![]() |
Ich glaube du vergleichst Äpfeln mit Birnen. Das Sony 18-55 ist ein Zoom-Objektiv mit AF.
Deine Hexanon Objektive sind wahrscheinlich Festbrennweiten. Fokussieren geht nur manuell. Auch alte FBs sollten qualitätsmässig mit neuen, günstig hergestellten Zoom-Objektiven mithalten können. Nur das Fotografieren mit Fb und Zooms unterscheidet sich ein bisschen. |
Zitat:
Ich nutze beides... Und als zusatz zum 18-55 eben die M42 konica und Leica objektive... Klar sind die nicht vergleichbar.... |
Sony Nex-3 mit Fremdobjektiven?
Hallo, Ich bin 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für fotografie. Ich habe sonst immer nur eine Kompaktkamera benutzt und möchte nun vielleicht umsteigen auf eine Sony Nex-3. Ich habe von meinem Opa noch mehrere Konica Objektive. Darunter ein Konica Macro-Hexanon AR 55mm F3,5. Könnte ich nun bei amazon einen Adapter kaufen und dann mit der Sony Nex-3 tolle Fotos machen. (auch von der Qualität her) ? Gibt es eig. eine Alternative zu dieser, wo man auch mit Fremdobjektive benutzen kann. Sie sollte auch nicht zu groß sein.
Danke schon im Vorraus für Antworten. :) :) :) |
An so ziemlich alle MFT Kameras lassen sich diese Adaptieren.
olympus Ep1 gibts gebraucht manchmal zu spotpreisen. Nutze die Konica Ar Linsen auch mit der nex und einem China adapter aus der Bucht und muß sagen macht spaß!Gerade auch wegen der displaylupe! |
Die Qualität einiger alter Objektive dürfte mit der NEX durchaus voll zum tragen kommen.
Der Bildwinkel ist durch den Cropsensor bedingt natürlich kleiner als an den Kameras, für die diese Objektive ursprünglich gedacht waren. Adapter gibt es auch für andere Systemkameras. Die NEX-Kameras haben halt das kürzeste Auflagemaß (siehe Wikipedia) und bieten damit am meisten Spielraum für Adapter, da die Dicke das Adapters die Differenz zum Auflagemaß des Systems ausgleicht, für welches die Optik ursprünglich konstruiert wurde. Nicht ganz so kurz sind die Auflagemaße beim Samsung NX und beim MFT System. Letzteres hat ausserdem durch den noch kleineren Sensor den Nachteil, dass ein noch kleinerer Bereich (Bildwinkel/Ausschnitt) der Objektive genutzt wird. Man könnte fast sagen, was nicht vorher extrem weitwinklig war, mutiert an MFT zum Tele... Was gegenüber den Originalobjektiven für die NEXen anders ist, sind hauptsächlich die Bedienung und die EXIF-Informationen in den Bildern. Die adaptierten Fremdobjektive bieten an der NEX keinerlei Automatik. Du mußt also immer selbst die Schärfe und die Blende einstellen. Um die Schärfe möglichst exakt einzustellen kann es sinnvoll sein, zunächst die Blende zu öffnen und danach wieder zu schließen, weil ja auch keine Springblende funktioniert. Andererseits siehst Du so halt immer direkt die Schärfentiefe auf dem Display. Sofern Du ausreichend Zeit für alle Einstellungen hast, ist das nicht unbedingt ein Nachteil. Vielleicht machst Du Dir gerade dadurch mehr Gedanken über die Bildgestaltung... Die EXIF-Informationen fehlen einfach deshalb, weil die Kamera ja keine Informationen vom Objektiv bekommt, welche sie eintragen könnte. Bei Originalobjektiven erfährt die Kamera anhand eines Codes, um welches Objektiv es sich handelt. Ausserdem teilt das Objektiv die aktuell eingestellte Brennweite mit und stellt die Blende auf den Wert ein, welchen ihm die Kamera vorgibt. Somit kennt die Kamera alle relevanten Daten und kann sie in die Bilddatei eintragen. Ohne diese Kommunikation bleiben halt Informationslücken, die Bilder sind dadurch aber nicht schlechter ;) Einen Vorteil haben bisher die zwei Zooms an der NEX. Sie haben einen integrierten Bildstabilisator. Im Gegensatz zu allen Alpha SLRs und SLTs ist der Sensor bei den NEXen nicht stabilisiert. Nun ist es nicht so, dass man ohne diesen keine guten Fotos machen könnte, aber manchmal ist der halt auch wirklich praktisch... Wenn die Kamera möglichst vielseitig spontan einsetzbar sein soll, dürfte eins der Originalzooms also schon von Vorteil sein. Für gestalterische Aufnahmen in Ruhe dürften gute manuelle Festbrennweiten vielleicht noch mehr Freude machen. Falls das genannte Canon aber schon ein AF-Objektiv ist, würde ich mir das Geld für den Adapter sparen. Die erhältlichen Fremdadapter sind rein mechanisch, können also die elektronische Blende nicht ansteuern. Eine Hilfsblende im Adapter erscheint mir als fragwürdiger Ausweg. |
Sony Nex-3 kaufen oder warten?
