![]() |
AV Stumpfl ist mit Wings natürlich ein Klassiker. Ausbaubar von analog bis zu ganzer Eventsteuerung. Und jedes Teil kostet halt. Aber absolut professioell.
Ich hatte es zu einer Zeit, wo es noch als DOS Version mit Diaprojektoren gearbeitet hat. Empfehlen kann ich Photodex Proshow Producer. Sehr intuitives Bedienung, Transitions bis zum Abwinken, Templates, Styles und alles, was halt die Produktion schnell macht. Zusätzlich praktisch alles manuell einstellbar und als Template dann abspeicherbar (z.B. eine Bilderfolge, die dann nur mehr durch andere Bilder ersetzt werden muß). Ausgabe in alle gängigen Formate von HD Video, Exe Files bis zu Webshow und Youtube. Zielrichtung allerdings stark in Richtung Hochzeitsfotografie. Läuft je nach Auflösung auch auf relativ alten Rechnern, integriert Video recht gut. Einzig, Schwenks ruckeln gerne mal, wenn sie zu schnell sind. Da sind Aquasoft und picturestoexe besser. Produktpflege ist sehr intensiv. Also alle 1-2 Monaten neue Version. Aber Achtung: 1) wenn gebraucht gekauft, schreiben sie den Inhaber nicht um (US Recht!) und damit kein Upgrade mehr 2) Updates sind nur ca. 1 Jahr kostenlos. Ich bin jedenfalls bei dem geblieben, da es in Summe für mich den besten Kompromiss darstellt (Ausgabe an 1 Beamer, kein Live Show, keine Integration von externene Geräten wie CD-Player, Laser,...). Aquasoft habe ich auch, bin aber nicht sehr zufrieden. Das habe ich nach einer Show wieder gelassen. Die Stärken sind sicher perfekte Schwenks und Zoom über Direct-X. Dafür ist die Bedienung tlw. wenig intuitiv und die Videointegration systemimanent problematisch. Die läuft auf einem Rechner, aber am Zielrechner dann nicht. Aber ansonsten ist es ein sehr günstiges und leistungsfähiges Programm. Hier ist zu beachten, dass die professionelle Nutzung eine Zusatzlizenz erfordert. |
Zitat:
Auch die Texteffekte sind vielseitig. Zitat:
Gruß Ralf PS: Zitat:
|
Zitat:
lg Gerald PS: Falls es dich interessiert, diese Show hab ich für die Jahresvollversammlung unserer Feuerwehr gemacht (natürlich stark komprimiert für das Internet, Original ist in full-HD): http://vimeo.com/18538950 |
Vielen Dank an alle...
GRANDIOS hier !!!! Habe mich für Photodex Producer entschieden ... Schnell was echt tolles erstellt, Quick and Dirty, wenn man mehr Individualität haben möchte, geht ALLES !!!! Leider nur in Englisch :-(( Dankeeeeeee Karsten |
Musst halt deutsch schreiben ;-).
Scherz beiseite, ist eh alles selbsterklärend. Am Anfang verwirrt manches noch, aber das meiste sind eh Regler, die man gleich versteht. Schwieriger ist am Anfang sich einen effektiven Workflow zu finden. Aber da hilft das Handbuch auch nicht. Zitat:
|
Zitat:
Und das sagt ein Österreicher :-)))) Hast recht, sieht im Ersten Moment echt umhauend aus, gerade die Animierten Bewegungen, Laufpfade ... werde mich lamgsam einarbeiten. Brauche es ja auch nicht soooo oft ... |
Meine Meinung als Produzent von Multimedia-Shows
Hallo liebe Freunde!
