![]() |
Zitat:
Bin mir sicher, dass das Tamron deinem neu geschärften Blick standhalten wird! Viel Spaß und viele tolle Bilder! |
Zitat:
:mrgreen::mrgreen: |
Danke, danke, danke an alle die mir zum Tamron 17-50 geraten haben!
Ist heute angekommen und trotz des miesen Wetters habe ich Aufnahmen gemacht das ich dachte ich hätte vorher nur schleier auf den anderen Linsen gehabt!!! Das Teil ist der absolute Hammer zu dem Kurs! |
Das freut mich zu hören. Wünsche weiterhin viele schöne Bildern und trotz Schlechtwetterobjektiv auch mal etwas Sonne :D
|
Hui, wie praktisch :top:
genau das ist auch mein Thema. Und ich glaube ich bin auf dem besten Weg zu einer passenden Lösung. Möchte mich bloß nochmal rückversichern... habe: Minolta 50 Minolta 35-75 Tamron 70 - 300 und die Kitscherbe Suche dann noch was feines scharfes zwischen 17 und 70 für (fast) immerdrauf 1. Wahl Tamron 17 - 50 2. Wahl Tamron 28 - 75 oder eben das Sony 28 - 75 (Preisfrage) 3. Wahl SAM 16 - 105 ... Aber das vllt auch zusätzlich ?! Fotografiere im Studio (50 -70), auf Konzerten und am liebsten immernoch am Tageslicht !!! Was sagt ihr? Liebe Grüßlis Jenny |
Hi Jenny,
wenn Du was scharfes zwischen 17 und 70 suchst, kommen mir jede Menge Ideen... :D Für's Fotografieren würde ich Dir mal einen Blick auf das Sigma 17-70 empfehlen. Ich nutze das sehr gerne an der A55. Die Offenblende 2.8 ist bei 22 mm bereits bei 3.2, aber wenn Du nicht unbedingt die 2.8er Blende brauchst. Mein Exemplar ist durchgängig scharf mit sehr geringem Randabfall. Tolles Teil! Grüße, Jörg |
Also ich war ja auch schwer am rätseln was ich mir denn jetzt bestellen soll, aber ich hab´s mir leicht gemacht und zum Tamron 17-50 gegriffen.
Für 299€ neu ist das wohl verschmerzbar! Die Bildqualität ist imho für den Kurs fast unschlagbar. Selbst offen schon verdammt viel schärfer als das 18-55 Kit (und da hatte ich beileibe kein schlechtes erwischt!!!). Ab f4 bis an die Ränder scharf, ich bin echt begeistert! Das Sony 16-105 steht weiterhin auf meiner Wunschliste. Ich kann mir nur nicht vorstellen das es so viel besser ist... Hat halt mehr Brennweite und ist damit ein nahezu perfektes "immerdrauf"! Mfg Olli |
Zitat:
|
Weitwinkel
Da man nie genug weitwinkel haben kann, ist das SAL16-105 meine absolute Empfehlung. Obwohl ich oft schon über die Dunklen Ecken gelästert habe, ist es an der A700 mein Lieblingsobjektiv. Ich habe noch das Sigma 10-20 was im Berreich 16-20mm an das Sony Objektiv nicht heran kommt.
LG Boris |
Tja, ok... Also ich muss auch sagen, dass es auch eine Preisfrage ist. Habe im letzten halben Jahr meine Kamera schon um 2 Objektive und ein paar Spielereien erweitert. Aber ich krieg den Hals auch nie voll !!! (Schimpft mein Freund). :lol:
Mit dem 17-50 bin ich schon lange am Liebäugeln... Mit dem SAL (ja, SAM war nur n Tippfehler :-)) würde ich lieber noch etwas warten bis ich mir genug Gutscheine zusammengesammelt habe ich würde mir dann erst mal bei amazon das Tamron gönnen. Allei einverstanden ? :D LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |