SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Doppelhohlkehle (Boden+Decke) zum Hintergrund strecken? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98916)

gpo 10.01.2011 18:52

klaro;)

Shooty 10.01.2011 20:25

Okay also könnte man dem mit solch einer Hohlkehlenverlängerung im Deckenbereich vorbeugen.

gpo 10.01.2011 22:07

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1129870)
.... vorbeugen.

tja....das kannst nur du beantworten :P

bei mir waren solche Sachen immer ein Rechenexempel...
man muss sich fragen, ob Kosten und Aufwand....zu den Bildern, sich lohnen :?::top::D

sicher ist meist...
das die Deckenhöhe sich trotzdem nicht verändert :cry:...auch wenn sie weiß genug ist
kommst ja mit dem Lampen auch kaum höher:!:

ich hatte mir von walli ja so einen transparenten Falter geholt....150x200cm
sowas an die Decke gepappt und das/dein Problem wäre gelöst (40-60,- Piepen)
Mfg gpo

Shooty 10.01.2011 22:46

mit dem Wali dingern an die Decke pappen hast aber wieder Übergänge.

Aber jo ... ;)

gpo 10.01.2011 23:50

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1129996)
....wieder Übergänge.

Aber jo ... ;)

shooty....das ist doch ein Furz gegen Falten im Molton :top:


-> Bild in der Galerie
hier sie zweimal die Kleinen 100x150 und oben der 150x200 zu sehen

im Set steht ein verchromtes Objekt...da waren die schwarzen Randbänder zu sehen...
aber eben nur schlierenartig...lies sich korrigieren:top:

bei mädelsshooting...sieht man da nix:roll:

Shooty 11.01.2011 08:44

Wird aber ziemlich beengt mit 150x200 für das Mädel *G*

Aber weis scho was du meinst ;)

gpo 11.01.2011 11:52

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1130114)
Wird aber ziemlich beengt ...

eben...

aus diesem Grund gab ich mal mein erstes Studio mit ca 240m²(in 4 Räumen) auf
und baute eine Industriehalle mit 410m² um...
das sowas dann sechsstellig(DM) kostet, soll mal nur am Rande erwähnt sein...

dann aber hatte ich Platz...Platz für Lager und Deko/Requsite über 100m²
dann drei volle Arbeitsplatze die sich überlappten...
das größte mit 200m² für Auto, ein mittleres mit 7x10m und ein kleines mit 6x8m...:top:

nur was soll ich sagen...haben will jeder sowas...nur die Kosten nicht,
die haben mich fast platt gemacht :cry:

man muss sich eben mit dem anfreunden was man zur Verfügung hat...
siehe hennesbender, der hat es auch ganz gut hinbekommen :cool:
Mfg gpo

Shooty 11.01.2011 17:22

Naja den Raum für mein zukünftiges hab ich ja schon ;)

Bestehend auf diesem "kleinen" raum hier als "Lager" und einem ca 5x6 metergroßem mit 2,66 Deckenhöhe (Besser als "normalzimmerhöhe")

Durch den Durchgang der im ersten Raum besteht komm ich aber auf eine länge von ca 11 meter oder so. Reicht schon für das "Hobby" ganz gut aus, aber ich war ja auch schon in Lagerhallen mit studioumbauten. Ist schon was gaaaaaaaanz anderes! ;)

gpo 12.01.2011 00:24

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1130360)
Ist schon was gaaaaaaaanz anderes! ;)

mir fällt da gerade noch was ein....

auf dem Bild sieht man kurz die weiße PVc Platte 2mm

das original hat eine Große vom 300x150cm...:top:
2 oder 3 Stück davon, ergeben genau das was du willst :D
bezug: Kunststoffhandel
Mfg gpo

Shooty 12.01.2011 00:51

Jo aber PVC Platte is so teuer, nicht gut überstreichbar und spiegelt je nachdem was man nimmt.
Ich dachte eher an diese Modellbaubiegedünnhölzer (keine ahnung wie man die nennt ^^)
Die dann mit Holzspachten noch wirklich glatt verstreichen und weiß anstreichen.

Wie das Holz dann noch arbeitet weis ich nicht, aber sollte eigendlich bei so dünnem Modellbauholz das ja auch zum biegen da ist nicht so super schlimm sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.