Da ich seit Jahren unter anderem Multimedia-Shows produziere, hat mich ein Freund gebeten, hierzu etwas zu erzählen. Ich habe im Jahr 2000 angefangen vorerst kleine Shows zu produzieren und diese u.a. in den Foto-Clubs vorzuzeigen. Schnell stellte sich heraus, dass ich fast keine der damals verfügbaren Programme für Höhere Ansprüche verwenden konnte. Um es kurz zu machen, habe ich Jahre lang zahlreiche Wege und Programme ausprobiert, bis ich festgestellt habe, dass ich persönlich am besten mit zwei Programmen glücklich werden konnte. Die einzigen Programme, mit denen ich qualitativ hochwertige und aufwändige Shows produzieren konnte, waren Wings Platinum von AV-Stumpfl und m.objects. Ich habe mich für m.objects entschieden und habe damit bis heute mehrere auch sehr aufwändige Shows produziert. Meine aktuelle Live-Multimedia-Show „Mein Abenteuer Wildnis“, mit der ich seit letztem Jahr auf Deutschland-Tournee bin, ist ebenfalls mit diesem Programm produziert worden. Wer meine neue Show gesehen hat, weiß wie aufwändig sie produziert ist. Hochauflösende Videos und Fotos – zwei Dimensional und 3D – Text und Effekte - alles mit Musik, Naturklängen und Tiergeräuschen untermalt. Hier ist alles drin, was eine echte Multimedia-Show beinhalten kann. Mit m.objects habe ich sowohl mit Fotos als auch mit Videos keine Auflösungsgrenzen. Auch wesentlich höhere Auflösungen als Full-HD sind hiermit kein Problem. Des Weiteren habe ich keine Begrenzungen bezüglich der Ton- oder Bildspuren. Bei meiner letzten Show habe ich zwischendurch 10 Bild- und genauso viele Ton-Spuren plus Effekte, die parallel laufen. Zooms und Kamerafahrten sind ebenfalls mit dabei und viele andere Dinge, die man für eine professionelle Produktion braucht. M.objects hat in Sachen 3D-Produktion etwas Vorsprung im Vergleich zu Wings Platinum. Ansonsten nehmen sich die beiden Programme nicht viel. Wer tatsächlich PROFESSIONELLE Multimedia-Shows produzieren will, ist mit diesen beiden Programmen sehr gut bedient, wobei ich persönlich eher zu m.objects raten würde, da ich hiermit seit Jahren sehr zufrieden arbeite! Ich hoffe, ich konnte Euch hiermit helfen! Herzliche Grüße aus Hannover Euer Benny Rebel |
Zitat:
Bin mir ziemlich sicher, das Du bei ProShow die Pausenfunktion eines CD-Players nutzen kannst (Sprich die Show hält an einer von Dir gewählten Stelle an und Du kannst sie dann über die Bedienung des CD-Players fortsetzen). Gruß Ralf |
Zitat:
Stumpfl AV konnte schon zu der Zeit, in der ich damit gearbeitet habe, eine Vielzahl von Geräten mitsteuern z.B. Netzschalter, Digitalschaltkreise ansteuern, Servomotoren, usw. Damit kannst du von Licht ein/aus über Vorhangsteuerung bis zu aufwändigen Laserschows alles programmieren. Mittlerweile kannst du auch mehrere Beamer überlappend ansteuern, HD Videos, gebogene Leinwände ausgleichen usw. usw. usw. Das ist für Vortragende ideal, das ist für Fixinstallationen ein Muß und bewegt sich aber in ganz anderen Dimensionen. Mir war es letztlich
Für eine schöne Show vom PC, als HD Video oder als Exe File, vielleicht eine DVD für die Oma usw. und dazu noch einen Trailer auf Youtube kommst du mit Proshow optimal aus. Es laufen die Shows in der Regel auf allen, auch leistungsschwächeren PC's. Und für die Oma nimmt man halt die Auflösung zurück und das Ding läuft auf der alten Kiste astrein. Und wenn sie keinen PC hat, legst halt die CD in den DVD Player und es läuft als Video. Dafür ruckelt es halt gerne mal;-) Die Stärke ist nicht auf Events sondern wie schon geschrieben auf Hochzeiten und Events usw. gelegt. Hohe Kompatibilität des Outputs. Schnelle Erstellung, peppige und abwechslungsreiche, kurze Shows in ausreichender Bildqualität. Für eine Vortragsreise in einer großen Halle definitiv das Falsche. |
Danke für die Erkärung - in diese Bereiche bin und werde ich sicher nicht vorstossen und habe so mit ProShow die richtige Wahl getroffen.
Was denen eigentlich für einen durchschlagenden Erfolg auf dem deutschen Markt fehlt ist eine Übersetzung - für mich ist Englisch kein Problem (und so viel braucht man bei ProShow auch nicht wirklich), aber wer's gar nicht kann? Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |