finde ich einen Fotorucksack nicht wirklich praktisch - was nützt mir die Ausrüstung auf meinem Rücken? Ganz abgesehen davon dass ich unter Rucksäcken oft sehr schwitze. Also für mich gibt es nichts besseres als eine Umhängetasche wo ich jederzeit sofort auf Wechselbjektive, 2.-Body, Blitz etc. zugreifen kann ohne erst umständlich den Rucksack abnehmen zu müssen, dann einen Platz zum hinlegen bzw. abstellen suchen muss, was auch nicht überall geht, und dann erst wirklich auf den Inhalt zugreifen kann. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden. Weil 8 kg natürlich auch bei nur 3 kg Taschen-Eigengewicht nicht gerade viel für die Fotoausrüstung übrig lässt habe ich mir angewöhnt einen 2. Body, alle nicht ganz so wichtigen und schweren Objektive und Zubehörteile in meinen Hartschalenkoffer zu packen, der für den Flug eingecheckt wird. In der Tasche bleibt eine Mindestausrüstung mit Allem was für's Fotografieren nötig ist, also die Kamera mit zumindest einem (meist 2 oder 3 leichteren) Objektiv(en), Ersatzakkus, Ladegerät, etc., denn es kann ja mal vorkommen dass der eingecheckte Koffer nicht (gleich) ankommt und man ein oder mehrere Tage mit der Ausrüstung zurecht kommen muss die man als Handgepäck mitgenommen hat. Wenn Flüge mit knappen Umsteigezeiten anstehen, wo es eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt dass der eingecheckte Koffer tatsächlich nicht gleich bis zum Endflughafen mitkommt (wie ich es leider schon einige Male erlebt habe) dann packe ich den 2.-Body und die Objektive nicht in den Koffer (oder nur wirklich unwichtige) und ziehe für den Flug eine Cargohose und eine leichte Safarijacke an. Wenn dann am Check in das Gewicht meiner Fototasche bemängelt wird nehme ich den Body mit dem Tele raus und häng ihn mir um, füll mir weitere Objektive und anderes schweres Zubehör in die Taschen von Hose und Jacke (das ist zulässig) bis das Gewicht der Fototasche unter 8 kg sinkt. Nur so als Tipp... |
Zitat:
Geissler ist ziemlich schnell und professionell, es könnte sein, dass du deine Kamera früher zurück hast, als erwartet. :top::D Zitat:
LG, Erwin ps: Zitat:
http://www.digiscoped.com/2005/nikon1200-1700.jpg |
Danke fürs Mut machen :)
Ist an sich ncihts ernstes - der Lock-Button fürs Daumenrad ist kaputt, es ist immer gesperrt, egal wie er steht. Ist halt ärgerlich, nicht auf die Schnelle in AV eine Belichtungskorrektur machen zu können bzw. in M die Zeit zu wählen, deshalb hab ich noch bis zur Prüfungszeit gewartet, um ihr dann eine Kur zu spendieren. Dann bin ich ja mal neugierig darauf, wann sie zurück kommt :) Mit dem Gewicht müsste ich grob überschlagen übrigens hinkommen. Aber danke für den Tipp mit der Cargohose, den werde ich auf jeden Fall beherzigen - doppelt hält bekanntlich besser. :top: |
Zitat:
Ist es eine Eigenschöpfung oder hast du das Wort irgendwoher? Noch nie gehört. Muss' ich mir merken. Es grüßt Matthias |
Zitat:
http://www.google.de/search?q=cargoh...search&start=0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |