SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sigma hat nicht nur bei Sony Kompatibilitätsprobleme :D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99408)

Jens N. 22.01.2011 14:05

Auch bei Canon kann man ein Lied von Kompatibilitätsproblemen mit Sigma Objektiven singen, allerdings dort eher so wie bei uns mit den alten, nicht digital kompatiblen Sigmas (die ja glücklicherweise die Ausnahme sind). Diese Problematik ist bei Canon allerdings noch verbreiteter als bei uns (Stichwort "Error 99"). Ich kann mich an Leute erinnern, die deshalb schon vor zehn Jahren offen auf Sigma geschimpft und zum Boykott aufgerufen haben, bzw. keine Sigmas mehr gekauft haben. Das scheint Sigma aber weder groß zu interessieren, noch zu schaden.

kitschi 22.01.2011 14:35

der einzige Vorteil den Sigma hat, is jener, dass sie Linsen bauen welche kein Kamerahersteller in seinem eigenen Objektivpark hat und noch dazu zu günstigen Preisen im Vergleich zu Originalen;)

hpike 22.01.2011 14:37

Ich wollte jedenfalls auf mein Sigma nicht verzichten.

Tommyknocker 22.01.2011 17:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1135955)
Ich wollte jedenfalls auf mein Sigma nicht verzichten.

Auf kein einziges davon ;)

hpike 22.01.2011 17:20

So isses, ich hab auch nur noch eins;)

Tommyknocker 22.01.2011 17:29

Noch 4, aber die sind alle voll toll. Bis jetzt zumindest :)
Wobei das Tamron 17-50 auch voll toll ist :)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.01.2011 18:28

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1135837)
Trotzdem ist es schade, da Sigma einige hervorragende Optiken bietet, die in der Bildqualität auf dem Niveau der Zeiss Objektive liegt, wenn nicht teilweise darüber.

Gruß Wolfgang

Würde Sigma sich um Lizenzen der Hersteller kümmern, dann wären die Probleme eventuell nicht da! Aber eher geht wohl ein Kamel durchs Nadelöhr.
ERnst-Dieter

Zwerg009 22.01.2011 22:55

Genau darum habe ich ALLE Sigma Objektive verkauft und erfreue mich an Tamron und Sony Objektiven ebenso wie an einigen alten Minoltas. :D

yoyo 22.01.2011 23:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1136049)
Würde Sigma sich um Lizenzen der Hersteller kümmern, dann wären die Probleme eventuell nicht da! Aber eher geht wohl ein Kamel durchs Nadelöhr.

Dann wäre wohl der Preisvorteil weg und viele würden jammern, dass Sigma zu teuer ist :roll:

hanito 22.01.2011 23:55

Hatte 3 Sigmas, alle ohne Probleme und auch an den SLT getestet. Habe mein Sigma 120-400 verkauft und jetzt das Sony 70-400mm. Vergleiche ich jetzt das Sigma mit dem Sony kann ich nicht erkennen warum das Sony so teuer sein muß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.