SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Panorama Beispiele mit A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99038)

dommee18 12.01.2011 22:48

Schließe mich da gerne an.

Tolle Panos sind dir da gelungen.
Habe der 55 einiges zugetraut doch so eine feine Zusammensetzung und perfekten Schnitt eben dann noch nicht.

Mich würde interessieren mit welchem Objektiv du das ganze gemacht hast.

mfg und gut licht
Dommee18:top::top::top:

aidualk 12.01.2011 22:49

Zitat:

Zitat von spu.tnik (Beitrag 1131092)
Das liegt wahrscheinlich an der internen Signalverarbeitung. Da müssen ja oben und unten noch ein "paar" Pixel abgeschnitten werden wenn unsauber geschwenkt wurde.

Wenn ich das nur halbwegs sauber aus der Hand mache, bekomme ich locker 1000 px mehr hin, von daher verstehe ich es immer noch nicht.

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1131098)
Ein Frage habe ich noch zur 55er: Kannst Du in der Pano-Einstellung die Kamera auch hochkant halten/führen? Das wäre für mich eine prima Sache, denn die Bilder bekämen in der Höhe mehr "Fleisch".

Genau das geht leider nicht. Genau das "mehr Fleisch" würde ich mir von dieser Funktion auch wünschen, daher ist dies für mich nur eine Spielerei, nicht wirklich viel sinnvoller als die Lächelerkennung....

P.S.: Ich selbst habe eine A33 und bin im grossen und ganzen auch recht zufrieden mit ihr, aber es gibt noch deutlich Verbesserungspotential.

viele Grüße

aidualk

Alphistitomus 12.01.2011 22:53

Ich bin echt sprachlos und absolut positiv überrascht was die 55er schafft:top: Natürlich hast du auch super tolle Motive dafür gefunden;) Also alleine diese Panofunktion würde mich zum Kauf der 55er hinreissen:top:

Irmi 12.01.2011 23:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1131106)
...

P.S.: Ich selbst habe eine A33 und bin im grossen und ganzen auch recht zufrieden mit ihr, aber es gibt noch deutlich Verbesserungspotential.

viele Grüße

aidualk

das kommt in der A77 oder A88 ;).

Zu den Bildern, ich find es klasse, dass die Kamera das so hinbekommt. Das würde mich sehr reizen.

Die Motive sind schön ausgesucht, und sauber ins Bild gesetzt. :top:

malo 12.01.2011 23:35

Zitat:

Zitat von dommee18 (Beitrag 1131104)
Mich würde interessieren mit welchem Objektiv du das ganze gemacht hast.

Tamron 17-50/2.8

---------- Post added 12.01.2011 at 23:01 ----------

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1131106)

Genau das geht leider nicht. Genau das "mehr Fleisch" würde ich mir von dieser Funktion auch wünschen, daher ist dies für mich nur eine Spielerei, nicht wirklich viel sinnvoller als die Lächelerkennung....

ich habe eben nachgeschaut - die "Hochkantpanos" sind nur 3872 x 2160, aber es geht ;)
Das "normale Pano" ist mit 8192 x 1856 also sicher sinnvoller.

Ob das nur Spielerei ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Pano-Profis mit Stativ und Nodalpunktadapter werden sicher die Nase rümpfen.
Aber für die restlichen 98% ist das imo klasse. Es geht hier um Urlaubfotos und Schnappschüsse. Meine Familie ist begeistert :top:

Wer möchte kann sich mal eine Winter-Pano "Spielerei" in voller Auflösung hier downloaden: www.photo-ex.de/etc/pano_ruhpolding_full.zip

Gruß, Lothar

tino79 13.01.2011 02:13

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1131149)
ich habe eben nachgeschaut - die "Hochkantpanos" sind nur 3872 x 2160, aber es geht ;)
Das "normale Pano" ist mit 8192 x 1856 also sicher sinnvoller.

Nur zur Info, es gibt auch noch die Möglichkeit auf Panorama Standard und Panorama breit zu stellen. Dann passt nochmal mehr drauf.

Desweiteren kann man auch die Schwenkrichtung einstellen. Nicht nur von rechts nach links oder umgekehrt, es geht auch von oben nach unten oder von unten nach oben. So kann man z.B. schön hohe Gebäude als Panorama abfotografieren wenn man gerade nichts weitwinkliges dabei hat.

aidualk 13.01.2011 08:02

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1131195)
Desweiteren kann man auch die Schwenkrichtung einstellen. Nicht nur von rechts nach links oder umgekehrt, es geht auch von oben nach unten oder von unten nach oben. So kann man z.B. schön hohe Gebäude als Panorama abfotografieren wenn man gerade nichts weitwinkliges dabei hat.

Was aber leider nicht geht: Querpanoramas im Hochformat zu machen. Das ist eigentlich genau die sinnvollste Vorgehensweise bei Panoramaaufnahmen... :?

seton 13.01.2011 08:46

Die normale Panorama-Funktion hat Sony nicht weggelassen, man kann seine Panos immer noch so machen wie früher!:)

Ich kann hier nur beipflichten, wenn man mal schnell ein Pano machen will, ohne Aufwand, ohne Stativ, dann ist die Funktion einfach super.

Frosty2010 13.01.2011 09:55

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1131080)
Ich habe Panoramen bisher nur per EBV gemacht, und bin beeindruckt, was die A55 leistet, wenn man ein paar Regeln beachtet.

Und schöne Motive hast Du auch gefunden! :top:

hi alle, kurz dazwieschen gefragt...

was ist den EBV?
und welches ojektiv hattest du verwendet?
tolle panos :top:

grüße

Joshi_H 13.01.2011 10:11

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1131208)
Was aber leider nicht geht: Querpanoramas im Hochformat zu machen. Das ist eigentlich genau die sinnvollste Vorgehensweise bei Panoramaaufnahmen... :?

Doch, das geht. Du stellst die Panorama-Ausrichtung auf abwärts, drehst die Kamera gegen den Uhrzeigersinn ins Hochformat (dann wird abwärts zu rechts) und machst dann das Pano.

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.