Hallo, nochmal danke für die ganzen Antworten zum Thema "Sony nex 3 mit Fremdobjektiven?". Ich habe gerade gesehen, dass im April ein Nachfolger der Nex-3 kommen soll. Ich wollte sie heute bestellen, bin nun aber total durcheinander und verzweifelt. Die Nex-3 ist mit dem 18-55mm Objektiv für ca. 370 euro zu haben. Soll ich diese kaufen oder sollte ich warten bis die neuen kommen, dass die Nex-3 billiger wird, da sie ja jetzt nicht mehr in Produktion ist. Oder meint ihr die neue wird nicht mehr so teuer sein(Nicht viel teurer als 400 euro) und ich sollte auf die sparen. Für die Sony Experten: Wieviel glaubt ihr, wird die neue so ungefähr kosten)
Danke schon im Vorraus für Antworten. :):):) |
Nachfolger gibt es immer wieder. Also nie kaufen. :roll:
Wie die Preise tatsächlich sein werden, ist schwer vorhersehbar. Ein Nachfolger sollte aber etwa in der selben Preislage angesiedelt sein, wie die NEX 3 bei Markteinführung. Für drüber gibt's ja die große Schwester... Die Entwicklung in Japan wird wohl auch eine Rolle spielen. Immer das neueste muß nicht immer am besten sein. Keine Kamera kann alles. Entscheidend ist auch nicht, wie viel sie kann. Viel mehr kommt es darauf an, ob möglichst viel von dem dabei ist, was Du sonst vermissen würdest. Und natürlich, ob es so bedienbar ist, dass Du es in der Praxis auch gut einsetzen kannst. Deshalb ansehen. Liegt sie gut in Deiner Hand? Probieren... Und dann entscheiden. Würde ich jetzt sagen, was soll eine Kamera ohne Sucher schon bringen, ich will sie direkt am Auge und ohne Sonne im Display..., kann sie für Dich trotzdem toll sein. Mit der Kamera kann man sicher tolle Bilder machen. Ob Du Freude daran hast, liegt aber nicht daran, ob wir sie gut finden oder ob es noch keinen Nachfolger gibt. Solange sie Dir Spaß macht und die gewünschte Ergebnisse bringt, kannst Du Nachfolgemodelle zählen. Davon wird sie nicht schlechter. ;) Und grade in Verbindung mit manuellen Objektiven ist die Bedienung der Kamera ja auch nur ein Teil des ganzen... |
Hdmi Kabel ursprünglich für Xbox 360-auch für Sony Nex 3 einsetzbar?
Hallo, danke für die gute Antwort. So, ich hätte da noch eine letzte Frage. Ich habe mal vor Monaten ein Hdmi Kabel gekauft. Da stand für Xbox 360. Meine Frage ist: Kann ich dieses auch für den Anschluss von der Sony Nex 3 zum Fernsehr nutzen?
Also ist Hdmi gleich Hdmi und man kann es für alles nutzen oder gibt es bestimmte und ich muss ein neues kaufen? Danke schon im Vorraus für Antworten. |
Wenn es der HDMI Standardstecker ist dann passt er. Ich habe auch so einen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |